Preiselbeermarmelade: Zutaten, Zubereitung und Vielfalt

Preiselbeermarmelade ist eine beliebte Beilage und ein vielseitiger Brotaufstrich, der sowohl süße als auch herzhafte Gerichte verfeinert. Dieser Artikel beleuchtet die Zutaten, die Zubereitung und die vielfältigen Variationen von Preiselbeermarmelade, wobei ein besonderer Fokus auf die im Handel erhältlichen Produkte und deren Inhaltsstoffe gelegt wird.

Preiselbeersauce: Ein einfaches Rezept

Eine schnelle und einfache Preiselbeersauce lässt sich mit wenigen Zutaten zubereiten. Das folgende Rezept von Franziska zeigt, wie man in kurzer Zeit eine leckere Sauce zaubert:

Zutaten:

  • 1 Glas Preiselbeeren (210 g Abtropfgewicht)
  • 1 Orange (Saft davon)
  • 30 g Butter
  • 2 TL Zucker
  • 125 ml Gemüsebrühe
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Orange halbieren und den Saft auspressen.
  2. In einer Pfanne Butter mit Zucker leicht karamellisieren lassen.
  3. Den Orangensaft hinzugeben und alles für 5 Minuten einkochen lassen.
  4. Die Preiselbeeren aus dem Glas komplett hinzugeben und mit der Gemüsebrühe ablöschen.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Diese süß-salzige Sauce passt hervorragend zu Gemüse oder Fleisch. Der frische Orangensaft verleiht ihr eine besondere Note.

Vielfalt im Handel: Konfitüren, Marmeladen und Fruchtaufstriche

Der Markt bietet eine breite Palette an Konfitüren, Marmeladen und Fruchtaufstrichen, darunter auch zahlreiche Preiselbeerprodukte. Viele Hersteller legen Wert auf natürliche Zutaten und einen hohen Fruchtanteil.

Beispiele für Produkte und Anbieter:

  • Darbo Konfitüre: Bietet verschiedene Sorten, darunter Erdbeer- und Himbeerkonfitüre, auch in zuckerarmen Varianten. Erhältlich in Minigläsern (28g) und größeren Gebinden.
  • M&C GmbH Abteilung: Genusszentrale: Hausgemachte Marmeladen mit saisonalen, regionalen Früchten und kreativen Geschmacksrichtungen.
  • Unverschwendet GmbH: Marmeladen und Konfitüren aus geretteten Früchten, beispielsweise eine Kombination aus Marille & Vanille oder Zwetschke & Holunder.
  • Konfitürenmanufaktur Alfred Faller GmbH: Fruchtaufstriche in verschiedenen Variationen, wie Himbeer-Kürbis-Apfel.
  • Mostviertler Kürbishof Metz: Bietet Fruchtaufstriche mit besonderen Geschmackskombinationen.
  • DOSPA Konfitüren und Früchte GmbH: Umfassendes Sortiment an Konfitüren und Marmeladen, darunter auch Orangenkonfitüre mit exklusivem Ordensgin.
  • meMARMELADE® Inhaber: Christine Lauer: Weihnachtsmarmelade Pflaume Preiselbeere in verschiedenen Größen.

Weitere Anbieter und Produkte:

  • CaterPoint.de Inh. Carsten Bode
  • VANNERIE CANDAS (Himbeermarmeladen)
  • Obsthandel Sellerer (Marmeladen, Fruchtaufstriche - auch für Eigenmarken)
  • MIGFO GmbH
  • Pöpperl - feinste Konfitüren (Erdbeer-Rhabarber Konfitüre, Schwarzkirsch Konfitüre)
  • BARHOUM FOOD Inh. Absi Barhoum (Feigenmarmelade mit Nüssen)
  • Geoweinhaus by EU-GS Standart GmbH (Brombeere-Konfitüre mit Stücken)
  • Bentele Genuss GmbH (Waldbeer Konfitüre)
  • SAB Transporte GmbH (Le Green - TRY JAM PLUM)
  • MÜHLHÄUSER GmbH
  • Fancy Food & Lifestyle e.K. (Konfitüre Labourdonnais)
  • Andersson Import GmbH (Schwedische Konfitüren)
  • Spelten GmbH & Co. KG (Lands Pflaumenmus)

Inhaltsstoffe und Besonderheiten

Beim Kauf von Preiselbeermarmelade sollte man auf die Inhaltsstoffe achten. Viele Produkte enthalten einen hohen Fruchtanteil und werden ohne künstliche Konservierungsstoffe hergestellt. Einige Hersteller bieten auch zuckerarme oder kalorienreduzierte Varianten an.

Lesen Sie auch: Weihnachtliche Muffins: Lebkuchen und Preiselbeeren

Wichtige Aspekte:

  • Fruchtanteil: Ein hoher Fruchtanteil deutet auf eine hohe Qualität und einen intensiven Geschmack hin.
  • Zuckergehalt: Ein hoher Zuckerkonsum kann negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Zuckerarme Produkte sind daher eine gute Alternative.
  • Zusatzstoffe: Achten Sie auf Produkte ohne künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe.
  • Regionale Produkte: Marmeladen und Konfitüren aus regionalen Früchten unterstützen die lokale Landwirtschaft und bieten oft einen besonderen Geschmack.
  • Bio-Qualität: Produkte aus biologischem Anbau sind frei von Pestiziden und anderen schädlichen Substanzen.

Verwendungsmöglichkeiten

Preiselbeermarmelade ist äußerst vielseitig und kann sowohl in der süßen als auch in der herzhaften Küche verwendet werden.

Süße Anwendungen:

  • Als Brotaufstrich
  • Zu Pfannkuchen oder Waffeln
  • Als Füllung für Kuchen und Gebäck
  • Als Topping für Joghurt oder Quark
  • In Desserts wie Eis oder Mousse

Herzhafte Anwendungen:

  • Als Beilage zu Fleischgerichten, insbesondere Wild und Geflügel
  • Als Sauce zu Käse
  • Als Zutat in Dressings und Marinaden
  • Zu Gemüsegerichten, beispielsweise Rotkohl oder Rosenkohl
  • Als Dip für Snacks wie Käsewürfel oder Cracker

Lesen Sie auch: Preiselbeertorte selber machen

Lesen Sie auch: Preiselbeer-Mohn-Sahne-Torte selber backen

tags: #preiselbeer #marmelade #rewe #inhaltsstoffe

Populäre Artikel: