Nippon Zartbitterschokolade: Nährwerte, Genuss und Alternativen

Nippon Zartbitterschokolade ist eine beliebte Süßigkeit, die den intensiven Geschmack dunkler Schokolade mit der knusprigen Textur von Puffreis verbindet. Sie ist ideal für unterwegs, als Snack oder als Beilage zu Kaffee oder Tee. Bei Compliment.nl kann man Nippon Zartbitterschokolade einzeln verpackt pro 24 Stück von 200 Gramm bestellen. Doch wie sieht es mit den Nährwerten aus, und gibt es kalorienärmere Alternativen?

Nährwerte von Nippon Zartbitterschokolade

Ein einzelner Nippon-Riegel enthält etwa 67 kcal, während 100 g dieser Schokolade 538 kcal liefern. Diese Werte sollten bei der Wahl eines süßen Snacks berücksichtigt werden, insbesondere wenn man auf die Kalorienzufuhr achten möchte.

Alternativen für Naschkatzen

Viele Menschen suchen nach Möglichkeiten, ihren Süßigkeitenkonsum zu reduzieren, ohne ganz auf Genuss zu verzichten. Hier sind einige Alternativen, die weniger Kalorien enthalten oder einen höheren Nährwert bieten:

Reis- oder Maiswaffeln

Reis- oder Maiswaffeln sind eine leichte und kalorienarme Basis für süße Kreationen. Man kann sie pur genießen oder mit dunkler Schokolade belegen. Dazu einfach einige Schokoladenstücke auf die Waffel legen und kurz in der Mikrowelle erwärmen, sodass die Schokolade schmilzt und verstrichen werden kann. Nach dem Abkühlen im Kühlschrank hat man einen knusprigen und schokoladigen Snack.

Obst

Obst, insbesondere Sorten mit hohem Wasser- und niedrigem Zuckergehalt wie Melone, sind eine ausgezeichnete Wahl für eine süße Erfrischung. Eine halbe Melone in mundgerechte Stücke geschnitten ist ein leckerer und kalorienarmer Genuss. Es ist wichtig, Obst als Genuss und nicht als "Ersatz" für Schokolade zu betrachten, um den positiven Aspekt hervorzuheben.

Lesen Sie auch: Ist Nippon Schokolade Halal?

Getrocknete Ananasringe

Getrocknete Ananasringe sind eine süß-säuerliche und gesunde Nascherei. Sie enthalten zwar auch Zucker, bieten aber gleichzeitig wertvolle Vitamine und Mineralstoffe.

Müsliriegel

Ein Müsliriegel kann eine sättigende Zwischenmahlzeit sein, die weniger Kalorien enthält als eine Tafel Schokolade. Je nach Sorte und Größe können Müsliriegel zwischen 60 und 90 kcal pro Riegel liegen, insbesondere zuckerreduzierte Varianten. Es ist jedoch wichtig, auf die Portionsgröße zu achten und nicht die ganze Packung auf einmal zu essen.

Schokoladenpudding aus fettarmer Milch

Wer speziell nach einem kalorienarmen Ersatz für Schokolade sucht, kann aus fettarmer Milch und wenig Zucker einen Schokoladenpudding kochen. Dies ist eine gesunde und sättigende Option, die den Schokoladenhunger stillt.

Tipps für einen bewussten Umgang mit Süßigkeiten

  • Verzehrsgröße beachten: Die Kalorienzahl pro 100 g ist nicht immer aussagekräftig. Es ist wichtiger, die übliche Verzehrsgröße zu betrachten und zu überlegen, wie lange diese satt macht und wie zufrieden man damit ist.
  • Inhaltsstoffe berücksichtigen: Achten Sie auf den Zuckergehalt und andere Inhaltsstoffe von Süßigkeiten und wählen Sie Produkte mit einem höheren Nährwert.
  • Alternativen ausprobieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen süßen Alternativen, um herauszufinden, was Ihnen schmeckt und gleichzeitig Ihren Kalorienbedarf deckt.
  • Genuss in Maßen: Süßigkeiten sollten nicht verteufelt werden, aber es ist wichtig, sie in Maßen zu genießen und sie nicht als Hauptbestandteil der Ernährung zu betrachten.
  • Bewusst genießen: Nehmen Sie sich Zeit, um Ihre Süßigkeiten bewusst zu genießen, anstatt sie nebenbei zu konsumieren. Dies kann dazu beitragen, dass Sie weniger davon essen und trotzdem zufrieden sind.

Lesen Sie auch: Schokoladenkuchen aus Japan: Rezeptinspirationen

Lesen Sie auch: Nippon Weiße Schokolade im Detail

tags: #Nippon #mit #dunkler #Schokolade #Nährwerte

Populäre Artikel: