Apfel-Pfannkuchen mit Zimt und Zucker: Ein Genuss für die ganze Familie
Pfannkuchen sind ein beliebter Klassiker, der sowohl Jung als auch Alt begeistert. Besonders in Kombination mit Äpfeln und Zimt-Zucker werden sie zu einem wahren Gaumenschmaus. Dieser Artikel beleuchtet die Nährwerte von Apfel-Pfannkuchen mit Zimt und Zucker, gibt Anregungen für Variationen und zeigt, wie man sie einfach und schnell zubereiten kann.
Warum Apfel-Pfannkuchen mit Zimt-Zucker so beliebt sind
Apfel-Pfannkuchen mit Zimt-Zucker sind nicht nur lecker, sondern bieten auch einige ernährungsphysiologische Vorteile. Gerade Kinder lieben Pfannkuchen, und das aus gutem Grund:
- Eier: Fördern die kindliche Entwicklung, helfen beim Wachsen und schützen vor Untergewicht. Durch das hochwertige Eiweiß sind sie eine ideale Quelle für Proteine, die wir zum Erhalt der Muskeln brauchen.
- Äpfel: Liefern reichlich Ballaststoffe (Pektin), die zu einer guten Verdauung beitragen.
- Zimt: Wirkt entspannend und hilft der Verdauung. Allerdings sollte man darauf achten, Cassia-Zimt nur in Maßen zu verwenden, da er viel Cumarin enthält, welches in großen Mengen Leberschäden verursachen kann.
Nährwerte im Überblick
Die Nährwerte von Apfel-Pfannkuchen mit Zimt und Zucker können je nach Rezept und Portionsgröße variieren. Hier ein Beispiel für eine Portion:
- Milchfettarm: 250 ml
- Mehl: 160 g
- Ei(er): 1
- Äpfel: 2 große
- Margarine: 2 TL
- Zucker: 2 EL
- Zimt: 2 TL
- Süßstoff: etwas
Wichtiger Hinweis: Die bereitgestellten Informationen werden nach Treu und Glauben präsentiert, um korrekt zu sein. Fatsecret gibt keine Zusicherungen oder Gewährleistungen hinsichtlich der Vollständigkeit oder Richtigkeit und alle Informationen, einschließlich der Nährwertangaben, werden von ihnen auf eigene Gefahr benutzt. Einige Lebensmittel sind für manche Leute eventuell nicht geeignet, und sie werden daher aufgefordert, den Rat eines Arztes einzuholen, bevor sie mit irgendeiner Bemühung des Gewichtsverlust oder Diät-Kur beginnen.
Rezept-Variationen für jeden Geschmack
Es gibt unzählige Möglichkeiten, Apfel-Pfannkuchen mit Zimt und Zucker zu variieren und an die eigenen Vorlieben anzupassen. Hier einige Ideen:
Lesen Sie auch: Waffeln vs. Pfannkuchen
- Gesündere Variante: Tauschen Sie das Weizenmehl gegen Dinkelmehl aus. Dieses bekommt vielen Menschen besser und das nussige Aroma passt hervorragend zu Äpfeln.
- Süße Alternative: Verwenden Sie Kokosblütenzucker anstelle von raffiniertem Zucker.
- Extra-Frucht: Geben Sie zusätzlich zu den Apfelscheiben noch andere Früchte wie Blaubeeren oder Himbeeren in den Teig.
- Herzhafte Note: Verfeinern Sie den Teig mit einer Prise Kardamom oder Muskatnuss.
Zubereitung: So gelingen die perfekten Apfel-Pfannkuchen
Hier sind zwei einfache Rezepte für Apfel-Pfannkuchen mit Zimt und Zucker:
Rezept 1: Apfel-Pfannkuchen aus der Pfanne
Zutaten:
- Eier
- Salz
- 2 EL Kokosblütenzucker
- Milch
- Mehl
- Äpfel
- Butter
- Zimt und Zucker
Zubereitung:
- Eier mit etwas Salz, Kokosblütenzucker sowie Milch verquirlen und Mehl gründlich unterrühren.
- Äpfel schälen, mit einem Apfelausstecher das Kerngehäuse entfernen und in dünne Scheiben schneiden.
- In einer Pfanne etwas Butter erhitzen.
- 1/4 des Teiges hineingießen und 1/4 der Äpfel darauf verteilen.
- Mit Hilfe eines Tellers wenden. Dazu den Teller mit der Innenseite auf den Pfannkuchen legen, festhalten und Teller mit Pfanne drehen. Pfannkuchen liegt mit der gebackenen Seite nach oben auf dem Teller.
- Etwas Butter in die Pfanne geben und den Pfannkuchen vom Teller in die Pfanne gleiten lassen.
- Fertige Pfannkuchen im vorgeheizten Backofen bei 100 °C (Umluft: 80 °C; Gas: Stufe 1) warm halten.
Rezept 2: Ofen-Pfannkuchen vom Blech
Zutaten:
- 400 ml Milch
- 160 g Mehl
- 2 Eier
- 3 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 EL Sonnenblumenöl
- Zimt und Zucker
Zubereitung:
- Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und verrühren.
- Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes und gut eingefettetes Blech geben und im Ofen 20 Minuten backen.
- Zimt und Zucker auf dem Ofen-Pfannkuchen verteilen und in beliebig große Stücke schneiden.
Apfelmus-Variante
Zutaten:
- Fett
- Mehl
- Hefe
- Zucker
- Salz
- Zitronenschale
- Eier
- lauwarme Milch
- Äpfel
- Zitronensaft
- Apfelmus
- Zimt
Zubereitung:
- Fett zerlassen.
- Mehl in eine Schüssel sieben. Hefe zerbröckeln und in eine Mulde in der Mehlmitte geben (oder die Trockenhefe unter das Mehl mischen).
- 30 g Zucker, 1 Prise Salz, Zitronenschale, Eier und lauwarme Milch in die Schüssel geben.
- Zutaten zu einem glatten, flüssigen Teig verrühren. Dabei das zerlassene Fett zugießen.
- Teig mit einem feuchten Tuch bedeckt an einem warmen Ort auf das doppelte Volumen (ca. 25 Min.) aufgehen lassen.
- Äpfel waschen und in kleine Würfel schneiden, mit dem Zitronensaft mischen.
- Apfelmus und Apfelwürfel verrühren.
- Teig mit einem Kochlöffel nochmals gut durchschlagen, abgedeckt weitere 15 Min. gehen lassen.
- 100 g Zucker und Zimt mischen.
- In einer großen beschichteten Pfanne je 1-2 El Öl erhitzen. Pro Pfannkuchen 1 kleine Kelle Teig hineingeben und je 4 Pfannkuchen gleichzeitig bei mittlerer Hitze von jeder Seite 3-4 Min. backen.
- Fertige Pfannkuchen auf ein heißes Backblech geben und im Ofen warm halten.
- Mit dem Apfelmus und Zimt und Zucker servieren.
Karamellisierte Apfelscheiben
Zutaten:
- 250 ml Milchfettarm
- 160 g Mehl
- 1 Ei(er)
- etwas Süßstoff
- einige Tropfen
- 2 große Äpfel
- 2 TL Margarine
- 2 EL Zucker
- 2 TL Zimt
Zubereitung:
- Milch mit Mehl, Ei und Süßstoff zu einem glatten Teig verrühren.
- Äpfel schälen, achteln, in dünne Scheiben schneiden.
- Margarine zerlassen, Apfelscheiben mit Zimt und Zucker im zerlassenen Fett anbraten, bis der Zucker karamellisiert.
- Teig über die Äpfel gießen und unter mehrmaligem Wenden in ca. 10 Min. fertig backen.
- Apfelpfannkuchen in 4 Stücke teilen und servieren.
Lesen Sie auch: Klassisches Pfannkuchen Rezept für den Genuss zu Hause.
Lesen Sie auch: Herzhafte Pfannkuchentorte mit Lachs
tags: #Pfannkuchen #mit #Zimt #und #Zucker #Nährwerte


