Plätzchenteig mit Kokosöl: Rezepte und Variationen für gesunde Weihnachtsplätzchen
Die Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit! Wer jedoch auf eine gesunde Ernährung achten möchte, muss nicht auf den Genuss verzichten. Kokosöl bietet eine hervorragende Alternative zu Butter in Plätzchenrezepten. Es verleiht den Plätzchen nicht nur eine feine Kokosnote, sondern ist auch reich an wertvollen Inhaltsstoffen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen verschiedene Rezepte und Variationen für Plätzchenteig mit Kokosöl vor, die sowohl lecker als auch gesund sind.
Reissirup als gesunde Zuckeralternative
Viele traditionelle Plätzchenrezepte enthalten große Mengen an raffiniertem Zucker. Eine gesunde Alternative dazu ist Reissirup. Reissirup enthält viele Mehrfachzucker, wodurch der Blutzucker nur langsam und gleichmäßig ansteigt. Zudem ist Reissirup fructosefrei und glutenfrei, was ihn zu einer guten Option für Menschen mit entsprechenden Unverträglichkeiten macht. Er hat eine milde Süße und einen leicht nussigen, malzigen Geschmack. Kristalline Reissüße, getrockneter und pulverisierter Reissirup, kann als Alternative zu Puderzucker verwendet werden.
Kokos-Mandel-Gebäck mit Reissirup
Dieses Rezept kombiniert die gesunden Eigenschaften von Kokosöl und Reissirup mit dem nussigen Geschmack von Mandeln.
Zutaten:
- 220 g Mehl (ggf. Dinkelmehl oder glutenfreies Mehl)
- 120 g Kokosöl (fest, nicht flüssig)
- 45 ml Reissirup (oder etwas mehr nach Geschmack)
- Eine Prise Salz
- Gemahlene Mandeln nach Belieben
Zubereitung:
- Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Dies kann mit den Knethaken eines Mixers oder mit den Händen erfolgen. Alternativ können die Zutaten in einem Thermomix für 3 Minuten auf Knetstufe vermischt und anschließend für weitere 2 Minuten geknetet werden.
- Den Teig in Frischhaltefolie oder ein Bienenwachstuch wickeln und für eine Stunde kühl stellen.
- Den Teig erneut gut durchkneten und auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen.
- Plätzchen nach Wahl ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Bei 160°C Umluft für etwa 12 Minuten backen, bis die Plätzchen leicht gebräunt sind.
- Die Plätzchen in einer Tupper- oder Plätzchendose aufbewahren.
Hinweis: Die Menge an Reissirup kann je nach gewünschter Süße angepasst werden.
Dattel-Kokos-Plätzchen
Diese Plätzchen werden mit Datteln gesüßt und sind somit eine natürliche und gesunde Alternative zu zuckerhaltigen Plätzchen.
Lesen Sie auch: Plätzchenteig: So gelingt er!
Zutaten:
- 220 g Mehl (ggf. Dinkelmehl oder glutenfreies Mehl)
- 120 g Kokosöl
- Ca. 10 Datteln
- Ein Schuss Ahornsirup
- Mandeln
- Backpulver
- Vanille
Zubereitung:
- Die Datteln klein hacken und für 30 Minuten in Wasser und Ahornsirup einweichen. Achten Sie darauf, dass die Masse vor der Verwendung nicht zu kalt ist, da sonst das Kokosöl stockt.
- Das Kokosöl in einem Glas oder einer kleinen Schüssel auf die Heizung stellen und vorsichtig schmelzen lassen.
- Die Datteln in der Flüssigkeit pürieren oder mit einer Gabel zerdrücken.
- Mehl und Mandeln mit Backpulver und Vanille vermischen.
- Kokosöl und Dattelpüree dazugeben, die Masse mit einer Gabel verrühren und anschließend mit der Hand kneten.
- Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
- Den Teig ausrollen, Plätzchen nicht zu dick ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Die Plätzchen für etwa 10 Minuten backen oder bis sie leicht Farbe annehmen.
- Auskühlen lassen und wahlweise leicht mit Birkengoldstaub bestreuen.
Schoko-Plätzchen mit Kokosöl
Diese veganen Schoko-Plätzchen sind nicht nur lecker, sondern auch gesünder als herkömmliche Varianten.
Zutaten:
- Mehl (Vollkornmehl oder Dinkelmehl)
- Kokosöl (weich-cremig)
- Vollrohrzucker oder Kokosblütenzucker
- Hochwertige Kuvertüre mit hohem Kakaoanteil
- Bananenmus
- Mandeln oder Leinmehl (optional)
- Vanille
- Salz
- Kakao
Zubereitung:
- Mehl, Mandeln, Vanille, Salz und Kakao in einer Schüssel mischen.
- In einer zweiten Schüssel das Kokosöl mit dem Zucker einige Minuten leicht schaumig schlagen.
- Die Schokolade im heißen Wasserbad oder der Mikrowelle schmelzen.
- Die Banane mit einer Gabel zu Mus zerdrücken.
- Beides zusammen mit den trockenen Zutaten zur Kokosöl-Zucker-Mischung geben und kurz zu einem homogenen Teig verkneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1 Stunde kühlstellen.
- Den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Blech mit Backpapier belegen.
- Aus dem Teig kleine Kugeln formen und mit etwas Abstand aufs Blech legen. Wer mag, kann den Teig auch zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie ausrollen und Kekse ausstechen.
- Die Plätzchen ca. 12 Minuten backen und noch einige Minuten auf dem Blech lassen.
Haselnussplätzchen mit Kokosöl
Diese Haselnussplätzchen sind weich, leicht krümelig und haben einen nussigen Geschmack.
Lesen Sie auch: Der perfekte Plätzchenteig
Lesen Sie auch: Butterschmalz im Plätzchenteig: So gelingen Ihre Weihnachtsplätzchen
tags: #Plätzchenteig #mit #Kokosöl #Rezept