Pikante Torte: Einfache Rezepte für jeden Anlass
Eine pikante Torte ist eine köstliche und vielseitige Alternative zu herkömmlichen Kuchen und Torten. Ob als herzhafter Geburtstagskuchen, als Highlight auf einer Gartenparty oder als leckerer Snack für zwischendurch - eine pikante Torte ist immer ein Hit. Hier finden Sie einfache Rezepte und Tipps, um Ihre eigene, individuelle pikante Torte zu kreieren.
Sandwichtorte mit Toastbrot und frischen Zutaten
Diese geschichtete Sandwichtorte ist ein echter Hingucker und lässt sich ganz ohne Backen zubereiten. Sie ist ideal für Partys und Buffets, da sie sowohl warm als auch kalt schmeckt.
Zutaten:
- 20 Scheiben Toastbrot
- 800 g Frischkäse
- 600 g Schmand
- 200 g Salatgurken
- 200 g Radieschen
- 3 Eier (Größe M)
- 200 g Räucherlachs
- 150 g Gouda
- 100 g Cocktailtomaten
- 1 Bund Schnittlauch
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Vorbereitung: Gurken und Radieschen waschen. Ein Radieschen beiseitelegen und die restlichen Radieschen in dünne Scheiben schneiden. Die Eier hart kochen, kalt abschrecken und schälen.
- Tortenring vorbereiten: Einen Tortenring auf Ø 24 cm einstellen.
- Erste Schicht: Den Boden des Tortenrings mit 4 Toastscheiben belegen. Die Toastscheiben gegebenenfalls zuschneiden, damit sie in die Form passen.
- Creme zubereiten: Frischkäse und Schmand mit Salz und Pfeffer vermischen. 2 EL Creme auf den Toastboden geben und glatt streichen.
- Belag: Den ersten Boden mit Gurken- und Radieschenscheiben belegen. 2 EL Creme darauf geben und glatt streichen.
- Weitere Schichten: Die nächste Schicht Toastscheiben darauflegen und mit Creme bestreichen. Diese Schicht mit Räucherlachs belegen und mit Creme bestreichen. Die nächste Toastschicht auflegen und mit Creme bestreichen. Diese Schicht mit Gurke, Radieschen und Gouda belegen und wieder mit Creme bestreichen.
- Abschluss: Den letzten Boden auflegen und leicht andrücken. Die Torte für 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Dekoration: Den Tortenring entfernen und die Torte mit der restlichen Creme bestreichen. Die Torte nach Belieben mit Gurken- und Radieschenscheiben verzieren. Die gekochten Eier schälen, in Scheiben schneiden und ebenfalls zur Dekoration verwenden. Das beiseitegelegte Radieschen in einem Zackenmuster einschneiden und mittig auf der Torte platzieren.
- Finaler Schliff: Kurz vor dem Servieren den Schnittlauch mit einer Schere zurechtschneiden, kurz abwaschen und trocken putzen. Den Schnittlauch rund um die Torte an den Tortenrand drücken, sodass die Halme überstehen.
Diese Sandwichtorte ist ein wahrer Augenschmaus und bietet eine köstliche Kombination aus frischen Zutaten.
Pikante Toastbrot-Torte mit Schinken und Gemüse
Diese Variante der pikanten Torte ist besonders einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für ein schnelles Mittagessen oder einen Brunch.
Benötigte Utensilien:
- Toaster
- Küchenmesser
- Schneidebrett
- Topf
- Gemüseschäler
- Rundes Holzbrett
- Tortenring (20 cm Durchmesser)
- Teigkarte
Zutaten:
- Toastbrot
- Frischkäse
- Schmand
- Radieschen
- Gurke
- Eier
- Karotte
- Paprika
- Salz
- Pfeffer
- Chiliflocken
- Kresse
- Schinken
- Käse
Zubereitung:
- Vorbereitung: Das Toastbrot nacheinander toasten. Frischkäse mit Schmand glatt rühren und leicht mit Salz und Pfeffer würzen. Radieschen und Gurke waschen und in feine Scheiben schneiden. Die Eier 10 Minuten in kochendem Wasser hart kochen, kalt abschrecken und schälen. Die Eier in Scheiben aufschneiden.
- Dekoration vorbereiten: Die Karotte schälen und in feine Streifen schneiden oder schälen. Die Paprika waschen, entkernen und in feine Würfelchen und feine Streifen schneiden. Ein rundes Holzbrett bereitstellen und einen Tortenring mit 20 cm einstellen.
- Schichten: Den Boden mit den Toastbrotscheiben belegen, sodass der Boden ganz bedeckt ist. Hierfür eventuell die Toastbrotscheiben passend zuschneiden. Mit 3 EL Frischkäsecreme einstreichen, üppig mit Schinken belegen und Gurkenscheiben darauf verteilen.
- Weitere Schichten: Die nächste Toastbrotschicht auflegen, erneut mit der Creme bestreichen. Mit Käse, Eierscheiben und einigen Radieschenscheiben belegen.
- Fertigstellung: Nach dem gleichen Verfahren die Sandwichtorte fertig schichten, mit Toastbrotscheiben abschließen.
- Kühlen: Die Torte für 20 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.
- Verzieren: Die Torte mit der restlichen Creme einmal ringsum einstreichen und mit einer Teigkarte glattziehen. Den oberen Tortenrand mit Kresse, Karotte und Paprika verzieren. Mit Salz, schwarzem Pfeffer und einigen Chiliflocken bestreuen.
Diese Sandwichtorte ergibt ca. 16 Stücke und ist ein perfekter Snack für jede Gelegenheit.
Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte
Herzhafter Pizzakuchen
Der Pizzakuchen ist eine Mischung aus Pizza und Brot mit viel Käse. Er ist einfach zuzubereiten und lässt sich nach Belieben variieren.
Zutaten:
- 250 ml Milch
- 190 g Mehl (Type 405)
- 100 g Salami (gewürfelt)
- 100 g Kochschinken (gewürfelt)
- 100 g Champignons (gewürfelt)
- 200 g Gouda (frisch gerieben)
- 50 g Parmesan (frisch gerieben)
- 3 Eier (Größe M)
- 1 TL Italienische Kräuter (Trockengewürz)
- 1 TL Salz
- 1 Msp Pfeffer (gemahlen)
Zubereitung:
- Vorbereitung: Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vorheizen. Den Boden einer Springform mit 26 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen und den Rand mit Butter einfetten.
- Zutaten vorbereiten: Salami und Schinken in kleine Würfel schneiden. Champignons putzen und ebenfalls in feine Würfel schneiden. Gouda und Parmesan fein reiben.
- Teig zubereiten: Milch, Eier, Mehl, italienische Kräuter, Salz und Pfeffer mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine verrühren.
- Belag unterrühren: Gouda, Parmesan, Schinken, Champignons und Salami mit einem Kochlöffel unter den Teig rühren.
- Backen: Die Masse gleichmäßig in der Springform verteilen und den Pizzakuchen auf der mittleren Schiene für 35-40 Minuten im vorgeheizten Backofen backen, bis er oben schön goldgelb ist.
- Abkühlen: Bevor der Springform-Rand geöffnet wird, sollte der Pizzakuchen mit einem Küchenutensil vom Rand gelöst werden. Vor dem Servieren den Pizzakuchen ca. 5 Minuten ausdampfen lassen.
Der Pizzakuchen schmeckt sowohl warm als auch kalt und ist ideal für Kindergeburtstage, gemütliche Abende mit Gästen oder als Snack für unterwegs.
Herzhafte Brottorte
Die herzhafte Brottorte ist eine tolle Alternative zu herkömmlichen Kuchen und Torten. Sie lässt sich individuell befüllen und ist ein echter Hingucker auf jedem Buffet.
Zutaten:
- Kastenweißbrot oder rundes Weizenbrot (ca. 1 kg)
- Frischkäse
- Griechischer Joghurt
- Schwarzwälder Schinken
- Gekochte Eier
- Rucola
- Kräuter (z.B. Schnittlauch, Petersilie)
- Meerrettich
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Vorbereitung: Die Eier hart kochen und abkühlen lassen.
- Brot vorbereiten: Das Kastenbrot in dünne Scheiben schneiden. Bei Brot mit Rinde oder Toastbrot den Rand vorher abschneiden.
- Springform vorbereiten: Eine kleine 20-cm Springform verwenden.
- Erste Schicht: Den Rand des Vollkorntoasts abschneiden und die erste Lage der Springform damit auskleiden.
- Füllung: Die Hälfte des Frischkäses auf dem Toast verteilen. Darauf kommt der Schinken, der hauchdünn mit Meerrettich überzogen wird. Die Eier mit dem Eierschneider in dünne Scheiben schneiden und belegen.
- Weitere Schichten: Wieder mit Brotscheiben belegen und mit den gewünschten Zutaten füllen.
- Ummantelung: Für die Ummantelung der Torte den Frischkäse mit dem Joghurt mischen und auf der obersten Toastschicht verteilen. Den Rand der Springform entfernen und den Rest des Frischkäses rundherum verteilen.
- Verzieren: Nach Lust und Laune verzieren. Der Schnittlauch macht sich toll als Ummantelung.
Diese herzhafte Brottorte ist eine tolle Alternative zu herkömmlichen Kuchen und Torten und lässt sich ganz einfach zubereiten.
Tipps und Variationen
- Brot: Anstelle von Schwarzbrot können Sie auch Mischbrot oder Toastbrot verwenden. Sie können das Brot auch brechen und die Stücke nebeneinander in die Springform legen.
- Füllung: Bei der Wahl der Füllung sind Sie ganz frei. Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten, Wurstwaren, Gemüse und Kräutern.
- Frischkäse: Verwenden Sie selbstgemachten Kräuterfrischkäse für ein besonders aromatisches Ergebnis.
- Form: Sie können nicht nur eine runde, sondern auch eine eckige Brottorte zubereiten.
- Haltbarkeit: Stellen Sie die pikante Torte abgedeckt in den Kühlschrank. Gut gekühlt ist sie bis zu 3 Tage haltbar.
Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen
Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass
tags: #pikante #torte #rezept #einfach