Erdbeer-Pfirsich-Torte: Ein Thermomix® Rezept für Genießer

Diese Erdbeer-Pfirsich-Torte ist eine köstliche Kombination aus fruchtigen Aromen und cremiger Textur, die durch die einfache Zubereitung mit dem Thermomix® zum perfekten Genuss wird. Ob für Geburtstage, Kaffeekränzchen oder einfach als süße Überraschung zwischendurch - diese Torte ist immer eine gute Wahl.

Keksboden

Der Keksboden bildet die Grundlage für diese Torte und sorgt für einen knusprigen Kontrast zur weichen Füllung.

Zutaten:

  • 200 g Butterkekse
  • 125 g Butter

Zubereitung:

  1. Butterkekse fein mahlen, beispielsweise im Thermomix®.
  2. Butter im Topf schmelzen lassen, Kekskrümel zugeben und gut vermischen.
  3. Eine Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen.
  4. Keksbodenmischung hineingeben und mit dem Boden eines Glases andrücken.
  5. Bis zur Weiterverarbeitung kühl stellen.

Pfirsich-Quark-Füllung

Die Füllung ist das Herzstück der Torte und vereint die Süße der Pfirsiche mit der Frische von Quark und Sahne.

Zutaten:

  • 1 Dose Pfirsichhälften (Abtropfgewicht: 480 g)
  • 200 g Sahne
  • 400 g Doppelrahmfrischkäse
  • 500 g Magerquark
  • 125 ml Pfirsichsaft (alternativ: Pfirsich-Maracuja-Saft)
  • 2 TL Zitronenabrieb
  • 2 Pck. Sofortgelatine (á 15 g, entspricht 5-6 Blatt Gelatine)
  • 120 g Puderzucker

Zubereitung:

  1. Pfirsiche in einem Sieb abtropfen lassen. Zwei Pfirsichhälften für die Deko beiseitelegen, die restlichen würfeln.
  2. Sahne steif schlagen und kühl stellen.
  3. Frischkäse mit Magerquark, Pfirsichsaft und Zitronenabrieb zu einer gleichmäßigen Masse verrühren, z.B. im Thermomix®.
  4. Sofortgelatine 1 Minute lang einrühren. Puderzucker zugeben und nochmal kurz verrühren.
  5. Sahne unter die restliche Creme heben.
  6. Die Pfirsichwürfel auf dem Keksboden verteilen, die Creme darauf geben, glatt streichen und den Kuchen mindestens 1 Stunde kühlen.

Pfirsich-Spiegel

Der Pfirsich-Spiegel verleiht der Torte nicht nur ein glänzendes Aussehen, sondern auch eine zusätzliche fruchtige Note.

Zutaten:

  • 1 Pck. klarer Tortenguss
  • 2 EL Zucker
  • 250 ml Pfirsichsaft (alternativ: Pfirsich-Maracuja-Saft)

Zubereitung:

  1. Tortenguss-Pulver mit Zucker mischen und mit dem Pfirsichsaft aufgießen.
  2. Alles gut mit einem Schneebesen verrühren, dann unter Rühren bei mittlerer Hitze aufkochen, bis die Masse andickt.
  3. Ca. 2-3 Minuten abkühlen lassen, dann auf der durchgekühlten Cremeschicht verteilen und vorsichtig glatt streichen.

Dekoration und Fertigstellung

Die Dekoration macht die Torte zu einem echten Hingucker.

Lesen Sie auch: Sommerliche vegane Erdbeer-Desserts

Zubereitung:

  1. Die beiseite gelegten Pfirsichhälften in dünne Spalten schneiden und rundherum auf die Torte legen, bevor der Guss anzieht.
  2. Torte nochmal mindestens 2 Stunden kühl stellen, dann kann der Ring entfernt werden.
  3. Bis zum Servieren kühl stellen. Die Torte ergibt ca. 12 Stücke.

Variante mit Erdbeeren

Für eine Erdbeer-Pfirsich-Torte können zusätzlich frische Erdbeeren verwendet werden. Diese können entweder unter die Pfirsichwürfel gemischt oder zur Dekoration auf dem Pfirsich-Spiegel platziert werden.

Tipps und Variationen

  • Andere Früchte: Anstelle von Pfirsichen können auch andere Früchte wie Himbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren oder Aprikosen verwendet werden.
  • Maracuja-Note: Für eine exotische Note kann Pfirsichsaft durch Pfirsich-Maracuja-Saft ersetzt werden, sowohl in der Füllung als auch im Spiegel.
  • Creme verfeinern: Die Tortencreme kann mit Schmand verfeinert werden, um sie noch cremiger zu machen. Dafür 200 ml Sahne mit 2 Pck. Sahnefestiger und 200 g Schmand verrühren und unter die restliche Creme heben.
  • Biskuitboden: Anstelle eines Keksbodens kann auch ein Biskuitboden verwendet werden.
  • Tortenring: Für eine gleichmäßige Cremeverteilung kann ein Tortenring verwendet werden, der etwas größer als der Durchmesser des Keksbodens ist.
  • Gelatine: Es kann Gelatinepulver verwendet werden, welches ja zuvor angerührt wird. Sie muss natürlich nicht ausgedrückt werden.

Biskuitboden-Variante

Alternativ zum Keksboden kann ein Biskuitboden verwendet werden. Hier ist ein Rezept für einen einfachen Biskuitboden:

Zutaten:

  • 3 Eier (Gr. M)
  • 120 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Mehl
  • 1 TL Backpulver

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz hellschaumig aufschlagen.
  3. Mehl und Backpulver mischen und unter die Eiermasse heben.
  4. Den Boden einer Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen, Teig hineingeben und im vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten backen.
  5. Form auf ein Auskühlgitter stellen, direkt öffnen und den Rand abnehmen. Boden auskühlen lassen.

Pfirsich-Maracuja-Torte mit Biskuit

Eine weitere Variante ist die Pfirsich-Maracuja-Torte mit Biskuitboden und Vanille-Maracuja-Spiegel.

Zutaten für den Biskuit:

  • 3 Eier (Gr. M)
  • 120 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Mehl
  • 1 TL Backpulver

Zutaten für die Creme:

  • 1 Dose (850 ml) Pfirsiche
  • 400 ml Sahne
  • 2 Pck. Sahnefestiger
  • evtl. 1 EL Zucker

Zutaten für den Fruchtspiegel:

  • 250 ml Maracujanektar
  • 2 Pck. Vanillesoßenpulver ohne Kochen

Zubereitung:

  1. Für den Biskuit Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz hellschaumig aufschlagen. Mehl und Backpulver mischen und unter die Eiermasse heben. Den Boden einer Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen, Teig hineingeben und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C) ca. 25 Minuten backen. Form auf ein Auskühlgitter stellen, direkt öffnen und den Rand abnehmen. Boden auskühlen lassen.
  2. Für die Creme Pfirsiche in einem Sieb abtropfen und in feine Stücke schneiden. Sahne steif schlagen, dabei Sahnefestiger einrieseln lassen. Wer mag, gibt 1-2 EL Zucker hinzu. Pfirsichstückchen unter die Sahne heben. Den Backformrand wieder um den Boden verschließen, die Pfirsichsahne auf dem Biskuit verstreichen.
  3. Für den Fruchtspiegel Maracujasaft und Vanillesoßenpulver mit den Schneebesen des Handmixers gut verrühren und auf der Torte verstreichen. Mindestens 2 Stunden kalt stellen.

Pfirsich-Mascarpone-Torte ohne Gelatine

Für alle, die Gelatine vermeiden möchten, ist die Pfirsich-Mascarpone-Torte ohne Gelatine eine köstliche Alternative.

Zutaten für den Teig:

  • 5 Eier
  • 150 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 125 g Mehl
  • 2 TL Backpulver

Zutaten für das Pfirsichkompott:

  • 1 Dose Pfirsiche
  • 250 ml Pfirsichsaft
  • 1 Pck. Vanillesoßenpulver
  • 1 EL Speisestärke

Zutaten für die Creme:

  • 500 g Mascarpone
  • 200 ml Schlagsahne
  • 1 Pck. Sahnesteif
  • 50 g Puderzucker

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Eier trennen. Eiweiß kurz aufschlagen, Zucker dabei einrieseln lassen und zu Eischnee steifschlagen. Eigelbe nacheinander zufügen. Mehl und Backpulver mischen, auf die Masse sieben und kurz unterheben. Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (24cm) füllen und ca. 30 Minuten backen. Evtl. nach 20 Minuten mit Alufolie abdecken. Anschließend vollständig abkühlen lassen.
  2. Für das Kompott Pfirische abtropfen lassen und zusammen mit 250ml Pfirsichsaft pürieren. In einen Topf geben und aufkochen. Vanillesoßenpulver und Speisestärke mit 8 EL Wasser glattrühren und zum Pfirsichpüree geben. Unter Rühren aufkochen, bis die Masse andickt. Danach vollständig abkühlen lassen.
  3. Für die Creme Mascarpone, Sahne, Sahnesteif und Puderzucker zu einer steifen Creme aufschlagen.
  4. Biskuit 2x durchschneiden. Auf dem unteren Boden die Hälfte der Creme verteilen. Von der restlichen Creme 1/3 in einen Spritzbeutel füllen. Mittleren Boden aufsetzen und am Rand Tupfen aus Creme aufspritzen. In die Mitte 2/3 des Pfirsichkompotts verteilen. Letzten Boden aufsetzen und die Torte komplett mit der übrigen Creme einstreichen. Am Rand erneut Cremetupfen aufsetzen und in der Mitte mit restlichem Kompott zur Deko füllen.

Schnelle Erdbeer-Quark-Torte ohne Backen mit Thermomix®

Für eine schnelle und einfache Variante ohne Backen kann eine Erdbeer-Quark-Torte mit Keksboden zubereitet werden.

Lesen Sie auch: Erdbeer-Frischkäse-Torte nach Sally Art: Einfach und lecker

Zutaten für den Boden:

  • 200 g Schokoladen-Cookies
  • 50 g weiche Butter, in Stücken

Zutaten für die Creme:

  • 6 Blatt Gelatine
  • 250 g Magerquark
  • 500 g Sahne
  • 100 g Zucker
  • Frische Erdbeeren zum Belegen

Zubereitung:

  1. Den Boden einer Springform (ø 18 cm) mit Backpapier bespannen.
  2. Cookies und Butter in den Mixtopf geben, 15 Sek. | Stufe 6 zerkleinern, in die Springform geben und leicht andrücken. 30 Min. kalt stellen. Inzwischen Mixtopf spülen und mit dem Rezept fortfahren.
  3. Gelatine nach Packungsanweisung einweichen.
  4. Magerquark, Sahne und Zucker in den Mixtopf geben und verrühren.
  5. Gelatine ausdrücken und in einem Topf bei niedriger Hitze auflösen.
  6. Einige Esslöffel der Quark-Sahne-Mischung zur Gelatine geben, verrühren und dann die Gelatine-Mischung unter die restliche Quark-Sahne-Mischung rühren.
  7. Die Creme auf den Keksboden geben und glatt streichen.
  8. Mit frischen Erdbeeren belegen und die Torte mindestens 2 Stunden kalt stellen.

Lesen Sie auch: Frühlingshafte Waffeln mit Erdbeeren und Joghurt

tags: #erdbeer #pfirsich #torte #thermomix #rezept

Populäre Artikel: