Tortenboden Rezept Dr. Oetker: Vielfalt für jeden Anlass

Dr. Oetker bietet eine Vielzahl von Rezepten für Tortenböden, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Bäcker geeignet sind. Ob Biskuit-, Wiener- oder Mürbeteigboden, hier findet jeder das passende Rezept für seine Lieblingstorte. Die Dr. Oetker Versuchsküche entwickelt seit vielen Jahren gelingsichere Torten-Rezepte, die nach Geschmack und Lust und Laune mit weiteren ausgewählten Zutaten verfeinert werden können. So lassen sich die wichtigen Menschen im Leben um einen Kaffeetisch versammeln und die Gäste mit einer leckeren Torte verwöhnen!

Biskuitboden: Ein Klassiker für Torten und Kuchen

Der Biskuitboden ist ein Klassiker und bildet die Grundlage für viele Torten und Kuchen. Er zeichnet sich durch seine lockere und luftige Konsistenz aus.

Grundrezept Biskuitboden

Zubereitung: 20 MinutenSchwierigkeitsgrad: Etwas Übung erforderlichErgibt: Etwa 12 Stücke

Utensilien:

  • Springform (Ø 26 cm)

Zutaten:

  • 4 Eier (Größe M)
  • 4 EL heißes Wasser
  • 130 g Zucker
  • 1 Päckchen Dr. Oetker Vanillin-Zucker
  • 100 g Weizenmehl
  • 2 gestrichene TL Dr. Oetker Original Backin
  • 100 g Dr. Oetker Gustin Feine Speisestärke

Zubereitung:

  1. Vorbereiten: Backpapier in die Springform einspannen. Backofen vorheizen (Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C, Heißluft: etwa 160 °C).
  2. Biskuitteig zubereiten: Eier mit heißem Wasser in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe in 1 Minute schaumig schlagen. Zucker mit Vanillin-Zucker mischen, in 1 Minute unter Rühren einstreuen und die Masse weitere 2 Minuten schlagen. Mehl mit Backin und Gustin mischen und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Den Biskuitteig in der Springform glatt streichen.

Wiener Boden: Für feine Tortenkreationen

Der Wiener Boden ist eine Variante des Biskuitbodens, die durch die Zugabe von Butter eine feinere Struktur und einen reichhaltigeren Geschmack erhält. Er eignet sich besonders gut für feine Tortenkreationen.

Grundrezept Wiener Boden

Zubereitung: 20 MinutenSchwierigkeitsgrad: Etwas Übung erforderlichErgibt: Etwa 12 Stücke

Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen

Utensilien:

  • Springform (Ø 26 cm)

Zutaten:

  • 50 g Butter
  • 3 Eier (Größe M)
  • 125 g Zucker
  • 1 Päckchen Dr. Oetker Vanillin-Zucker
  • 125 g Weizenmehl
  • 1 gestrichener TL Dr. Oetker Original Backin

Zubereitung:

  1. Vorbereiten: Butter in einem kleinen Topf zerlassen und abkühlen lassen. Einen Bogen Backpapier in die Springform einspannen. Backofen vorheizen (Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C, Heißluft: etwa 160 °C).
  2. Biskuitteig für Wiener Torten Boden zubereiten: Eier in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe 1 Minute schaumig schlagen. Mit Vanillin-Zucker gemischten Zucker unter Rühren in 1 Minute einstreuen und die Masse weitere 2 Minuten schlagen. Mehl mit Backin mischen und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Butter kurz unterrühren. Den Teig in der Springform glatt streichen.

Obstboden: Der fruchtige Klassiker

Der Obstboden ist ein beliebter Klassiker, der mit frischen Früchten der Saison belegt wird. Er ist einfach zuzubereiten und schmeckt besonders lecker.

