Nikolaus aus Marzipan: Herstellung, Varianten und festliche Verwendung

Die Herstellung von Nikolausfiguren aus Marzipan ist eine beliebte Tradition, besonders in der Vorweihnachtszeit. Marzipanfiguren sind nicht nur eine süße Leckerei, sondern auch eine schöne Dekoration für den Süßigkeitenteller oder als kleines Geschenk. Dieser Artikel beleuchtet die Herstellung, verschiedene Varianten und die festliche Verwendung von Nikolausfiguren aus Marzipan.

Grundlagen der Marzipanherstellung

Marzipan besteht hauptsächlich aus Mandeln und Zucker. Das genaue Verhältnis und die weiteren Zutaten können variieren, aber die Grundprinzipien bleiben gleich.

Zutaten

Die Hauptzutaten für Marzipan sind:

  • Mandeln: Sie bilden die Basis des Marzipans und bestimmen den Geschmack.
  • Zucker: Wird in verschiedenen Formen verwendet, z.B. als Rohrohrzucker, Invertzucker oder Puderzucker.
  • Wasser: Wird benötigt, um die Zutaten zu verbinden.
  • Weitere Zutaten: Je nach Rezept können noch weitere Zutaten wie Rosenwasser, Bittermandelaroma oder Lebensmittelfarben hinzugefügt werden.

Herstellungsprozess

  1. Mandeln blanchieren und schälen: Die Mandeln werden kurz in heißem Wasser blanchiert, um die Haut zu entfernen. Anschließend werden sie geschält und getrocknet.
  2. Mandeln mahlen: Die geschälten Mandeln werden zu feinem Mandelmehl vermahlen.
  3. Zucker hinzufügen: Das Mandelmehl wird mit Zucker vermischt. Die Art des Zuckers kann variieren, oft wird eine Mischung aus normalem Zucker und Puderzucker verwendet.
  4. Wasser oder Rosenwasser hinzufügen: Um die Masse zu binden, wird Wasser oder Rosenwasser hinzugefügt. Die Menge hängt von der gewünschten Konsistenz ab.
  5. Kneten: Die Masse wird zu einem glatten Teig verknetet.
  6. Optional: Aromen und Farben hinzufügen: Je nach Bedarf können Aromen wie Bittermandelaroma oder Lebensmittelfarben hinzugefügt werden, um den Marzipan zu aromatisieren oder zu färben.

Die Herstellung von Nikolausfiguren aus Marzipan

Nachdem der Marzipanrohling hergestellt wurde, kann er zu Nikolausfiguren geformt werden. Hier sind einige Methoden und Ideen:

Formen und Modellieren

  • Manuelle Formgebung: Der Marzipanteig wird von Hand geformt, um die gewünschte Nikolausfigur zu erhalten. Dies erfordert etwas Geschick und Übung, ermöglicht aber individuelle und einzigartige Figuren.
  • Verwendung von Förmchen: Für einfachere Formen können spezielle Ausstechformen verwendet werden. Diese sind besonders nützlich, um gleichmäßige und saubere Ergebnisse zu erzielen.
  • Modellierwerkzeuge: Für detailliertere Figuren können Modellierwerkzeuge verwendet werden, um feine Details wie Gesichtszüge, Bart oder Kleidung herauszuarbeiten.

Verzierung

Die Verzierung ist ein wichtiger Schritt, um den Nikolausfiguren ein ansprechendes Aussehen zu verleihen. Hier sind einige gängige Techniken:

Lesen Sie auch: Nikolausgeschenke originell verpacken

  • Lebensmittelfarben: Mit Lebensmittelfarben können verschiedene Details wie Augen, Mund oder Knöpfe aufgemalt werden.
  • Schokoladenglasur: Geschmolzene Schokolade kann verwendet werden, um bestimmte Bereiche der Figur zu überziehen oder feine Linien und Muster aufzutragen.
  • Zuckerstreusel und Perlen: Kleine Zuckerstreusel oder Zuckerperlen können als zusätzliche Dekoration verwendet werden, um die Figuren bunter und festlicher zu gestalten.
  • Kakaopulver: Kakaopulver kann verwendet werden, um dem Nikolaus einen Bart zu verleihen oder Schatteneffekte zu erzeugen. Laut der zur Verfügung gestellten Information enthält die Marzipanfigur von Rosmarin Bioback unter anderem Kakaopulver.
  • Rote Beete Pulver: Rote Beete Pulver kann verwendet werden, um den Wangen des Nikolaus eine rötliche Farbe zu verleihen. Laut der zur Verfügung gestellten Information enthält die Marzipanfigur von Rosmarin Bioback unter anderem Rote Beete Pulver.

Varianten und kreative Ideen

Es gibt unzählige Möglichkeiten, Nikolausfiguren aus Marzipan zu gestalten. Hier sind einige Ideen zur Inspiration:

  • Traditioneller Nikolaus: Eine klassische Nikolausfigur mit rotem Mantel, weißem Bart und Mitra.
  • Nikolaus mit Geschenken: Eine Figur, die einen Sack mit Geschenken oder einen Weihnachtsbaum trägt.
  • Nikolaus mit Tieren: Eine Figur, die von einem Rentier, einem Esel oder anderen Tieren begleitet wird.
  • Nikolaus als Tortendekoration: Kleine Nikolausfiguren, die als Dekoration für Torten, Kuchen oder Cupcakes verwendet werden.
  • Nikolausfüße und -mützen: Marzipanfiguren-Sets, die aus Nikolausfüßen und -mützen bestehen, die auf einer Torte drapiert werden können, um den Eindruck zu erwecken, dass der Nikolaus in der Torte versunken ist. Die Mützen können stehend oder hängend gestaltet sein.

Marzipan Nikolaus als Geschenk und Dekoration

Nikolausfiguren aus Marzipan sind nicht nur eine süße Leckerei, sondern auch ein beliebtes Geschenk und eine schöne Dekoration für die Weihnachtszeit.

Geschenkidee

  • Individuelle Gestaltung: Selbstgemachte Marzipanfiguren sind ein persönliches Geschenk, das von Herzen kommt.
  • Verpackung: Die Figuren können in kleinen Schachteln, Tütchen oder Cellophan verpackt und mit Schleifen und Anhängern verziert werden.
  • Kombination mit anderen Süßigkeiten: Die Marzipanfiguren können mit anderen Süßigkeiten wie Schokolade, Keksen oder Nüssen kombiniert werden, um ein abwechslungsreiches Geschenk zusammenzustellen.

Dekoration

  • Süßigkeitenteller: Die Nikolausfiguren können auf dem Süßigkeitenteller platziert werden, um eine weihnachtliche Atmosphäre zu schaffen.
  • Tischdekoration: Die Figuren können als Tischdekoration verwendet werden, um den Esstisch festlich zu schmücken.
  • Weihnachtsbaumschmuck: Kleine Marzipanfiguren können als Anhänger am Weihnachtsbaum befestigt werden.
  • Torten- und Gebäckdekoration: Wie bereits erwähnt, eignen sich Marzipan-Nikolausfiguren hervorragend zur Dekoration von Torten, Kuchen, Cupcakes und anderen Gebäcken. Sie können als einzelne Figuren oder in Kombination mit anderen Dekorationselementen verwendet werden.
  • Lebkuchenhausdekoration: Marzipanfiguren können auch zur Dekoration von Lebkuchenhäusern verwendet werden, um eine weihnachtliche Szene zu gestalten.

Qualitätsmerkmale und Bio-Marzipan

Beim Kauf von Marzipanfiguren sollte auf die Qualität der Zutaten und die Herstellung geachtet werden. Bio-Marzipan, wie die große Nikolaus Marzipanfigur von Rosmarin BIOBACK, bietet eine gute Alternative für Konsumenten, die Wert auf ökologisch erzeugte Produkte legen.

DE-ÖKO-037

Das Kürzel DE-ÖKO-037 verweist auf die Öko-Kontrollstelle, die das Produkt zertifiziert hat. Dies bedeutet, dass die Inhaltsstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau stammen.

Zutaten von Rosmarin BIOBACK

Die große Nikolaus Marzipanfigur von Rosmarin BIOBACK enthält folgende Zutaten:

Lesen Sie auch: Nikolausgeschenke originell verpacken

  • Rohrohrzucker*
  • MANDELN* (39%)
  • Wasser
  • Invertzucker*
  • Kakaopulver*
  • Rote Beete Pulver*

(*aus kontrolliert biologischem Anbau)

Nährwerte pro 100g

Die Nährwerte pro 100g betragen:

  • Brennwert: 1927 kJ / 460 kcal
  • Fett: 21,4g
    • davon gesättigte Fettsäuren: 1,8g
  • Kohlenhydrate: 55,2g
    • davon Zucker: 51,6g
  • Eiweiß: 9,6g
  • Salz: 0,1g

Weitere weihnachtliche Backdekorationen

Neben Marzipanfiguren gibt es eine Vielzahl weiterer weihnachtlicher Backdekorationen, die verwendet werden können, um Torten, Kuchen und andere Gebäcke festlich zu gestalten.

Zuckerfiguren

Zuckerfiguren sind eine beliebte Option zur Dekoration von Weihnachtsbäckereien. Sie sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich, darunter:

  • Nikolausmützen: Zuckerfiguren in Form von Nikolausmützen, die auf Torten und Cupcakes platziert werden können.
  • Schneemänner: Zuckerfiguren in Form von Schneemännern, die eine winterliche Atmosphäre schaffen.

Schokoaufleger

Schokoaufleger sind eine einfache Möglichkeit, um Gebäcke mit weihnachtlichen Motiven zu verzieren. Sie sind in verschiedenen Formen erhältlich, darunter:

Lesen Sie auch: Klett Schokoladen Nikolaus Analyse

  • Zuckerstangen: Schokoaufleger in Form von Zuckerstangen, die eine festliche Stimmung verbreiten.
  • Nikoläuse: Schokoaufleger in Form von Nikoläusen, die mit viel Liebe zum Detail gestaltet sind.
  • Tannenbäume: Schokoaufleger in Form von Tannenbäumen, die eine weihnachtliche Atmosphäre schaffen.

Lebkuchenhaus-Sets

Lebkuchenhaus-Sets enthalten alle notwendigen Zutaten und Dekorationsartikel, um ein weihnachtliches Lebkuchenhaus zu kreieren. Diese Sets sind eine tolle Möglichkeit, um gemeinsam mit Familie und Freunden zu backen und zu dekorieren.

tags: #nikolaus #aus #marzipan #herstellung

Populäre Artikel: