Köstliche Dessertgetränke: Rezepte für jeden Geschmack
Ob als erfrischende Abkühlung an heißen Tagen oder als süßer Abschluss eines gelungenen Essens - Dessertgetränke sind vielseitig und unwiderstehlich. Dieser Artikel bietet Ihnen eine Auswahl an Rezepten, von klassischen Cocktails bis hin zu kreativen Mocktails, die jeden Gaumen verwöhnen.
Falooda: Ein indischer Genuss
Der Falooda ist ein Dessertgetränk mit Rosengeschmack, das an Eiskaffee, Milchshake und Bubble Tea erinnert, aber dennoch unverwechselbar ist. Es besteht aus einer ausgewogenen Mischung aus Rosensirup, Basilikumsamen, Fadennudeln und Vanilleeis.
Solero Cocktail: Tropische Erfrischung
Der Solero Cocktail ist eine Hommage an das beliebte Solero-Eis. Er vereint Maracujasaft, Orangensaft, Vanillesirup und optional Wodka zu einem tropischen Geschmackserlebnis.
Zutaten:
- 100 ml Maracujasaft
- 60 ml Orangensaft
- 20 ml Zitronensaft
- 20 ml Vanillesirup
- 40 ml Wodka (optional)
- Eiswürfel
Zubereitung:
- Alle Zutaten gut miteinander vermischen.
- In ein mit Eis gefülltes Cocktailglas füllen.
- Nach Belieben mit Orange oder Maracuja dekorieren.
Varianten:
- Für eine cremigere Konsistenz können Sie Sahne oder Kokosmilch hinzufügen.
- Eine Kugel Vanilleeis verleiht dem Cocktail einen Dessertcharakter.
Kaffee Plätzchen: Der perfekte Begleiter zum Kaffee
Kaffee Plätzchen sind ein Muss für alle, die Kaffee und Schokolade lieben. Das mit Zartbitterschokolade und Mokka gefüllte Kleingebäck schmeckt zu Espresso, Cappuccino oder als Kleinigkeit auf dem Kekse-Teller.
Golden Cadillac: Ein Cocktail mit Geschichte
Der Golden Cadillac ist ein cremiger Dessert-Cocktail, der 1952 in der Poor Red’s Bar in El Dorado, Kalifornien, erfunden wurde. Er besteht aus Galliano, weißer Creme de Cacao und Sahne.
Lesen Sie auch: Desserts kunstvoll dekorieren
Zutaten:
- Galliano
- Weiße Creme de Cacao
- Sahne
Zubereitung:
- Alle Zutaten in einen Shaker geben.
- Mit Eiswürfeln auffüllen und gut schütteln.
- In ein gekühltes Glas abseihen.
- Nach Belieben mit frisch geriebener Schokolade oder Kakao garnieren.
Cocktail-Klassiker neu interpretiert
Neben den bereits genannten Rezepten gibt es unzählige weitere Cocktail-Klassiker, die sich als Dessertgetränke eignen. Hier sind einige Beispiele:
- Frozen Margarita mit Mango: Eine eiskalte Variation des traditionellen Margarita mit dem exotischen Geschmack von Mango und einer Prise Cayennepfeffer.
- Kokos-Mojito: Ein tropischer Mojito mit Kokoscreme und Kokoslikör für einen extra Kick.
- Piña Colada: Die Definition eines tropischen Cocktails mit Ananas, Ananassaft, braunem Rum und Kokoscreme.
- Espresso-Martini-Cocktail: Ein Cocktail, der sowohl als Aperitif als auch als Dessert genossen werden kann, mit Espresso, Wodka und Kaffeelikör.
- Erdbeer-Daiquiri: Ein fruchtiger Cocktail mit Erdbeeren, Rum und Limettensaft.
- Ananas-Cocktail mit Honig und Salbei: Ein raffinierter Cocktail mit selbst gemachtem Salbei-Honig-Sirup und Ananas.
- Wassermelonen-Wein-Slush: Ein erfrischender Sommer-Cocktail mit Wassermelone und Roséwein.
- Bellini Shave Ice: Eine spritzige und eiskalte Variante des klassischen Bellini mit Pfirsich-Shave Ice.
Alkoholfreie Alternativen: Mocktails für jeden Anlass
Auch ohne Alkohol lassen sich köstliche Dessertgetränke zubereiten. Hier sind einige kreative Mocktail-Rezepte:
- Cranberry-Mule-Mocktail: Eine alkoholfreie Version von Moscow Mule mit Limetten-Cranberry-Püree.
- Eisgetränk mit Melone: Eine erfrischende Mischung aus Melone und Minze.
- Holunderblüten-Mocktail: Ein prickelnder Aperitif mit Holunderblütensirup.
- Geeister Paloma-Mocktail: Ein herber Drink mit Grapefruit und Zuckerrand.
- Aloe-Mocktail: Ein belebender Mocktail mit Gurke, Kokoswasser und Aloe.
- Mango-Mocktail: Eine mexikanisch inspirierte Limonade mit Mango und Chili-Salzrand.
- Früchtepunsch: Eine fruchtige Mischung aus Erdbeeren, Ananas und Limettenlimonade.
- Erdbeer-Mocktail: Ein erfrischendes Getränk mit Schwarztee und Erdbeeren.
Affogato: Der italienische Klassiker
Der Affogato ist ein einfaches und schnelles Dessertgetränk aus Italien, das aus einer Kugel Vanilleeis und einem Schuss heißem Espresso besteht.
Zutaten:
- 2 große Kugeln Vanilleeis
- 2 Tassen frischer heißer Espresso
Zubereitung:
- Je eine Kugel Vanilleeis in zwei kleine Gläser geben.
- Das Eis mit frischem, heiß aufgebrühtem Espresso übergießen.
- Sofort mit einem kleinen Löffel servieren.
Freakshakes: Milchshakes der Extraklasse
Freakshakes sind Milchshakes, die mit einer Vielzahl von Toppings wie Sahne, Schokocreme, Brezelstückchen, Popcorn und vielem mehr dekoriert sind.
Schoko-Karamell Freakshake:
- Den oberen Rand eines Glases mit zartherber Schokoladencreme bestreichen.
- Einen Milchshake aus kalter Milch, Trinkschokolade und Karamellsirup zubereiten.
- Den Milchshake mit Sahne toppen und nach Herzenslust dekorieren.
Erdnuss-Schoko Freakshake:
- Den oberen Rand eines Glases mit Erdnussbutter bestreichen und mit gehackten Erdnüssen bestreuen.
- Einen Milchshake aus kalter Milch, Trinkschokolade, Karamellsirup und Erdnussbutter zubereiten.
- Den Milchshake mit Sahne toppen und nach Herzenslust dekorieren.
Tipps für die Zubereitung von Cocktails
- Verwenden Sie hochwertige Spirituosen und frische Säfte.
- Kaufen Sie unbehandelte Bio-Früchte, insbesondere Zitronen und Limetten.
- Kühlen Sie die Eiswürfel auf -1 Grad herunter, damit sie schön durchsichtig bleiben und die passende Menge Schmelzwasser abgeben.
- Verwenden Sie einen Shaker, um die Zutaten ordentlich zu vermischen.
- Verwenden Sie einen Cocktailstößel, um Zutaten zu zerstoßen und ihr Aroma freizusetzen.
- Verwenden Sie einen Cocktail Jigger, um den Schnaps optimal zu dosieren.
Lesen Sie auch: Lösung für Dessertgetränk Kreuzworträtsel
Lesen Sie auch: Mango Dessert Rezepte für Anfänger
tags: #schweres #dessert #getrank #rezept


