Vegane und glutenfreie Plätzchen: Rezepte für die Weihnachtszeit und das ganze Jahr
Die Weihnachtszeit ist eine Zeit des Genusses, und dazu gehören natürlich auch leckere Plätzchen. Wer sich jedoch vegan und glutenfrei ernährt, muss nicht auf den traditionellen Plätzchengenuss verzichten. Es gibt viele leckere Rezepte, die ohne tierische Produkte und Gluten auskommen und trotzdem wunderbar schmecken. Dieser Artikel stellt eine Auswahl an Rezepten und Tipps für die vegane und glutenfreie Weihnachtsbäckerei vor, die nicht nur zur Weihnachtszeit schmecken, sondern das ganze Jahr über genossen werden können.
Haferplätzchen: Vegan, glutenfrei und einfach zubereitet
Dieses Rezept für Haferplätzchen ist nicht nur vegan und glutenfrei, sondern auch besonders einfach zuzubereiten. Der Teig muss weder ruhen noch ausgerollt werden, was die Zubereitung deutlich vereinfacht.
Zutaten:
- 100 g glutenfreie Haferflocken
- 20 g gemahlene Haselnüsse oder Mandeln
- ½ TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- Geriebene Schale 1 Bio-Orange
- 30 g Zucker
- 30 g Rohrzucker
- 10 g Vanillezucker
- Optional: 1½ TL Lebkuchengewürz
- 3 EL (= 45 ml) Hafermilch (oder eine andere Pflanzenmilch nach Wahl)
- 4 EL (= 60 ml) geschmacksneutrales Öl
- 75 g Zartbitter-Kuvertüre
- Streusel nach Wahl
Zubereitung:
- Haferflocken in einem Standmixer zu Hafermehl mahlen.
- Alle Zutaten für den Teig in einer Rührschüssel vermischen.
- Aus dem Teig ca. 3 cm große Kugeln formen, auf ein Backblech setzen und mit dem Finger platt drücken.
- Im vorgeheizten Ofen bei 160 °C Umluft oder 175 °C Ober-/Unterhitze ca. 12 Minuten goldbraun backen.
- Nach dem Abkühlen die Kuvertüre schmelzen und die Kekse zur Hälfte eintunken.
- Mit Streuseln nach Wahl bestreuen und aushärten lassen.
Knusprige Kekse ohne Industriezucker
Dieses Rezept ergibt knusprige Kekse, die ohne raffinierten Zucker auskommen und stattdessen mit Dattelzucker und Kokosflocken gesüßt werden.
Zutaten:
- Kokosöl
- Dattelzucker
- Kokosflocken
- Weitere Zutaten nach Bedarf
Zubereitung:
- Kokosöl in einem Topf schmelzen.
- Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen und das flüssige Kokosöl hinzufügen.
- Aus dem Teig kleine Kekse formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 15 Minuten backen.
Vegane Low Carb Plätzchen zum Ausstechen
Wer auf Kohlenhydrate verzichten möchte, kann diese veganen Low Carb Plätzchen aus nur zwei Zutaten zubereiten: Mandeln und Süße.
Zutaten:
- Blanchierte Mandeln
- Süße (z.B. zuckerfreier Vanillesirup, Fiber Sirup, Reissirup oder Kokoszucker)
Zubereitung:
- Mandeln, Süße und einen Schuss Wasser in einem Küchenhäcksler zerkleinern und anschließend mit den Händen verkneten.
- Den Teig zu einer Kugel formen und in Folie gewickelt mindestens 15 Minuten kühlstellen.
- Den Teig zwischen zwei Folien ausrollen und Plätzchen ausstechen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 130 °C Ober- und Unterhitze ca. 12-15 Minuten backen.
Glutenfreie und vegane Terrassen-Ausstechplätzchen
Dieses Rezept für Terrassen-Plätzchen ist eine allergiefreundliche Variante eines klassischen Weihnachtskekses.
Lesen Sie auch: Plätzchenteig: So gelingt er!
Zutaten:
- Glutenfreies Mehl
- Vegane Butter
- Kokosblütenzucker
- Pflanzliche Milch (z.B. Mandelmilch)
- Marmelade zum Füllen
- Optionale Schokolade zum Verzieren
Zubereitung:
- Aus den Zutaten einen Teig zubereiten und kühlstellen.
- Drei verschiedene Größen von Plätzchen ausstechen und backen.
- Die abgekühlten Plätzchen mit Marmelade zusammensetzen und optional mit Schokolade verzieren.
Allgemeine Tipps für die vegane und glutenfreie Weihnachtsbäckerei
- Mehlalternativen: Für glutenfreie Plätzchen eignen sich verschiedene Mehlalternativen wie Buchweizenmehl, Mandelmehl, Kokosmehl oder glutenfreie Backmischungen.
- Zuckerersatz: Anstelle von raffiniertem Zucker können alternative Süßungsmittel wie Kokosblütenzucker, Ahornsirup, Dattelzucker, Bananen oder Apfelmark verwendet werden.
- Milchersatz: Pflanzliche Milchalternativen wie Hafermilch, Mandelmilch oder Sojamilch können problemlos anstelle von Kuhmilch verwendet werden.
- Fettalternativen: Anstelle von Butter oder Margarine können vegane Butter, Kokosöl oder Nussmus verwendet werden.
- Eiersatz: Eier können durch Leinsamen-Eier oder Apfelmark ersetzt werden.
Die Bedeutung von "gesunden" Zutaten
Es ist wichtig zu beachten, dass auch vegane und glutenfreie Plätzchen einen hohen Anteil an Fett, Zucker und Mehl enthalten können. Nur weil die Zutaten "gesünder" sind, bedeutet das nicht, dass man unbegrenzt davon essen kann. Vielmehr geht es darum, bewusster zu genießen und hochwertige Zutaten zu verwenden.
Lesen Sie auch: Der perfekte Plätzchenteig
Lesen Sie auch: Kokosöl im Plätzchenteig verwenden
tags: #Plätzchenteig #vegan #glutenfrei #rezept


