Nuss Nougat Striezel Rezept: Ein Fest für den Gaumen
Ein Nuss Nougat Striezel ist mehr als nur ein Gebäck; er ist ein Symbol für Gemütlichkeit und festliche Anlässe. Ob zum Familienfest, zum Frühstück oder einfach nur so - dieser Striezel erfreut jeden Gaumen. Die Kombination aus fluffigem Hefeteig und einer reichhaltigen Nuss-Nougat-Füllung macht ihn unwiderstehlich.
Die Zutaten: Eine Symphonie der Aromen
Die Qualität der Zutaten ist entscheidend für den Geschmack des Striezels. Hier eine Übersicht der benötigten Ingredienzien:
Für den Hefeteig: Die Basis des Genusses
- Ca. 525 g Weizenmehl (Type 405 empfohlen), plus etwas mehr zum Bearbeiten
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 60 g Zucker
- 225 ml Milch
- 60 g weiche Butter in Würfeln
- 1 Ei (Größe M)
- Eine Prise Salz
- Etwas Zitronenabrieb und Vanille für das gewisse Extra
Für die Nuss-Nougat-Füllung: Das Herzstück des Striezels
- 100 g Löffelbiskuits
- 150 ml Milch
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 250 g gemahlene Haselnüsse (alternativ Mandeln)
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- Evtl. schnittfeste Nougatstücke (aus der Backzutatenabteilung)
- 1 EL Back-Kakao (kein Trinkkakao)
- 1 EL Nuss-Nougat-Crème
- 50 g gehackte Haselnüsse
- 30 g gehackte, geröstete Haselnüsse
- 175g kleingeschredderte Toffifee (als Nougat-Alternative)
- Marzipan (zum Aufpeppen)
Zum Bestreichen und Dekorieren: Das i-Tüpfelchen
- 100 g Puderzucker
- ½ Zitrone (Saft)
- Gehobelte Mandeln
- Etwas Milch oder Wasser für den Zuckerguss
Zubereitung: Schritt für Schritt zum Meisterwerk
Die Zubereitung eines Nuss Nougat Striezels erfordert etwas Zeit und Geduld, aber das Ergebnis ist die Mühe wert. Hier eine detaillierte Anleitung:
Der Hefeteig: Der Grundstein des Striezels
- Vorbereitung: Mehl, Hefe und Zucker in einer Rührschüssel vermischen. Milch und Butter in einem Topf erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist. Achten Sie darauf, dass die Milch nicht zu heiß wird, da dies die Hefe beeinträchtigen kann.
- Teig kneten: Milch, Ei und Salz zur Mehlmischung geben und mit dem Knethaken der Küchenmaschine oder von Hand zu einem geschmeidigen, elastischen Teig kneten. Dies kann einige Minuten dauern. Bei Bedarf etwas mehr Mehl hinzufügen, aber nicht zu viel, da der Teig sonst trocken wird.
- Gehen lassen: Den Teig zu einer Kugel formen, in eine saubere Schüssel geben und mit Frischhaltefolie und einem Geschirrtuch abdecken. An einem warmen, zugfreien Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Alternativ kann der Teig auch über Nacht im Kühlschrank gehen gelassen werden (kalte Führung).
Die Nuss-Nougat-Füllung: Die Seele des Striezels
- Löffelbiskuits vorbereiten: Löffelbiskuits im Mixer fein mahlen.
- Füllung zubereiten: Milch, Zucker und Vanillezucker aufkochen lassen. Gemahlene Haselnüsse, Zimt und Salz hinzufügen und gut mischen. Zuletzt die Löffelbiskuit-Brösel dazugeben. Alternativ können gemahlene Nüsse, Zimt und Backkakaopulver in einer Schüssel vermischt werden. Milch und Zucker in einem Topf erwärmen, bis sich der Zucker gelöst hat, kurz aufkochen und über die Nüsse gießen.
- Nougat hinzufügen (optional): Wer Nougat verwendet, kann Nougatwürfel auf der Nussfüllung verteilen.
Formen und Backen: Die Verwandlung zum Striezel
- Teig ausrollen: Den Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen (ca. 45cm x 30cm oder 30cm x 40cm).
- Füllung verteilen: Die Nuss-Nougat-Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei einen kleinen Rand frei lassen.
- Aufrollen: Den Teig von der langen Seite her eng aufrollen.
- Schneiden und flechten: Die Teigrolle der Länge nach halbieren, aber ein Ende zusammenlassen. Die beiden Stränge umeinander wickeln, sodass die Nussfüllung nach außen sichtbar ist.
- Formen: Die geflochtene Teigschlange auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und die Enden miteinander verbinden.
- Ruhen lassen: Den Striezel nochmals 25-30 Minuten zugedeckt gehen lassen.
- Backen: Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze (Umluft 160°C) vorheizen und den Striezel 25-40 Minuten backen. Bei Bedarf nach der Hälfte der Backzeit mit Alufolie abdecken, um ein zu dunkles werden zu verhindern.
Verzieren: Der krönende Abschluss
- Zuckerguss zubereiten: Puderzucker mit Zitronensaft oder Milch zu einem dickflüssigen Guss verrühren.
- Verzieren: Den abgekühlten Striezel mit dem Zuckerguss bestreichen und mit gehackten, gerösteten Haselnüssen oder gehobelten Mandeln bestreuen.
Variationen und Tipps: Für den individuellen Geschmack
- Füllung variieren: Anstelle von Haselnüssen können auch Walnüsse, Mandeln oder eine Mischung verwendet werden. Auch die Zugabe von Marzipan ist möglich.
- Nougat-Alternative: Wenn kein Nougat vorhanden ist, können kleingeschredderte Toffifee verwendet werden.
- Teig am Vortag zubereiten: Der Hefeteig kann am Vortag zubereitet und über Nacht im Kühlschrank gelagert werden.
- Backzeit anpassen: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Den Striezel nach 30 Minuten im Auge behalten und gegebenenfalls mit Alufolie abdecken.
- Saftiger Striezel: Wer es besonders saftig mag, kann den Striezel in einer Kastenform backen.
- Hefeteig ohne Thermomix: Für die Herstellung eines Hefeteiges ohne Thermomix® muss die Milch lauwarm sein. Die Milch und den Zucker in einen Topf geben und unter Rühren leicht erwärmen. Dann die Hefe hineinbröseln und in der warmen Milch auflösen. Das Mehl in eine Schüssel füllen und in der Mitte eine Mulde formen. Die Hälfte der Hefemilch in die Mulde geben und mit der Hand etwas Mehl vom Rand her einarbeiten. Anschließend nochmal mit der Hand gut durchkneten.
- Marzipan-Note: Mit Marzipan lässt sich der Nuss Nougat Striezel wunderbar aufpeppen.
Nuss Striezel ohne Hefe
Für alle, die es eilig haben oder Hefe vermeiden möchten, gibt es auch eine Variante ohne Hefe:
Zutaten (für 6 Striezel)
Für die Füllung
- 60 g gemahlene Haselnüsse
- 15 g Rohrohrzucker
- 1 EL Back-Kakao
- ½ TL Zimt
- ½ TL gemahlener Kardamom
- 1 EL Nuss-Nougat-Crème
- 80 ml Sahne (30 % Fett)
Für den Teig
- 200 g Dinkelmehl 630
- 2 geh. TL Backpulver-Reinweinstein
- 40 g Rohrohrzucker
- 1 geh. TL Vanillezucker
- 100 g Quark
- 50 ml Milch
- 40 g Butter
Zubereitung
- Füllung: Alle Zutaten in einer Schüssel gut miteinander vermischen.
- Teig: Alle Zutaten, bis auf die Butter, in eine Schüssel geben, gut vermischen und zu einem Kloß formen. Diesen 15 Minuten zur Seite stellen. Dann die Butter in einem kleinen Topf zerlassen und zum Kloß dazugeben. Alles gut verkneten, so dass ein glänzender gut knetbarer Kloß entsteht. Ist er zu feucht / fettig - noch etwas Mehl dazugeben, verkneten und wieder zu einem Kloß formen.
- Formen: Den Kloß auf einer bemehlten glatten Fläche zu einem 25 cm x 25 cm großen Quadrat formen/ drücken. Nun das Quadrat mit der Füllung bestreichen. Lassen Sie dabei einen Rand von ca. 2 cm. Klappen Sie nun das untere Drittel der Teigplatte in die Mitte. Dann klappen Sie den oberen Teil darüber. Teilen Sie den gefalteten Teil in 6 gleich große Teile. Drehen Sie jedes Teigteil ein- bis zweimal in der Mitte.
- Backen: Legen Sie die Teiglinge auf den Gitterrost mit dem Backpapier. Die Teiglinge kommen nun für ca. 35 Minuten in den auf 180 Grad (Umluft) vorgeheizten Ofen. Außen sollen sie mittelbraun sein und kross.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Der Nuss Nougat Striezel schmeckt frisch am besten. Er kann aber auch für 2-3 Tage in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden.
Lesen Sie auch: Nährwertangaben für Nuss-Nougat-Hörnchen im Detail
Lesen Sie auch: Analyse von Nuss-Nougat-Creme
Lesen Sie auch: Cremiger Nuss-Blechkuchen
tags: #Nuss #Nougat #Striezel #Rezept


