Feta mit Honig und Thymian: Rezepte und Variationen
Feta mit Honig und Thymian ist eine köstliche und vielseitige Kombination, die sowohl als Vorspeise als auch als Teil einer Hauptmahlzeit genossen werden kann. Die Süße des Honigs harmoniert wunderbar mit dem salzigen Feta und dem würzigen Thymian. Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten und bietet zahlreiche Variationsmöglichkeiten, die jeden Gaumen erfreuen.
Zubereitung im Ofen
Zutaten:
- 300 g Schafs- oder Ziegenmilchweichkäse (Feta)
- 2 EL Honig
- 1 TL frischer oder 1/2 TL getrockneter Thymian
- Etwas frisch gemahlener Pfeffer
- Etwas Paniermehl
- Etwas Butterflöckchen
Zubereitungsschritte:
- Eine kleine Auflaufform oder 4 Portionsschalen mit etwas Butter ausfetten.
- Den Feta passend zurechtschneiden und in die Form legen.
- Eine dicke Schicht Honig auf den Käse streichen.
- Thymian überstreuen und leicht pfeffern.
- Mit Paniermehl üppig bedecken und Butterflöckchen aufsetzen.
- Bei 175 °C Heißluft 12 - 14 Minuten überbacken, bis der Käse leicht gebräunt ist.
Der gebackene Feta schmeckt heiß und zimmerwarm, pur oder mit Weißbrot.
Feta Dip mit Thymian und Honig
Dieser Feta Dip ist in 10 Minuten zubereitet und schmeckt einfach unglaublich gut. Er eignet sich hervorragend als Beilage zum Grillen, für ein Picknick oder zu einem Glas Wein am Abend.
Zutaten:
- Feta (aus Ziegen- und Schafsmilch)
- Frischkäse
- Thymian (frisch oder getrocknet)
- Olivenöl
- Honig
- Salz und Pfeffer
Zubereitungsschritte:
- Feta und Frischkäse in eine Küchenmaschine geben und zu einem cremigen Dip verarbeiten.
- Die Thymian-Blätter von den Zweigen entfernen (entfällt bei getrocknetem Thymian).
- Olivenöl, Honig und Thymian-Blätter in einer Schüssel vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Dip in eine Schüssel geben und die Thymian-Honig-Mischung darüber verteilen.
Der fertige Dip kann bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Am besten schmeckt er mit gutem Brot oder Baguette.
Gebackener Feta (Saganaki) mit Honig und Sesam
Saganaki ist ein traditionelles griechisches Gericht, das oft als Vorspeise serviert wird. Diese Variante mit Feta, Honig und Sesam ist besonders köstlich.
Lesen Sie auch: Feta Salat mit Honig-Senf
Zutaten:
- Feta-Käse (aus Schafs- und/oder Ziegenmilch)
- Ei
- Mehl
- Sesam
- Honig
- Olivenöl
Zubereitungsschritte:
- Das Mehl mit Salz und Pfeffer würzen und die Eier verquirlen.
- Den Feta durch das Ei ziehen und im Mehl wälzen. Darauf achten, dass der Feta rundum mit dem Mehl paniert ist.
- Alternativ den Feta anstatt in Ei in warmes Wasser tunken.
- Das Olivenöl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und den Feta darin von beiden Seiten goldbraun braten.
- In der Zwischenzeit den Honig erhitzen, aber nicht kochen lassen.
- Den gebratenen Feta mit Honig beträufeln und mit Sesam bestreuen.
Saganaki passt hervorragend zu frischem Brot, Oliven, Tomaten und Gurken.
Feta vom Grill mit Honig und Thymian
Auch auf dem Grill lässt sich Feta wunderbar zubereiten. Die Kombination mit Honig und Thymian sorgt für ein besonderes Geschmackserlebnis.
Zutaten:
- 1 Feta
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Honig
- Thymian
- Salz
- Pfeffer
Zubereitungsschritte:
- Den Feta aus der Verpackung nehmen, gut abtropfen lassen und in eine hitzebeständige Form / Grillpfanne geben.
- Olivenöl und Honig über den Feta geben.
- Thymian grob klein hacken und zusammen mit Salz und Pfeffer über den Käse geben.
- Je nach Hitze den Käse für 10-15 Minuten auf dem Grill goldbraun backen lassen.
Der gegrillte Feta schmeckt auch unglaublich gut mit etwas grünem Salat und Brot zum Abendessen.
Feta in Sesampanade mit Honig und Thymian
Diese Variante mit einer knusprigen Sesampanade ist ein echter Hingucker und schmeckt besonders lecker.
Zutaten:
- Feta
- Eier
- Mehl
- Sesam
- Rapsöl und Olivenöl
- Honig
- Salat (optional)
- Walnüsse (optional)
- Zitrone (optional)
- Frühlingszwiebeln (optional)
- Chiliflocken (optional)
- Salz und Pfeffer
Zubereitungsschritte:
- Drei Eier in einer Schale mit Pfeffer, Salz und Chiliflocken verquirlen.
- In einer anderen Schale Mehl für die Panade vorbereiten.
- Den Feta zuerst in Mehl wenden, dann in die Eier tränken. Diesen Vorgang zweimal wiederholen.
- Den Feta ein letztes Mal ins Ei tränken und dann in eine Schale mit Sesam legen, sodass der Sesam gut haftet.
- Rapsöl und Olivenöl in einer tiefen Pfanne oder einem Topf erhitzen.
- Den Feta ins heiße Öl legen und von beiden Seiten goldbraun braten.
- Optional: Einen Salat mit Walnüssen, Zitronensaft, Honig, Frühlingszwiebeln, Chiliflocken, Salz und Pfeffer zubereiten.
Gebackener Feta mit Honig-Thymian-Marinade und Antipasti
Diese Variante kombiniert den gebackenen Feta mit einer würzigen Antipasti und ist besonders einfach und schnell zubereitet.
Lesen Sie auch: Gebackener Feta mit Honig
Zutaten:
- Feta-Käse
- Honig (möglichst mild)
- Thymian
- Antipasti nach Wahl
Zubereitungsschritte:
- Den Feta in eine Auflaufform legen.
- Mit Honig beträufeln und Thymian darüber streuen.
- Die Antipasti um den Feta herum verteilen.
- Im vorgeheizten Backofen backen, bis der Feta leicht gebräunt ist.
Weitere Rezeptideen
- Hackfleisch-Käse-Semmeln: Eine herzhafte Variante mit Hackfleisch und Käse.
- Französische Zwiebelsuppe: Eine klassische Suppe, die gut zu Feta mit Honig und Thymian passt.
- Lammkoteletts auf Chicorée-Fenchel-Gemüse: Eine raffinierte Kombination für ein festliches Abendessen.
- Ofenpfannkuchen vom Blech: Eine einfache und schnelle Mahlzeit für die ganze Familie.
Lesen Sie auch: Erfrischender Salat mit Melone
tags: #feta #mit #honig #und #thymian #rezept


