Pikante Waffeln Rezepte mit Dip: Eine herzhafte Vielfalt

Der "Tag der Waffel" ist eine wunderbare Gelegenheit, sich von der Vielfalt dieses Gebäcks inspirieren zu lassen. Neben den klassischen süßen Varianten erfreuen sich pikante Waffeln mit Dips immer größerer Beliebtheit. Sie sind nicht nur ein köstlicher Snack, sondern auch eine tolle Möglichkeit, Gemüse unauffällig in die Ernährung einzubauen oder kreative Resteverwertung zu betreiben. Dieser Artikel bietet eine umfassende Sammlung von Rezepten und Ideen für pikante Waffeln mit passenden Dips, von einfachen Varianten bis hin zu raffinierten Kreationen.

Herzhafte Waffeln: Teig und Zubereitung

Der Grundteig für herzhafte Waffeln ähnelt dem süßen Rührteig, wird jedoch anstelle von Zucker mit Salz und Pfeffer gewürzt. Für eine vegane Variante können tierische Produkte durch pflanzliche Alternativen ersetzt oder spezielle Tofu-Waffel-Rezepte verwendet werden.

Grundrezept für herzhafte Waffeln:

  • 250 g Mehl
  • 2 gestr. TL Backpulver
  • 125 ml Milch (oder Mineralwasser für eine lockerere Konsistenz)
  • 1 Ei
  • 50 g geschmolzene Butter
  • Salz, Pfeffer
  • Nach Belieben: 250 g geriebene Möhren oder Paprika

Zubereitung:

  1. Butter schmelzen und mit den Schneebesen des Handmixers cremig rühren.
  2. Ei einzeln unterrühren.
  3. Mehl und Backpulver mischen und im Wechsel mit der Milch kurz unterrühren.
  4. Den Teig 15 Minuten quellen lassen.
  5. Geriebene Möhren oder Paprika unterheben und mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Waffeleisen vorheizen und dünn mit Öl ausstreichen.
  7. Pro Waffel ca. 2 EL Teig hineingeben und goldgelb backen.
  8. Waffeln kurz abkühlen lassen und mit einem Dip oder Rohkost anrichten.

Gemüsewaffeln: Gesund und lecker

Gemüse im Waffelteig macht die Waffeln nicht nur gesünder, sondern auch saftiger. Geraspeltes Gemüse lässt sich zudem gut "verstecken", was besonders beim Kochen für Kinder von Vorteil ist.

Rezept für Gemüsewaffeln:

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 250 g Karotten
  • 200 g Paprika (rot)
  • 2 Eier
  • 100 g Tulum Käse (oder Feta)
  • 300 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 0.25 TL Salz
  • 0.5 TL Pfeffer
  • 1 TL Paprika (edelsüß)

Zubereitung:

  1. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Karotten und Paprika raspeln.
  2. Eier, Käse, Mehl, Backpulver, Salz, Pfeffer und Paprikapulver vermischen.
  3. Gemüse hinzufügen und gut verrühren.
  4. Waffeleisen vorheizen und die Waffeln goldbraun backen.

Weitere Ideen für Gemüsewaffeln:

  • Rote-Bete-Waffeln
  • Zucchiniwaffeln
  • Kartoffelwaffeln
  • Süßkartoffel-Waffeln

Pikante Extras: Käse, Kräuter, Speck und Co.

Für zusätzlichen Geschmack können verschiedene Zutaten in den Waffelteig gegeben werden. Geriebener Käse wie Parmesan oder gewürfelter Feta, angebratene Speck- und Zwiebelwürfel oder gehackte Kräuter wie Thymian, Rosmarin, Petersilie oder Schnittlauch verleihen den Waffeln eine besondere Note. Auch gehackte getrocknete Tomaten sind eine köstliche Ergänzung.

Waffelrezepte mit gekauftem Teig

Küchenfertiger Teig aus dem Kühlregal kann ebenfalls für herzhafte Waffeln verwendet werden. Besonders geeignet sind Blätterteig oder Pizzateig. Mit Toppings oder Füllungen entstehen so leckere Snacks mit geringem Aufwand. Auch gefüllte Tortilla-Fladen lassen sich im Waffeleisen knusprig backen.

Lesen Sie auch: Pikante Torte: Ideen für Partys

Ideen für Waffeln mit gekauftem Teig:

  • Pizzawaffeln
  • Blätterteigwaffeln
  • Quesadilla-Waffeln

Dips für herzhafte Waffeln: Die perfekte Ergänzung

Ein passender Dip rundet das Geschmackserlebnis der herzhaften Waffeln ab. Frischer Kräuterquark, Joghurt-Dip oder Tsatsiki sind klassische Begleiter.

Rezept für Honig-Senf-Joghurtdip:

  • 400 g Sahnejoghurt (10%)
  • 0.25 TL Salz
  • 0.25 TL Pfeffer
  • 1 TL Honig
  • 1 TL Senf

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten verrühren und abschmecken.

Rezept für Meerrettich-Joghurtdip:

  • 200 g Sahnejoghurt (10%)
  • 1 Pr. Salz
  • 1 Pr. Pfeffer
  • 1 TL Meerrettich
  • 1 Pr. Avocadokern (Abrieb)

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten verrühren und abschmecken.

Rezept für Zucchinitopping:

  • 1 Zucchini
  • 2 EL Olivenöl
  • 5 Thymian (Zweige)
  • 1 Pr. Salz
  • 1 Pr. Pfeffer

Zubereitung:

  1. Zucchini in feine Scheiben schneiden.
  2. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zucchini darin anbraten.
  3. Thymianzweige hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Rezept für Avocadotopping:

  • 1 Avocado
  • 1 Zitrone (Saft)
  • 100 g Räucherlachs

Zubereitung:

  1. Avocado zerdrücken und mit Zitronensaft vermischen.
  2. Räucherlachs in Streifen schneiden.
  3. Avocadocreme auf die Waffeln geben und mit Räucherlachs belegen.

Kartoffelwaffeln mit Basilikum und Dip

Dieses Rezept kombiniert Kartoffeln mit frischem Basilikum zu einer herzhaften Waffelvariante.

Zutaten:

  • 500 g Pellkartoffeln
  • 75 g Margarine
  • 3 Eier
  • 250 g Quark (Magerstufe)
  • 100 g Mehl (Vollkornmehl)
  • 1 Bund Basilikum

Für den Dip:

  • 100 g Schmand
  • 125 g Joghurt
  • 1 EL Tomatenmark
  • Salz und Pfeffer
  • Paprikapulver

Zubereitung:

  1. Kartoffeln durchpressen und abkühlen lassen.
  2. Eier mit der Margarine schaumig rühren.
  3. Quark, Mehl und die durchgepressten Kartoffeln dazugeben, mit Pfeffer und Salz abschmecken und zu einem glatten Teig verarbeiten.
  4. Basilikumblätter auf die untere Fläche des eingefetteten Waffeleisens legen.
  5. Einen großen Löffel Teig einfüllen, glatt streichen und wieder Basilikumblätter auf den Teig legen.
  6. Die Waffeln im geschlossenen Waffeleisen goldbraun backen.
  7. Für den Dip Schmand, Joghurt und Tomatenmark gut verrühren und mit Pfeffer, Salz und Paprika abschmecken.

Vollkornmehl für nachhaltige Sättigung

Die Verwendung von Vollkornmehl in Waffelrezepten sorgt für eine lang anhaltende Sättigung durch langkettige Kohlenhydrate und Ballaststoffe. Die Quellstoffe unterstützen zudem eine ausgeglichene Darmflora.

Lesen Sie auch: Genussmomente mit Byodo Waffeln

Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Wissenswertes zu Milka Waffeln Rund

tags: #pikante #waffeln #rezepte #mit #dip

Populäre Artikel: