Protein Eis Selber Machen: Rezepte für gesunden Genuss
Der Sommer ist die perfekte Zeit für eine erfrischende und gesunde Leckerei: selbstgemachtes Protein Eis. Klassische Eiscremes sind oft reich an Zucker und Fett, aber mit den richtigen Zutaten und Rezepten kannst du ein köstliches Eis kreieren, das nicht nur schmeckt, sondern auch gut für dich ist. Dieser Artikel zeigt dir, wie du ganz einfach zu Hause Protein Eis selber machen kannst, welche Vorteile es bietet und welche Zutaten sich besonders gut eignen.
Warum Protein Eis?
Protein Eis bietet im Vergleich zu herkömmlicher Eiscreme einige entscheidende Vorteile:
- Hoher Eiweißgehalt: Je nachdem, welche Eiweißquelle du verwendest, ist dein Eis reich an wertvollem Protein. Zum Beispiel enthält das Daily Protein Pulver von VitaMoment satte 24 g Protein pro Portion. Protein ist wichtig für den Muskelaufbau, die Stärkung der Zellen und den Transport von Stoffen im Körper.
- Kalorienarm: Ein gängiges Speiseeis kann zwischen 150 und 250 kcal oder mehr liegen. Protein Eis hingegen ist kalorienärmer und enthält weniger Zucker und Fett.
- Gesunde Zutaten: Wenn du dein Protein Eis selbst machst, hast du die volle Kontrolle über die Zutaten und kannst es an deine Ernährungsweise anpassen, z.B. Low Carb. Du kannst Zucker durch Erythrit oder Xylit ersetzen und gesunde Fette hinzufügen.
- Individuelle Gestaltung: Deiner Kreativität sind bei der Zubereitung keine Grenzen gesetzt. Du kannst verschiedene Geschmacksrichtungen ausprobieren, Früchte, Nüsse oder Gewürze hinzufügen und das Eis ganz nach deinem Geschmack gestalten.
Grundrezept für Protein Eis
Hier ist ein einfaches Grundrezept, das du als Ausgangspunkt für deine eigenen Kreationen verwenden kannst:
Zutaten:
- 200 g Magerquark
- 100 ml Milch (oder pflanzliche Alternative)
- 30-60 g Proteinpulver (z.B. Whey, Mehrkomponentenprotein oder veganes Proteinpulver)
- Süßungsmittel nach Wahl (z.B. Erythrit, Xylit, Stevia oder Ahornsirup)
- Optional: Früchte, Nüsse, Gewürze, Aromen
Zubereitung:
- Alle Zutaten in einen Mixer geben und gut durchmixen, bis eine cremige Masse entsteht.
- Die Masse in eine gefriergeeignete Form füllen.
- Für mindestens 3-4 Stunden (oder über Nacht) einfrieren.
- Um das Eis cremig zu halten, kannst du es während des Einfrierens stündlich umrühren (besonders in den ersten 4 Stunden).
- Vor dem Servieren kurz antauen lassen und mit deinen Lieblings-Toppings garnieren.
Protein Eis Rezepte zum Ausprobieren
Hier sind einige leckere Protein Eis Rezepte, die du ausprobieren kannst:
Schoko-Protein Eis
Zutaten:
- 200 ml Milch (oder pflanzliche Alternative)
- 30 g Schoko-Proteinpulver
- 1 EL Kakaopulver
- Süßungsmittel nach Wahl
Zubereitung:
- Alle Zutaten in einen Mixer geben und gut vermischen.
- In eine Eisform füllen und einfrieren.
- Tipp: Verwende Proteinpulver mit Vanillegeschmack für eine bessere Kombination mit dem Kakaopulver.
Vanille-Protein Eis
Zutaten:
- 200 ml Milch (oder pflanzliche Alternative)
- 30 g Vanille-Proteinpulver
- 1 TL Vanilleextrakt
- Süßungsmittel nach Wahl
Zubereitung:
- Alle Zutaten in einen Mixer geben und gut vermischen.
- In eine Eisform füllen und einfrieren.
Erdbeer-Protein Eis
Zutaten:
- 400 g frische Erdbeeren
- 300 g Magerquark oder griechischer Joghurt
- 60 g Vanille-Proteinpulver
- 2-3 TL Ahornsirup (oder anderes Süßungsmittel)
- 100 ml Milch (oder pflanzliche Alternative)
- Optional: Eiswürfel oder gefrorene Banane für mehr Cremigkeit
Zubereitung:
- Erdbeeren putzen und vierteln.
- Alle Zutaten in einen Mixer geben und kräftig mixen, bis eine dickflüssige, glatte Eiscreme-Masse entsteht.
- In Silikon-Eiswürfelformen füllen und für ca. 5 Stunden einfrieren.
- Für Softeis: Erdbeeren vor dem Mixen für 2 Stunden anfrieren.
Tofu-Eis
Zutaten:
- 200 g Früchte nach Wahl (z.B. Beeren, Mango)
- 200 g Seidentofu
- Etwas Pflanzenmilch
- 50 ml Wasser
- Süßungsmittel nach Belieben
- Toppings nach Belieben
Zubereitung:
- Alle Zutaten mixen, bis eine glatte Masse entsteht.
- Süßen und Toppings hinzufügen.
- In eine Eisform füllen und einfrieren.
- Tipp: Verwende tiefgefrorene Früchte für eine schnellere Zubereitung.
Protein Eis aus dem Ninja Creami
Der Ninja Creami ist eine Eismaschine, die es ermöglicht, besonders cremiges Protein Eis herzustellen. Hier ist ein einfaches Rezept:
Lesen Sie auch: Überblick: Proteinprodukte ohne Zucker
Zutaten:
- 400 ml Mandelmilch (ungesüßt) oder fettarme Milch
- 60 g Whey-Proteinpulver (z.B. ESN Proteinpulver Milk Chocolate)
- Optional: 50 g Erythrit (nur bei ungesüßtem Proteinpulver)
Zubereitung:
- Whey in die Milch einrühren. Erythrit ebenfalls einrühren (falls verwendet).
- Masse in einen Becher für den Ninja Creami füllen und mindestens 12 Stunden einfrieren.
- Becher in den Ninja Creami einsetzen und mit der Einstellung "Full" und "Lite Ice Cream" mixen.
- Das Eis wird zunächst eine krümelige Konsistenz haben. Bei Bedarf einen "Re-Spin" durchführen oder etwas Milch hinzufügen, um es cremiger zu machen.
Tipps für die Zubereitung von Protein Eis
- Süße: Verwende Süßungsmittel wie Erythrit oder Xylit anstelle von Zucker, um den Kaloriengehalt zu reduzieren.
- Konsistenz: Für eine cremigere Konsistenz kannst du gefrorene Früchte, Eiswürfel oder Bindemittel wie Guarkernmehl oder Xanthan verwenden.
- Proteinpulver: Wähle ein Proteinpulver, das dir schmeckt und gut löslich ist. Mehrkomponentenproteine eignen sich besonders gut, da sie eine cremige Konsistenz verleihen.
- Eismaschine: Eine Eismaschine ist ideal, um Protein Eis herzustellen, aber es funktioniert auch ohne. In diesem Fall solltest du das Eis während des Einfrierens regelmäßig umrühren.
- Toppings: Garniere dein Protein Eis mit frischen Früchten, Nüssen, Schokoraspeln oder zuckerfreien Streuseln.
- Vegane Optionen: Verwende pflanzliche Milchalternativen und veganes Proteinpulver, um ein veganes Protein Eis herzustellen.
Lesen Sie auch: Schokoladiger Genuss ohne Reue: High Protein Kuchen
Lesen Sie auch: High Protein Pudding selber machen
tags: #protein #eis #selber #machen #rezept


