Einfaches Prinzenrolle Torte Rezept
Die Prinzenrolle-Torte ist ein beliebter Klassiker, der sich durch seine einfache Zubereitung und den leckeren Geschmack auszeichnet. Es gibt zahlreiche Varianten dieses Kuchens, sowohl mit als auch ohne Backen. Dieser Artikel stellt verschiedene Rezepte vor, die sich leicht zu Hause zubereiten lassen und für jeden Anlass geeignet sind.
Prinzenrolle Torte ohne Backen
Grundrezept mit Schokolade und Sahne
Dieses Rezept ist besonders einfach und erfordert kein Backen. Es ist ideal für Naschkatzen und Fans des beliebten Klassikers.
Zutaten:
- 500 g Sahne
- Schokolade
- Sofortgelatine
- Miniprinzenrolle Kekse
- Schokoladenraspel
Zubereitung:
- Etwa 50 g Sahne in einen Topf geben. Die Schokolade in kleine Stücke brechen und zur Sahne in den Topf geben.
- Sahne und Schokolade erwärmen, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist.
- In der Zwischenzeit die restliche Sahne steif schlagen.
- Sobald die Schokolade geschmolzen ist, den Topf vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Die Sofortgelatine in die noch warme Schokoladen-Sahne-Masse einrühren.
- Eine Backform mit Backpapier auslegen.
- Die Schokoladen-Gelatine-Masse vorsichtig unter die geschlagene Sahne heben. Die Masse geliert schnell.
- 7 Miniprinzenrolle-Kekse in die Backform setzen. Einen Teil der Sahnemasse darauf streichen.
- Weitere 7 Kekse darauf legen, wieder etwas Sahnemasse, die restlichen Kekse darauf verteilen und den Rest der Sahnemasse darauf geben.
- Die Oberfläche mit einem Löffel glatt streichen und mit Schokoladenraspeln bestreuen.
- Die Torte für ca. 2 Stunden kalt stellen.
Prinzenrollen-Torte mit Kirschen (ohne Backen)
Diese Variante kombiniert den Geschmack der Prinzenrolle mit der fruchtigen Note von Kirschen.
Zutaten:
- 1 Pck. (400 g) Prinzenrolle (Doppelkekse)
- 200 g Butter
- 400 g Schmand
- 2 Gläser (à 370 g Abtropfgewicht) Sauerkirschen
- 2 Pck. Tortenguss (rot)
Zubereitung:
- Kekse im Universalzerkleinerer zerbröseln. Butter in einem Topf schmelzen lassen. Die zerbröselten Kekse und ausgelassene Butter miteinander mischen.
- Den Boden einer Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen und den Rand einspannen. Die Butter-Keks-Mischung auf den Boden der Form geben und mit Hilfe eines Esslöffels festdrücken.
- Schmand auf den Keksboden verteilen und glattstreichen.
- Kirschen durch ein Sieb abgießen, den Saft dabei auffangen und beiseitestellen. Kirschen auf dem Schmand verteilen und leicht andrücken.
- Aus dem Kirschsaft den roten Tortenguss nach Packungsanweisung anrühren und aufkochen. Zügig auf die Torte gießen und abkühlen lassen.
- Die Torte mindestens 6 Stunden, oder über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen.
Prinzenrolle-Torte mit Mascarpone und Vanille
Dieses Rezept verleiht dem Klassiker einen neuen „Anstrich“ mit Mascarpone und Vanille.
Zutaten:
- 1 Rolle Prinzenrolle (400 g)
- 250 g Butter
- 200 g Schmand
- 200 g Mascarpone
- 1 TL Vanilleextrakt
- 20 g Puderzucker
- 2 Glas Sauerkirschen
Zubereitung:
- Kekse fein zerbröseln, Butter schmelzen und zusammen vermengen.
- Alles als Kuchenboden in eine gefettete Springform geben und fest andrücken.
- Schmand, Mascarpone, Vanille und Puderzucker verrühren und auf den Keksboden verteilen.
- Sauerkirschen gut abseihen, auf der Mascarponecreme verteilen.
- Ca. 500 ml Kirschsaft auffangen (sollte das nicht reichen, mit Wasser auffüllen) und damit nach Packungsanleitung den Tortenguss herstellen.
- Den Tortenguss über die Kirschen geben und die Torte gut durchziehen lassen.
Prinzenrolle Dessert im Glas
Eine einfache und schnelle Variante, die sich gut vorbereiten lässt.
Lesen Sie auch: Prinzenrolle trifft Himbeere: Tortenrezept
Zutaten:
- 8 Doppel-Kekse (ca. 150 g)
- 1 Pck. Bourbon-Vanillezucker
- 500 g Speisequark (20 % Fettgehalt)
- Nach Belieben Himbeeren zum Garnieren
- 30 g Zucker
- 1 EL Honig
Zubereitung:
- Die Himbeeren mit Vanillezucker in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zu Mus zerdrücken.
- Quark mit Zucker und Honig süßen.
- Sechs der Kekse in grobe Stücke hacken. Die übrigen zwei Kekse halbieren und zum Garnieren beiseite legen.
- Die Hälfte der zerbröselten Kekse auf die vier Dessertgläser (à 100 ml) verteilen.
- Die halbe Menge der Quarkcreme darauf verteilen und glatt streichen. Mit dem Himbeerpüree bedecken.
- Die übrigen Keksstücke und die restliche Quarkcreme in die Dessertgläser schichten und bis zum Servieren kaltstellen.
- Das Dessert im Glas kurz vor dem Servieren mit den beiseite gelegten, halbierten Keksen und nach Belieben frischen Himbeeren garnieren.
Prinzenrolle-Torte mit Kaffee und Schokolade
Diese Variante ist etwas aufwendiger, aber die Mühe lohnt sich.
Zutaten:
- 28 Kekse mit Schokoladenfüllung (z.B. Prinzenrolle, entspricht ca. 700 g)
- 200 ml Kaffee (sehr stark, gesüßt nach Geschmack)
- 200 g Schokolade (70% bevorzugt)
- 100 ml Sahne
- 250 g Butter (weich)
- 90 g Puderzucker
Zubereitung:
- Die Schokolade in der Sahne in einem Topf auf kleiner Flamme langsam auflösen, dann abkühlen lassen.
- Die Butter mit dem Zucker schaumig aufschlagen. Die Schokosahne einrühren und alles noch einmal gut aufschlagen.
- 7 Kekse nacheinander in den Kaffee eintauchen und auf einer mit Backpapier belegten Platte zu einer "Blume" legen.
- Diese dann mit der Buttercreme bestreichen. Diesen Vorgang dreimal wiederholen, sodass 4 Schichten mit den Keksen entstehen.
- Obenauf wieder Buttercreme geben, glatt streichen und auch die Seiten mit der Creme glätten. Nach Geschmack verzieren.
- Die Torte für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis die Buttercreme fest geworden ist.
Prinzenrolle Torte mit Backen
Kuchen mit Kakao-Doppelkeksen
Dieses Rezept erfordert das Backen eines Kuchens, in dem Kakao-Doppelkekse eingearbeitet werden.
Zutaten:
- 200 g Kakao-Doppelkekse
- 200 g Butter (weich)
- 250 g Zucker (weiß)
- 1 Prise Salz
- 4 Eier (Freiland)
- 200 g Saure Sahne
- 350 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 150 g Mandeln (gemahlen)
- Puderzucker (etwas)
Zubereitung:
- Die weiche Butter mit dem Vanillezucker und dem Zucker in einer Rührschüssel cremig schlagen. Die Eier nach und nach unterrühren.
- Die saure Sahne und die gemahlenen Mandeln dazugeben und unterrühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz mischen und in zwei Portionen unterrühren.
- Die Kekse grob zerkleinern und mit einem Kochlöffel unterheben.
- Den Teig in die vorbereitete Form geben und glatt streichen.
- Den Kuchen in den auf 175 Grad (Ober-/Unterhitze) vorgeheizten Backofen stellen und ca. 60 Minuten backen (Stäbchenprobe).
- Nach der Backzeit aus dem Backofen nehmen und in der Form auskühlen lassen.
Tipps und Variationen
- Fluffigere Creme: Für eine fluffigere Creme 200 g Sahne und 2 Pck. Sahnesteif steif schlagen und unter die Creme heben.
- Andere Kekssorten: Anstelle von Prinzenrolle können auch andere gefüllte Kekse verwendet werden.
- Früchte: Neben Kirschen können auch andere Früchte wie Himbeeren, Mandarinen oder Aprikosen verwendet werden.
- Aromen: Für zusätzlichen Geschmack können Aromen wie Rum, Mandelaroma oder Zitronenschale hinzugefügt werden.
Lesen Sie auch: Prinzenrolle Kekse: Eine Analyse
Lesen Sie auch: Der große Prinzenrolle Test
tags: #Prinzenrolle #Torte #Rezept #einfach


