Pasta mit Trüffel und Pilzen: Ein Fest für den Gaumen

Dieses Gericht ist eine Hommage an den italienischen Herbst, wenn Trüffel und Steinpilze in Nord- und Mittelitalien als Spezialitäten in vielen Restaurants angeboten werden. Aber auch ohne Steinpilze und teuren weißen Trüffel lässt sich eine köstliche Pasta mit Trüffel und Pilzen zubereiten.

Vielfalt der Rezepte

Die Welt der Pasta mit Pilzen ist vielfältig. Hier eine kleine Auswahl weiterer köstlicher Rezepte:

  • Cremige Champignon-Nudeln
  • Schnelle Pilzpfanne
  • Nudeln in Champignon-Sahnesoße
  • Nudelmuffins mit Fleischkäse
  • Nudeln mit Schinken und Champignons
  • Fusilli mit Thunfisch, Pilzen und Sahnesauce
  • Grüne Bandnudeln mit Champignon-Sahne-Sauce
  • Spirelli mit Hähnchen-Pilz-Soße
  • Olli´s Pasta in Champignon-Käse-Soße

Puristische Trüffelpasta

Dieses Rezept konzentriert sich auf den reinen Trüffelgeschmack, ergänzt durch Champignons.

Zutaten:

  • 100 g Tagliatelle
  • 200 g Champignons (Dose, in Scheiben ODER 300 g Champignons, frisch, in Scheiben)
  • 1 großes Ei
  • 1 EL Trüffelöl
  • 3 EL Sahne
  • Etwas Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • Parmesan

Zubereitung:

  1. Die Nudeln in gut gesalzenem Wasser kochen, abtropfen lassen und beiseitestellen.
  2. Das Ei in eine Schüssel schlagen, die Sahne und das Trüffelöl zufügen. Mit Salz und etwas Pfeffer würzen und mit dem Schneebesen aufschlagen.
  3. In einer großen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Champignons darin andünsten, bis sie einen Großteil des Wassers verloren haben. Bei Champignons aus der Dose reicht es, bis das Wasser fast komplett verdunstet ist. Die Nudeln hinzugeben und in der Pfanne erhitzen. Ggf. etwas Wasser zugeben, dann lassen sich die Nudeln besser erhitzen.
  4. Sind die Nudeln richtig heiß, Herd ausstellen, Pfanne runterziehen und kurz warten, bis die große Hitze der Pfanne abgeklungen ist. Die Nudeln sollten natürlich noch schön heiß sein, aber die Pfanne am Boden eben nicht mehr.
  5. Die Ei-Mischung über den Nudeln verteilen, kurz umrühren, fertig. Das Ei fängt durch die Hitze der Nudeln an zu stocken. Da aber nicht weiter erhitzt wird sowie Sahne und Trüffelöl zugefügt wurden, gibt es eine überaus köstliche, cremige Konsistenz, anstatt dass da einfach gestocktes Ei an den Nudeln klebt.
  6. Je nach Geschmack und Intensität des Trüffelöls kann natürlich noch welches über die Nudeln geträufelt werden. Wer will, kann auch noch etwas Parmesan auf die Nudeln reiben.

Spaghetti mit Trüffelbutter und Pilzen

Dieses Rezept kombiniert Trüffelbutter mit frischen Champignons zu einem einfachen, aber raffinierten Gericht.

Zutaten für 2 Personen:

  • 250 g Spaghetti
  • 2 TL Trüffelbutter
  • 200 g Champignons
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 gehackte Knoblauchzehe
  • 1 EL Kräuterbutter
  • 1 Prise Pfeffer und Salz
  • 100 ml Sahne
  • Parmesankäse zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Spaghetti nach Anleitung kochen. Etwas Nudelwasser aufheben.
  2. Zwiebel würfeln und im Öl glasig dünsten.
  3. Champignons putzen und in Scheiben geschnitten zu den Zwiebeln geben. Knoblauch dazugeben. Die Pilze solang mitbraten, bis evtl. anfallende Flüssigkeit verdampft ist und leichte Röststoffe entstehen. Dann sofort Kräuterbutter und Zitronensaft dazugeben.
  4. Die Sahne und die Petersilie unterrühren, salzen und pfeffern. 5 Min. alles fertig garen und nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Unter die heißen abgegossenen Nudeln die Trüffelbutter rühren. Bei Bedarf etwas Nudelwasser hinzufügen, um die Sauce cremiger zu machen.
  6. Mit Parmesan garnieren und servieren.

Tagliatelle mit Champignons und Trüffelöl

Dieses Rezept kombiniert braune Champignons mit einer cremigen Sauce und Trüffelöl für ein intensives Geschmackserlebnis.

Lesen Sie auch: Pasta mit Trüffelsauce selber machen

Zutaten für 2 Portionen:

  • 250 g Tagliatelle
  • 150 g braune Champignons
  • Olivenöl zum Anbraten
  • 100 ml Schlagsahne
  • 100 g Schmelzkäse
  • 2 EL Trüffelöl
  • Parmesankäse zum Garnieren
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Sahne in einem Topf erhitzen. Wenn sie anfängt zu kochen, den Schmelzkäse hinzugeben und kräftig durchrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zur Seite stellen.
  2. In einem großen Topf Salzwasser aufkochen und die Nudeln darin kochen. In der Zwischenzeit die Champignons in Scheiben schneiden. Einige Champignons zum Garnieren beiseitelegen.
  3. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Champignonscheiben darin anbraten.
  4. Sind die Nudeln fertig gekocht, in ein Sieb abgießen.
  5. Zu den Champignons in der Pfanne die vorbereitete Soße geben. Das Ganze ein wenig aufkochen lassen und dazu die Pasta geben. Richtig kräftig umrühren und dann auf Teller verteilen.
  6. Für das richtige Geschmackserlebnis das Trüffelöl über der Pasta verteilen und Parmesan darüber raspeln. Mit den zurückgelegten Champignonscheiben garnieren.

Tipps und Variationen

  • Weinempfehlung: Zu Pasta mit Trüffeln und Pilzen passt hervorragend ein Lugana Wein aus der Region Gardasee. Dieser Wein wird hauptsächlich aus der Rebsorte Trebbiano di Lugana hergestellt und harmoniert gut mit den erdigen Aromen von Trüffeln und Pilzen.
  • Trüffelöl: Achten Sie auf die Qualität des Trüffelöls. Echte Trüffelöle sind teuer, da sie mit echtem Trüffel hergestellt werden. Günstige Öle enthalten oft nur künstliche Aromen.
  • Pilzsorten: Experimentieren Sie mit verschiedenen Pilzsorten wie Steinpilzen, Pfifferlingen oder Kräuterseitlingen, um den Geschmack zu variieren.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante können Sie anstelle von Kräuterbutter einfach mehr Olivenöl verwenden.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante können Sie pflanzliche Sahne und veganen Käse verwenden.

Lesen Sie auch: Trüffelpasta: Das einfache Rezept

Lesen Sie auch: Die Welt der Trüffel erleben

tags: #Pasta #mit #Trüffel #und #Pilzen #Rezept

Populäre Artikel: