Pfannkuchentorte mit Lachs: Ein Rezept für Genießer
Eine Pfannkuchentorte mit Lachs ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein kulinarischer Genuss. Sie eignet sich hervorragend für ein herzhaftes Frühstück, einen Brunch am Sonntag oder als Hingucker auf einem kalten Buffet. Der Leckerbissen macht die ganze Familie glücklich und satt. Ob zu Ostern oder einer Gartenparty, diese Torte der anderen Art ist garantiert ein Hit.
Zutaten und Zubereitung
Der Pfannkuchenteig
Die Basis jeder Pfannkuchentorte ist natürlich der Pfannkuchen. Für einen gelungenen Teig benötigen Sie:
- 250 g Mehl (Mischung aus verschiedenen Mehlsorten möglich)
- 4 Eier
- 400 ml Milch
- Eine Prise Salz
- Butter oder Öl zum Ausbacken
Für eine lockere Variante kann ein Teil der Milch durch Mineralwasser ersetzt werden.
Zubereitung:
- Beide Mehle mit der Milch und einer Prise Salz glatt rühren.
- Die Eier untermischen und den Teig ca. 10 Min. ruhen lassen.
- Eine Pfanne mit Öl auspinseln und auf mittlerer Hitze den Pfannenboden dünn mit Teig ausgießen.
- Auf beiden Seiten jeweils ca. 1 Min. leicht goldbraun braten.
- Auf diese Weise ca. 6-8 Pfannkuchen (ca. 20-26 cm Ø) ausbacken.
- Auf einen Teller stapeln und abkühlen lassen. Abgedeckt mind. 30 Min. kaltstellen.
Die Füllung: Frischkäse und Lachs
Für die Füllung gibt es zahlreiche Variationsmöglichkeiten. Eine klassische Variante besteht aus:
- 400 g Räucherlachs
- 300 g Frischkäse (Natur oder Kräuter)
- 250 g Crème fraîche
- 3 TL Meerrettich
- 2 Frühlingszwiebeln
- 4 Stiele Dill
- Salz und Pfeffer
- Evtl. Zitronensaft
Zubereitung:
- Kräuter abbrausen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein hacken. Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Ein paar Kräuterblätter und Schnittlauchhalme zum Garnieren beiseitelegen.
- Die Sahne steif schlagen (optional, für eine luftigere Creme).
- Den Frischkäse mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und -abrieb kurz glattrühren und abschmecken. Die Schlagsahne unterheben (optional).
- Ein wenig von der Creme abnehmen und in einen Spritzbeutel füllen. Nach Bedarf kaltstellen.
- Die übrige Creme auf die Pfannkuchen streichen und mit dem Räucherlachs (grob zerpflückt) belegen.
Zubereitung der Torte
- Einen Pfannkuchen auf einen Teller legen und einen Tortenring darum legen.
- Auf dem Pfannkuchen eine Schicht der Füllung verteilen und darauf eine Lage Lachs legen.
- Dies wiederholen, bis alle Pfannkuchen geschichtet sind.
- Als letzte Lage noch einmal eine Schicht der Frischkäsecreme auftragen.
- Zu einer Torte zusammensetzen und mit einem letzten Pfannkuchen abschließen.
- Mit Creme-Tuffs, evtl. Lachsscheiben, Parmesanspäne und Dill garnieren. Tortenrand mit Paprikapulver bestäuben.
Variationen und Tipps
- Gemüse: Gebratenes Gemüse wie Zucchini oder Paprika kann die Torte zusätzlich bereichern.
- Kräuter: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Petersilie, Schnittlauch oder Dill.
- Meerrettich: Für eine würzigere Note kann mehr Meerrettich verwendet werden.
- Avocado: Zerdrückte Avocado kann als zusätzliche Füllung verwendet werden.
- Glutenfrei: Für eine glutenfreie Variante können glutenfreie Mehlsorten verwendet werden.
- Vegetarisch: Für eine vegetarische Variante kann der Lachs durch anderes Gemüse oder Käse ersetzt werden.
Anlassbezogene Varianten
Oster-Pfannkuchentorte
Für Ostern kann die Torte mit typischen Osterdekorationen wie gekochten Eiern, Radieschen und Kresse verziert werden.
Lesen Sie auch: Waffeln vs. Pfannkuchen
Gartenparty-Torte
Für eine Gartenparty kann die Torte mit frischen Kräutern, Cocktailtomaten und Gurkenscheiben dekoriert werden. Eine Sandwich-Torten Variante mit Toast kann ebenfalls eine willkommene Abwechslung sein.
Servierempfehlungen
Die Pfannkuchentorte sollte vor dem Servieren mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kaltgestellt werden. Zum Aufschneiden empfiehlt sich ein Elektromesser oder ein sehr scharfes Messer.
Lesen Sie auch: Klassisches Pfannkuchen Rezept für den Genuss zu Hause.
Lesen Sie auch: Pfannkuchen für Kinder
tags: #pfannkuchen #lachs #torte #rezept