Grundrezept Obstboden (Rührteig)

Zubereitung: 20 MinutenSchwierigkeitsgrad: Etwas Übung erforderlichErgibt: Etwa 16 Stücke

Zutaten:

  • Für die Obstbodenform (Ø 28 cm) oder (Ø 30 cm)
  • etwas Fett
  • etwas Weizenmehl

Rührteig:

  • 125 g weiche Butter oder Margarine
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Dr. Oetker Vanillin-Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier (Größe M)
  • 200 g Weizenmehl
  • 2 gestrichene TL Dr. Oetker Original Backin
  • 2 EL Milch

Zubereitung:

  1. Vorbereiten: Obstbodenform gut fetten und mehlen. Backofen vorheizen (Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C, Heißluft: etwa 160 °C).
  2. Obstboden backen: Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker und Salz unter Rühren zufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei etwa ½ Minute auf höchster Stufe unterrühren. Mehl mit Backin mischen und abwechselnd mit der Milch in 2 Portionen kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Rührteig in die Obstboden Form verteilen und glatt streichen. Obstboden Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
    • Einschub: unten
    • Backzeit: etwa 20 Minuten
  3. Sofort nach dem Backen den Obstboden auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und erkalten lassen.
  4. Den Obstboden nach Wunsch mit etwa 500 g vorbereiteten Früchten, z. B. Erdbeeren, belegen.

Grundrezept Obstkuchen (Mürbeteig)

Zubereitung: 20 MinutenSchwierigkeitsgrad: Gelingt leichtErgibt: Etwa 16 Stücke

Zutaten:

  • Für die Obstbodenform (Ø 28 cm)
  • etwas Fett
  • etwas Weizenmehl

Mürbeteig:

  • 250 g Weizenmehl
  • 1 gestrichener TL Dr. Oetker Original Backin
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Dr. Oetker Vanillin-Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei (Größe M)
  • 125 g weiche Butter oder Margarine

Zubereitung:

  1. Vorbereiten: Die Obstbodenform fetten und mehlen. Backofen vorheizen (Ober- und Unterhitze: etwa 200 °C, Heißluft: etwa 180 °C).
  2. Mürbeteigboden backen: Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verarbeiten, anschließend zu einer Kugel formen. Mürbeteig Kugel auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche flach drücken, dann in der Form gleichmäßig auf den Boden und an den Rand drücken. Mürbeteigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
    • Einschub: Mitte
    • Backzeit: etwa 20 Minuten
  3. Mürbeteigboden aus der Form stürzen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.

Erdbeertorten-Rezepte: Der Sommer auf dem Kaffeetisch

Erdbeertorten sind ein Liebling vieler Süßspeisen-Liebhaber. Die fruchtige Note der Erdbeeren erinnert an einen warmen Sommernachmittag im Garten. Die Dr. Oetker Versuchsküche hat schmackhafte Erdbeertorten und Erdbeerkuchen Rezepte entwickelt.

Obsttorte mit Erdbeeren

Zubereitung: 40 MinutenSchwierigkeitsgrad: Gelingt leichtErgibt: Etwa 12 Stücke

Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss

Zutaten:

  • Für die Obstkuchenform (Ø 28 cm) oder Springform (Ø 26 cm)
  • etwas Fett

All-in-Teig:

  • 125 g Weizenmehl
  • 2 ½ gestrichene TL Dr. Oetker Original Backin
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Dr. Oetker Vanillin-Zucker
  • 4 Eier (Größe M)
  • 3 EL Speiseöl, z. B. Sonnenblumenöl
  • 2 EL Essig z. B. Obstessig

Vanillecreme:

  • 1 Päckchen Dr. Oetker Dessert-Soße Vanille-Geschmack zum Kochen
  • 20 g Zucker
  • 250 ml Milch

Erdbeerbelag:

  • 1 kg Erdbeeren
  • etwas Zucker

Tortenguss:

  • 1 Päckchen Dr. Oetker Tortenguss rot
  • 2 EL Zucker
  • 250 ml Wasser

Zubereitung:

  1. Vorbereiten: Obstbodenform fetten oder Springformboden fetten und mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen (Ober- und Unterhitze: etwa 200 °C, Heißluft: etwa 180 °C).
  2. All-in-Teig zubereiten: Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten nacheinander zufügen und alles mit einem Mixer (Rührstäbe) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in 1 Minute zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig in die Obstbodenform oder Springform füllen und glatt streichen. Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
    • Einschub: unteres Drittel
    • Backzeit: etwa 15 Minuten
  3. Den Tortenboden auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und erkalten lassen.
  4. Vanillecreme zubereiten: Aus dem Soßenpulver einen Pudding mit 20 g Zucker und 250 ml Milch nach Packungsanleitung zubereiten. Pudding erkalten lassen, zwischendurch umrühren und auf dem Tortenboden verstreichen.
  5. Erdbeerbelag: Erdbeeren vorsichtig waschen, putzen, evtl. halbieren. Erdbeeren nach Belieben mit Zucker bestreuen und kurze Zeit stehen lassen. Die Früchte auf die Vanillecreme legen.
  6. Tortenguss: Aus Tortengusspulver, Zucker und Wasser nach Packungsanleitung einen Guss zubereiten und mit Hilfe eines Esslöffels zügig von der Mitte auf dem Obst verteilen. Tortenguss fest werden lassen.

Erdbeertorten-Rezepte für jede Jahreszeit

In der Dr. Oetker Versuchsküche wurden auch Erdbeertorten-Rezepte für die kalte Jahreszeit entwickelt. Einfach mal das Rezept der „Ganzjährigen Erdbeertorte“ versuchen.

Torten für jeden Anlass

Ob es draußen schneit, regnet oder ob die Sonne scheint - Torten-Rezepte gibt es für jede Jahreszeit. In dem großen Sortiment an Backrezepten von Dr. Oetker nach leichten Torten-Rezepten für den Sommer oder cremigen Rezeptideen für die Winterzeit darf gerne gestöbert werden. So lassen sich die Liebsten zum Beispiel zu Ostern mit einer fruchtigen Ananas-Möhrensaft-Torte verwöhnen oder an warmen Tagen mit einer erfrischenden Rhabarber-Erdbeer-Torte. In der kalten Jahreszeit kann man den Gästen mit einer Winter-Blüten-Torte eine besondere Gaumenfreude bereiten. Mit der kleinen Sahnetorte mit Schokoladenfüllung und blumiger Dekoration gelingt es, die kalten Tage zu vergessen und ein Stück Frühling in das Zuhause zu bringen.

Torten-Rezepte für einen ganz besonderen Anlass

Der Mutter eine Freude bereiten und sie mit einer selbstgebackenen Muttertags- Torte überraschen? Die Freunde haben ein Kind bekommen und sollen zur Taufe süß beschenkt werden? Einfach mal die sahnige Campari-Wickeltorte ausprobieren und die Freunde werden begeistert sein! Ob für eine Geburtstagsfeier, eine Hochzeit, einen Kaffeeklatsch oder einen gemütlichen Nachmittag mit der Familie: Hier können die raffinierten und gelingsicheren Torten-Rezepte aus der Dr. Oetker Versuchsküche für den ganz besonderen Anlass entdeckt werden! Mit den einfachen Anleitungen und den praktischen Backtipps und Tricks können die Torten-Rezepte schnell und unkompliziert zubereitet werden.

Einfache Tortenrezepte für leckere Torten

Es kündigt sich unerwartet Besuch an und die Freunde sollen mit einem süßen Gebäck überrascht werden? Die Dr. Oetker Versuchsküche entwickelt bereits seit vielen Jahren vielfältige Rezeptideen für einfache und leichte Torten mit denen sich Gäste verwöhnen lassen. Im großen Rezept-Sortiment für leichte Torten findet jeder das richtige Rezept ganz nach seinem Geschmack. Auch die bewussten Genießer werden in dem großen Sortiment von Dr. Oetker fündig. Einfache Tortenrezepte für den uneingeschränkten Genuss warten darauf, entdeckt zu werden.

Luftige Torten in allen Varianten

Lust auf Torte? Mit den vielfältigen Rezepten von Dr. Oetker für luftige Torten findet jeder ein schier unendliches Reservoir an Variationen. Garniert mit Früchten der Saison, lockeren Cremes oder auch mal etwas exotischer, es ist leicht, in der großen Auswahl der Dr. Oetker Rezepte für einfache Torten sein Lieblingsrezept zu finden.

Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen

tags: #tortenboden #rezept #dr #oetker

Populäre Artikel: