Vielfalt im Kühlregal: Ein Überblick über Pudding-Sorten bei ALDI
Ob als schnelles Frühstück, cremiger Snack oder süße Nachspeise - Pudding erfreut sich großer Beliebtheit. Auch bei ALDI findet sich eine breite Auswahl an Pudding-Variationen, die jeden Geschmack treffen. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die verschiedenen Pudding-Sorten bei ALDI und beleuchtet auch den Trend der High Protein Puddings.
Die Klassiker: Sahnepudding und Milchreis
Wenn der Appetit auf Süßes kommt, stehen Sahnepudding und Milchreis in den Startlöchern. Diese Klassiker sind eine einfache und schnelle Möglichkeit, sich eine cremige Auszeit zu gönnen. ALDI bietet hier verschiedene Varianten an, die sowohl pur als auch als Basis für weitere Dessertkreationen genossen werden können.
Quark-Desserts und Kaffeekreationen
Für eine erfrischende Abwechslung sorgen die Quark-Desserts und Kaffeekreationen, die im Handumdrehen zu Hause nachgezaubert werden können. Diese Desserts sind nicht nur lecker, sondern auch eine gute Möglichkeit, Quark in den Speiseplan zu integrieren.
MILSANI: Die ALDI Eigenmarke für Milchprodukte
Ein Großteil der Milchprodukte bei ALDI, darunter auch viele Puddingsorten, werden unter der Eigenmarke MILSANI angeboten. MILSANI steht für hochwertige Milchprodukte, deren frische Qualität man schmecken kann. Die Produktvielfalt von MILSANI begleitet dich mit Genussmomenten durch den ganzen Tag. Neben Pudding umfasst das Sortiment auch frische Milch, Sahne, Butter, Joghurt, Grießpudding und Skyr.
High Protein Pudding: Der Trend im Kühlregal
Ein besonderes Augenmerk gilt dem High Protein Pudding, der sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit erfreut. Auch ALDI hat diesen Trend erkannt und bietet entsprechende Produkte im Sortiment an.
Lesen Sie auch: Rezept: Johannisbeerkuchen mit Pudding und Baiser
Was ist High Protein Pudding?
High Protein Pudding ist eine Pudding-Variante, die sich durch einen besonders hohen Eiweißgehalt auszeichnet. Dieser wird in der Regel durch die Zugabe von Milcheiweiß erreicht. Gleichzeitig ist der Fett- und Kohlenhydratanteil im Vergleich zu herkömmlichem Pudding reduziert. Dadurch eignet sich High Protein Pudding besonders gut für fitnessbewusste Menschen und alle, die auf eine ausgewogene Ernährung achten.
High Protein Pudding im Test: Optik, Geschmack und Konsistenz
Ein Test verschiedener High Protein Puddings von unterschiedlichen Herstellern (Ehrmann, Lidl, Rewe, Aldi) zeigt deutliche Unterschiede in Bezug auf Optik, Geschmack und Konsistenz.
- Optik: Hier gibt es wenig zu beanstanden. Allerdings passt Sahne nicht zum Konzept des gesunden Puddings.
- Geschmack: Während die klassischen Geschmacksrichtungen Schokolade und Vanille in der Regel gut ankommen, können neuere Sorten wie "Choco & Coco" oder "Columbian Coffe" weniger überzeugend sein. Bei den Discounter-Versionen von Lidl, Rewe und Aldi waren zum Zeitpunkt des Tests nur die Klassiker Schoko und Vanille erhältlich.
- Konsistenz: Der Pudding von Ehrmann ist oft etwas härter als die Varianten von Lidl oder Rewe.
Nährwerte und Qualität
Die Nährwerte der verschiedenen Marken unterscheiden sich leicht. Alle Versionen haben jedoch mindestens 10g Protein auf 100g und somit 20g Protein pro Pudding. Die High-Protein-Puddings bestehen zum größten Teil aus Magermilch gemischt mit Milcheiweiß. Für die feste Konsistenz sorgen Stärke und Carrageen. Gesüßt wird mit Süßstoff (Acesulfam K und Sucralose). Außerdem wird Laktase hinzugefügt.
Preisvergleich
Auch preislich gibt es Unterschiede. Während die Puddings von Aldi, Rewe und Lidl günstiger sind, muss man für den Pudding von Ehrmann tiefer in die Tasche greifen.
Fazit zum High Protein Pudding
Insgesamt sind die proteinreichen Pudding-Alternativen eine gute Möglichkeit, den Süßhunger zu stillen und gleichzeitig den Körper mit Eiweiß zu versorgen. Allerdings sollte man die verschiedenen Marken und Geschmacksrichtungen ausprobieren, um den persönlichen Favoriten zu finden.
Lesen Sie auch: Protein-Pudding unter der Lupe: Inhaltsstoffe und Wirkung
Weitere Milchprodukte bei ALDI
Neben Pudding bietet ALDI eine Vielzahl weiterer Milchprodukte an, darunter:
- Joghurt: Joghurt entsteht, wenn Milch mit Milchsäurebakterien versetzt und warmgehalten wird. Die Bakterien wandeln den Milchzucker in Säure um, wodurch die Milch eindickt und der typische Geschmack entsteht.
- Griechischer Joghurt: Griechischer Joghurt wird nach der Fermentation abgeseiht, wodurch ein Teil der Molke entfernt wird. Dadurch ist er cremiger, fester und enthält mehr Eiweiß als normaler Joghurt.
- Skyr: Skyr wird ähnlich wie Joghurt hergestellt, aber stärker gefiltert, wodurch er besonders proteinreich und fettarm ist. Er hat eine dickere, quarkähnliche Konsistenz und einen mild-säuerlichen Geschmack.
- Probiotischer Joghurt: Probiotischer Joghurt enthält spezielle lebende Bakterienkulturen, die sich positiv auf die Darmflora auswirken können und die Verdauung unterstützen.
- Quark: Bei ALDI Nord kommen Fans von Magerquark, Kräuterquark und Bio-Quark voll auf ihre Kosten.
Lesen Sie auch: Rezept für Schokocreme mit Pudding selber machen


