Einfaches Rezept für Orangenyoghurt-Torte
Diese köstliche Orangenyoghurt-Torte ist ein erfrischender Genuss, der sich perfekt für besondere Anlässe oder einfach nur für einen gemütlichen Nachmittag eignet. Die Kombination aus saftigem Teig, cremiger Joghurtfüllung und fruchtigen Orangen macht diese Torte zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.
Zutaten
Für den Teig:
- 75 g Butter oder Margarine
- 75 g Zucker
- 75 g Mehl
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 1 mittelgroßes Ei
- 1 Messerspitze Backpulver
Für die Creme:
- 15 Blatt Gelatine
- 500 ml Blutorangensaft
- 500 g Vollmilchjoghurt
- 50 g Zucker
- 200 g Schlagsahne
- 1 Blutorange
- Saft von 1 Zitrone
- Etwas warmes Wasser
Zubereitung
Den Teig zubereiten: Fett, Zucker und Vanillinzucker schaumig rühren, das Ei unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, nach und nach unterrühren. Den Boden einer Springform (24 cm) mit Backpapier auslegen, Teig einfüllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 175°C (Gasherd Stufe 2) ca. 15 Minuten backen, auf ein Kuchengitter stürzen und Backpapier abziehen. Den Tortenboden auskühlen lassen.
Die Creme zubereiten: 12 Blatt Gelatine einweichen. 1/4 l Blutorangensaft, Joghurt, Zitronensaft und Zucker verrühren. Gelatine ausdrücken, in etwas warmem Wasser auflösen, unter die Joghurtmasse rühren und kalt stellen. Wenn der Joghurt anfängt zu gelieren, die Sahne steif schlagen und unterheben. Den ausgekühlten Tortenboden auf eine Tortenplatte setzen, einen Tortenring darum legen und die Joghurtcreme darüber verteilen. Das Ganze ca. 30 Minuten kalt stellen.
Die Torte fertigstellen: Die übrigen Gelatineblätter im restlichen Blutorangensaft ca. 5 Minuten einweichen, danach erwärmen, bis sich die Gelatine gelöst hat und wieder abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die Orange dick schälen, sodass keine weiße Haut mehr dran ist. Die Orange in dünne Scheiben schneiden und auf der Creme verteilen. Den abgekühlten Saft vorsichtig darüber gießen und die Torte ca. 2 Stunden kalt stellen, bis alles fest geworden ist. Tortenring vorsichtig mit dem Messer vom Rand lösen und entfernen.
Weitere Rezeptideen und Variationen
Orangen-Joghurtkuchen mit Creamcheese-Frosting
Eine Variante des Rezepts ist ein Orangen-Joghurtkuchen mit Creamcheese-Frosting. Hierbei wird ein Rührkuchen mit Joghurt zubereitet und nach dem Backen mit einem Frosting aus Frischkäse bestrichen. Vor dem Auftragen des Frostings wird der Kuchen mit Orangensaft getränkt, um ihn besonders saftig zu machen. Abschließend kann der Kuchen mit Orangenzesten und Minze dekoriert werden.
Lesen Sie auch: So gelingt Ihre Orangen Whisky Marmelade
Joghurt-Orangen-Torte mit Mürbeteigboden
Eine weitere Variante ist eine Joghurt-Orangen-Torte mit einem Mürbeteigboden. Der Mürbeteig wird aus Mehl, Backmargarine, Zucker, Salz und Eigelb zubereitet und nach dem Backen mit Himbeermarmelade bestrichen. Für die Creme werden Orangen filetiert und mit Joghurt, Zucker, Vanillezucker und Frischkäse verrührt. Gelatine wird in Orangensaft und Limettensaft aufgelöst und unter die Creme gerührt. Zum Schluss wird steif geschlagenes Eiweiß untergehoben, um die Creme besonders luftig zu machen. Die Torte wird mit Orangenstückchen belegt und für mehrere Stunden kalt gestellt.
Orangen-Joghurt-Kuchen mit Mandeln und Grieß
Dieser Kuchen kombiniert die Frische von Orangen mit der Leichtigkeit von Joghurt. Der Teig wird aus Eiern, Zucker, Joghurt, Orangensaft, Orangenschale, Sonnenblumenöl, Mehl, Backpulver, Mandeln und Hartweizengrieß zubereitet. Die Orangenscheiben werden in einer Form mit Zucker karamellisiert und der Teig darüber gegossen. Nach dem Backen wird der Kuchen mit Puderzucker bestreut und kann nach Belieben karamellisiert werden.
Kleine Joghurt-Orangen-Torte mit Biskuitboden
Für eine kleinere Torte kann ein Biskuitboden verwendet werden. Der Biskuitboden wird aus Eiern, Zucker, Mehl und Stärkemehl zubereitet. Für die Creme werden Orangen filetiert und der Saft aufgefangen. Gelatine wird in Orangensaft aufgelöst und mit Joghurt, Zucker und saurer Sahne verrührt. Zum Schluss wird Schlagsahne untergehoben. Die Torte wird mit Orangenfilets belegt und mit Sahne und Orangensaft-Gelee dekoriert.
Tipps für die Zubereitung
- Verwenden Sie frische, saftige Orangen für den besten Geschmack.
- Achten Sie darauf, die Gelatine richtig aufzulösen, damit die Creme fest wird.
- Lassen Sie die Torte ausreichend lange im Kühlschrank kalt stellen, damit sie fest wird und sich gut schneiden lässt.
- Dekorieren Sie die Torte nach Belieben mit Orangenscheiben, Schokostreuseln oder anderen Leckereien.
Lesen Sie auch: Köstliche vegane Weihnachtsplätzchen
Lesen Sie auch: Plätzchenrezept: Schoko-Orangen Sterne
tags: #orangen #joghurt #torte #rezept #einfach


