Pfirsich-Champagner-Torte: Rezepte und Variationen für jeden Anlass

Diese Artikel bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Rezepte und Variationen der Pfirsich-Champagner-Torte, von einfachen Varianten für Backanfänger bis hin zu anspruchsvollen Kreationen für besondere Anlässe. Dabei werden sowohl klassische Rezepte als auch moderne Interpretationen berücksichtigt, um eine vielfältige Auswahl für jeden Geschmack zu bieten.

Einführung

Die Pfirsich-Champagner-Torte ist eine exquisite Kombination aus fruchtiger Süße und prickelnder Eleganz. Sie eignet sich hervorragend für festliche Anlässe, Geburtstage oder einfach als Genuss für zwischendurch. Die Torte besticht durch ihre leichte und luftige Konsistenz, kombiniert mit dem delikaten Aroma von Pfirsichen und dem edlen Geschmack von Champagner.

Klassische Pfirsich-Champagner-Torte

Zutaten:

  • Für den Biskuitboden:
    • 3 Eier (Größe M)
    • 1 Prise Salz
    • 175 g Zucker
    • 2 Päckchen Vanillinzucker
    • 75 g Mehl
    • 25 g Speisestärke
    • 1 gehäufter TL Backpulver
    • 50 g Amarettini
  • Für die Creme:
    • 12 Blatt weiße Gelatine
    • 1 Dose Pfirsiche (425 ml Abtropfgewicht)
    • 2 EL Zitronensaft
    • 500 g Mascarpone
    • 200 ml Prosecco
    • 600 g Schlagsahne
  • Für die Dekoration:
    • 150 g Mandelblättchen

Zubereitung:

  1. Biskuitboden: Eine Springform (26 cm Durchmesser) am Boden mit Backpapier auslegen. Eier trennen. Eiweiß mit 3 EL kaltem Wasser und einer Prise Salz steif schlagen, dabei 75 g Zucker und 1 Päckchen Vanillinzucker einrieseln lassen. Eigelb einzeln darunterschlagen. Mehl, Stärke und Backpulver daraufsieben und unterheben. Amarettini unterheben. In die Form streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: Stufe 2) ca. 25 Minuten backen. Auskühlen lassen und einmal horizontal durchschneiden.
  2. Pfirsich-Prosecco-Creme: 5 Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Pfirsiche abtropfen lassen, den Saft dabei auffangen. Pfirsiche mit 100 ml Pfirsichsaft pürieren. Gelatine ausdrücken, bei schwacher Hitze auflösen. Zitronensaft einrühren, dann unter das Pfirsichpüree rühren. Ca. 25 Minuten kalt stellen, bis es zu gelieren beginnt.
  3. Mascarpone-Creme: 7 Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Mascarpone, Prosecco und 100 g Zucker kurz verrühren. Gelatine ausdrücken, bei schwacher Hitze auflösen. 3 EL Creme in die Gelatine rühren, dann unter die restliche Creme rühren. Ca. 8 Minuten kalt stellen, bis sie zu gelieren beginnt. 250 g Sahne steif schlagen und unter die Creme heben.
  4. Torte schichten: Einen Tortenring um den unteren Biskuitboden schließen. Nacheinander die Hälfte der Mascarpone-Creme, das Pfirsichpüree und die restliche Mascarpone-Creme auf den unteren Boden streichen. Mit einer Gabel spiralförmig durchziehen. Den zweiten Boden darauflegen und die Torte über Nacht kalt stellen.
  5. Dekoration: Mandeln rösten und auskühlen lassen. 350 g Sahne und 1 Päckchen Vanillinzucker steif schlagen. Die Torte mit 2/3 der Sahne einstreichen und mit Mandeln bestreuen. Mit der restlichen Sahne einen Tannenbaum auf die Torte spritzen und alles nach Belieben verzieren.

Pfirsich-Sekt-Torte mit Keksboden

Diese Variante zeichnet sich durch einen knusprigen Keksboden und eine erfrischende Frischkäse-Joghurt-Creme aus.

Zutaten:

  • Für den Keksboden:
    • 150 g Vollkorn-Butterkekse
    • 125 g Butter
  • Für die Frischkäse-Joghurt-Creme:
    • 500 g Pfirsichhälften (Abtropfgewicht 600 g)
    • 600 g Doppelrahm-Frischkäse
    • 300 g Joghurt
    • 1 Päckchen Dr. Oetker Finesse Geriebene Zitronenschale
    • 3 Beutel Dr. Oetker Gelatine fix
    • 100 g Zucker
    • 1 Päckchen Dr. Oetker Vanillinzucker
  • Für den Sekt-Guss:
    • 1 Päckchen Dr. Oetker Tortenguss klar
    • 2 EL Zucker
    • 200 ml Sekt

Zubereitung:

  1. Vorbereiten: Einen Bogen Backpapier auf eine Tortenplatte legen und den geschlossenen Springformrand ohne Boden daraufstellen. Pfirsiche auf einem Sieb abtropfen lassen, dabei Flüssigkeit auffangen und 50 ml für den Guss beiseitestellen.
  2. Keksboden: Butterkekse in einem Gefrierbeutel geben, gut verschließen und mit einem Teigroller fein zerbröseln. 2 EL davon abnehmen und zur Seite stellen. Butter in einem Topf zerlassen, Topf vom Herd nehmen und Keksbrösel mit einem Esslöffel sorgfältig unter die Butter rühren. Die Masse in den Springformrand geben und mit einem Esslöffel gleichmäßig zu einem flachen Boden andrücken. Boden mind. 20 Min. in den Kühlschrank stellen.
  3. Frischkäse-Joghurt-Creme: Die abgetropften Pfirsiche in Spalten schneiden und 16 Spalten beiseitelegen. Frischkäse, Joghurt und Finesse in eine Rührschüssel geben und mit einem Mixer (Rührstäbe) glatt rühren. Gelatine fix auf niedrigster Stufe einrühren und noch 1 Min. weiterrühren. Zucker und Vanillinzucker unterrühren. Die übrigen Früchte auf dem Boden verteilen, dabei 1 cm Rand frei lassen. Die Creme darauf geben und gleichmäßig verstreichen. Die zurückgelassenen Pfirsichspalten dekorativ auf der Creme verteilen.
  4. Sekt-Guss: Den Tortenguss nach Packungsanleitung mit Zucker, 200 ml Sekt und 50 ml Pfirsichflüssigkeit zubereiten und sofort über die Torte geben. Mind. 3 Std. in den Kühlschrank stellen.
  5. Fertigstellen: Die Torte mit Hilfe eines Tortenhebers vom Backpapier lösen und das Backpapier unter dem Boden wegziehen, Springformrand mit einem Messer vorsichtig lösen und entfernen.

Pfirsich-Champagner-Torte mit Buttermilch-Creme

Diese Variante kombiniert einen saftigen Schokoladenbiskuit mit einer erfrischenden Pfirsich-Champagner-Creme und einer leichten Buttermilch-Creme.

Zutaten:

  • Für den Boden:
    • 3 Eier
    • 1 Prise Salz
    • 100 g Puderzucker
    • 1 Päckchen Bourbon Vanillinzucker
    • Abrieb einer Zitrone
    • 80 ml flüssige Butter
    • 80 g Mehl
    • 2 EL Kakao
    • 20 g Speisestärke
    • 1 TL Backpulver
  • Für die Pfirsich-Creme:
    • 5 reife Pfirsiche
    • 100 g Puderzucker
    • 200 ml Champagner
    • Saft einer Zitrone
    • 8 Blatt weiße Gelatine
    • 250 ml Sahne
  • Für die Buttermilch-Creme:
    • 250 ml Buttermilch
    • 70 g Puderzucker
    • Saft einer Zitrone
    • 4 Blatt weiße Gelatine
    • 200 ml Sahne
  • Für die Garnitur:
    • 1 Pfirsich
    • Dekoartikel aus Schokolade

Zubereitung:

  1. Boden: Backofen auf 160°C Umluft vorheizen. Die Springform (24 cm Durchmesser) mit Butter einfetten und mit Mehl ausstäuben. Mehl, Kakao und Backpulver sieben. Eier, Puderzucker, Salz, Vanillinzucker und die abgeriebene Zitrone schaumig schlagen (mind. 8 - 10 Min. lang, dabei verdoppelt sich die Masse). Die flüssige, aber nicht mehr heiße Butter langsam einlaufen lassen und 2 Min. weiter schlagen. Anschl. die Mehlmischung vorsichtig unterheben. Die Masse in die vorbereitete Form füllen und im Backofen auf mittlerer Schiene ca. 20 Min. backen. Aus dem Backofen nehmen und auskühlen lassen.
  2. Pfirsich-Creme: Die Sahne steifschlagen und kalt stellen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Pfirsiche waschen, halbieren, Kern entfernen und grob schneiden. Die Pfirsiche mit dem Puderzucker, dem Champagner und dem Zitronensaft vermischen und mit dem Stabmixer fein pürieren. 3 EL von der Pfirsichmasse warm auflösen, dann zur restlichen Masse gießen. Die Sahne vorsichtig unterheben und auf den gekühlten Tortenboden gießen.
  3. Buttermilch-Creme: Die Sahne steifschlagen und kalt stellen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Buttermilch mit dem Puderzucker und dem Zitronensaft glatt rühren. Die Gelatine gut ausdrücken und mit 3 EL von der Buttermilchmasse lauwarm auflösen. Zur restlichen Masse gießen und die Sahne vorsichtig unterheben.
  4. Fertigstellen: Die Masse in einen Spritzbeutel füllen und 3 cm in die Pfirsichmasse eintauchen. Mit kreisförmigen drehenden Bewegungen die Buttermilchmasse in die Pfirsichmasse dressieren. Die Cremen glatt streichen und für mind. 7 Std. kalt stellen. Mit Pfirsichspalten und Schokoladendekorationen garnieren.

Vegane Pfirsich-Sekt-Torte

Auch für Veganer gibt es köstliche Alternativen, die dem Original in nichts nachstehen.

Lesen Sie auch: Sommerliche Pfirsichmarmelade einkochen

Zutaten:

  • 230g Mehl
  • 100g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • Zitronenschale
  • Öl
  • Sprudel
  • 400ml Sojadrink
  • 3EL Zucker
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • ca. 100g vegane Butter (z.B. Alsan)
  • ca. 4EL weiße Pfirsichmarmelade
  • 200ml Sekt oder Champagner
  • 1EL Zucker
  • 1/2 Päckchen Agartine
  • 400g Fondant (optional)

Zubereitung:

  1. Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Zitronenschale mischen. Langsam Öl und Sprudel zugeben und zu einem glatten Teig rühren. Den Teig in gefettete Formen füllen und bei 160° Umluft 30-45 Minuten backen.
  2. Die Kuchen anschließend auf einem Gitter auskühlen lassen, dann in jeweils 4-6 Schichten schneiden.
  3. Für die Creme 3El Sojadrink mit dem Zucker, Vanillezucker und dem Vanillepuddingpulver glattrühren. Die Milch aufkochen und nach Packungsanleitung mit der Vanillemischung zubereiten. Den Pudding unter Rühren auskühlen lassen.
  4. In der Zwischenzeit die Butter schaumig schlagen und anschließend den kalten Pudding einrühren.
  5. Die Marmelade mit dem Sekt und Zucker pürrieren. Anschließend die Agartine zugeben, 2 Minuten aufkochen und etwas herunterkühlen lassen.
  6. Die Tortenböden erst mit dem Gelee, dann mit der Vanillecreme bestreichen. Dabei darauf achten, dass die unteren Böden mehr Last tragen müssen und daher weniger üppig gefüllt sein sollten.
  7. Am besten ist es, wenn die Torte über Nacht durchzieht, dann nochmals außenrum mit Pfirsichmarmelade bestrichen wird und mit Fondant eingedeckt wird. Für Dekor und Einschlag der Torte benötigt ihr etwa 400g Fondant.

Champagner-Cheesecake ohne Backen

Für alle, die es unkompliziert mögen, ist dieser Cheesecake eine tolle Alternative.

Zutaten:

  • 200 g Butterkekse (glutenfrei möglich)
  • 80 g Kokosöl
  • 1 Bio-Limette
  • 500 g Frischkäse
  • 300 g Magerquark
  • 200 g Sahne
  • 150 g Puderzucker
  • 4 Blatt Gelatine
  • 250 ml Champagner

Zubereitung:

  1. Die Butterkekse fein zerkrümeln. Das Kokosöl schmelzen. Die Schale der Limette abreiben. Alles in eine Schüssel geben und gut vermischen. Den Boden und den Rand der Springform mit Backpapier auslegen. Die Kekskrümel hinein geben und auf dem Boden gut festdrücken.
  2. Den Frischkäse mit dem Magerquark und dem Puderzucker glatt rühren. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Sahne steif schlagen. Die Schale der Bio-Limette abreiben, den Saft auspressen. Die Limettenschale zum Frischkäse geben. Den Champagner ebenfalls unterrühren.
  3. Den Limettensaft in einem kleinen Topf erhitzen. Die aufgeweichte Gelatine gut ausdrücken, in die warme Flüssigkeit geben und auflösen. Den Saft unter Rühren zur Frischkäsemasse geben. Dann die Sahne unterheben und die Masse in die vorbereitete Form geben. Im Kühlschrank mindestens 5 Stunden, besser über Nacht fest werden lassen.

Weitere Variationen

  • Pfirsich-Quark-Torte ohne Backen: Eine leichte und erfrischende Variante, ideal für warme Tage.
  • Pfirsich-Maracuja-Torte: Exotische Aromen treffen auf die Süße der Pfirsiche.
  • Weihnachtliche Pfirsich-Eierlikör-Torte: Eine festliche Torte mit winterlichen Aromen.
  • Pfirsich-Zitronen-Fächertorte: Eine optisch ansprechende Torte mit einem frischen Zitronenaroma.
  • Champagner-Torte „Nuage d’Ispahan“: Eine anspruchsvolle Kreation mit Himbeeren, Litschi und Rosenwasser.

Tipps und Tricks

  • Für einen intensiveren Champagner-Geschmack kann man den Biskuitboden mit etwas Champagner beträufeln.
  • Frische Pfirsiche können durch Dosenpfirsiche ersetzt werden, wobei frische Früchte natürlich aromatischer sind.
  • Die Torte sollte vor dem Servieren ausreichend gekühlt sein, damit die Creme fest wird und die Aromen sich optimal entfalten können.
  • Für eine besonders festliche Optik kann die Torte mit Blattgold oder essbaren Blüten verziert werden.

Lesen Sie auch: Pfirsichmarmelade mit Vanille: Einfach & köstlich

Lesen Sie auch: Pfirsich-Soufflé-Kuchen: Das einfache Rezept

tags: #pfirsich #champagner #torte #rezept

Populäre Artikel: