Quark Streuselkuchen Rezept: Ein Klassiker neu entdeckt

Der Quark Streuselkuchen ist ein zeitloser Klassiker, der in vielen Familien Tradition hat. Ob mit Mandarinen, Pfirsichen, Kirschen oder ganz pur - dieser Kuchen erfreut Jung und Alt gleichermaßen. Der folgende Artikel bietet Ihnen eine umfassende Anleitung zur Zubereitung dieses köstlichen Kuchens, gibt Tipps zur Variation und zeigt, wie Sie ihn optimal aufbewahren.

Einleitung: Warum Quark Streuselkuchen so beliebt ist

Käsekuchen mit Streuseln gehören nicht umsonst zu den absoluten Lieblingen vieler Familien. Schon die „Einzelteile“ - klassischer Käsekuchen und Streuselkuchen - sind begehrt. Zusammen schmecken die beiden aber nochmal besser! Der Käse-Streuselkuchen zergeht auf der Zunge. Der Boden aus klassischem Knetteig wird schön buttrig und mürbe; die Quarkcreme schmeckt ganz leicht nach Zitrone und ist super cremig. Und die knusprigen Streusel sind das i-Tüpfelchen on top.

Grundrezept für Quark Streuselkuchen

Dieses Rezept ist eine Grundlage, die Sie nach Belieben variieren können.

Zutaten:

Für den Teig (Boden und Streusel):

  • 250 g Butter (kalt)
  • 240 g Zucker
  • 1 Ei
  • 500 g Mehl (Type 405 oder Dinkelmehl)
  • 1 Päckchen Backpulver
  • Eine Prise Salz
  • Vanilleextrakt oder -paste (optional)

Für die Quarkfüllung:

  • 1 kg Quark (Magerquark oder 20% Fett)
  • 1 Päckchen Vanille-Puddingpulver
  • 200 g Zucker
  • 1 Ei
  • Saft einer halben Zitrone
  • 100 g Butter (flüssig)
  • Optional: Abrieb einer halben Zitrone

Für den Belag (optional):

  • 1 Dose Mandarinen (ca. 314 g Abtropfgewicht) oder
  • 1 Dose Pfirsiche (ca. 480 g Abtropfgewicht) oder
  • Frische Früchte nach Saison (z.B. Kirschen, Blaubeeren, Äpfel)

Zubereitung:

  1. Teig zubereiten:
    • Mehl und Backpulver in einer Schüssel mischen.
    • Kalte Butter in Stücken, Zucker, Ei, Salz und optional Vanilleextrakt hinzufügen.
    • Mit den Händen oder einem Knethaken zu einem krümeligen Teig verkneten. Ist der Teig zu wenig "streuselig", etwas Mehl hinzugeben und unterkneten.
  2. Blech vorbereiten:
    • Ein Backblech (ca. 30 x 40 cm) mit Backpapier auslegen oder einfetten.
    • Alternativ kann eine Brownie Form (ca. 31 x 20 x 5 cm) verwendet werden.
  3. Boden formen:
    • Etwa 2/3 des Streuselteigs auf dem Blech verteilen und andrücken, um einen Boden zu formen.
    • Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen.
  4. Quarkfüllung zubereiten:
    • Quark, Zucker, Vanille-Puddingpulver, Ei, Zitronensaft und flüssige Butter in einer Schüssel verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
    • Optional Zitronenabrieb hinzufügen.
  5. Belegen und backen:
    • Die Quarkmasse gleichmäßig auf dem Teigboden verstreichen.
    • Früchte abtropfen lassen (falls verwendet) und auf der Quarkmasse verteilen.
    • Die restlichen Streusel über die Quarkmasse und Früchte streuen.
    • Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad Umluft für 45-60 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
  6. Abkühlen lassen:
    • Den Kuchen nach dem Backen vollständig abkühlen lassen, bevor er angeschnitten wird.

Variationen des Grundrezepts

Der Quark Streuselkuchen lässt sich wunderbar an den eigenen Geschmack und die jeweilige Saison anpassen. Hier einige Ideen:

Fruchtvarianten:

  • Mandarinen-Quark-Streuselkuchen: Beliebte Variante mit leicht gezuckerten Mandarinen aus der Dose. Je mehr Mandarinen, desto leckerer!
  • Pfirsich-Quark-Streuselkuchen: Eine fruchtig-süße Variante, besonders lecker mit frischen oder Dosenpfirsichen.
  • Kirsch-Quark-Streuselkuchen: Mit frischen oder eingelegten Kirschen ein echter Klassiker.
  • Blaubeer-Quark-Streuselkuchen: Besonders im Sommer eine erfrischende Variante mit frischen Blaubeeren.
  • Apfel-Quark-Streuselkuchen: Ideal für den Herbst, mit Äpfeln und optional Rosinen.
  • Gemischter Obst-Quark-Streuselkuchen: Kombinieren Sie verschiedene Früchte nach Ihrem Geschmack.

Weitere Variationen:

  • Quark-Streuselkuchen mit Schokolade: Schokoladenraspeln in den Teig oder die Streusel geben.
  • Quark-Streuselkuchen mit Nüssen: Gemahlene Haselnüsse oder Mandeln in den Streuselteig mischen.
  • Quark-Streuselkuchen mit Zimt: Zimt in den Streuselteig geben.
  • Low Carb Quark-Streuselkuchen: Verwenden Sie alternative Süßungsmittel und Mehlsorten für eine kohlenhydratarme Variante.

Tipps und Tricks für den perfekten Quark Streuselkuchen

  • Die richtige Quarkwahl: Magerquark oder Quark mit 20% Fettgehalt eignen sich am besten. Sahnequark ist ebenfalls möglich, macht den Kuchen aber etwas reichhaltiger.
  • Die Butter: Die Butter für den Teig sollte kalt sein, damit der Teig schön krümelig wird.
  • Der Teig: Wenn der Teig zu klebrig ist, etwas mehr Mehl hinzufügen.
  • Die Streusel: Für besonders knusprige Streusel können Sie etwas Haferflocken oder gemahlene Nüsse hinzufügen.
  • Das Backen: Achten Sie darauf, dass die Streusel nicht zu dunkel werden. Gegebenenfalls mit Backpapier oder Alufolie abdecken.
  • Das Abkühlen: Lassen Sie den Kuchen vollständig abkühlen, bevor Sie ihn anschneiden, damit die Quarkfüllung fest wird.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Der Quark Streuselkuchen lässt sich gut aufbewahren. Im Kühlschrank hält er sich 2-3 Tage. Sie können den Kuchen auch einfrieren. In diesem Fall ist er bis zu 3 Monate haltbar.

Lesen Sie auch: Keksboden Zitronen Kuchen

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Thermomix

Der Quark Streuselkuchen lässt sich auch einfach mit dem Thermomix zubereiten.

Zutaten:

  • Wie oben angegeben (Grundrezept)

Zubereitung:

  1. Teig zubereiten:
    • Butter in Stücke schneiden und mit den restlichen Zutaten für den Teig in den Thermomix geben.
    • 10 Sek. | Stufe 5 zu Streuseln verarbeiten.
  2. Quarkfüllung zubereiten:
    • Quark, Zucker, Vanille-Puddingpulver, Ei, Zitronensaft und flüssige Butter in den Thermomix geben.
    • 30 Sek. | Stufe 6 verrühren.
  3. Weiterverarbeitung und Backen:
    • Wie im Grundrezept beschrieben.

Quark Streuselkuchen für besondere Anlässe

Omas Quark-Streuselkuchen vom Blech ist genau das Richtige für die große Runde. Ob Geburtstag, Familienfeier oder Kaffeeklatsch - dieser Kuchen ist immer eine gute Wahl. Die Stücke lassen sich auch sehr gut einfrieren.

Lesen Sie auch: Genuss pur: Quark-Sahne-Torte backen

Lesen Sie auch: Kaffeetorte mit Quark: Leckere Rezeptideen

tags: #quark #streusel #kuchen #rezept

Populäre Artikel: