Pflaumen-Baiser-Torte: Rezepte und Variationen für jeden Geschmack

Die Pflaumen-Baiser-Torte ist ein wahrer Klassiker, der mit seinem fruchtigen Belag und der luftig-leichten Baiserschicht begeistert. Ob als festliche Torte für besondere Anlässe oder als köstlicher Kuchen für den Sonntagnachmittag - die Pflaumen-Baiser-Torte ist immer eine gute Wahl. Es gibt viele verschiedene Rezepte und Variationen, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Grundlagen für eine gelungene Pflaumen-Baiser-Torte

Bevor wir uns den verschiedenen Rezepten widmen, wollen wir uns die Grundlagen für eine gelungene Pflaumen-Baiser-Torte ansehen.

  • Der Teig: Für den Teig können Sie entweder einen einfachen Rührteig oder einen Mürbeteig verwenden. Ein Rührteig ist schnell zubereitet und ergibt einen lockeren Boden, während ein Mürbeteig etwas aufwendiger ist, aber einen knusprigen Boden ergibt.
  • Der Belag: Der Belag besteht natürlich aus Pflaumen. Am besten verwenden Sie reife, aber nicht zu weiche Pflaumen. Sie können die Pflaumen entweder halbieren und entsteinen oder in grobe Würfel schneiden.
  • Das Baiser: Das Baiser ist das Highlight der Torte. Es sollte luftig und leicht sein und eine schöne goldbraune Farbe haben. Für ein perfektes Baiser ist es wichtig, dass Sie das Eiweiß sehr steif schlagen und den Zucker langsam einrieseln lassen.

Rezept 1: Klassische Pflaumen-Baiser-Torte

Dieses Rezept ist eine klassische Variante der Pflaumen-Baiser-Torte. Es ist einfach zuzubereiten und gelingt garantiert.

Zutaten:

  • Für den Rührteig:
    • 125 g weiche Butter oder Margarine
    • 125 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillin-Zucker
    • 1 Prise Salz
    • 3 Eier (Größe M)
    • 1 Eigelb (Größe M)
    • 200 g Weizenmehl
    • 2 gestr. TL Backpulver
    • 2 EL Milch
    • 25 g gehobelte Mandeln
  • Für den Pflaumen-Belag:
    • 500 g Pflaumen
  • Für die Eiweißmasse:
    • 1 Eiweiß (Größe M)
    • 50 g Zucker
    • 25 g gehobelte Mandeln
  • Für die Sahnecreme:
    • 400 g kalte Schlagsahne
    • 1 Päckchen Gelatine fix
    • 25 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillin-Zucker

Zubereitung:

  1. Vorbereiten: Den Boden einer Springform (Ø 26 cm) fetten und mit Backpapier belegen. Den Backofen vorheizen (Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C/Heißluft: etwa 160 °C).
  2. Eiweißmasse zubereiten: Eiweiß mit Zucker sehr steif schlagen.
  3. Rührteig zubereiten: Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker und Salz unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei und das Eigelb etwa 1/2 Min. auf höchster Stufe unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und in 2 Portionen abwechselnd mit der Milch kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. 1/3 des Teiges in der Springform glatt streichen. Die Eiweißmasse gleichmäßig auf dem Rührteig verstreichen und mit den Mandeln bestreuen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
    • Einschub: Mitte
    • Backzeit: etwa 12 Min.
  4. Baiserboden erkalten lassen: Den Baiserboden vom Springformrand und -boden lösen und auf Backpapier auf einem Kuchenrost erkalten lassen. Die Springform säubern und den Boden fetten.
  5. Pflaumen-Belag zubereiten: Pflaumen waschen, halbieren, entsteinen und in grobe Würfel schneiden. Unter den übrigen Teig die Mandeln rühren und in der Springform gleichmäßig verstreichen. Pflaumenwürfel darauf verteilen, dabei etwa 1 cm am Rand frei lassen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
    • Einschub: Mitte
    • Backzeit: etwa 35 Min.
  6. Pflaumenboden erkalten lassen: Den Springformrand lösen und entfernen, den Kuchen auch vom Springformboden lösen, aber darauf auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
  7. Sahnecreme zubereiten: Sahne mit Gelatine fix steif schlagen. Dann erst Zucker und Vanillin-Zucker kurz unterrühren. Den Pflaumen-Boden auf eine Tortenplatte legen. Die Sahne gleichmäßig darauf verstreichen, den Baiserboden auflegen und leicht andrücken. Die Pflaumen-Baiser-Torte etwa 1 Stunde kalt stellen.

