Baci Perugina Schokolade: Eine italienische Liebeserklärung in Pralinenform

Baci Perugina, was auf Italienisch "Küsse" bedeutet, sind mehr als nur Schokoladenpralinen. Sie sind ein Kultsymbol für Liebe und Zuneigung, ein Ausdruck italienischer Schokoladenkunst und ein Botschafter umbrischer Tradition. Seit ihrer Entstehung im Jahr 1922 haben sich die Baci zu einem Verkaufsschlager entwickelt und sind heute weltweit beliebt.

Die Geschichte von Baci Perugina

Die Geschichte der Baci Perugina ist eng mit der Unternehmerin Luisa Spagnoli verbunden. Gemeinsam mit ihrem Mann Annibale Spagnoli und Francesco Buitoni gründete sie 1907 in Perugia, im Herzen Umbriens, die Süßwarenfabrik La Perugina. Luisa Spagnoli, eine bemerkenswerte Frau, gilt als treibende Kraft der Industrialisierung Umbriens und als Vorreiterin in Sachen Emanzipation.

Anfang der 1920er Jahre hatte Luisa Spagnoli die Idee, eine besondere Praline zu kreieren. Der Legende nach entstand der Bacio als Liebesgruß für ihren Geliebten, Giovanni Buitoni, den Sohn ihres Kompagnons. Die Praline, ursprünglich "Cazzotto" (Faust) genannt, wurde aufgrund ihrer Form so bezeichnet. Doch Luisa Spagnoli benannte sie in "Bacio" (Kuss) um, um ihren romantischen Charakter zu unterstreichen.

Der Bacio erfreute sich schnell großer Beliebtheit und wurde zu einem Symbol für Liebe und Zuneigung. Jede Praline ist in silbernes Stanniolpapier mit blauen Sternen gehüllt, auf dem das Wort "Bacio" steht. Im Inneren verbirgt sich ein Zettel mit einem Liebesgedicht in verschiedenen Sprachen, der die romantische Botschaft verstärkt.

Luisa Spagnoli war eine außergewöhnliche Frau, die nicht nur mit ihren Pralinen, sondern auch mit ihrer Modefirma, die sie 1928 gründete, Erfolge feierte. Sie starb 1935 im Alter von nur 58 Jahren, aber ihre Baci und ihre Mode leben bis heute fort und erinnern an die erste Unternehmerin Italiens.

Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich

Die Baci Perugina Praline: Ein Genuss für alle Sinne

Ein Baci Perugina ist eine Praline, die aus einer harmonischen Kombination von Aromen und Texturen besteht. Im Kern befindet sich eine Füllung aus Haselnuss-Nougatcreme, die mit gehackten Haselnüssen verfeinert ist. Gekrönt wird die Praline von einer ganzen Haselnuss. Ein Überzug aus edler Schokolade, meist Zartbitterschokolade, vollendet das Geschmackserlebnis.

Die Baci Perugina sind in verschiedenen Varianten erhältlich, um den unterschiedlichen Vorlieben der Schokoladenliebhaber gerecht zu werden:

  • Baci Perugina Original Dark: Der Klassiker mit Zartbitterschokolade.
  • Baci Perugina Milk: Mit einem Mantel aus feiner Vollmilchschokolade überzogen.
  • Baci Perugina Extra Dark: Für Liebhaber intensiver Schokoladenaromen mit einem Mantel aus 70-prozentiger Schokolade.
  • Baci Perugina Caffè: Mit einem Hauch von Kaffee verfeinert.
  • Baci Perugina Amaretto: Mit einem feinen Amaretto-Geschmack, ideal für die festliche Jahreszeit.
  • Baci Perugina Limited Editions: Regelmäßig gibt es neue, aufregende Geschmackskreationen.

Baci Perugina: Mehr als nur eine Praline

Baci Perugina sind mehr als nur eine Süßigkeit. Sie sind ein Symbol für italienische Lebensart, Romantik und Genuss. Sie eignen sich perfekt als Geschenk für den Valentinstag, Muttertag, Weihnachten oder einfach als kleine Aufmerksamkeit für einen lieben Menschen.

Die Baci Perugina werden nach wie vor in Perugia hergestellt, wo Besucher die Produktion besichtigen und in Workshops selbst zu Chocolatiers werden können.

Nachhaltigkeit und Qualität

Die Marke Baci Perugina gehört zum Nestlé-Konzern, der großen Wert auf die Qualität der Zutaten und die Nachhaltigkeit des Anbaus legt. Der Kakao wird im Rahmen des Nestlé-Cacao-Plans umweltverträglich angebaut und mit dem Rainforest Alliance Pakt geprüft.

Lesen Sie auch: Schnelle Schokoladenhärtung

Umbrien: Das grüne Herz Italiens

Perugia, die Heimat der Baci Perugina, liegt in Umbrien, einer Region, die als "grünes Herz Italiens" bezeichnet wird. Umbrien ist ein beliebtes Reiseziel für Naturliebhaber und Feinschmecker. Die Landschaft ist abwechslungsreich mit Naturschutzgebieten, dem wilden Neratal und dem Lago di Trasimeno, einem der größten Seen Italiens. Die regionale Küche ist geprägt von traditionellen Gerichten mit Fleisch und Zutaten aus der umbrischen Landwirtschaft. Besonders bekannt sind Schweinefleisch aus der Gegend von Norcia und Olivenöl aus den Olivenhainen von Trevi und Foligno.

Lesen Sie auch: Alles über Camondas Dubai Schokolade

tags: #Baci #Perugina #Schokolade #Informationen

Populäre Artikel: