Ottolenghi Dessert Rezepte: Eine süße Reise

Yotam Ottolenghi, bekannt für seine israelisch beeinflusste Küche, hat zusammen mit der australischen Pâtissière Helen Goh ein Kochbuch mit dem Titel "SWEET: Süße Köstlichkeiten" herausgebracht. Dieses Buch ist eine Sammlung von Rezepten für süße Köstlichkeiten, von Keksen bis zu Torten. Ottolenghi's Ansatz zum Thema Zucker ist, Süßigkeiten als solche zu erkennen und zu genießen.

Ananas-Maracuja Cheesecake Törtchen

Ein Rezept aus diesem Buch, das besonders hervorsticht, sind die Ananas-Maracuja Cheesecake Törtchen. Diese Törtchen sind eine Kombination aus einem knusprigen Krümelboden, einer cremigen Cheesecakefüllung und einem fruchtigen Ananastopping.

Zutaten und Zubereitung

Krümelboden:

  • 20 g Mandelblättchen
  • 65 g Vollkorn-Butterkekse
  • ¼ Teel. gemahlener Zimt
  • ¼ Teel. gemahlener Sternanis
  • 40 g geschmolzene Butter

Den Backofen auf 170 Grad vorheizen. Die Metallringe buttern und den inneren Rand mit einem Streifen Backpapier auskleiden. Die Ringe auf ein Backblech stellen. Die Mandelblättchen in einer Pfanne anrösten und danach mit der Hand etwas zerdrücken. Die Butterkekse in der Küchenmaschine oder in einem Gefrierbeutel zu feinen Krümeln zermahlen (wie Paniermehl) und mit den Gewürzen und den gerösteten Mandeln vermischen. Die geschmolzene Butter hinzufügen und vermengen. Die Krümelmasse gleichmäßig auf den Boden der Dessertringe verteilen und mit dem Boden eines Glases leicht andrücken. Die Förmchen, während die Füllung zubereitet wird, kalt stellen.

Cheesecakefüllung:

  • 70 g Maracujapüree
  • 375 g Frischkäse
  • 100 g Zucker
  • 40 g Sauerrahm
  • 2 Eier Gr. M + 2 Eigelb, leicht verquirlt

Für das Maracujapüree die Passionsfrüchte aushöhlen, das Fruchtfleisch durch ein Sieb streichen und 70 Gramm abwiegen. Dieser Schritt entfällt wenn fertiges Maracujapüree verwendet wird. Frischkäse und Zucker glattrühren, Sauerrahm hinzufügen. Unter nicht zu starkem Rühren die verquirlten Eier einarbeiten. Zum Schluss auch das Maracujapüree sachte unterrühren. Die Cheesecakemasse auf die Krümelböden verteilen. 25 Minuten backen, bis die Füllung an den Rändern fest, in der Mitte noch etwas wabbelig ist. Dann den Ofen ausschalten, einen Kochlöffel in die Backofentür einklemmen, so dass er ein Spalt offen steht. Die Törtchen so vollständig abkühlen lassen. Anschließend mit Frischhaltefolie bedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Ananas in Gewürzsirup:

  • 200 g frisches Ananasfruchtfleisch in 1 cm Würfel geschnitten
  • ¼ Teel. gemahlener Zimt
  • ¼ Teel. gemahlener Sternanis
  • Mark ½ Vanilleschote
  • 65 g Zucker
  • 1 El. Zitronensaft
  • 1 El. Wasser
  • Fruchtfleisch und ggf. Kerne von 1-2 Maracujafrüchten oder Maracujapüree

Den Backofen auf 200 Grad aufheizen. Die Ananas schälen, den harten Mittelstrunk entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Die Ananaswürfelchen mit den Gewürzen vermischen, auf ein Backblech verteilen und 15 Minuten im Backofen rösten. Den Zucker in einem kleinen Topf auf einer nicht zu heißen Platte zu hellbraunem Karamell kochen. Dabei nicht umrühren, sondern höchstens den Topf schwenken. Den Topf von der Herdplatte ziehen und mit dem mit Wasser vermengten Zitronensaft ablöschen. Vorsicht! Es brodelt und spritzt! Sollte das Karamell fest werden, den Topf wieder auf die Herdplatte stellen, schwenken und rühren, bis es wieder flüssig wird. Dann den Sirup wieder zum Kochen bringen und 30-60 Sekunden einkochen lassen bis er dickflüssig wird. Die gerösteten Ananaswürfel in den Gewürzsirup geben, umrühren und abkühlen lassen.

Lesen Sie auch: Desserts kunstvoll dekorieren

Fertigstellung:

  • frische Passionsfrüchte/ Maracujapüree
  • optional Minzblättchen oder Granatapfelkerne

Unmittelbar vor dem Servieren, die Dessertringe und die Backpapierstreifen entfernen. Die Törtchen auf einen Kuchenteller stellen und mit den Ananasstückchen belegen. Mit Gewürzsirup und etwas frischem Maracujapüree beträufeln. Bei frischen Passionfrüchten können die Kerne darin bleiben, andernfalls können auch Granatapfelkerne und/oder gehackte Minzblättchen zur Garnitur dienen.

Variationen

Dieses Rezept kann auch als eine kleine Torte in einer Springform gebacken werden.

Weitere Ottolenghi Dessert Kreationen

Neben diesem Rezept gibt es noch viele weitere interessante Dessertkreationen von Ottolenghi.

Sweet and salty cheesecake with cherries and crumble

Ein Dessert aus einer Feta-Frischkäsecreme, einem Kirschkompott und einer gebackenen Mandel-Streuselmasse mit schwarzer Sesamsaat. Die einzelnen Komponenten sind gut vorzubereiten. Die Kombination aus süß und salzig, cremig und knusperbröselig macht dieses Dessert besonders spannend.

Pochierte Aprikosen an einer Mascarpone-Creme mit Pistazien und Amaretti

Ein Rezept, das von gefüllten Pfirsichen, einem Klassiker der italienischen Küche, inspiriert ist. Anstelle von Pfirsichen verwendet Ottolenghi Aprikosen, die besser zum Pochieren geeignet sind. Die Aprikosen werden in Dessertwein pochiert, aus dem später ein Sirup gekocht wird.

Lesen Sie auch: Lösung für Dessertgetränk Kreuzworträtsel

Zutaten:

  • 1 Limette Bio-Qualität
  • 120 ml Dessertwein
  • 45 ml Wasser
  • 70 g Zucker
  • Vanilleschote
  • Aprikosen
  • Amaretti
  • Pistazien
  • Mascarpone

Nutella-Schnecken mit Haselnüssen und Sesam

Ein Rezept, das von einem Café in Tel Aviv inspiriert wurde. Ein einfacher Hefeteig wird mit Nutella, Orangenschale und gerösteten Haselnüssen und Sesam gefüllt.

Zutaten:

  • Mehl
  • Hefe
  • Zucker
  • Öl
  • Salz
  • Lauwarmes Wasser
  • Haselnüsse
  • Sesam
  • Nutella
  • Orangenschale

Gedämpfter Pudding mit Orangenblüten und Datteln

Ein Rezept mit Aromen von Orangenblüten und Rosenwasser.

Zutaten:

  • Zucker
  • Wasser
  • Orangenschale
  • Kardamom
  • Butter
  • Dattelsirup
  • Eier
  • Mehl
  • Milch
  • Orangenblüte

Ricotta Krapfen mit Honig und Ricotta

Ein Rezept mit Ricotta, einem Frischkäse, der aus Molke hergestellt wird.

Zutaten:

  • Ricotta
  • Ziegenkäse
  • Eier
  • Mehl
  • Backpulver
  • Zucker
  • Sonnenblumenöl
  • Honig

Lesen Sie auch: Mango Dessert Rezepte für Anfänger

tags: #ottolenghi #dessert #rezepte

Populäre Artikel: