Einfaches Puddingcreme Rezept für köstliche Desserts

Puddingcreme ist eine vielseitige Zutat, die Kuchen, Torten und Gebäck verfeinert. In Kombination mit frischen Früchten entstehen köstliche Leckereien, die Jung und Alt begeistern. Hier erfahren Sie, wie Sie Puddingcreme einfach selbst zubereiten können, zusammen mit leckeren Backideen.

Grundrezept für Vanillepuddingcreme

Dieses Rezept ist vegetarisch, einfach zuzubereiten und erfordert eine Wartezeit von etwa 60 Minuten.

Zutaten:

  • 1 Päckchen (à 37 g) Puddingpulver "Vanillegeschmack" (zum Kochen)
  • 400 ml Milch
  • 2 EL Zucker
  • 200 g Schlagsahne

Zubereitung:

  1. Puddingpulver mit 6 EL der Milch und Zucker glattrühren. Restliche Milch aufkochen.
  2. Die Puddingpulver-Mischung unter Rühren in die kochende Milch einfließen lassen. Etwa 1 Minute köcheln lassen, dann in eine Schüssel füllen und direkt mit Frischhaltefolie abdecken, sodass die Folie die Oberfläche berührt. Den Pudding mindestens 1 Stunde kalt stellen.
  3. Die Sahne mit den Schneebesen des Handrührgeräts steif schlagen. Den abgekühlten Pudding gut durchrühren und die steife Sahne vorsichtig unterheben.

Nährwerte pro Portion (ungefähre Angaben):

  • 1020 kcal
  • 19 g Eiweiß
  • 70 g Fett
  • 80 g Kohlenhydrate

Tipps, wenn die Puddingcreme zu flüssig ist

Es gibt verschiedene Gründe, warum eine Puddingcreme nicht fest wird. Hier sind einige Tipps, um das Problem zu beheben:

  • Enzyme im Speichel: Ein Enzym im menschlichen Speichel kann die Stärke im Puddingpulver zersetzen, was dazu führt, dass der Pudding flüssig wird. Verwenden Sie daher nach jeder Kostprobe einen frischen Löffel.
  • Früchte mit hohem Wassergehalt: Wenn Sie die Puddingcreme mit Obst kombinieren möchten, achten Sie darauf, dass die Früchte frisch und nicht matschig sind. Einige tiefgekühlte Früchte, wie Erdbeeren, können beim Auftauen viel Flüssigkeit verlieren und die Creme verwässern. Dosenobst sollte vor der Verwendung gut abgetropft werden.
  • Rettungsmaßnahme: Wenn der Pudding zu flüssig ist, verrühren Sie 2 EL Speisestärke mit 1-2 TL Wasser, bis eine homogene Masse entsteht. Geben Sie diese Mischung zusammen mit dem Pudding zurück in den Topf und kochen Sie alles nochmals auf.

Leckere Rezeptideen mit Puddingcreme

Die cremige Konsistenz der Puddingcreme harmoniert hervorragend mit lockerem Biskuitboden und frischen Früchten. Hier sind einige Ideen, wie Sie Puddingcreme in Ihren Backwaren verwenden können:

  • Obstkuchen: Ein Klassiker! Belegen Sie einen Biskuitboden mit frischem Obst der Saison und bedecken Sie ihn mit einer Schicht Puddingcreme.
  • Tortenfüllung: Verwenden Sie Puddingcreme als Füllung für Torten. Sie können die Creme pur verwenden oder mit Früchten, Schokolade oder Nüssen verfeinern.
  • Bienenstich: Die traditionelle Füllung des Bienenstichs besteht aus einer leckeren Puddingcreme.
  • Trifle: Schichten Sie Kuchenreste, Beeren und Puddingcreme in einer Glasschüssel zu einem köstlichen Trifle.

Selbstgemachter Vanillepudding ohne Fertigpulver

Für alle, die es natürlich mögen, gibt es auch ein Rezept für selbstgemachten Vanillepudding ohne Fertigpulver.

Lesen Sie auch: Rezept: Johannisbeerkuchen mit Pudding und Baiser

Zutaten:

  • 500 ml Milch
  • 1 Vanilleschote
  • 3 EL Zucker
  • 3 Eigelb
  • 2 EL Speisestärke
  • 3 EL Milch (zum Anrühren der Speisestärke)

Zubereitung:

  1. Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark herauskratzen.
  2. 3 EL Milch in einem kleinen Gefäß mit der Speisestärke glattrühren.
  3. Die restliche Milch in einem Topf erhitzen. Vanilleschote, Vanillemark und Zucker hinzufügen.
  4. Die Eigelbe mit der Speisestärke-Milch-Mischung verquirlen.
  5. Sobald die Milch kocht, die Eigelb-Mischung unter Rühren hinzufügen und so lange rühren, bis der Pudding eindickt.
  6. Den Pudding in eine Schüssel füllen und mit Frischhaltefolie abdecken, um Hautbildung zu vermeiden.
  7. Nach Belieben mit roter Grütze, Sahne und Schokostreuseln servieren.

Buttercreme mit Pudding: Ein einfaches Grundrezept

Buttercreme mit Pudding ist ein vielseitiges Grundrezept, das sich ideal zum Füllen und Verzieren von Kuchen und Torten eignet.

Zutaten:

  • 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille oder Schokolade)
  • 500 ml Milch
  • 2 EL Zucker
  • 150 g weiche Butter
  • 2 EL Puderzucker

Zubereitung:

  1. Puddingpulver in kalter Milch einrühren. Zucker hinzufügen und unter ständigem Rühren kurz aufkochen. Den Pudding mit Folie abdecken und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
  2. Die weiche Butter mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. Puderzucker und den abgekühlten Vanillepudding hinzufügen und alles gut verrühren.

Tipp: Für eine Schokoladenbuttercreme einfach Vanillepudding durch Schokoladenpudding ersetzen.

Wichtig: Sowohl Pudding als auch Butter müssen Zimmertemperatur haben, damit die Buttercreme gelingt. Die Butter sollte vor dem Einrühren des Puddings schaumig aufgeschlagen werden.

Deutsche Buttercreme mit Pudding

Die Deutsche Buttercreme ist ein Klassiker und dank des Puddings nicht ganz so reichhaltig wie andere Buttercremes.

Zutaten:

  • 1 Päckchen Puddingpulver Vanillegeschmack (zum Kochen)
  • 75 g Zucker
  • 500 ml Milch
  • 250 g weiche Butter

Zubereitung:

  1. Puddingpulver, Zucker und 100 ml Milch glattrühren. Restliche Milch aufkochen, angerührtes Puddingpulver einrühren und unter Rühren ca. 1 Minute köcheln lassen. Pudding in eine Schüssel umfüllen und mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bildet. Zimmerwarm auskühlen lassen.
  2. Butter mit den Schneebesen des Handmixers oder der Küchenmaschine ca. 10 Minuten cremig weiß aufschlagen. Pudding nach und nach esslöffelweise unterrühren.
  3. Torten oder anderes Gebäck anschließend mit der Deutschen Buttercreme füllen, einstreichen oder verzieren.

Weitere Ideen und Variationen

  • Vanillecreme mit Blaubeeren: Eine schnell zubereitete Vanillecreme mit frischen Blaubeeren ist ein köstliches Dessert.
  • Kokoscreme: Eine schnelle Kokoscreme eignet sich hervorragend als Nachspeise oder zum Verfeinern von Gebäck.
  • Joghurtcreme mit Gelatine: Eine optisch ansprechende und leckere Joghurtcreme.
  • Abwandlung der Buttercreme: Für Abwechslung kann der Vanillepudding durch Schokoladen- oder Erdbeerpudding ersetzt werden, besonders gut als Basis für Obstkuchen mit Beeren.

Lesen Sie auch: Protein-Pudding unter der Lupe: Inhaltsstoffe und Wirkung

Lesen Sie auch: Rezept für Schokocreme mit Pudding selber machen

tags: #Pudding #Creme #Rezept #einfach

Populäre Artikel: