Zuckerguss mit Mandarinensaft: Ein vielseitiges Rezept für Kuchen und Gebäck

Zuckerguss ist eine Grundzutat beim Backen, mit der sich Plätzchen, Muffins, Torten und Kuchen einfach verzieren lassen. Ein gutes Zuckerguss-Grundrezept gehört in jede Backstube. Der klassische Zuckerguss besteht aus Puderzucker und einer Flüssigkeit.

Das einfache Grundrezept für Zuckerguss

Zutaten:

  • 250 g Puderzucker
  • 3-4 EL Mandarinensaft (oder Orangensaft)

Zubereitung:

  1. Puderzucker in eine Schüssel geben.
  2. Mandarinensaft nach und nach mit einem Schneebesen einrühren.
  3. Beides so lange kräftig verrühren, bis eine glatte und geschmeidige Masse entsteht. Je flüssiger der Guss sein soll, desto mehr Mandarinensaft hinzufügen.

Dieses Rezept reicht für mindestens 12 Muffins, einen Kuchen oder reichlich Plätzchen.

Zuckerguss mit Mandarinensaft verfeinern

Um dem Puderzuckerguss noch mehr Aroma zu verleihen, kann man ihn mit Mandarinensaft zubereiten. Zuckerguss mit Mandarinensaft hat nicht nur einen fruchtigen Geschmack, sondern auch eine schöne Farbe.

Die richtige Konsistenz für jeden Zweck

Je nachdem, für welches Gebäck der Zuckerguss verwendet werden soll, ist eine andere Konsistenz erforderlich:

  • Eher fester Zuckerguss zum Verzieren von Plätzchen: 250 g Puderzucker und 3 EL Mandarinensaft.
  • Flüssiger Zuckerguss für Kuchen: Mehr Mandarinensaft hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Tipps und Tricks für den perfekten Zuckerguss

  • Den Puderzucker vor der Verarbeitung sieben, um Klümpchen zu vermeiden.
  • Den Mandarinensaft nach und nach hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  • Den Zuckerguss sofort verwenden, da er schnell aushärtet.
  • Zum Aromatisieren eignen sich z.B. etwas Zitronenabrieb.
  • Bei buntem Zuckerguss sollte man pulvrige Lebensmittelfarbe unter den Puderzucker mischen, flüssige bzw. Gel-Farben zum Mandarinensaft geben.

Weitere Variationen

  • Zuckerguss mit Zitrone: Einen Teil des Mandarinensafts mit Zitronensaft ersetzen.
  • Zuckerguss mit Eiweiß (Royal Icing): Für eine festere Glasur, die sich gut zum Verzieren von Plätzchen eignet.

Zuckerguss einfärben

Zuckerguss lässt sich einfach mit Lebensmittelfarbe einfärben. Diese tropfenweise zum Zuckerguss geben, bis die Masse die gewünschte Farbintensität erreicht hat. Für eine natürliche Färbung können Blaubeeren, Spinat und Co. verwendet werden.

Lesen Sie auch: Zuckerguss Anleitung für Anfänger

Zuckerguss verwenden

Der fertige Zuckerguss kann zum Verzieren von Kuchen, Keksen, Muffins und anderem Gebäck verwendet werden. Nach dem Auftragen kann man den Guss mit Zuckerstreuseln oder gehackten Nüssen bestreuen.

Rezept für Mandarinen-Käsekuchen

Dieses Rezept kombiniert den klassischen Käsekuchen mit dem fruchtigen Aroma von Mandarinen.

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 150 g Mehl
    • 2 TL Backpulver
    • 150 g Zucker
    • 1/2 Pck. Zitronenschale
    • 2 Eier
    • 75 ml Öl
    • 75 ml Mineralwasser
  • Für den Belag:
    • 6 Blatt Gelatine
    • 1 Dose Mandarinen (Abtropfgewicht 480 g)
    • 250 g Quark (Magerquark)
    • 150 g Joghurt (Vollmilchjoghurt)
    • 50 g Zucker
    • etwas Zitronenschale
    • 1 Pck. Vanillezucker
    • 2 EL Zitronensaft
    • 200 ml Sahne
    • 1 Pck. Tortenguss

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Für den Teig das Mehl mit Backpulver mischen und in eine Schüssel sieben. Mit Zucker und Zitronenschale mischen. Eier, Öl und Mineralwasser zufügen, verschließen und ca. 30 Sekunden kräftig schütteln.
  3. Eine Springform (Durchmesser 26 cm) fetten und mit Mehl bestäuben. Teig einfüllen und ca. 20 Minuten backen.
  4. Für den Belag die Gelatine einweichen, ausdrücken und auflösen. Mandarinen abgießen, dabei 250 ml Saft auffangen.
  5. Quark mit Joghurt, Zucker, Zitronenschale, Vanillezucker und Zitronensaft verrühren. Etwas Creme mit der Gelatine mischen, dann unter die restliche Creme rühren und kalt stellen.
  6. Sobald die Masse zu gelieren beginnt, die Sahne steif schlagen und unterheben. Creme auf dem Kuchen glatt streichen. Ca. 60 Min. kalt stellen.
  7. Übrige Mandarinen dachziegelartig auf den Belag geben. Aus Tortenguss und Mandarinensaft einen Guss zubereiten, auf den Mandarinen verteilen und fest werden lassen. Die Torte 1-2 Stunden kalt stellen.

Rezept für Mandarinen-Muffins mit Zuckerguss

Diese saftigen Muffins sind ein Klassiker und einfach zuzubereiten.

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 1 Ei
    • Zucker
    • Vanilinzucker
    • Mehl
    • Backpulver
    • Margarine
    • Mandarinen
  • Für den Zuckerguss:
    • Puderzucker
    • Mandarinensaft oder Orangensaft

Zubereitung:

  1. Den Ofen vorheizen.
  2. Für den Teig die Eier, Zucker, Vanilinzucker, Mehl und Backpulver in einer Schüssel verrühren. Margarine schmelzen und hinzufügen. Mandarinen abtropfen lassen und unter den Teig heben.
  3. Förmchen zu 2/3 mit dem Teig füllen und backen.
  4. Für den Zuckerguss Puderzucker und Mandarinensaft glatt rühren. Die Muffins damit überziehen.

Lesen Sie auch: Zuckerguss selber machen

Lesen Sie auch: Das beste Rezept für Zuckerguss

tags: #Zuckerguss #mit #Mandarinensaft #Rezept

Populäre Artikel: