Raffaello Kuchen ohne Backen mit Löffelbiskuit: Einfache Rezepte und Variationen

Ein Raffaello Kuchen ohne Backen mit Löffelbiskuit ist eine köstliche und einfache Alternative zum traditionellen Backen. Dieser Kuchen ist besonders im Sommer beliebt, da er keine Hitze im Ofen erfordert und dennoch ein delikates Dessert bietet. Im Folgenden werden verschiedene Rezepte und Variationen vorgestellt, die leicht zuzubereiten sind und garantiert jeden Gaumen erfreuen.

Raffaello-Torte ohne Backen - Das Grundrezept

Dieses Rezept ist einfach und schnell zubereitet, ideal für spontane Anlässe oder wenn es in der Küche mal schnell gehen muss.

Zutaten:

  • Für den Boden:
    • 200 g Löffelbiskuits
    • 120 g weiche Butter
    • 2 EL Kokosraspel
  • Für den Belag:
    • 1 Glas Himbeeren (ca. 340 g Füllmenge)
    • 25 g Speisestärke
    • 1 Prise Zimtpulver
    • 30 g Zucker
    • Saft von 0.25 Zitrone
  • Für die Creme:
    • 400 g kalte Sahne
    • 1 Pck. Sahnesteif
    • 200 g zimmerwarmer Frischkäse
    • 5 EL Puderzucker
    • 5 EL Kokossirup
    • 3 TL Kokoscreme (optional)
    • 50 g geschmolzene weiße Schokolade
  • Für die Dekoration:
    • 12 Raffaello Konfekt
    • Kokosraspel (nach Bedarf)
    • Mandelblättchen (nach Bedarf)

Zubereitung:

  1. Vorbereitung der Himbeeren: Die Himbeeren abtropfen lassen und den Saft auffangen.
  2. Zubereitung des Bodens: Die Löffelbiskuits in einem Gefrierbeutel zu feinen Bröseln zermahlen. Mit geschmolzener Butter und Kokosraspeln zu einem Teig verkneten. Den Teig in einer mit Backpapier ausgelegten Springform (26 cm) verteilen und fest andrücken. Mit Frischhaltefolie abdecken und in den Kühlschrank stellen.
  3. Schmelzen der weißen Schokolade: Die weiße Schokolade in kleine Stücke brechen und im Wasserbad langsam schmelzen lassen.
  4. Zubereitung des Belags: Den Himbeersaft mit Speisestärke, Zimtpulver, Zucker und Zitronensaft verrühren. In einem Topf unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis die Masse dick ist. Die Himbeeren unterheben und abkühlen lassen.
  5. Zubereitung der Creme: Die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Frischkäse, Puderzucker, Kokossirup und Kokoscreme (falls verwendet) in einer Schüssel verrühren. Die steife Sahne unterheben und die abgekühlte weiße Schokolade einrühren.
  6. Zusammensetzen des Kuchens: Eine dünne Schicht Creme auf dem Boden verteilen, die Himbeeren darüber geben, dabei ca. 1-2 cm vom Rand frei lassen. Die restliche Creme darüber verteilen und glatt streichen. Den äußeren Rand mit Mandelblättchen verzieren. 12 Raffaello im inneren Ring gleichmäßig auf die Creme setzen und die Mitte mit Kokosraspeln bestreuen.
  7. Kühlen: Den Kuchen für mindestens 3 Stunden oder länger in den Kühlschrank stellen.

Variante mit Quark und Sahne

Diese Variante ist besonders leicht und cremig, ideal für eine Diät, da sie viel Eiweiß enthält.

Zutaten:

  • 1 Packung Löffelbiskuits
  • 4-5 EL Milch (oder Kaffee)
  • 600 g Quark
  • 2 Packungen Sahne (400 g)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • Packungen Fix Gelatine + Wasser (Rindergelatine)
  • 50 g Zucker (oder eine Alternative)
  • Kokosraspeln zum Dekorieren
  • 12 Raffaello

Zubereitung:

  1. Vorbereitung der Springform: Eine 28 cm Springform mit Löffelbiskuits auslegen, die aneinander gereiht werden. Die Biskuits mit etwas Milch oder Kaffee einweichen.
  2. Zubereitung der Creme: Die Sahne mit Sahnesteif schlagen. Die Gelatine mit etwas Wasser quellen lassen. Den Quark mit Vanillezucker und Zucker vermischen. Die Sahne vorsichtig unterheben und die gequollene Gelatine einrühren.
  3. Zusammensetzen des Kuchens: Die Creme über die Löffelbiskuits in der Springform geben. Mit Kokosraspeln bestreuen und mit Raffaello dekorieren.
  4. Kühlen: Den Kuchen für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Raffaello Tiramisu ohne Backen

Diese Variante kombiniert die Aromen von Raffaello mit der klassischen Tiramisu-Zubereitung.

Zutaten:

  • Löffelbiskuits
  • Kokosmilch zum Tränken
  • Mascarpone
  • Sahne
  • Sahnesteif
  • Vanillezucker
  • Kokosraspeln
  • Gezuckerte Kondensmilch

Zubereitung:

  1. Zubereitung der Creme: Die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen. Mascarpone mit Kokosraspeln und gezuckerter Kondensmilch glattrühren. Anschließend die Sahne unterrühren.
  2. Tränken der Löffelbiskuits: Die Kokosmilch in einen tiefen Teller geben. Die Löffelbiskuits nacheinander in die Kokosmilch tunken.
  3. Schichten des Tiramisu: Eine Auflaufform mit einer Schicht getränkter Löffelbiskuits auslegen. Die Hälfte der Creme darauf verteilen und glatt streichen. Mit den restlichen Löffelbiskuits und der Creme genauso verfahren.
  4. Kühlen: Bis zum Servieren kaltstellen.

No Bake Raffaello Torte (Kokostorte)

Diese Torte ist besonders einfach zuzubereiten und schmeckt unwiderstehlich lecker.

Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe der Raffaello Schokolade bei Edeka

Zutaten:

  • 500 g Mascarpone
  • 400 g Sahne
  • 10 Raffaello (Kokoscremekugeln)
  • 60 g Kokosraspeln
  • 50 g Zucker
  • 2 Pck. Sahnesteif
  • 250 g Kokos-Mandel-Creme oder Kokoscreme
  • 300 g Löffelbiskuit
  • 200 ml Milch (zum Tränken)
  • Zum Dekorieren:
    • 100 g Sahne
    • 1 TL Sahnesteif/San Apart
    • 6 Raffaello (Kokoscremekugeln)
    • 40 g Kokosraspeln

Zubereitung:

  1. Zubereitung der Creme: Mascarpone, ca. 50 g von der Kokos-Mandel-Creme, Sahne, Sahnesteif sowie Zucker cremig aufschlagen. 10 Raffaellos mit einer Gabel zerkleinern. Kokosraspeln sowie die zerkleinerten Raffaello unter die Mascarponecreme heben.
  2. Schichten der Torte: Die Hälfte der Löffelbiskuits einzeln kurz in Milch tränken und als erste Bodenschicht in die Kuchenform legen. Einige Löffelbiskuits zu passenden Stücken zerkleinern. Anschließend die Hälfte der Mascarpone-Kokoscreme gleichmäßig auf der ersten Schicht Biskuit verstreichen. Die restlichen Löffelbiskuits als nächste Bodenschicht wieder einzeln in Milch tränken und dann in der Kuchenform verteilen. Rest der Mascarpone-Kokoscreme auf dem Biskuitboden glatt streichen.
  3. Abschluss: Die restlichen 200 g Kokos-Mandel-Creme im warmen Wasserbad flüssiger werden lassen. Die geschmolzene Kokos-Mandel-Creme als abschließende Schicht auf den Raffaellokuchen gießen und vorsichtig verteilen.
  4. Kühlen und Dekorieren: Nun ab in den Kühlschrank und geduldig warten, bis die Füllung fest geworden ist (ca. 4 Stunden). Sahne mit San Apart steif schlagen und mit einem Spritzbeutel 12 Tupfen auf die Torte spritzen. Jeweils eine halbe Raffaello Kugel auf die Sahnetuffs legen. Kokosraspeln an den Rand der Raffaello Torte sowie über den Kuchen geben.

Tipps und Tricks für den perfekten Raffaello Kuchen ohne Backen

  • Keksboden variieren: Für einen schokoladigeren Geschmack können Sie Backkakao zu den Keksbröseln geben oder Schokokekse verwenden.
  • Fruchtige Note: Bestreichen Sie den Keksboden mit etwas Marmelade, bevor Sie die Tortencreme darauf verteilen.
  • Kokosaroma verstärken: Fügen Sie einen Schuss Kokoslikör zur Crememasse hinzu (nicht zu viel, um die Konsistenz nicht zu beeinträchtigen).
  • Fruchtige Ergänzungen: Verfeinern Sie die Torte mit Obst wie Himbeeren, Erdbeeren, Passionsfruchtfleisch, Mango- oder Ananas-Würfel.
  • Dekoration: Verwenden Sie frische Beeren, essbare Blüten, Keksbrösel, gestiftete Mandeln oder Schokoraspeln zur Dekoration.

Aufbewahrung

Der Raffaello Kuchen bleibt am besten frisch und köstlich, wenn er in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt wird. So behält die cremige Kokosfüllung ihre perfekte Konsistenz. Falls noch Stücke übrig sind, können diese auch gut eingefroren und später genossen werden.

Lesen Sie auch: Rezept: Raffaello-Dessert für jeden Anlass

Lesen Sie auch: Einfaches Raffaello Trüffel Rezept

tags: #raffaello #kuchen #ohne #backen #mit #loffelbiskuit

Populäre Artikel: