Protein Waffeln Rezept mit Quark und Haferflocken: Ein Genuss ohne schlechtes Gewissen

Wer sagt, dass gesunde Ernährung langweilig sein muss? Mit diesem Rezept für Protein Waffeln mit Quark und Haferflocken beweisen Sie das Gegenteil. Diese Waffeln sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch reich an Proteinen und Ballaststoffen, wodurch sie ein sättigendes und nahrhaftes Frühstück oder einen gesunden Snack darstellen.

Warum Haferflocken und Quark?

Haferflocken und Quark sind wahre Superfoods, besonders in Kombination. Haferflocken liefern langkettige Kohlenhydrate, die den Blutzuckerspiegel stabil halten und Heißhungerattacken verhindern. Zudem sind sie reich an Eiweiß, was zum Muskelaufbau beiträgt und lange sättigt. Quark hingegen ist eine hervorragende Proteinquelle, die gleichzeitig wenig Fett und Kohlenhydrate enthält. Diese Kombination macht die Waffeln zu einer idealen Mahlzeit für alle, die auf ihre Ernährung achten oder abnehmen möchten.

Das Grundrezept: Einfach und vielseitig

Dieses Grundrezept ist einfach zuzubereiten und lässt sich vielseitig anpassen. Ob süß oder herzhaft, mit frischen Früchten oder Nussmus - Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Zutaten für ca. 5 Portionen:

  • 200 g Quark (oder Joghurt als Alternative)
  • 130 g gemahlene Haferflocken (oder Hafermehl)
  • 1 reife Banane
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Dattelsirup (oder eine andere Süße nach Wahl)
  • 1 Messerspitze gemahlene Vanille
  • Kokosöl oder Rapsöl zum Einfetten
  • 1-2 EL Hafermilch (oder andere Milchalternative)

Zubereitung:

  1. Haferflocken vorbereiten: Falls Sie keine gemahlenen Haferflocken haben, mahlen Sie diese in einem Mixer zu Mehl. Alternativ können Sie die Haferflocken auch ganz lassen, um eine kernigere Textur zu erzielen.
  2. Teig zubereiten: Zerdrücken Sie die Banane mit einer Gabel und geben Sie sie in eine Schüssel. Fügen Sie die gemahlenen Haferflocken, den Quark, das Backpulver, die Vanille, den Dattelsirup, die Hafermilch und das Salz hinzu. Verrühren Sie alles zu einem glatten Teig. Sollte der Teig zu dick sein, geben Sie einfach noch etwas Hafermilch hinzu.
  3. Waffeln backen: Heizen Sie das Waffeleisen vor und fetten Sie die Backfläche leicht mit Kokos- oder Rapsöl ein. Geben Sie den Teig mit einer Schöpfkelle in das Waffeleisen und backen Sie die Waffeln goldbraun und knusprig.
  4. Servieren: Servieren Sie die Waffeln am besten warm mit frischen Früchten und einem selbstgemachten Topping aus Quark, etwas Hafermilch, Zitronenabrieb und Vanille.

Tipps und Variationen für jeden Geschmack

Süße Variationen:

  • Schoko-Protein-Waffeln: Verwenden Sie Proteinpulver mit Schokoladengeschmack oder fügen Sie Kakaopulver zum Teig hinzu.
  • Fruchtige Waffeln: Mischen Sie Beeren, Apfelstücke oder andere Früchte direkt in den Teig.
  • Süße Toppings: Ahornsirup, Honig, Nussmus, Apfelmark, Beeren, Joghurt, Schokosoße, Puderzucker oder Schlagsahne.

Herzhafte Variationen:

  • Herzhafte Waffeln: Lassen Sie die Banane und den Dattelsirup weg und fügen Sie stattdessen etwas Salz und Gewürze wie italienische Kräuter oder Paprikapulver hinzu.
  • Herzhafte Toppings: Frischkäse, Lachs, Rucola, Parmesan, Hummus, Avocado, Kresse, Hüttenkäse, luftgetrocknete Salami oder Putenbrust.

Vegane Variationen:

  • Ei-Ersatz: Verwenden Sie Leinsamen oder Apfelmus als Ei-Ersatz.
  • Quark-Ersatz: Ersetzen Sie den Quark durch eine pflanzliche Joghurt- oder Quark-Alternative. Achten Sie darauf, die Konsistenz des Teigs gegebenenfalls anzupassen.

Weitere Tipps:

  • Kernige Waffeln: Lassen Sie die Haferflocken ganz, um eine kernigere Textur zu erzielen.
  • Gewürze: Verleihen Sie den Waffeln mit Gewürzen wie Zimt, Kardamom oder Muskatnuss eine besondere Note.
  • Süße: Verwenden Sie anstelle von Dattelsirup Xylit, Erythrit oder FlavDrops, um den Zuckergehalt zu reduzieren.
  • Proteinpulver: Experimentieren Sie mit verschiedenen Proteinpulversorten, um Ihren Lieblingsgeschmack zu finden. Neutrale Proteinpulver von More Nutrition, ESN oder Got7 eignen sich besonders gut zum Backen.
  • Konsistenz: Achten Sie auf die Konsistenz des Teigs. Er sollte nicht zu flüssig sein, da die Waffeln sonst zu weich werden.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Übrig gebliebene Waffeln können Sie problemlos aufbewahren. Bei Zimmertemperatur sind sie etwa einen Tag haltbar, im Kühlschrank bis zu fünf Tage. Um sie frisch zu halten, bewahren Sie sie in einer luftdichten Dose oder in Alufolie bzw. Butterbrotpapier eingewickelt auf. Sie können die Waffeln auch bis zu drei Monate einfrieren. Zum Auftauen legen Sie sie einfach bei Raumtemperatur aus oder backen sie kurz im Ofen auf.

Protein Waffeln mit Quark und Haferflocken zum Abnehmen?

Ja, diese Waffeln können Sie auf Ihrem Weg zum Wunschgewicht unterstützen. Die hochwertigen Zutaten sorgen für eine langanhaltende Sättigung und verhindern Heißhunger. Achten Sie jedoch auf die Menge, denn auch gesunde Waffeln sollten in Maßen genossen werden.

Lesen Sie auch: Überblick: Proteinprodukte ohne Zucker

Weitere Rezeptideen und Inspiration

  • Bodybuilding-Variante: Verwenden Sie Magerquark, Rosinen, Eier, zarte Haferflocken, Eiweißpulver, Dinkelmehl, Streusüße, Backpulver, Mineralwasser, Vanillezucker, Zitronenaroma und Süßstoff.
  • High-Protein-Waffeln: Kombinieren Sie Haferflocken, Proteinpulver, Eier, Milch oder Pflanzendrink, Vanillezucker, Backpulver, Zimtpulver und Salz.
  • Protein-Waffeln mit Erdnussbutter und Beeren: Verwenden Sie Haferflocken, Proteinpulver, Backpulver, Zimt, Salz, Ei, pflanzliche Milch, Honig oder Ahornsirup und Kokosöl. Toppen Sie die Waffeln mit Erdnussbutter, gemischten Beeren und gehackten Mandeln.
  • Quarkwaffeln (klassisch): Schlagen Sie Eier mit Salz steif. Schlagen Sie Butter mit Zucker schaumig. Rühren Sie die Eigelbe einzeln unter. Mischen Sie Mehl mit Backpulver und Natron. Rühren Sie den Quark unter die Eiercreme. Heben Sie vorsichtig das Sprudelwasser und den Eischnee unter.

Lesen Sie auch: Schokoladiger Genuss ohne Reue: High Protein Kuchen

Lesen Sie auch: High Protein Pudding selber machen

tags: #protein #waffeln #rezept #mit #quark #und

Populäre Artikel: