Köstliche und gesunde Kuchenrezepte à la Patric Heizmann
Viele Menschen nehmen sich vor, weniger Pizza, Kuchen und Schokolade zu essen, um wieder in ihre Lieblingsjeans zu passen. Doch der Duft von frisch gebackenem Kuchen kann diese eisernen Diätprogramme schnell zunichtemachen. Oft folgt auf den Genuss das schlechte Gewissen und das Abnehmvorhaben ist gefährdet. Aber es gibt eine Lösung: Man kann Naschen, der Gesundheit etwas Gutes tun und trotzdem den Wunsch abzunehmen nicht gefährden.
Warum herkömmliche Kuchen problematisch sein können
Pommes, Kuchen, Kekse und Co. belasten Leber und Darm, die dann auf Hochtouren laufen müssen, um die Verstoffwechselung zu bewältigen. Eine dauerhafte Überlastung kann die Funktion dieser Organe beeinträchtigen, was zu Anfälligkeit für Infekte, Krankheiten und Gewichtszunahme führen kann. Daher ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten, die den Körper mit allen notwendigen Nährstoffen versorgt. Verbote bestimmter Lebensmittel können jedoch zu Heißhungerattacken führen, da der Körper durch das Ausbleiben essenzieller Nährstoffe unterversorgt wird und sich mit dem Verlangen nach bestimmten Lebensmitteln bemerkbar macht. Auch mental ist es auf lange Sicht nicht möglich, auf Lebensmittel zu verzichten, die man sich als ‘böse’ ausredet.
Die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung
Jeder möchte sich wohlfühlen, vor Energie sprühen und voller Vitalität durch den Alltag schreiten. Eine tolle Figur, ein starkes Immunsystem und ein fittes Äußeres sollten auch nicht fehlen. Doch das klappt nur, wenn das Ernährungsfundament stimmt und der Körper mit allen wichtigen Bausteinen versorgt wird. Wer gesund und vielfältig isst, beeinflusst seinen ganzen Körper positiv. Die schlanke Linie, das Wohlbefinden und die Stimmung verändern sich.
Makro- und Mikronährstoffe für eine schlanke Linie und beste Gesundheit
Wer abnehmen oder sein Idealgewicht halten möchte, hat häufig Angst vor zu viel Fett oder Kohlenhydraten. Aber gerade diese Essgewohnheiten können der eigenen Gesundheit zum Verhängnis werden. Denn wer weniger isst und auf viele Lebensmittel aufgrund der hohen Energiedichte verzichtet, kann den Körper nicht mit allen wichtigen Nährstoffen versorgen und es kommt auf längerer Sicht zu Mangelerscheinungen. Was am Ende wirklich für eine schlanke Figur und beste Gesundheit zählt, ist eine vielfältige Mikro- & Makronährstoffversorgung, sowie eine angepasste Kalorienzufuhr.
Die Rolle der Makronährstoffe
Die Makronährstoffe Eiweiß, Kohlenhydrate und Fette sind unsere Hauptenergielieferanten. Unser Körper baut sich daraus die notwendigen Grundlagen für die Energiegewinnung und das eigene Überleben.
Lesen Sie auch: Mango Dessert Rezepte für Anfänger
- Gemüse & Obst: Möglichst frisch und vielfältig, um dich mit möglichst vielen Nährstoffen zu versorgen. Des Weiteren enthält Gemüse viele wertvolle Ballaststoffe, die auch gut für deinen Darm sind. Gemüse sättigt und hat dabei relativ wenig Kalorien.
- Eiweiß: Eiweiß ist der Grundbaustein des Lebens (Immunsystem, Muskeln, Zellen). Hochwertige Eiweißquellen haben eine sehr sättigende Wirkung und dabei vergleichsweise wenig Kalorien. Gute tierische Quellen sind: Bio Quark, Premium Fleisch, Bio-Eier, Premium Fisch.
- Ungesättigte Fette: Fett ist für ein starkes Immunsystem, eine optimale Gehirnfunktion, den Zellstoffwechsel und deine Hormone lebenswichtig.
- Komplexe Kohlenhydrate: Auf Kohlenhydrate musst du nicht verzichten, denn sie enthalten ebenso viele wertvolle Nährstoffe. Achte dabei aber auf komplexe Kohlenhydrate wie Süßkartoffeln, Hirse, Quinoa.
Proteine sind lebensnotwendig für den menschlichen Körper. Zum einen nutzt unser Organismus Eiweiß als Energiequelle. Eiweiß dient ebenfalls insbesondere als Baustein für zahlreiche Prozesse im menschlichen Körper. Der Körper besitzt keinen Eiweißspeicher, d.h. wenn dein Körper nicht ausreichend mit Eiweiß versorgt wird, holt er es sich aus deinen Eiweißlagern, deiner Muskulatur. Dabei brauchen wir genau diese Muckis für eine straffe Figur. Auch auf deinen Wasserhaushalt hat Eiweiß eine Auswirkung. Ein Eiweißmangel zeigt sich häufig auch darin, dass du anfälliger für Krankheiten bist, verstärkt Heißhunger empfindest, Muskeln abbaust bzw. schlecht aufbaust oder Schlafstörungen entwickelst. Je älter du wirst, desto langsamer wird der Muskelaufbau und es kommt zur natürlichen anabolen Resistenz.
Außerdem verbrennt dein Körper die Kalorien aus Eiweiß auf besondere Art und Weise: Eiweiß hat zwar, genau wie Kohlenhydrate.
Schlemmen und Abnehmen - kein Widerspruch!
Schlemmen und Abnehmen stellen keinen Widerspruch dar. Stell dir mal vor, du könntest dir Gerichte zaubern, die genauso köstlich schmecken wie die Klassiker, dafür aber deine Gesundheit nicht belasten. Mithilfe der VitaMoment Produkte kannst du deine Speisen gesünder und trotzdem köstlich zubereiten. Selbst vermeintlich ungesunde Gerichte wie Pizza, Kekse oder Kuchen lassen sich auf eine gesunde Art und Weise herstellen.
VitaMoment Produkte für gesunde Kuchenrezepte
Unsere VitaMoment Produkte helfen dir dabei, wundervolle Speisen selber herzustellen, mehr Proteine in deinen Rezepten zu integrieren und Allergene wie z.B. Du kannst Daily Protein als Shake trinken oder in süßen oder herzhaften Gerichten als proteinreiche Zutat verwenden. In der süßen Küche verleiht es ein tolles Aroma und gibt den Speisen eine fluffige Konsistenz. Unser VitaMoment Backprotein ist ein erstklassiger Mehlersatz, um die Menge an Kohlenhydraten in typischen Backrezepten deutlich zu reduzieren und durch das enthaltene Eiweiß auch für eine längere Sättigung zu sorgen. Es liefert auf 100 g fast 80 g Eiweiß und nur ca. 6 g Kohlenhydrate. Unsere Protein-Pancake-Mischung aus Buchweizenmehl und Molkenprotein erlaubt schnell zubereitete, gesunde, süße oder herzhafte Pfannkuchen. Du sparst eine Menge Kohlenhydrate und lieferst deinem Körper pro Portion eine Menge Proteine, die dich lange satt halten und deine Gesundheit unterstützen können. Pancake Mischung mit Hafermilch, Zimt und einer Prise Salz in einen Shaker geben und kräftig schütteln. In der Zwischenzeit Äpfel entkernen und in Ringe schneiden. Das kalorienarme Geschmackspulver eignet sich ideal zum Verfeinern von Desserts und Zwischenmahlzeiten, ganz ohne Auswirkung auf dein Kalorienkonto. Das Geschmackspulver bekommst du in 8 unwiderstehlichen Sorten, um deinen Quarkspeisen, Kuchen, Keksen, Shakes, Kaffee oder Tee ein besonderes Aroma zu verleihen. Eine Messerspitze kann bereits ausreichen, um eine angenehme, intensive Note zu erreichen. Zutaten für 2 gr. oder 4 kl. 1 Pck. Äpfel schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Mit Vanilleextrakt, Butter, Zimt, Daily Flavour Apfel-Zimt und Wasser in einen Topf geben. In der Zwischenzeit Magerquark mit dem Vanillezucker verrühren und mit Sprudelwasser aufschlagen. Nun das Dessert aufschichten. Beginne mit der Quarkmasse, dann weiter mit dem Apfelkompott und ein paar Keksbrösel. Vorgang wiederholen und mit den Keksbröseln abschließen.
VitaMoment für ein gesünderes Leben
Wir möchten dir mit unseren VitaMoment Produkten den Weg in ein gesünderes Leben ermöglichen. Alle Rezepte in unserer Wissenswelt wurden in unserer Küche mit viel Liebe entwickelt und sind auch für Nicht-Kochprofis leicht nachzumachen.
Lesen Sie auch: Die besten Apfelkuchen Rezepte mit Eierlikör
Schnelle und gesunde Gerichte für den Alltag
Irgendwas hält dich immer auf Trab: ob du bei der Arbeit von einem Termin zum nächsten hastest, dich um die Kinder kümmerst oder deinen Hobbys nachgehst. Eigentlich würdest du dich gerne gesünder ernähren, aber wo bleibt im stressigen Alltag noch die Zeit, etwas zu kochen? In der heutigen Zeit, in der immer mehr Menschen wenig Zeit haben, kann eine gesunde, aber dennoch schnell zubereitete Mahlzeit zur echten Herausforderung werden. Die gute Nachricht lautet: Du musst nicht unbedingt viel Zeit und Mühe aufwenden, um etwas Leckeres und Gesundes zu kochen.
Wir alle wissen, wie wichtig es ist, sich gesund und ausgewogen zu ernähren. Aber manchmal ist das Leben so hektisch, dass sich das Kochen gesunder Mahlzeiten wie ein Ding der Unmöglichkeit anfühlt. Aber keine Angst! Nicht jeder Salat ist mit stundenlangem Gemüse schnippeln verbunden oder besteht nur aus langweiligem Grünzeug. Zubereitungszeit: ca. Gieße den Couscous mit der doppelten Menge kochendem Wasser auf und lasse ihn für 10 Minuten ziehen. Im Handumdrehen ist ein Teig aus Mehl, Eiern und Milch zusammengerührt, in der Pfanne gebraten und mit den Lieblingszutaten belegt. Zubereitungszeit: ca. Vermische alle Zutaten zu einem glatten Teig und brate die Pfannkuchen in etwas Öl oder Butter von beiden Seiten goldbraun. Du kannst die Pancakes herzhaft mit deinem Lieblingsgemüse (z.B. am 01. am 10. Besonders schnell geht die Zubereitung leckerer Pfannkuchen mit unserer Mischung für Protein-Pancakes. Dazu vermischst du einfach das Pulver mit Wasser oder Milch deiner Wahl und bäckst die Pancakes in der Pfanne. Zubereitung: ca. Verquirle die Eier, das Öl und die Milch miteinander und hebe die restlichen Zutaten unter die Mischung. Gib alles in eine Tasse und lasse es für ca. Dir fehlt gerade morgens die Zeit für ein ausgewogenes Frühstück? Die praktischen Overnight-Oats werden ganz einfach abends zusammengemischt und über Nacht in den Kühlschrank gestellt. Zubereitungszeit: ca. Vermische alle Zutaten miteinander und gib sie in eine Schüssel oder ein Einmachglas. Über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. In nur zwei Minuten zubereitet, ist auch unser leckeres Protein-Porridge. Dafür gibst du einfach etwas vom Pulver in heißes Wasser oder eine Milch deiner Wahl und lässt die Mischung kurz quellen. Garniert mit Früchten oder Nüssen zauberst du dir so ein zucker- und fettarmes Frühstück, das reich an Ballaststoffen und Eiweiß ist und dich richtig gut satt macht.
Schnelle und gesunde Gerichte sind die perfekte Wahl, wenn du ein gesundes Leben führen möchtest. Diese Mahlzeiten können leicht in deinen täglichen Ernährungsplan integriert werden und bieten viele gesundheitliche Vorteile. Um sich gesund zu ernähren, muss man nicht jeden Tag stundenlang in der Küche stehen. Es gibt viele schnelle Gerichte, bei denen man weder Geschmack noch Nährwert zugunsten der Schnelligkeit opfern muss. Mit diesen vier Ideen kannst du im Handumdrehen leckere Mahlzeiten zaubern - was könnte einfacher sein? Du bist viel unterwegs und fragst dich, wie du dich trotzdem gesund ernähren kannst? am 31.
Low Carb Rezepte nach Patric Heizmann
Erfahrungen und Anregungen aus "Ich bin dann mal schlank"
„Ich bin dann mal schlank“ von Patric Heizmann, Draksal VerlagIm aktuellen Veganer Trend gehen andere Essgewohnheiten ein bisschen unter. Da kam mir das Thema Low Carb, das mir gleichzeitig aus mehreren Ecken zugetragen wurde, genau richtig. Low Carb ist nichts anderes als Essen mit wenig oder ohne Kohlenhydrate. Das klingt einfach, ist aber schwierig zu praktizieren. Kohlenhydrate sind in sehr vielen Produkten enthalten und ein wichtiger Energielieferant. Doch Brot, Nudeln, Reis, Hirse, Haferflocken, Couscous und natürlich Chips & Knabberzeugs gehören u.a. bei einer Low Carb Ernährung nicht oder nur in sehr geringen Mengen auf den Speiseplan. Als Diät bietet Low Carb in jedem Fall eine gute Alternative, obwohl ich ja immer der Meinung bin: Weniger (essen) bringt mehr (beim Abnehmen). Aber jeder muss für sich selbst herausfinden, mit welcher Nahrungszufuhr er glücklich wird und welche Ernährung dauerhaft zum Traumgewicht führt. Ich habe, toitoitoi, keine Gewichtsprobleme. Das hängt bestimmt zum Teil mit einem guten Stoffwechsel zusammen, aber ich achte auch darauf was und wie ich esse. So fand ich in »Ich bin dann mal schlank« zahlreiche Anregungen bei denen ich aus Erfahrung behaupten kann: Passt.»Ich bin dann mal schlank« - Kochbuch von Patric Heizmann, 120 leckere Rezepte, mit Rezepten von Hajo Jäger und Fotos von Udo BojahrAuf gut 160 Seiten empfiehlt Patric Heizmann nach „seiner“ Heizmann-Methode eine ausgewogene und gesunde Ernährung, die zum Erfolg führen soll. Auf ansprechende Art und Weise erklärt er die Änderung des Ernährungsplans und unterstützt im Kampf gegen den inneren Schweinehund. Alle seine Tipps sind leicht durchzuführen und in den normalen Alltag zu integrieren. Hier geht es nicht darum, auf Produkte zu verzichten, sondern sich dauerhaft bewusster zu ernähren. Dabei ist alles erlaubt, auch Kuchen.Patric Heizmanns Tipps machen schlank. Denn es kann so einfach sein: Jegliche gesüßten Getränke vom Speiseplan streichen, keine süßen Snacks wie Schokolade oder Kuchen für zwischendurch. Lieber zu rohem Gemüse oder Obst greifen. Die Mahlzeiten klein halten und mit Genuss essen. Das macht schneller satt und somit auf Dauer schlank. Wer seinen Lebensstil dann noch mit Sport abrundet - Perfekt!
Neben all den Lebensweisheiten gibt es auch sehr leckere Rezepte, die mit wenig Aufwand nachgekocht werden können. Toll sind die Choco-Cantuccini (S. 142) oder das Fladenbrot mit Gemüsecurry (S. 70/71) oder der Tomaten-Rucola-Aufstrich (S. 48) oder … oder … Hier finde ich wirklich viele, leckere Rezepte, auf die ich Appetit bekommen habe. Bei einigen Zutaten schlägt Patric Heizmann als Zuckerersatz Stevia vor. Da bin ich etwas skeptisch. Stevia wird zwar aus einer Pflanze gewonnen, schmeckt aber anders als Zucker und gibt den Lebensmitteln einen befremdlichen Geschmack. Mit der Zeit gewöhnt sich der Gaumen vermutlich daran, ich denke jedoch, es geht auch anders. Denn Stevia ist nicht günstig. Wer normalen Zucker in homöopathischen Dosen verwendet, erhält den bekannten Geschmack, spart aber Geld und Kalorien. Denn wer selbst kocht, (fast) alles selbst herstellt und nicht mehr auf Fertigprodukte zurückgreift, wird schnell merken, dass der reduzierte Zuckeranteil auch einiges an Körpergewicht schmelzen lässt.
Lesen Sie auch: Italienische Dessertrezepte
Auch bei selbstgekochter Marmelade würde ich kein Stevia verwenden. Mit 2:1 Gelierzucker wird die Zuckermenge reduziert, die Fruchtsüße hervorgehoben. Um die Hüften legt sich die Marmelade jetzt nur dann, wenn ein Glas pro Tag verdrückt wird. Aber dünn auf EINER Scheibe selbst gebackenem Vollkornbrot (ohne Butter) schmeckt super und ist gesund. Jetzt, wenn die Erdbeerzeit wieder losgeht, freue ich mich schon auf meine erste frisch gekochte Erdbeermarmelade - verfeinert mit Vanille, Tonkabohne oder Minze. Dieser Duft, der Geschmack - so leckerlieblichzuckersüß!
Außer Marmelade fülle ich seit gut einem Jahr auch Saucen und vor allem Ketchup nach Eigenproduktion ab. Denn in Fertigsaucen oder Ketchup aus dem Supermarkt steht Zucker nicht selten an erster oder zweiter Stelle. Auf Seite 37 präsentiert Patric Heizmann auch sein Ketchup-Rezept, das neben Tomaten und Zwiebeln auch Möhren und zahlreiche Gewürze enthält, aber keinen Zucker. Das klingt sehr lecker.
Nics Ketchup
Hier ist mein Ketchup-Rezept 2 kleine, rote Zwiebeln würfeln und mit zwei Eßlöffel Tomatenmark in Olivenöl anrösten.1 rote Paprika würfeln und kurz mit andünsten.3 Dosen geschälte Tomaten dazu geben. Ich nehme keine frischen Tomaten, weil die geschälten Dosentomaten meist viel tomatiger im Geschmack sind und ich mir das Abziehen der Haut erspare.Einen guten Schuss Rotweinessig - je nach Geschmack. Einfach mal ausprobieren. Aber beachten: Warm mag der Ketchup gut gewürzt schmecken, doch wenn er kalt wird, dann wird der Geschmack von Essig etc. deutlich geringer. Darum lieber ein bisschen überwürzen.Köcheln lassen.(Alternativ: Rosmarin und Thymian dazugeben)Mit dem Pürierstab zu einer homogenen Masse verarbeiten.Mit Salz, einer Prise Zucker und Pfeffer abschmecken.In abgekochte Gläser oder eine Flasche füllen. Hält mehrere Monate bei kühler und dunkler Lagerung. Prinzipiell. ;-)Ich verwende den Ketchup auch zum Würzen von Dips oder - wenn es mal schnell gehen muss - als Pasta-Sauce und kippe ihn einfach über die fertig gekochten Nudeln. Passt auch super zu Reis und Kartoffeln. Wenn ich Ketchup mache, verdopple ich meist die Menge, damit ich einen kleinen Vorrat habe.
Fazit: Kleinere Mahlzeiten, nichts zwischendurch essen oder Gemüse knabbern, Zucker reduzieren und auf ungesüßte Getränke umstellen. Dazu ein bisschen Sport und eine abwechslungsreiche Ernährung. Klingt alles gar nicht so schwer, wenn der innere Schweinehund nur die Klappe halten würde! ;-) Auf jeden Fall: »Ich bin dann mal schlank« ist sehr empfehlenswert! P.S. Eigentlich wollte ich das Buch ja verschenken, doch nun fürchte ich, muss ich mir was Neues einfallen lassen, denn die Rezepte hätte ich gerne in meiner Nähe. Patric Heizmann »Ich bin dann mal schlank« - 120 leckere Rezepte Draksal Verlag, April 2010 160 Seiten ISBN 978-3932908637 17,95 €.Der Verlag bietet zahlreiche Informationen mit Leseproben und Videos. Eine Bestellung ist dort auch möglich.
Low Carb Kuchenrezepte
Hier sind einige Low Carb Kuchenrezepte, die von Patric Heizmann inspiriert sind und in seine Ernährungsphilosophie passen:
- Balsamico-Birnen Käsekuchen
- Möhrenkuchen, Karotten- oder Rüblikuchen
- LowCarb-Apfelkuchen
- Low Carb Schokokuchen
- Gastbeitrag: Mandelapfelkuchen von Wienerbroed
- Low-Carb-Sahnerolle
- Low Carb Käsekuchen
- Low Carb Himbeerkuchen
- Low Carb Schokokuchen
Patric Heizmann live erleben
Kennt ihr die Fragen? Herzerfrischend anders ist hier allerdings, dass mehr der gesunde Menschenverstand zählt, als verrückte Theorien…„Fach-Chinesisch? Fehlanzeige. Patric Heizmann ist die beste Unterhaltung, seit es Experten gibt. Aus nächster Nähe sozusagen.
Damit es mir im Auto nicht langweilig wird, nahm ich Sibel von „Insane in the kitchen“ mit. Aber das ist ja eh klar…und diesmal hat sogar das Navi vorbildlich seine Arbeit geleistet. Ok, einmal sollten wir im Tunnel rechts abbiegen, was schwer an Harry Potter erinnerte, denn wir hätten durch die Wand gemusst. Aber sonst, perfekt diesmal!
Die große Überraschung kam, als Patric dem Publikum verkündete, er würde nicht wie erwartet das bekannte Programm „Ich bin dann mal schlank“ spielen, sondern - wenn wir wollen - sein brandneues Programm„Essen erlaubt“an uns testen. Waage UND Spiegel in einem Raum….) wurde ebenso diskutiert wie viele praktische Tipps, die man mit auf den Weg bekam.
Einen darf ich Euch verraten, denn es ist so einfach wie schonungslos: Wie erkenne ich, dass ich zu dick bin? NACKT vor den Spiegel stellen und so richtig hüpfen. Alles, was danach auch im Stand „alleine weitertanzt“, muss WEG!
Warum es vor allem Frauen sind, die sich soviel Stress machen, warum Männer kein Activia brauchen, wie man sich beim Autofahren fit hält und warum man unbedingt nackt und ohne Decke schlafen sollte, ich weiß es jetzt!
Das Wichtigste aber - und da bin ich so froh drüber - war die Botschaft, zu ESSEN! Keine Nulldiäten, keine einseitige Ernährung, weniger Zucker, weniger Mehl, keine Süßigkeiten als Mahlzeitenersatz oder wenn man hungrig ist. Von allem ein bisschen, sich nichts verbieten. Und vor allem: BEWEGUNG! Denn nur Muskeln schaffen es, selbst dann Energie zu verbrennen, wenn wir es uns auf dem Sofa gemütlich machen….
Am Schluss waren wir alle gut drauf und bestens gelaunt, Patric happy über die bestandene Feuertaufe seiner neuen Show, die meisten dann auch noch vollpackt mit seinen Büchern (die er in der Pause selbst verkauft und signiert und viel Spaß mit den Zuschauern hat) und alle doch sehr erfreut über die Botschaft „Essen erlaubt“.
Möchtet Ihr 2016 bei seiner neuen Show dabei sein, so schreibt mir in die Kommentare, warum ihr ihn unbedingt live sehen wollt! Auf seiner Homepage könnt Ihr die Tourdaten für 2016 sehen!
Ich verlose 1 x 2 Karten für eine Stadt Eurer Wahl in 2016 - und zwar schon am Dienstag (17.11.2015), also nicht warten!18.11.2015: Yvonne, Du bist die Glückliche!!! Auch kleingehackte Trockenfrüchte oder andere Nüsse kann ich mir gut vorstellen!Viel Spaß beim Ausprobieren, viel Glück beim Gewinnspiel und bis bald!Eure Petra ♥*Zur Veranstaltung war ich eingeladen, herzlichen Dank dafür.
tags: #patric #heizmann #rezepte #kuchen


