Weißes Schokoladenparfait: Ein Rezept für jeden Anlass
Einleitung:Weißes Schokoladenparfait ist ein vielseitiges Dessert, das sowohl an heißen Sommertagen als auch in der Winterzeit genossen werden kann. Es lässt sich leicht zubereiten und kann mit verschiedenen Früchten und Toppings kombiniert werden, um jedem Geschmack gerecht zu werden. Ob als erfrischende Abkühlung im Sommer oder als elegantes Dessert für besondere Anlässe, ein selbstgemachtes Parfait ist immer eine gute Wahl.
Die Grundlagen des Parfaits
Parfait, was auf Französisch "perfekt" bedeutet, ist eine Halbgefrorene Süßspeise, die sich durch ihre cremige Konsistenz auszeichnet. Im Gegensatz zu Eiscreme wird Parfait nicht während des Gefrierens gerührt, was ihm eine dichtere und cremigere Textur verleiht. Die Basis besteht meist aus Sahne, Eiern und Zucker, die mit verschiedenen Aromen wie Schokolade, Früchten oder Nüssen verfeinert werden können.
Der Unterschied zwischen Parfait und Eiscreme
Der Hauptunterschied zwischen Parfait und Eiscreme liegt in der Zubereitung. Eiscreme wird kontinuierlich gerührt, während sie gefriert, um Eiskristalle zu vermeiden und eine glatte Textur zu erzielen. Parfait hingegen wird ohne Rühren gefroren, wodurch es eine dichtere und cremigere Konsistenz erhält. Dies macht die Zubereitung von Parfait einfacher, da keine Eismaschine benötigt wird.
Weißes Schokoladenparfait mit Kirschen: Ein Sommerrezept
Dieses Rezept kombiniert die Süße der weißen Schokolade mit der fruchtigen Säure der Kirschen zu einem erfrischenden Dessert. Es ist einfach zuzubereiten und kommt ohne Eismaschine aus.
Zutaten:
- 250 g Kirschen
- 80 g Zucker
- 5 Eigelb
- 200 ml Vollmilch (3,5% Fett)
- 500 ml Sahne
- 200 g weiße Schokolade, grob gehackt
Zubereitung:
- Eine Kastenform mit Frischhaltefolie auslegen.
- Eigelb mit dem Zucker cremig rühren.
- Milch in einem Topf aufkochen und unter Rühren in die Eimasse gießen.
- Die Masse zurück in den Topf leeren und bei schwacher Hitze weiterrühren, bis sie eine cremige Konsistenz hat. Vom Herd nehmen und in eine Schüssel umfüllen, um sie abkühlen zu lassen.
- Kirschen waschen, halbieren und entsteinen. Einige ganze Kirschen zur Dekoration zurückbehalten.
- Weiße Schokolade über einem Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen.
- Sahne steif schlagen.
- Flüssige Schokolade und die Hälfte der Schlagsahne in die Milch-Ei-Masse rühren, die übrige Sahne unterheben.
- Die Hälfte der Parfaitmasse in die Form füllen, Kirschen darauf verteilen, dann den Rest der Masse darüber gießen. Wer mag, kann ein wenig umrühren.
- Das Parfait mit Frischhaltefolie zugedeckt ca. 8 Stunden gefrieren lassen.
- Vor dem Servieren mit geraspelter Schokolade und Kirschen dekorieren.
Variationen und Tipps für das perfekte Parfait
Fruchtvariationen
Anstelle von Kirschen können auch andere Früchte wie Erdbeeren, Heidelbeeren oder Zwetschgen verwendet werden. Die Früchte können entweder frisch oder als Kompott hinzugefügt werden.
Lesen Sie auch: Weihnachtliches Parfait ohne Ei
Schokoladenvariationen
Neben weißer Schokolade können auch Zartbitter- oder Vollmilchschokolade verwendet werden. Für eine intensivere Schokoladennote kann man auch Kakaopulver hinzufügen.
Nüsse und Krokant
Gehackte Nüsse oder Krokant verleihen dem Parfait eine zusätzliche Textur und einen nussigen Geschmack. Besonders gut passen Mandeln, Haselnüsse oder Pistazien.
Karamellsoße
Eine selbstgemachte Karamellsoße ist die perfekte Ergänzung zu einem weißen Schokoladenparfait. Dafür 200 g Sahne in einem Topf erhitzen. Honig, 150 g Zucker, eine Messerspitze Salz und 3 EL Wasser in einem weiteren Topf unter Rühren erhitzen und so lange köcheln, bis die Soße eine goldbraune Farbe annimmt. Die Soße vom Herd nehmen und die erhitzte Sahne nach und nach vorsichtig unterrühren. Nochmals kurz aufkochen und etwa ein Viertel der Soße zum Verzieren beiseitestellen. Die übrige Soße in Gläser füllen und kalt stellen.
Baiser und Heidelbeeren
Ein weißes Schokoladenparfait mit Heidelbeeren und Baiser ist eine köstliche Kombination. Die Süße der Schokolade, die Säure der Heidelbeeren und die knusprige Textur des Baisers ergeben ein harmonisches Geschmackserlebnis.
Weitere Rezeptideen
Tonkabohnenparfait mit karamellisierten Mandeln
Dieses Parfait zeichnet sich durch das besondere Aroma der Tonkabohne aus, das an Vanille und Mandeln erinnert. Die karamellisierten Mandeln sorgen für einen knusprigen Kontrast.
Lesen Sie auch: Schokoladenparfait ohne Ei zubereiten
Semifreddo mit Marillen und Rosmarinkrokant
Semifreddo ist eine italienische Variante des Parfaits. Dieses Rezept kombiniert die Süße der Marillen mit dem würzigen Aroma des Rosmarins.
Parfait mit Zwetschgen und Mirabellen
Dieses Rezept verwendet eine Kombination aus Zwetschgen und Mirabellen, die zu einem Kompott eingekocht und mit einem Pistazienkrokant serviert werden.
Tipps für die Zubereitung
- Die Kastenform vor dem Einfüllen der Parfaitmasse mit Frischhaltefolie auslegen, um das Herauslösen zu erleichtern.
- Die Eier und den Zucker im Wasserbad dickcremig aufschlagen, um eine luftige Textur zu erzielen.
- Die geschmolzene Schokolade vor dem Unterrühren etwas abkühlen lassen, damit die Sahne nicht zusammenfällt.
- Das Parfait mindestens 8 Stunden oder über Nacht einfrieren, um eine feste Konsistenz zu gewährleisten.
- Das Parfait 15-20 Minuten vor dem Servieren aus dem Gefrierfach nehmen, um es etwas antauen zu lassen und das Schneiden zu erleichtern.
Weißes Schokoladenparfait mit Thermomix®
Der Thermomix® erleichtert die Zubereitung von Parfait erheblich. Hier ist ein Grundrezept:
Zutaten:
- 100 g Zucker
- 350 g weiße Schokolade, in Stücken, zzgl. 50 g zum Raspeln
- 600 g Sahne
- 5 Eigelb
- 400 g Heidelbeeren (optional)
Zubereitung:
- Eine Kastenform (ca. 24 x 10 cm) mit Frischhaltefolie auslegen und kalt stellen.
- Zucker in den Mixtopf geben und 20 Sek. | Stufe 10 pulverisieren, umfüllen.
- Schokolade in den Mixtopf geben und 10 Sek. | Stufe 8 zerkleinern, umfüllen.
- Mixtopf spülen und trocknen. Rühraufsatz einsetzen.
- Sahne in den kalten Mixtopf geben und auf Stufe 3 ohne Zeiteinstellung steif schlagen. Umfüllen und Mixtopf reinigen.
- Eigelb und pulverisierten Zucker in den Mixtopf geben und 8 Min. | 70°C | Stufe 3 schaumig schlagen.
- Zerkleinerte Schokolade zugeben und 2 Min. | Stufe 2 unterrühren.
- Sahne vorsichtig unterheben.
- Heidelbeeren unter die Masse heben (optional).
- Die Parfaitmasse in die vorbereitete Kastenform füllen und mindestens 8 Stunden oder über Nacht gefrieren.
- Vor dem Servieren mit geraspelter Schokolade dekorieren.
Lesen Sie auch: Schnelles Erdbeer-Mascarpone Dessert Rezept
tags: #Parfait #mit #weißer #Schokolade #Rezept


