Apfelkuchen Rezept mit Sulf: Eine Vielfalt köstlicher Varianten
Apfelkuchen ist ein Klassiker, der in vielen Haushalten hoch im Kurs steht. Ob als einfacher Blechkuchen, saftiger Gedeckter Apfelkuchen oder raffinierte Variante mit Sulf - die Möglichkeiten sind vielfältig. Dieser Artikel präsentiert eine Sammlung verschiedener Apfelkuchenrezepte, darunter auch Varianten mit dem besonderen Guss namens Sulf, um Ihnen die Inspiration für Ihr nächstes Backvorhaben zu liefern.
Apfelkuchen pur: Ein einfaches und beliebtes Rezept
Dieses Rezept zeichnet sich durch seine Einfachheit und den reinen Apfelgeschmack aus. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,8 von 5 Sternen erfreut es sich großer Beliebtheit.
Zutaten:
- 125 g Margarine oder Butter (weich)
- 125 g Zucker
- 3 Eier
- 0.5 Pck. Backpulver
- 250 g Mehl
- 1.5 kg Äpfel (geschält, entkernt)
- Fett für die Form
- Butter zum Bestreichen
- Zucker oder Zimtzucker
Zubereitung:
- Aus Margarine/Butter, Zucker, Eiern, Backpulver und Mehl einen Rührteig herstellen.
- Die Äpfel in große Stücke schneiden und unter den Teig heben.
- Den Teig in eine gefettete 26er-Springform geben und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze auf der unteren Schiene ca. 50 bis 55 Minuten backen.
- Nach 45 Minuten mit viel Butter bestreichen und mit Zucker oder Zimt-Zucker bestreuen.
- Bei zu starker Bräunung den Kuchen mit Backpapier abdecken.
Dieser Kuchen ist besonders saftig und harmoniert hervorragend mit Schlagsahne. Trotz der großen Menge an Äpfeln im Verhältnis zum Teig, sorgt der Teig für den nötigen Zusammenhalt und dient als Form für die Äpfel.
Saftiger Apfel-Grieß-Kuchen nach Omas Rezept
Dieses Rezept weckt Kindheitserinnerungen und versetzt zurück in Omas Küche. Der Duft von warmer Butter und Vanille macht diesen Kuchen zu etwas Besonderem.
Zutaten für eine Springform:
- Etwas Butter
- 120 g Zucker
- 120 g Eier
- 200 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- Vanillearoma oder das Mark einer Vanilleschote
- 6 Tropfen Milch
- Backfeste Puddingcreme
- 1 Päckchen Milch (1/4 l)
- 8 Äpfel (je nach Größe)
Zubereitung:
- Äpfel schälen, vierteln, entkernen und oben der Länge nach einritzen.
- Mehl mit Backpulver und Milch nach und nach hinzufügen, bis ein nicht zu dünner Teig entsteht.
- Den Teig in die Springform füllen und glatt streichen.
- Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.
- Milch mit der backfesten Puddincreme verrühren und klecksweise auf den Äpfeln verteilen.
- Ca. 30 Minuten backen.
Apfelkuchen mit Sulf: Ein Rezept aus der Kindheit
Der Apfelkuchen mit Sulf ist ein Rezept, das viele mit ihrer Kindheit verbinden. Der Sulf verleiht dem Kuchen eine besondere Note und macht ihn zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.
Lesen Sie auch: Springform Apfelkuchen
Zutaten für den Teig:
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 100 g Butter
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- 1 Pck. Vanillezucker
Zutaten für den Guss (Sulf):
- 250 ml Sahne
- 250 ml Milch
- 50 g Butter
- 3 EL Zucker
- 1 Tüte Vanillepuddingpulver
- 4 Eier (2 ganze, 2 Eigelb)
Weitere Zutaten:
- 6 große Äpfel
Zubereitung:
- Die Zutaten für den Boden zu einem Teig verarbeiten und in eine gefettete Springform drücken, dabei am Rand etwas hochdrücken.
- Die Äpfel schälen, entkernen, vierteln oder achteln und den Teig damit belegen, die Apfelstücke etwas hochstellen.
- Für den Guss alle Zutaten in einen Kochtopf geben, wobei das Puddingpulver mit etwas Milch angerührt wird.
- Unter ständigem Rühren kurz aufkochen lassen, bis die Masse dickflüssiger wird.
- Den Guss über den Äpfeln verteilen.
- Bei 150 Grad Heißluft ca. 1 Stunde backen.
Apfelkuchen mit Pudding und Streuseln
Diese Variante kombiniert saftige Äpfel mit cremigem Pudding und knusprigen Streuseln.
Zutaten:
- Ei
- 100 g Zucker
- 100 g Butter
- Prise Salz
- 180 g Mehl
- Backpulver
- Äpfel
- 2 Pck. Puddingpulver
- 70 g Zucker
- Kalte Milch
- Milch
- 90 g kalte Butter
- 60 g Zucker
- Prise Salz
- Mehl
Zubereitung:
- Ei mit Zucker, Butter und Salz aufschlagen.
- Mehl mit Backpulver mischen und unterrühren.
- Teig in eine Springform (26 cm) füllen.
- Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden.
- Zucker mit Puddingpulver und kalter Milch anrühren. Die übrige Milch aufkochen und die Puddingmischung einrühren.
- Pudding 3 Minuten köcheln lassen.
- Aus kalter Butter, Zucker, Salz und Mehl Streusel kneten und auf dem Pudding verteilen.
- Im vorgeheizten Backofen (175 °C Ober-/Unterhitze) ca. 70 Minuten backen.
Für eine nussige Note kann ein Drittel des Mehls durch gemahlene Mandeln oder Haselnüsse ersetzt werden.
Gedeckter Apfelkuchen vom Blech
Dieser Kuchen besteht aus einer Schicht Mürbeteig, bedeckt mit Apfelmus und einer weiteren Teigschicht. Mit Zuckerguss ist er ein Traum und perfekt für viele Gäste.
Zutaten für den Teig:
- 180 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 250 g weiche Butter
- 2 Eier
- 550 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 Pck. Backpulver
- Etwas Mehl zur Teigverarbeitung
Weitere Zutaten:
- Apfelmus
Zutaten für den Guss:
- 200 g Puderzucker
- 4-5 EL Wasser
Zubereitung:
- Zucker, Vanillezucker, Butter, Eier, Mehl, Backpulver und Salz zu einem Teig verkneten.
- Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Min. kaltstellen.
- Ein Blech mit Backpapier auslegen oder gut einfetten.
- Ofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
- Teig halbieren und eine Hälfte zu einem großen Rechteck ausrollen.
- Teig auf das Blech legen und einen ca. 1cm-hohen Rand bilden.
- Apfelmus darauf verteilen und glatt streichen.
- Zweite Hälfte des Teiges nochmal halbieren, ausrollen und nebeneinander auf das Apfelmus legen.
- Mit einer Gabel mehrmals einstechen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 25-30 Minuten backen.
- Etwa 15 Min. auskühlen lassen.
- Puderzucker mit Wasser anrühren und den Zuckerguss gleichmäßig über dem Kuchen verteilen.
Informationen über Sulf
Sulf ist ein Guss, der traditionell als Decke über Obst-, Quark- und Mohnkuchen gegeben wird. Er verleiht dem Kuchen eine besondere Cremigkeit und Süße. Die Konsistenz sollte ähnlich wie Pudding sein.
Zutaten für Sulf:
- Milch
- Mehl
- Zucker
- Eier
Zubereitung:
- Von der Milch etwas abnehmen und das Mehl damit anrühren.
- Die restliche Milch mit dem Zucker zum Kochen bringen.
- Das angerührte Mehl einrühren und aufkochen lassen.
- Etwas abkühlen lassen und probieren, ob es süß genug ist.
- Die Eier trennen. Eigelb nacheinander unterrühren.
- Zum Schluss das zu Schnee geschlagene Eiweiß unterheben.
Tipps und Tricks für den perfekten Apfelkuchen
- Apfelsorte: Verwenden Sie für Apfelkuchen am besten säuerliche Apfelsorten wie Boskop oder Elstar. Diese Sorten behalten beim Backen ihre Form und geben dem Kuchen eine angenehme Säure.
- Teig: Achten Sie darauf, den Teig nicht zu lange zu kneten, da er sonst zäh werden kann.
- Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Kontrollieren Sie den Kuchen regelmäßig und decken Sie ihn gegebenenfalls mit Backpapier ab, um eine zu starke Bräunung zu vermeiden.
- Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und Gewürzen, um Ihren eigenen Apfelkuchen zu kreieren. Geben Sie beispielsweise Nüsse, Mandeln, Rosinen oder Zimt in den Teig oder auf die Äpfel.
Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss
Lesen Sie auch: Klassischer Apfelkuchen
tags: #apfelkuchen #rezept #mit #sulf


