Oblaten Lebkuchen Rezept: Eine Vielfalt an Genüssen

Oblaten Lebkuchen sind ein traditionelles Weihnachtsgebäck, das in vielen Varianten zubereitet und genossen wird. Dieser Artikel beleuchtet ein einfaches Grundrezept sowie Variationen und gibt Tipps zur Aufbewahrung und zum Kauf von hochwertigen Lebkuchen.

Das Grundrezept für Oblaten Lebkuchen

Für selbstgemachte Oblaten Lebkuchen benötigen Sie folgende Zutaten:

  • Haselnüsse und Mandeln
  • Orangeat und Zitronat
  • Marzipan
  • Eier
  • Zucker
  • Oblaten

Die Zubereitung erfolgt in wenigen Schritten:

  1. Haselnüsse und Mandeln fein hacken, Orangeat und Zitronat zerkleinern. Marzipan grob reiben oder hacken.
  2. Eier und Zucker ca. 5 Minuten schaumig schlagen.
  3. Alle Zutaten nach und nach unterheben, bis eine homogene Masse entsteht.
  4. Die Masse 1 Stunde kaltstellen.
  5. Die Lebkuchenmasse mithilfe eines Esslöffels kuppelförmig auf die Oblaten streichen.
  6. Die Lebkuchen bei 200 Grad ca. 13 Minuten backen, bis sie leicht braun sind.
  7. Nach dem Auskühlen nach Belieben mit Zartbitter- oder Vollmilchkuvertüre überziehen und mit gehackten oder ganzen Mandeln dekorieren.

Tipps und Tricks für perfekte Oblaten Lebkuchen

  • Die Wahl der Oblaten: Backoblaten mit einem Durchmesser von 50 mm sind eine klassische Grundlage. Sie sind geschmacksneutral und unterstützen den natürlichen Geschmack der Lebkuchen.
  • Die richtige Lagerung: Lebkuchen lassen sich in einer Blechdose super aufheben und schmecken nach etwas Lagerzeit viel intensiver. Es lohnt sich also, gleich größere Mengen zu backen.

Variationen für jeden Geschmack

Neben dem Grundrezept gibt es zahlreiche Variationen, um den Oblaten Lebkuchen individuell anzupassen:

  • Elisen Lebkuchen: Eine besonders hochwertige Variante mit einem hohen Anteil an Nüssen und Mandeln (mind. 25%).
  • Schokolierte Lebkuchen: Mit Zartbitter- oder Vollmilchschokolade überzogen.
  • Zuckerglasierte Lebkuchen: Mit einer feinen Zuckerglasur überzogen.
  • Naturbelassene Lebkuchen: Ohne Glasur oder Schokolade, um den puren Geschmack der Zutaten zu genießen.
  • Glutenfreie Lebkuchen: Für Menschen mit Glutenunverträglichkeit werden glutenfreie Oblaten und Mehle verwendet.
  • Vegane Lebkuchen: Ohne tierische Produkte, z.B. mit pflanzlichen Alternativen für Eier und Honig.
  • Bio-Lebkuchen: Mit Zutaten aus ökologischem Anbau.

Exkurs: Nürnberger Elisen Lebkuchen

Nürnberger Elisen-Lebkuchen sind eine Spezialität, die weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und beliebt ist. Sie zeichnen sich durch einen außergewöhnlich hohen Anteil an Edelkernen (mind. 25%) und eine milde Gewürzmischung aus.

Lesen Sie auch: Einfaches Lebkuchen Rezept

Fraunholz Elisen-Lebkuchen

Die Nürnberger Elisen-Lebkuchen von Fraunholz sind besonders beliebt, da sie außergewöhnlich reich an Edelkernen (45%) mit milder Gewürzmischung nach Familienrezept sind.

Sorten:

  • Original Elisen-Lebkuchen "Sortiert" (schokoliert, glasiert, naturbelassen)
  • Original Elisen-Lebkuchen "Zuckerglasiert"
  • Original Elisen-Lebkuchen "Unglasiert"
  • Original Elisen-Lebkuchen "Schoko"
  • Mandel Elisen-Lebkuchen pur
  • Haselnuss Elisen-Lebkuchen pur
  • Meisterlein (glutenfreie Mini-Elisen ohne Oblate)
  • Lebkuchen Herz (schokoliert)
  • Original Elisen-Lebkuchen einzeln verpackt (Schoko, Zuckerglasiert, Unglasiert)
  • Nürnberg-Box (verschiedene Sorten)
  • Nürnberg-Box Vegan (verschiedene vegane Sorten)
  • Nürnberg-Box Glutenfrei (verschiedene glutenfreie Sorten)
  • Nürnberg-Box Bio (verschiedene Bio-Sorten)
  • Original Elisen-Lebkuchen auf glutenfreier Oblate (Schoko, Zucker, Unglasiert)
  • Elisen-Lebkuchen "Bio" (3-fach sortiert, Schoko, Zuckerglasiert, Unglasiert)
  • Elisen-Lebkuchen "Vegan" (2-fach sortiert, Schoko, Unglasiert)

Weitere Hersteller

Neben Fraunholz gibt es weitere Hersteller von Nürnberger Lebkuchen, wie Schmidt, der weltweit älteste Versender für Lebkuchen und Gebäckspezialitäten.

Inhaltsstoffe und Zusatzstoffe

Bei der Auswahl von Oblaten Lebkuchen sollte man auch auf die Inhaltsstoffe achten. Einige Produkte enthalten Zusatzstoffe wie:

  • Kaliumcitrat: Das Kaliumsalz der Citronensäure, das als Säuerungsmittel verwendet wird.
  • Gummi arabicum: Ein natürliches Gummi, das als Stabilisator und Verdickungsmittel eingesetzt wird.
  • Sorbit: Ein Zuckeralkohol, der als Zuckeraustauschstoff und Feuchthaltemittel dient.
  • Glycerin: Ein Zuckeralkohol, der als Feuchthaltemittel verwendet wird.
  • Natriumcarbonate: Regulieren den pH-Wert von Lebensmitteln.

Es ist ratsam, Produkte mit wenigen Zusatzstoffen und natürlichen Zutaten zu bevorzugen.

Gesundheitliche Aspekte

Ein hoher Zuckerkonsum, wie er beim Verzehr von Lebkuchen auftreten kann, kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Daher sollte man Lebkuchen in Maßen genießen und auf eine ausgewogene Ernährung achten.

Lesen Sie auch: Einfaches Rezept: Glasierte Oblatenlebkuchen für die Feiertage

Qualitätsmerkmale von guten Oblaten Lebkuchen

  • Hoher Nussanteil: Ein hoher Anteil an Mandeln und Haselnüssen (mind. 25%) ist ein Zeichen für Qualität.
  • Natürliche Zutaten: Die Verwendung von natürlichen Zutaten ohne künstliche Zusätze ist empfehlenswert.
  • Frische: Die Lebkuchen sollten nicht zu trocken sein und eine weiche Konsistenz haben.
  • Aroma: Eine ausgewogene Gewürzmischung sorgt für ein harmonisches Aroma.
  • Optik: Die Lebkuchen sollten gleichmäßig geformt und schön verziert sein.

Lesen Sie auch: Das beste Rezept für Kokosmakronen mit Oblaten und Schokolade

tags: #oblaten #lebkuchen #rezept #netto

Populäre Artikel: