Prinzenrolle-Torte mit Himbeeren: Ein Rezept für Naschkatzen

Diese Torte kombiniert den beliebten Geschmack von Prinzenrolle-Keksen mit der Frische von Himbeeren und ist sowohl einfach zuzubereiten als auch ein echter Hingucker. Sie ist ideal für Geburtstage, Kaffeekränzchen oder einfach als süße Überraschung für zwischendurch.

Zutaten und Vorbereitung

Die Zubereitung der Prinzenrolle-Torte mit Himbeeren erfordert nur wenige Zutaten und ist daher auch für Backanfänger geeignet.

Für den Boden:

  • 400 g Prinzenrolle-Kekse
  • 150 g Butter (geschmolzen)

Für die Creme:

  • 500 g Speisequark (20 % Fettgehalt)
  • 100 g Himbeeren
  • 1 Pck. Bourbon-Vanillezucker
  • 30 g Zucker
  • 1 EL Honig
  • Optional: Mascarpone, Vanilleextrakt, Puderzucker

Für den Guss (optional):

  • 2 Gläser Sauerkirschen (Abtropfgewicht je 370 g)
  • 2 Pck. roter Tortenguss
  • 2 EL Zucker
  • Alternativ: Himbeersaft und Tortenguss klar

Vorbereitung:

  1. Eine Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen.
  2. Himbeeren mit Vanillezucker in einer Schüssel mit einer Gabel zu Mus zerdrücken.
  3. Quark mit Zucker und Honig süßen.

Zubereitung

Boden:

  1. Prinzenrolle-Kekse in einer Küchenmaschine oder einem Gefrierbeutel fein zerbröseln.
  2. Geschmolzene Butter mit den Keksbröseln vermischen.
  3. Die Mischung in die vorbereitete Springform geben und als Boden festdrücken.

Creme:

  1. Schmand, Quark, Vanillezucker und Sahnesteif glattrühren.
  2. Optional: Mascarpone, Vanilleextrakt und Puderzucker hinzufügen und verrühren.
  3. Die Hälfte der zerbröselten Kekse auf die vier Dessertgläser (à 100 ml) verteilen.
  4. Die halbe Menge der Quarkcreme darauf verteilen und glatt streichen.
  5. Mit dem Himbeerpüree bedecken.
  6. Die übrigen Keksstücke und die restliche Quarkcreme in die Dessertgläser schichten und bis zum Servieren kaltstellen.

Guss (optional):

  1. Sauerkirschen abgießen und den Saft auffangen (ca. 400 ml).
  2. Tortengusspulver und Zucker in einem Topf verrühren. Mit dem Kirschsaft (oder Himbeersaft) unter Rühren aufkochen.
  3. Kirschen auf der Creme verteilen und den Tortenguss darüber gießen.

Kühlzeit und Servieren

Die Torte sollte mindestens 3-6 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank fest werden. Vor dem Servieren kann sie nach Belieben mit frischen Himbeeren oder Schokostreuseln dekoriert werden.

Tipps und Variationen

  • Cremigere Füllung: Für eine noch cremigere Füllung kann zusätzlich Mascarpone unter die Creme gerührt werden.
  • Fruchtvariation: Statt Himbeeren können auch andere Früchte wie Erdbeeren, Blaubeeren oder gemischte Beeren verwendet werden.
  • Weihnachtliche Variante: Mit Lebkuchengewürz und Spekulatius-Keksen lässt sich die Torte auch weihnachtlich gestalten.
  • Schokoladiger: Schokoladenraspeln oder eine Schokoladenglasur machen die Torte noch schokoladiger.
  • Für Kinder: Die Torte ist ein toller Spaß für Kinder, die beim Zubereiten mithelfen können.

Probleme und Lösungen

Einige Nutzer berichteten von einem zu harten Boden oder einer zu flüssigen Creme. Hier sind einige Tipps, um diese Probleme zu vermeiden:

  • Harter Boden: Weniger Butter verwenden (150 g statt 200 g) oder den Boden nicht zu fest andrücken.
  • Flüssige Creme: Sahnesteif verwenden oder die Torte länger kühlen.
  • Kirschen sinken ein: Kirschen vor dem Verteilen gut abtropfen lassen und leicht andrücken.

Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte

Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen

Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass

tags: #Prinzenrolle #Torte #Rezept #Himbeeren

Populäre Artikel: