Einfaches Nougat-Konfekt Rezept: Köstliche Pralinen selbstgemacht

Ob zu Weihnachten, zum Muttertag oder zu Ostern - selbstgemachtes Nougat-Konfekt ist eine willkommene Köstlichkeit und eine tolle Geschenkidee. Dieses Rezept zeigt, wie man mit wenigen Zutaten und geringem Aufwand leckere Pralinen zaubert.

Warum Nougat-Konfekt selber machen?

Selbstgemachte Pralinen sind nicht nur ein persönliches Geschenk, sondern auch eine Möglichkeit, die Zutaten selbst zu bestimmen und auf hochwertige Qualität zu achten. Außerdem macht das Zubereiten in der eigenen Küche einfach Spaß, besonders in der Weihnachtszeit.

Zutaten für einfaches Nougat-Konfekt

Die meisten Zutaten hat man wahrscheinlich schon zu Hause. Hier eine Übersicht:

  • Kuvertüre (Zartbitter oder Vollmilch)
  • Nuss-Nougat
  • Gehackte Haselnüsse oder Mandeln (optional)
  • Kakaopulver zum Wälzen (optional)
  • Lebkuchengewürz (optional)
  • Sahne (optional)
  • Schoko-Nuss-Creme (optional)
  • Aprikosenwürfel (optional)
  • Butter (optional)

Grundrezept für Nougat-Konfekt

Dieses Grundrezept ist einfach und vielseitig. Es kann nach Belieben mit weiteren Zutaten verfeinert werden.

Zubereitung

  1. Nougat schmelzen: Den Nougat im Wasserbad oder in der Mikrowelle bei niedriger Stufe schmelzen. Nougat, eine Mischung aus Zucker, Nüssen und Schokolade, schmilzt am besten bei sanften Temperaturen.
  2. Optionale Zutaten hinzufügen: Je nach Geschmack Schoko-Nuss-Creme, gemahlene Haselnüsse, Lebkuchengewürz, Aprikosenwürfel oder Butter unter den flüssigen Nougat mischen.
  3. Abkühlen lassen: Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Auflaufform (z.B. 20 x 12 cm) füllen und im Kühlschrank etwa 2 Stunden abkühlen lassen. Sollte die Masse nicht fest werden, etwas gemahlene Haselnüsse dazugeben und anschließend in den Kühlschrank stellen.
  4. Konfekt formen: Mit einem Teelöffel kleine Portionen von der abgekühlten Masse abstechen und mit den Händen rasch zu Kugeln formen. Alternativ kann die Schokoladenmasse mit einem Teelöffel als kleine Portionen abgestochen werden.
  5. Verzieren (optional): Die Kugeln in gehackten Haselnüssen oder Kakaopulver wälzen. Für eine Schokoladenummantelung Zartbitter- oder Vollmilch-Kuvertüre schmelzen und die Kugeln darin eintauchen.
  6. Kühlen: Das fertige Konfekt für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen. Am besten gekühlt genießen.

Detailierte Zubereitungsvariante

  1. Haselnusskerne grob hacken und auf einem Blech im heißen Ofen bei 190 Grad (Umluft 170 Grad) auf der mittleren Schiene 5-8 Min. goldgelb rösten. Vollständig abkühlen lassen.
  2. Kuvertüre grob hacken, Nuss-Nougat in Stücke schneiden. Sahne in einem Topf erhitzen, vom Herd ziehen. Kuvertüre und Nougat in die heiße Sahne geben und unter Rühren schmelzen. Lebkuchengewürz und Nüsse unterrühren.
  3. Schokoladenmasse in eine mit Backpapier ausgelegte Auflaufform (20 x 12 cm) füllen und im Kühlschrank 2 Std. abkühlen lassen.
  4. Schokoladenmasse mit dem Backpapier aus der Form nehmen. Kakaopulver in die Form geben. Schokoladenmasse mit einem Teelöffel als kleine Portionen abstechen und im Kakaopulver wälzen.
  5. Kühl lagern.

Variationen und Tipps

  • Mit Kuvertüre überziehen: Für eine glänzende Oberfläche Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und das Konfekt damit überziehen.
  • Nüsse rösten: Geröstete Nüsse sorgen für ein intensiveres Aroma. Haselnüsse oder Mandeln grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten.
  • Aromen: Mit Lebkuchengewürz, Zimt, Vanille oder Orangenabrieb lassen sich individuelle Geschmacksnoten erzeugen.
  • Füllungen: Eine ganze Haselnuss in der Mitte der Praline sorgt für einen knackigen Kern.
  • Formen: Silikonformen erleichtern das Herauslösen des Konfekts. Eiswürfelformen in Herzform o. ä. können verwendet werden, um die Kuvertüre darin aushärten zu lassen, bevor das Nougat hinzugefügt wird.
  • Türkischer Honig: Mit diesem Rezept lässt sich auch Türkischer Honig leicht zubereiten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Nougat-Herzen

Diese Variante ist besonders dekorativ und eignet sich gut als kleines Geschenk.

Lesen Sie auch: Nougatcreme: Einfache Variationen

Zutaten

  • Kuvertüre (Zartbitter oder Vollmilch)
  • Nuss-Nougat
  • Silikoneiswürfelformen (Herzform o.ä.)

Zubereitung

  1. Kuvertüre schmelzen: Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen.
  2. Formen füllen: Die Silikonformen zu etwa einem Drittel mit der geschmolzenen Schokolade füllen.
  3. Kühlen: Die Formen für ca. 15 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Schokolade fest wird.
  4. Nougat schmelzen: Das Nougat schmelzen und auf die fest gewordene Schokolade gießen.
  5. Kühlen: Die Formen wieder für kurze Zeit in den Kühlschrank stellen. Die Schokolade sollte leicht fest sein, da sich sonst das Nougat mit der Schokolade vermischt!
  6. Überzug: Die restliche Kuvertüre als Überzug in die Formen gießen, eventuell vorher wieder etwas verflüssigen.
  7. Kaltstellen: Für ca. 1 Stunde kaltstellen, dann vorsichtig aus den Formen drücken.

Tipps für die perfekte Konsistenz

Die Konsistenz des Nougat-Konfekts hängt stark von der Temperatur ab. Hier einige Tipps:

  • Sanfte Temperaturen: Nougat schmilzt am besten bei sanften Temperaturen.
  • Kühl lagern: Das fertige Konfekt sollte kühl gelagert werden, damit es nicht zu weich wird.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Wird das Konfekt nicht sofort verzehrt, sollte es im Kühlschrank aufbewahrt werden. Gut gekühlt und luftdicht verpackt bleibt das Nougat-Konfekt etwa 3 Wochen haltbar. Aber keine Sorge, meistens ist es schon viel früher aufgegessen!

Weitere Rezeptideen mit Nougat

Wer nach weiteren Inspirationen sucht, findet hier einige Ideen:

  • Schneebälle: Herrliche, weiße Schokokugeln mit Kokos - ein Traum als Dessert oder kleines Geschenk.
  • Kaffee-Pralinen: Ein Hingucker auf dem Weihnachtsteller oder als Geschenk ein Volltreffer.
  • Tortenverzierung: Dieses Rezept wird zum Verzieren für die Torte zum Kindergeburtstag oder die Weihnachtsbäckerei benötigt.

Einfache Zubereitung mit wenigen Zutaten

Die Zubereitung von Nougat-Konfekt ist denkbar einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Das macht es zu einer idealen Option für alle, die schnell und unkompliziert köstliche Pralinen zaubern möchten.

Nougat-Konfekt als Geschenkidee

Selbstgemachtes Nougat-Konfekt eignet sich hervorragend als persönliches Geschenk für Familie und Freunde. Mit liebevoll ausgewählten Zutaten und einer schönen Verpackung wird es zu einer besonderen Aufmerksamkeit.

Lesen Sie auch: Nährwertangaben für Nuss-Nougat-Hörnchen im Detail

Lesen Sie auch: Perfekte Nougat Pralinen: Das Rezept

tags: #Nougat #Konfekt #Rezept #einfach

Populäre Artikel: