Einfache Pudding Dessert Rezepte: Ein Genuss für jeden Anlass

Pudding ist ein Dessertklassiker, der sowohl als krönender Abschluss eines Familienessens als auch als Highlight einer Party beliebt ist. Ob klassisch mit Vanille oder Schokolade, cremig oder gestürzt, mit oder ohne Haut - die Vorlieben sind vielfältig. Die hier angebotenen einfachen Pudding-Rezepte bieten für jeden Geschmack das Richtige und versprechen Löffelglück in maximal 20 Minuten.

Schokoladenpudding: Glücksgefühle mit herber Note

Ein selbstgemachter Schokoladenpudding mit einer leicht herben Note weckt Glücksgefühle. Für Schokoladenliebhaber ist dies das perfekte Dessert. Wer es besonders mag, kann unter der Zuckerkruste Krokant verstecken.

Rezept-Idee: Schoko-Grießpudding mit Kirschgrütze

Eine köstliche Variante ist der Schoko-Grießpudding, der mit Kirschgrütze und einem Sahnehäubchen geschichtet wird.

Fruchtige Puddingvarianten: Paradiesische Aromen

Pudding lässt sich wunderbar mit Früchten kombinieren. Glasierte Ananas und Kokosraspel verleihen dem Pudding einen paradiesischen Geschmack. Auch eine fruchtig-feine Variante mit einem Hauch Nelke, verfeinert mit einem sahnigen Orangen-Sabayon, ist ein Hochgenuss.

Reispudding mit Himbeeren und Vanille

Ein Reispudding mit Himbeeren und Vanillenote schmeckt nicht nur großartig, sondern ist dank seines hohen Eiweißgehalts auch ideal für Fitnessfans.

Lesen Sie auch: Rezept: Johannisbeerkuchen mit Pudding und Baiser

Weitere fruchtige Ideen

  • Pudding mit frischen Himbeeren für einen herrlich frischen und fruchtigen Geschmack.
  • Brombeerpudding, der mit Sahnejoghurt, Erdnusskrokant und Papaya gekrönt wird.
  • Mango-Lassi mit Gewürz-Schoko-Sahne-Pudding für ein fantastisches Finale.

Pudding ohne Tüte selber machen

Wer auf Fertigprodukte verzichten möchte, kann Pudding ganz einfach ohne Tüte selber machen. Die Puddingmasse auf Milchbasis wird mit Eigelb und Speisestärke gebunden. Durch die Zugabe von Vanille, Schokolade oder Zitronensaft lässt sich der Geschmack individuell variieren.

Pudding zum Stürzen: Ein optisches Highlight

Für besondere Anlässe kann der Pudding in eine große oder mehrere kleine Puddingformen gefüllt, fest werden gelassen und vor dem Servieren gestürzt werden.

Tipps zum Stürzen

  • Die Form vor dem Befüllen mit kaltem Wasser ausspülen.
  • Den Pudding in die noch feuchte Form füllen.
  • Nach der Kühlzeit den Pudding vorsichtig mit den Fingern oder einem Messer vom Rand lösen, während die Form langsam gedreht wird.

Vegane Puddingvarianten: Genuss ohne Ei und Milch

Auch ohne Ei und Kuhmilch lassen sich köstliche Puddings zubereiten. Diese veganen Pudding-Rezepte überzeugen mit intensivem Geschmack. Kuvertüre und Seidentofu verbinden sich elegant zu einem Pudding, der durch gemischte Beeren frisch und fein säuerlich vollendet wird.

Exotische Variationen

Sahne macht den Pudding wunderbar cremig, Kokoslikör und -raspel sorgen für eine exotische Note. Easy gekochter Schoko-Pudding lässt sich mit exotisch gepimpter Karamellsauce verfeinern.

Besondere Zutaten für den Extra-Pfiff

  • Echte Schokolade sorgt für den Suchtfaktor.
  • Echte Vanille und etwas Sahne sind das simple Geheimnis für einen besonders leckeren Pudding.
  • Schokolade und Walnüsse sind Aromageber für ein besonders edles Dessert.
  • Ein Schuss Whiskey kann die Sauce verfeinern.

Simmertopf: Die Geheimwaffe für cremigen Pudding

Ein Simmertopf verhindert, dass der Pudding anbrennt oder die Milch überkocht. Er gibt die Wärmeenergie des Herdes an den mit Wasser gefüllten Zwischenraum des Topfes ab, wodurch die Speisen nur zwischen 75-95° C erhitzt werden.

Lesen Sie auch: Protein-Pudding unter der Lupe: Inhaltsstoffe und Wirkung

Rezept-Beispiel: Beerentrifle

Dieses Beerentrifle eignet sich hervorragend für ein Familienfest oder eine große Party. Eingeschichtet mit einem übrig gebliebenen Rührkuchen ist es im Handumdrehen zubereitet.

Zutaten

  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 300 g Kuchenreste (z.Bsp. Sandkuchen)
  • 500 g gemischte Tiefkühl - Beeren
  • 200 g Schlagsahne
  • 80 g Zucker
  • 500 ml Milch

Zubereitung

  1. Puddingpulver mit Zucker und 4-5 EL der Milch verrühren. Übrige Milch in einem Topf aufkochen. Puddingpulver unter Rühren zugeben und 1 Min. köcheln lassen. In eine Schüssel umfüllen, direkt mit Frischhaltefolie abdecken und komplett erkalten lassen.
  2. Den Kuchenrest in grobe Stücke schneiden. Ca. 1/3 in der Glasschüssel (ca. Ø 26 cm) verteilen. Ebenfalls 1/3 der gefroreren Beeren darauf streuen.
  3. Sahne steif schlagen und unter den vollständig erkalteten Pudding heben. 1/3 der Creme darauf verteilen und glatt streichen.

Lesen Sie auch: Rezept für Schokocreme mit Pudding selber machen

tags: #pudding #dessert #rezept #einfach

Populäre Artikel: