Brigadeiro Kuchen Rezept: Eine brasilianische Schokoladensinfonie
Brasilianische Desserts sind bekannt für ihre Üppigkeit und ihren intensiven Geschmack. Der Brigadeiro Kuchen ist ein Paradebeispiel dafür. Diese Schokoladentorte, veredelt mit Brigadeiro, einer traditionellen brasilianischen Praline, ist eine wahre Kalorienbombe und ein Fest für Schokoladenliebhaber.
Was ist Brigadeiro?
Brigadeiro ist eine klassische brasilianische Süßigkeit, die aus gesüßter Kondensmilch, Butter (oder anderen Milchprodukten) und Kakao oder Schokolade hergestellt wird. Die Masse wird zu kleinen Kugeln geformt und traditionell in Schokoladenstreuseln gewälzt. Der Geschmack erinnert an Karamell Dulce de Leche.
Die Geschichte des Brigadeiro
Die Praline wurde 1946 im Rahmen des Wahlkampfs von Brigadier Eduardo Gomes kreiert, der für das Präsidentenamt kandidierte. Obwohl er die Wahl nicht gewann, blieb der Brigadeiro in ganz Brasilien populär und ist heute in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich.
Zutaten für den Brigadeiro Kuchen
Die Hauptbestandteile dieses dekadenten Kuchens sind:
- Schokolade
- Gesüßte Kondensmilch
- Butter
- Kakao
Diese Zutaten finden sich sowohl in den Tortenböden als auch in der Füllung und dem Frosting wieder, was den Kuchen zu einem intensiven Schokoladenerlebnis macht.
Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen
Nega Maluca Kuchen
Eine weitere Variante des brasilianischen Schokoladenkuchens ist der Nega Maluca. Dieser Kuchen unterscheidet sich von anderen Schokoladenkuchen dadurch, dass er mit heißem Wasser anstelle von Milch und Öl anstelle von Butter zubereitet wird. Dadurch ist er laktosefrei und ein traditionelles Gericht aus der Kindheit vieler Brasilianer.
Zubereitung des Nega Maluca Kuchens
- Eine Springform (ca. 23 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Butter und Zucker mit einem Mixer vermischen.
- Die Eier einzeln kurz unterrühren.
- Mehl, Kakao und Backpulver mischen und dazugeben.
- Den Teig in die Form geben und bei 180 °C ca. 30 Minuten backen.
- Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen fertig ist.
- Für die Glasur Kondensmilch, Kakao, Butter und Honig in einem kleinen Topf vermischen und aufkochen.
- Den Kuchen aus der Form nehmen und zügig mit der noch warmen Glasur bestreichen.
Tipps zur Zubereitung des Nega Maluca Kuchens
- Backtemperatur: 180 °C
- Backzeit: 30 bis 40 Minuten (Zahnstocherprobe verwenden)
- Haltbarkeit im Kühlschrank: Bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter
- Einfrieren: Ja, problemlos möglich
- Verwendung von Schokoladenpulver, Schokoladenmilch oder Kakaopulver: Je nach Geschmack (Schokoladenpulver enthält bereits Zucker)
Brigadeiro-Glasur
Die cremige und glänzende Brigadeiro-Glasur ist eine beliebte Wahl für Torten und kann auch als Füllung verwendet werden. Sie ist einfach zuzubereiten und verleiht Kuchen wie Karottenkuchen, Maismehlkuchen oder Schokoladenkuchen eine besondere Note.
Zubereitung der Brigadeiro-Glasur
Die Kondensmilch, die Schokoladen-Haselnuss-Creme, die Milchcreme und gehackte Schokolade oder Schokotropfen in einen Kochtopf geben. Unter ständigem Rühren erhitzen, bis eine cremige Glasur entsteht.
Tipps zur Verwendung der Brigadeiro-Glasur
- Geeignet für: Karottenkuchen, Schokoladenkuchen, Kondensmilchkuchen, einfache Kuchen, Maismehlkuchen und Biskuitkuchen.
- Milch: Optional, verbessert aber die Konsistenz.
- Verwendung als Füllung: Ja, ideal zum Füllen und Überziehen von Kuchen.
- Weitere Verwendungsmöglichkeiten: Für Brigadeiros mit Löffeln (warm in kleine Förmchen füllen und mit Streuseln bestreuen).
Brigadeiro selber machen
Brigadeiros sind nicht nur als Kuchenfüllung oder -topping beliebt, sondern auch als kleine Pralinen. Die Zubereitung ist überraschend einfach und erfordert nur wenige Zutaten.
Zutaten für Brigadeiros
- 200g gesüßte Kondensmilch
- 1 Esslöffel Butter
- 1 ½ Esslöffel Kakaopulver
- Schokoladenstreusel zum Wälzen
Zubereitung von Brigadeiros
- Butter, Kondensmilch und Kakaopulver in eine breite Pfanne geben und unter ständigem Rühren aufkochen.
- Die Hitze reduzieren und unter Rühren weiterköcheln, bis die Masse eine puddingartige Konsistenz hat und sich vom Pfannenboden löst. Dies dauert etwa 5-10 Minuten.
- Die Masse in eine Schüssel umfüllen und mit Frischhaltefolie bedecken, um eine Hautbildung zu verhindern. Im Kühlschrank einige Stunden oder über Nacht abkühlen lassen.
- Die Hände mit etwas Öl (oder Butter) einfetten und aus der Masse kleine Kugeln formen.
- Die Kugeln in Schokoladenstreuseln wälzen, bis sie vollständig bedeckt sind.
- Die fertigen Brigadeiros bis zum Servieren kühl lagern.
Tipps für die perfekten Brigadeiros
- Konsistenz: Die Masse sollte dick genug sein, um sich formen zu lassen, aber nicht zu fest.
- Rühren: Ununterbrochenes Rühren ist wichtig, um ein Anbrennen zu verhindern.
- Kühlung: Die Kühlzeit ist entscheidend, damit die Masse fest wird.
- Formen: Das Einfetten der Hände verhindert das Ankleben der Masse.
- Variationen: Anstelle von Schokoladenstreuseln können auch Kakaopulver, Kokosraspeln oder gehackte Nüsse verwendet werden.
Brigadeiro Kuchen Rezept
Dieser Brigadeiro Kuchen ist ein dekadenter Genuss, der die Aromen von Schokolade und Karamell auf perfekte Weise vereint.
Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen
Zutaten für die Tortenböden
- Schokolade
- Wasser
- Sahne
- Eier
- Brauner Zucker
- Öl
- Mehl
- Backkakao
- Backpulver
- Natron
Zutaten für die Füllung und das Frosting
- Gesüßte Kondensmilch
- Butter
- Kakao
Zubereitung
- Tortenböden:
- Zwei 18er Springformen mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
- Schokolade kleinbrechen und schmelzen. Wasser und Sahne einrühren.
- Eier und braunen Zucker schaumig schlagen.
- Die geschmolzene Schokolade und das Öl hinzufügen und gut vermischen.
- Mehl, Backkakao, Backpulver und Natron mischen und unter die feuchten Zutaten heben.
- Den Teig gleichmäßig auf die Springformen verteilen und ca. 45-50 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
- Die Böden vollständig auskühlen lassen, aus der Form lösen, in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank kühlen.
- Füllung und Frosting:
- Für die Füllung und das Frosting alle Zutaten in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze unter Rühren köcheln lassen, bis eine puddingartige Masse entsteht (ca. 30 Minuten). Die Menge sollte sich ungefähr halbieren.
- Die Masse in eine Schüssel umfüllen, abdecken und mindestens eine Stunde oder über Nacht im Kühlschrank kühlen.
- Für das Frosting einen kleinen Teil (ca. 2-3 EL) im Topf zurücklassen und etwas fester einköcheln lassen (ca. 1-2 Minuten). Beide Teile getrennt kühlen.
- Aus dem festeren Teil des Frostings Brigadeiros formen (Hände in Öl einreiben). In Schokostreuseln wälzen und kühl stellen.
- Zusammensetzen der Torte:
- Die Tortenböden begradigen und jeweils durchschneiden, sodass man vier Böden erhält.
- Um den untersten Boden einen Tortenring legen.
- Ein Drittel der Füllung auf dem ersten Boden verstreichen.
- Den zweiten Boden aufsetzen, ein weiteres Drittel der Füllung verteilen und mit dem dritten Boden wiederholen.
- Den vierten Boden verkehrtherum aufsetzen, um eine gerade Oberfläche zu erhalten.
- Die Torte mindestens eine Stunde kühlen.
- Das Frosting in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Den Rest des Frostings gleichmäßig auf der Torte verteilen.
- Die Tortenseiten mit Schokostreuseln bedecken.
- Mit der Sterntülle Tupfer auf die Torte spritzen und die Brigadeiros in die Zwischenräume setzen.
- In der Mitte Schokostreusel verteilen.
Tipps für die Zubereitung des Brigadeiro Kuchens
- Backzeit: Achten Sie auf die Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass die Böden durchgebacken sind.
- Kühlung: Die Kühlzeiten sind wichtig, damit die Füllung und das Frosting fest werden und die Torte ihre Form behält.
- Brigadeiros: Das Einfetten der Hände erleichtert das Formen der Brigadeiros.
- Dekoration: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf bei der Dekoration der Torte. Verwenden Sie verschiedene Schokostreusel, Nüsse oder frische Früchte.
Lesen Sie auch: Rezepte für gesunde Kuchen
tags: #Brigadeiro #Kuchen #Rezept