Rezept 2: Pflaumen-Baiser-Torte mit Zimt

Diese Variante der Pflaumen-Baiser-Torte ist besonders aromatisch, da sie mit Zimt verfeinert wird.

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • Weiche Butter
    • 150 g Zucker
    • Salz
    • Vanillinzucker
    • Zimt
    • Eier
    • Eigelb
    • Mehl
    • Stärke
    • Backpulver
  • Für den Belag:
    • Pflaumen
  • Für das Baiser:
    • Eiweiß
    • Zucker

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 175 °C (Umluft) vorheizen. Pflaumen waschen, halbieren und entsteinen.
  2. In einer Schüssel weiche Butter, 150 g Zucker, Salz, Vanillinzucker und Zimt mithilfe eines Handrührers mit Schneebesen cremig rühren. Eier trennen, Eigelb nach und nach unter die Buttermasse rühren. Mehl, Stärke und Backpulver mischen und kurz unterrühren.
  3. Eine Springform mit Butter fetten, Teig in die Form geben und glatt streichen. Mit den Pflaumen belegen. Kuchen im Ofen ca. 30 Min. backen.
  4. In einem hohen Gefäß Eiweiß und Salz mithilfe des Handrührers steif schlagen. Übrigen Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis der Eischnee sehr steif ist und glänzt.
  5. Baiser wolkig über den Kuchen streichen und weitere ca. 20-25 Min. backen, bis der Baiser gebräunt ist.
  6. Kuchen aus dem Ofen nehmen, leicht abkühlen, portionieren und servieren.

Rezept 3: Schneller Pflaumen-Baiser-Blechkuchen

Für alle, die es eilig haben, ist dieser schnelle Pflaumen-Baiser-Blechkuchen die perfekte Wahl.

Lesen Sie auch: Köstlicher Ruhrkuchen backen

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 125 g Quark Magerstufe
    • 6 EL Milch
    • 6 EL Öl
    • 75 g Zucker
    • 1 Ei(er)
    • 300 g Mehl
    • 1 Pkt. Backpulver
  • Für den Belag:
    • 2 Gläser Pflaumen
  • Für den Baiserbelag:
    • 4 Eiweiß
    • 200 g Zucker
    • 1 Tasse Pflaumensaft

Zubereitung:

  1. Einen Quark-Öl-Teig aus den Teigzutaten verkneten und auf dem gefetteten Blech ausrollen (Fettpfanne oder tiefes Blech nehmen). Mit den Pflaumen belegen und im auf 150 Grad Umluft vorgeheizten Backofen/Mitte ca. 15 Minuten backen, bis der Boden hellbraun ist.
  2. Zwischenzeitlich das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen, dabei Zucker einrieseln lassen, zum Schluss 1 Tasse Pflaumensaft untermixen, die Masse ist dann ganz fluffig. Den vorgebackenen Kuchen aus dem Ofen nehmen, Baisermasse aufstreichen und nochmal bei gleicher Temperatur hellbraun backen, je nach Ofen kann das 10 bis 20 Minuten dauern, am besten gut beobachten.

Rezept 4: Pflaumen-Baiser-Torte mit Mandeln und Amarettini

Diese Variante der Pflaumen-Baiser-Torte ist besonders raffiniert, da sie mit Mandeln und Amarettini verfeinert wird.

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 750 g Zwetschgen oder Pflaumen
    • Brauner Zucker oder Rohrohrzucker
    • Eier
    • Weiche Butter
    • Zucker
    • Vanillezucker
    • Salz
    • Weizenmehl Type 405
    • Speisestärke
    • Backpulver
    • Schlagsahne
    • Amarettini-Brösel
    • Zitronensaft
    • Abgeriebene Schale von 1/2 Bio-Zitrone
  • Für das Baiser:
    • Eiweiß
    • Zitronensaft
    • Zucker

Zubereitung:

  1. Die Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen. Mit braunem Zucker (oder Rohrohrzucker) bestreuen und ziehen lassen.
  2. Den Backofen auf 175° C (Umluft: 150° C) vorheizen.
  3. 3 Eier trennen. Eiweiß in einem Rührbecher kalt stellen. Butter, 100 g Zucker, Vanillezucker und Salz cremig rühren. 1 Ei und 3 Eigelb einzeln unterrühren. Mehl mit Stärke, Backpulver und abgeriebener Zitronenschale mischen. Abwechselnd mit Sahne unter den Teig rühren. Amarettini-Brösel unterheben.
  4. Den Teig in eine gefettete, mit Mehl ausgestäubte Springform (26 cm Ø) streichen. Die Zwetschgen auf dem Teig verteilen und im vorgeheizten Backofen ca. 45-50 Minuten backen.
  5. 15-20 Minuten vor Ende der Backzeit Eiweiß und Zitronensaft mit den Schneebesen des Handrührgeräts steif schlagen, dabei 150 g Zucker einrieseln lassen. Weiterschlagen, bis sich der Zucker gelöst hat und die Masse glänzt.
  6. 10-15 Minuten vor Ende der Backzeit Kuchen kurz aus dem Ofen nehmen und Baisermasse wellenförmig darauf verstreichen. Backofentemperatur auf 200° C (Umluft: 175° C) erhöhen und zu Ende backen.

Rezept 5: Doppelte Pflaumen-Baiser-Torte mit Schmandcreme

Diese Torte besteht aus zwei Böden mit Pflaumenkompott und einer Schmandcreme.

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • Butter oder Margarine
    • Salz
    • Zucker
    • Eier
    • Mehl
    • Backpulver
    • Milch
  • Für den Belag und das Kompott:
    • Pflaumen
    • Kirschnektar
    • Speisestärke
  • Für die Creme:
    • Gelatine
    • Schmand
    • Vanillin-Zucker
    • Schlagsahne
    • Puderzucker

Zubereitung:

  1. Fett, Salz und Zucker cremig schlagen. Eier trennen, Eigelbe nacheinander gut unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und zusammen mit der Milch kurz unterrühren. Eine Springform (26 cm Ø) fetten und die Hälfte des Rührteiges hineinstreichen. Eiweiß steif schlagen, nach und nach Zucker darunterschlagen. Eischnee weiterschlagen, bis er glatt und glänzend ist. Baisermasse in einen Spritzbeutel mit mittelgroßer Sterntülle füllen. Hälfte der Baisermasse in Tuffs auf den eingefüllten Rührteig spritzen. Dabei rundherum 1-2 cm Rand frei lassen.
  2. Im vorgeheizten Backofen, 2. Schiene von unten (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 25 Minuten backen. Restliche Baisermasse kalt stellen. Fertigen Boden aus der Form lösen. Form abwaschen und aus dem restlichen Teig und Baisermasse einen zweiten Boden backen. Auskühlen lassen.
  3. Für das Kompott Pflaumen waschen, halbieren und entsteinen. Pflaumenhälften in Spalten schneiden. Kirschnektar und Zucker aufkochen. Pflaumen zufügen und ca. 1 Minute köcheln lassen. Stärke und etwas Wasser glatt rühren. In die kochende Flüssigkeit rühren und ca. 1 Minute unter Rühren köcheln. Kompott unter gelegentlichem Rühren auskühlen lassen.
  4. Für die Creme Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Schmand, Zucker und Vanillin-Zucker verrühren. Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Topf vorsichtig auflösen. Schmandmasse in die Gelatine rühren, dann alles unter die restliche Masse rühren. Creme kalt stellen, bis sie anfängt zu gelieren. Inzwischen Sahne steif schlagen und unter die gelierende Creme heben.
  5. Kompott nochmal vorsichtig durchrühren und auf einen Baiserboden verteilen. Darauf die Schmandcreme geben und locker verstreichen. Falls die Creme noch sehr weich ist, Torte ca. 30 Minuten kalt stellen. Dann zweiten Boden daraufsetzen. Torte ca. 3 Stunden kalt stellen. Mit Puderzucker bestäuben.

Tipps und Tricks für die perfekte Pflaumen-Baiser-Torte

  • Verwenden Sie frische, reife Pflaumen für den besten Geschmack.
  • Schlagen Sie das Eiweiß für das Baiser sehr steif, damit es seine Form behält.
  • Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen gut abkühlen, bevor Sie ihn anschneiden.
  • Verzieren Sie die Torte nach Belieben mit Puderzucker, Mandeln oder frischen Früchten.

Variationen der Pflaumen-Baiser-Torte

  • Pflaumen-Baiser-Torte mit Streuseln: Geben Sie vor dem Backen Streusel auf den Teig.
  • Pflaumen-Baiser-Torte mit Schokolade: Verfeinern Sie den Teig mit Kakao oder geben Sie Schokoladenraspeln auf die Torte.
  • Pflaumen-Baiser-Torte mit Nüssen: Geben Sie gehackte Nüsse in den Teig oder auf die Torte.
  • Pflaumen-Baiser-Torte mit anderen Früchten: Kombinieren Sie Pflaumen mit anderen Früchten wie Äpfeln, Birnen oder Kirschen.

Lesen Sie auch: Pflaumen-Apfel-Marmelade mit Zimt – Thermomix® Anleitung

Lesen Sie auch: Pflaumenkuchen vom Blech

tags: #pflaumen #baiser #torte #rezept

Populäre Artikel: