Die besten Pralinen in Hannover: Ein Genuss für Kenner
Hannover, eine Stadt mit reicher Geschichte und pulsierendem Leben, hat auch kulinarisch einiges zu bieten. Besonders hervorzuheben sind die Pralinen, die hier mit viel Liebe zum Detail und handwerklichem Können hergestellt werden. Dieser Artikel widmet sich den besten Pralinen in Hannover und beleuchtet die Manufakturen und Geschäfte, die diese Köstlichkeiten anbieten.
Chocolats-de-luxe: Eine Welt der Schokolade
Für Gourmets und Genießer ist Chocolats-de-luxe die erste Adresse, wenn es um feinste Schokolade und Pralinen geht. Mit einem der vermutlich größten Online-Handel Europas bietet Chocolats-de-luxe eine beeindruckende Auswahl von über 1.000 ausgezeichneten und prämierten Schokoladen, übersichtlich in Kategorien geordnet.
Die Philosophie von Michaela Schupp
Michaela Schupp, die Geschäftsführerin von Chocolats-de-luxe, hat ihre Leidenschaft für erlesene Kakaokreationen zur Berufung gemacht. Ihre Liebe zur Schokolade führte sie im Jahr 2005 zu der Idee, eine Internetseite mit den besten Schokoladen der Welt zu gründen. Als deutsche Schokoladen-Sommelière ist sie stets auf der Suche nach neuen Chocolatiers und den besten Schokoladen der Welt, um ihren Kunden die Kreationen der besten Chocolatiers der Welt näherzubringen.
Das Angebot von Chocolats-de-luxe
Chocolats-de-luxe führt Schokoladen von rund 50 Chocolatiers aus mehr als 18 Ländern und bietet auch Schokoladenverkostungen und einen Geschenkservice für private und Firmenkunden an. Mit dem SchokoABO können Kunden die ausgefallenen Kreationen der Chocolatiers genau kennenlernen, begleitet von ausführlichen Informationen.
Qualität und Service
Kunden loben Chocolats-de-luxe für den prima Service, die gute Verlässlichkeit des Online-Shops und die sorgfältige Verpackung. Die schnelle Bearbeitung der Bestellungen und die liebevolle Verpackung der Ware in Seidenpapier werden besonders hervorgehoben.
Lesen Sie auch: Pralinen selber machen mit Erdnussbutter
Güse: Hannovers Trüffelmanufaktur seit 1921
Die kugeligen Pralinen von Güse sind weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Seit 1921 werden sie in Hannovers einziger Trüffelmanufaktur von Hand angefertigt. In dem kleinen Familienbetrieb in der Südstadt entstehen in drei Tagen und acht Arbeitsschritten nach den Originalrezepturen des Firmengründers Emil Güse rund 60 verschiedene Sorten dieser köstlichen Kakao-Kunstwerke aus Kuvertüre, Fondant und Cremefüllung.
Die Herstellung der Trüffel-Pralinen
Die Herstellung der Trüffel-Pralinen bei Güse ist ein aufwendiger Prozess, der viel Handarbeit erfordert. In acht Schritten entstehen die köstlichen Pralinen:
- Arbeitsschritt: Beste Kuvertüre, Fondant, Butter und ein paar geheimnisvolle Zutaten werden zu dem Trüffelkern vermengt.
- Arbeitsschritt: Die Masse wird auf Bleche gestrichen und gekühlt.
- Arbeitsschritt: Die harte Masse wird ausgerollt und in kleine Würfel geschnitten.
- Arbeitsschritt: Die kleinen Würfel werden von Hand zu einem runden Trüffelkern gerollt.
- Arbeitsschritt: Der Trüffelkern wird gekühlt.
- Arbeitsschritt: Nun wird der schnittfeste Trüffelkern das erste Mal mit Kuvertüre überzogen.
- Arbeitsschritt: Nach einem weiteren Kühlgang wird der Kern ein zweites Mal mit Kuvertüre überzogen.
- Arbeitsschritt: Die Trüffel-Praline erhält ihre charakteristische Oberfläche, indem sie von Hand mit Streifen oder Punkten dekoriert bzw. in Puderzucker oder Kakaopulver gewälzt wird.
Ausgefallene Kreationen und Tafelschokoladen
Sabine Güse-Henschel und ihr Bruder Klaus, die seit 1987 zusammen das Familienunternehmen in der dritten Generation führen, sind nicht nur stadtbekannt für ihre mitunter ausgefallenen Trüffel-Kreationen, sondern haben auch immer wieder originelle Ideen für ihre handgeschöpften Tafelschokoladen. Vor einigen Jahren baten sie sechs der besten Köche aus Hannover und aus seiner Region, ihre ganz persönliche Gourmet-Schokolade zu kreieren.
Elysée: Französische Köstlichkeiten in Hannover
Wer die französische Lebensart und kulinarische Vielfalt liebt, ist im Elysée genau richtig. An vier Standorten im Stadtgebiet Hannover laden gemütliche Cafés zum Verweilen ein. Hier können Sie original französische Croissants, Macarons, Petits Fours, Pralinés, kleine Tartes oder himmlische Törtchen bei einem heißen Kaffee genießen.
Handwerkskunst und Tradition
Im Elysée werden nur reinste Zutaten verwendet, die Zeiten der Teige respektiert und jedes einzelne Gebäckstück liebevoll von Hand geformt. Dank der Ausbildung und Berufserfahrung des Chef Pâtissiers Serge bei dem weltbesten Pâtissier Gaston Lenôtre in Paris beherrscht er alle Feinheiten der Konditorenkunst.
Lesen Sie auch: Pralinen selber machen: Weiße Schokolade
Vielfalt und Qualität
Neben hausgemachten Schokoladen- und Gebäckspezialitäten bietet das Elysée auch eine große Auswahl an Kaffee, Tee und Kaltgetränken. Als Meister- und Ausbildungsbetrieb fördert das Elysée natürlich auch junge Nachwuchstalente.
Johan von Ilten: Köstliches Gebäck aus besten Zutaten
Johan von Ilten bietet köstliches Gebäck aus besten Zutaten, das in Handarbeit hergestellt wird. Das Unternehmen legt Wert auf Qualität und Frische.
Das Versprechen von Johan von Ilten
Die Köstlichkeiten von Johan von Ilten sind in der Regel 3 bis 5 Monate haltbar, doch meist sind sie schon vorher vernascht. Das Unternehmen verpackt seine Produkte sorgfältig, damit sie sicher und frisch beim Kunden ankommen. Bei hohen Temperaturen im Sommer wird ein Expressversand empfohlen.
Tipps zur Aufbewahrung von Schokolade
Schokolade ist relativ empfindlich und muss daher richtig aufbewahrt werden. Die Kakaobutter als Fett ist Geschmacksträger und sollte nicht neben oder in geruchsintensiven Boxen oder Möbeln gelagert werden.
Lesen Sie auch: Pralinenfüllung mit Erdbeeren
tags: #pralinen #hannover #beste


