Lebkuchen-Parfait Rezept ohne Ei

Ein Lebkuchen-Parfait ist ein köstliches und festliches Dessert, das sich hervorragend für die Weihnachtszeit eignet. Es ist cremig, halb gefroren und überraschend einfach zuzubereiten, da man keine Eismaschine benötigt. Dieses Rezept verzichtet auf die Verwendung von Eiern und ist somit auch für Personen geeignet, die keine Eier essen möchten oder dürfen.

Winterliche Dessert-Variationen

Bevor wir zum eigentlichen Rezept kommen, hier einige weitere Dessert-Ideen, die perfekt in die kalte Jahreszeit passen:

  • Himbeer-Vanille-Parfait mit winterlicher Sahne
  • Weisses Schokomousse mit Himbeeren
  • Orangen-Tiramisu
  • Amarettini-Parfait mit Kirschen
  • Himbeer-Joghurt-Creme
  • Kleine Rhabarber-Sahne-Torte mit Erdbeeren
  • Stracciatella-Erdbeer-Kuchen
  • Himbeertraum
  • Himbeer-Sahne-Joghurt-Traumdessert
  • Himmlische Himbeertorte
  • Schnelle Himbeer-Sahne-Torte
  • Himbeerparfait
  • Aprikosen-Parfait mit "Schwipps" und Erdbeer-Soße

Lebkuchen-Parfait ohne Ei: Das Rezept

Zutaten

Für das Parfait:

  • 250 g Schokoladen-Lebkuchen
  • 250 g gesiebter Puderzucker
  • 7 EL Sahne
  • 3 Päckchen Sahnesteif
  • 750 ml Schlagsahne
  • 50 g gehackte Pistazienkerne
  • Etwas Orangenzesten von einer Bio-Orange
  • 500 ml Vanillesauce

Für die Himbeersauce:

  • 2 EL Speisestärke
  • 125 ml Himbeersirup
  • 125 ml Wasser
  • 300 g TK-Himbeeren
  • 2 EL Himbeergeist
  • 2 EL Himbeergelee

Zubereitung

Parfait:

  1. Den Lebkuchen zerkleinern und mit einem Schneidestab pürieren.
  2. Den Puderzucker mit der Sahne mischen. Die Sahne in 2-3 Portionen steif schlagen. Bei jeder Portion die Sahne kurz aufschlagen, einen Teil der Puderzuckermischung unter Rühren hinzufügen und die Sahne steif schlagen.
  3. Pistazien, Orangenzesten, Lebkuchenkrümel und Vanillesauce unter die Sahne heben und in eine Gugelhupfform (ca. 2 l Inhalt) füllen.
  4. Die Form mehrmals auf die Arbeitsplatte stoßen, um Luftblasen im Parfait zu vermeiden.
  5. Das Parfait mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, gefrieren lassen.

Himbeersauce:

  1. Die Speisestärke mit der Hälfte des Himbeersirups glatt rühren.
  2. Den restlichen Himbeersaft zum Kochen bringen.
  3. Die angerührte Stärke einrühren und alles aufkochen lassen.
  4. Die Himbeeren unaufgetaut unterheben, den Topf von der Kochstelle nehmen und die Himbeeren in der Flüssigkeit auftauen lassen.
  5. Himbeergeist und Himbeergelee hinzufügen.

Zimtparfait - Eine Alternative

Wer es lieber etwas weihnachtlicher mag, kann anstelle von Lebkuchen auch ein Zimtparfait zubereiten. Zimtparfait kann sowohl mit als auch ohne Ei zubereitet werden. Für eine klassische Variante mit Eiern sollten die Zutaten in Bio-Qualität und die Eier aus der Region stammen.

Zubereitung (mit Ei):

  1. Zucker und Eigelb schaumig rühren.
  2. Mascarpone mit Milch glatt rühren.
  3. Schlagsahne mit Gewürz steif schlagen.
  4. Die Mascarpone vorsichtig unter die Eigelbmasse rühren.
  5. Diese Mischung unter die Sahne heben.
  6. 2-3 Lebkuchen in Stücke schneiden und unter die Masse heben.
  7. Die Masse in Förmchen füllen und einfrieren.

Zubereitung (ohne Ei):

  1. Wasser und Zucker zusammen in einem Topf erhitzen und den Zucker unter Rühren auflösen.
  2. Die Zucker-Zimt-Flüssigkeit abkühlen lassen.
  3. Mascarpone mit Sahne verrühren.
  4. Die abgekühlte Zucker-Zimt-Flüssigkeit unter die Mascarpone-Sahne-Mischung heben.
  5. In eine Form füllen und einfrieren.

Tipps für das perfekte Parfait

  • Gleichmäßiges Gefrieren: Um ein gleichmäßiges Gefrieren zu gewährleisten, sollte die Masse alle ein bis zwei Stunden umgerührt werden.
  • Cremige Konsistenz: Ein Parfait sollte "halbgefroren" sein, sodass es sich in Scheiben schneiden lässt, aber dennoch cremig ist.
  • Serviervorschläge: Das Zimtparfait kann beispielsweise mit einer Soße aus pürierten Himbeeren oder selbstgemachtem Pflaumenmus serviert werden.

Beeren-Parfait ohne Ei und Eismaschine

Für eine fruchtige Variante bietet sich ein Beeren-Parfait an. Auch dieses Rezept kommt ohne Ei und Eismaschine aus und ist schnell zubereitet.

Zutaten

  • TK-Beeren (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren) oder frische Beeren
  • Puderzucker
  • Zitronensaft
  • Sahne
  • Mascarpone
  • Joghurt
  • Vanille

Zubereitung

  1. Beeren pürieren und mit Puderzucker und Zitronensaft verrühren.
  2. Sahne steif schlagen und einen Teil des Beerenpürees unterrühren.
  3. Mascarpone mit gesiebtem Puderzucker glattrühren.
  4. Joghurt, Vanille und den Rest des Beerenpürees unterrühren.
  5. Die Erdbeersahne vorsichtig unterheben.
  6. Die Parfait-Masse in eine Form geben und einfrieren.

Lebkuchenparfait mit Glühwein-Waldfrucht-Soße

Eine besonders festliche Variante ist das Lebkuchenparfait mit Glühwein-Waldfrucht-Soße.

Lesen Sie auch: Weihnachtliche Miniatur: Anleitung für ein Lebkuchenhaus

Zutaten

  • Waldbeeren-Marmelade
  • Glühwein
  • Frische Früchte (z.B. Waldbeeren)

Zubereitung

  1. Waldbeeren-Marmelade mit Glühwein vermengen.
  2. In einem Topf kurz erwärmen.
  3. Frische Früchte waschen und unter das Topping heben.
  4. Das Parfait aus den Förmchen stürzen und mit der warmen Glühbeeren-Creme servieren.

Allgemeine Tipps für die Zubereitung von Parfaits

  • Fettgehalt: Für ein cremiges Parfait ist ein gewisser Fettgehalt wichtig.
  • Alternativen: Anstelle von Erdbeeren können auch Himbeeren oder Heidelbeeren verwendet werden.
  • Präsentation: Das Parfait kann in Scheiben geschnitten oder in kleineren Förmchen mit passender Deko serviert werden.

Lesen Sie auch: Inhalt und Besonderheiten des Lebkuchen Schmidt Würfels

Lesen Sie auch: Testbericht: Halloren Kugeln und Lebkuchen

tags: #Lebkuchen #Parfait #Rezept #ohne #Ei

Populäre Artikel: