Pumuckl der Pudding: Rezepte und Variationen für kleine und große Kobolde

Pumuckl, der freche Kobold mit den roten Haaren, ist nicht nur für seine Streiche bekannt, sondern auch für seine Vorliebe für Süßes. Besonders Pudding scheint es ihm angetan zu haben. Dieser Artikel widmet sich daher ganz dem Thema "Pumuckl der Pudding" und präsentiert eine Vielfalt an Rezepten, von einfachen Klassikern bis hin zu raffinierten Variationen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern werden.

Beliebte Pumuckl-Pudding-Rezepte

Die Welt der Puddingrezepte ist vielfältig, und auch im Zusammenhang mit Pumuckl finden sich einige besonders beliebte Varianten. Hier eine Übersicht:

  • Pumuckl-Pudding: Dieses einfache Rezept ist in nur 10 Minuten zubereitet und ideal für Kochanfänger. Bisher liegen noch keine Bewertungen vor, aber das sollte Sie nicht davon abhalten, es selbst auszuprobieren!
  • Pumuckl-Likör: Für die erwachsenen Pumuckl-Fans gibt es diesen Likör, der in nur 5 Minuten zubereitet ist. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 5 von 5 Sternen (basierend auf einer Bewertung) scheint er ein echter Hit zu sein.
  • Pumuckl-Torte: Wer es etwas aufwendiger mag, kann sich an dieser Torte versuchen. Die Zubereitungszeit beträgt 40 Minuten, und auch sie wurde mit 5 von 5 Sternen (basierend auf einer Bewertung) ausgezeichnet.
  • Pumuckl-Blechkuchen: Eine einfache Blechkuchen-Variante, die in 20 Minuten zubereitet ist.

Schokopudding mit Eischnee: Ein Dessert-Träumchen

Ein besonderes Highlight unter den Puddingrezepten ist der Schokopudding mit Eischnee. Er ist ein Dessert-Träumchen für Groß und Klein, gelingt zartcremig, schön schokoladig und extrafluffig.

Zutaten:

  • 500 ml Milch
  • 2 Eier (Gr. M)
  • 40 g Zucker
  • 1 Pck. Schokoladenpuddingpulver

Zubereitung:

  1. 450 ml Milch aufkochen. Eier trennen. Eiweiß steif schlagen, dabei 15 g Zucker einrieseln lassen.
  2. 25 g Zucker, Puddingpulver und 50 ml Milch glatt rühren und in die kochende Milch rühren. Eigelb und 2 EL Pudding verrühren, dann unter den restlichen Pudding rühren. Pudding unter Rühren ca. 1 Minute köcheln lassen.
  3. Herdplatte ausschalten. Eischnee vorsichtig locker unter den Pudding heben.
  4. Pudding in Schälchen füllen und genießen.

Nährwerte pro Person:

  • 140 kcal
  • 6 g Eiweiß
  • 5 g Fett
  • 16 g Kohlenhydrate

Weitere Pudding-Inspirationen

Neben den bereits genannten Rezepten gibt es natürlich noch unzählige weitere Möglichkeiten, Pudding zuzubereiten. Hier eine kleine Auswahl zur Inspiration:

  • Pudding-Streuselkuchen
  • Yorkshire-Pudding
  • Pudding-Creme
  • Saft Pudding
  • Sahne Pudding
  • "Mandel-Pudding"
  • Rhabarber-Pudding
  • Butterkeks - Pudding
  • Chia-Pudding
  • Pudding-Schnecken
  • Pudding - Nusskuchen
  • Pudding Streuselkuchen
  • Eierplätzchen mit Puddingfüllung
  • Vanille Grieß-Pudding
  • VANILLE - SAHNE - PUDDING
  • Milchreis-Pudding mit Schokoladensoße
  • Pudding Vanille selber gemacht!
  • Vanillepuding mit Eischnee
  • Vanillepudding selbstgemacht

Das Original Schokoladen-"Puddeling"-Rezept von Eders Schwester

Ein besonderes Schmankerl ist das original Schokoladen-"Puddeling"-Rezept von Eders Schwester aus der Folge "Pumuckl und der Pudding". Auch hier wird Eischnee verwendet, um den Pudding besonders locker zu machen.

Lesen Sie auch: Nostalgische Torte: Pumuckl zum Geburtstag

Zutaten:

  • 500 ml Milch
  • 2 Eier
  • 2 EL Zucker
  • 1 EL Kakaopulver
  • 2 EL Speisestärke
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Die zwei Eier trennen und Eischnee daraus machen.
  2. Kakaopulver mit etwas Zucker und dem Stärkemehl vermischen und mit etwas kaltem Wasser zu einem Brei verrühren.
  3. Das Ganze unter dauerndem Rühren in die heiße Milch gießen. Kurz aufkochen lassen.
  4. Vom Feuer nehmen und noch heiß mit dem Eischnee vermengen.

Tipp: Anstatt den Brei mit kaltem Wasser anzurühren, kann man auch etwas von der Milch verwenden.

Ein einfaches Rezept für Schokoladenpudding mit Eischnee

Ein einfaches Rezept für Schokoladenpudding mit Eischnee, das sich gut für Kinder eignet.

Zutaten:

  • 500 ml Milch
  • 2 Eiweiß
  • 1 EL Kakaopulver
  • 1 EL Zucker
  • 2 EL Speisestärke
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Eiweiß zu Eischnee schlagen.
  2. Stärke, Zucker und Kakao mit etwas kalter Milch verrühren.
  3. Restliche Milch mit der Prise Salz aufkochen.
  4. Das Stärkegemisch mit dem Schneebesen in die heiße Milch einrühren und noch einmal kurz aufkochen lassen.
  5. Dann den Eischnee untermischen. Das muss man sehr gründlich machen und auch lange, sonst bleiben kleine Eischneeflocken.

Der Pudding schmeckt herrlich und der Eischnee macht ihn schön locker und luftig!

Tipp: Damit man das Eigelb nicht übrig hat, kann man es kurz aufschlagen und mit dem Handrührgerät unter den Pudding geben.

Lesen Sie auch: Rezept: Johannisbeerkuchen mit Pudding und Baiser

Lesen Sie auch: Protein-Pudding unter der Lupe: Inhaltsstoffe und Wirkung

tags: #Pumuckl #der #Pudding #Rezepte

Populäre Artikel: