Low-Carb- und zuckerfreie Produkte bei Kaufland: Ein Einkaufsführer
Kaufland zeichnet sich durch ein breites Angebot an Artikeln für die Low-Carb- und zuckerfreie Ernährung aus. Dieser Artikel soll Ihnen helfen, sich in diesem Sortiment zurechtzufinden und Ihre Diät erfolgreich zu gestalten.
Zuckerfreie Süßigkeiten und Snacks
Kaufland bietet eine Vielzahl zuckerfreier Süßigkeiten, die jedoch nicht in großen Mengen konsumiert werden sollten. Die Preise für diese Produkte sind in der Regel höher als für herkömmliche Süßigkeiten mit Zucker.
Oppo Eis
Ein Highlight ist das Oppo Eis, das in verschiedenen Sorten erhältlich ist. Besonders empfehlenswert ist die Sorte Schoko, die intensiv schokoladig schmeckt und ohne Zuckerzusatz auskommt. Die Sorte Himbeer war jedoch nicht immer verfügbar.
Weitere Eissorten
Neben Oppo gibt es weitere zuckerfreie Eissorten, die Magnum ähneln und geschmacklich überzeugen. Diese sind ideal für unterwegs, da die Packungsgröße mit 180 ml / 110 g eher klein ist. Die Schokolade in diesen Eissorten ist mit Süßstoffen gesüßt.
Barthmann Gurken
Bei Kaufland findet man verschiedene Gläser mit Barthmann Gurken. Der Hanauer Gurkentopf hat mit 2,4 g Kohlenhydraten pro 100 g die höchsten Werte.
Lesen Sie auch: Rezept: Johannisbeerkuchen mit Pudding und Baiser
Obstkonserven
Es gibt eine Auswahl an zuckerfreien Obstkonserven wie Sauerkirschen, Süßkirschen, Pfirsiche, Pflaumen und Apfelmus.
Ketchup
Der zuckerreduzierte Ketchup bei Kaufland hat mit 8,1 g Kohlenhydraten pro 100 g im Vergleich zu normalem Ketchup (ca. 25 g Kohlenhydrate) deutlich bessere Nährwerte.
Brot und Backwaren
Low-Carb Knäckebrot
Low-Carb Knäckebrot ist eine praktische Option für ein schnelles Frühstück und hält sich lange.
Gebackenes Eiweißbrot
Gebackenes Eiweißbrot ist mittlerweile in vielen Supermärkten erhältlich.
Backmischungen
Eine besondere Empfehlung ist die Low-Carb Backmischung, bei der lediglich Wasser hinzugefügt werden muss. Das daraus resultierende Brot ist schmackhaft und eine gute Alternative zu herkömmlichem Brot.
Lesen Sie auch: Protein-Pudding unter der Lupe: Inhaltsstoffe und Wirkung
Mehle
Mandelmehl eignet sich gut zum Brotbacken. Rezeptideen finden Sie auf verschiedenen Social-Media-Kanälen.
Pudding
Natreen Pudding
Natreen Pudding, zubereitet mit ungesüßter Mandelmilch, hat etwa 5 g Kohlenhydrate pro 100 g. Es gibt ihn in verschiedenen Sorten mit Werten von 5-6 g Kohlenhydraten pro 100 g. In der Keto-Ernährung kann man 100 g Pudding mit 100 g Sahne mischen. Besonders beliebt ist die Sorte Pfirsich-Maracuja, die sich auch gut für die Zubereitung in einer Eismaschine eignet.
Getränke und Sonstiges
Arla Proteindrink
Der Arla Proteindrink ist eine weitere Option, jedoch bevorzugen einige, Kakao selbst zuzubereiten, um bessere Nährwerte zu erzielen.
Proteinriegel
Kaufland führt eine große Auswahl an Proteinriegeln.
Süßstoffe
Xylit und Erythrit sind als Süßstoffe erhältlich.
Lesen Sie auch: Rezept für Schokocreme mit Pudding selber machen
Snickers Pralinen
Ein weiteres Rezept sind Snickers Pralinen.
Light-Produkte im Allgemeinen
Light-Produkte sind oft in hellen Farben gehalten und werben mit reduziertem Fett- oder Zuckergehalt. Es ist jedoch wichtig, die Nährwerttabellen und Zutatenlisten genau zu prüfen, da die Kalorienersparnis oft mit ungesunden Fetten, umstrittenen Süßstoffen oder Zusatzstoffen erkauft wird. Die Angabe, worauf sich die Reduktion bezieht, ist nicht immer klar. Light-Produkte kosten in der Regel nicht mehr als herkömmliche Produkte.
tags: #natreen #pudding #kaufland #inhaltsstoffe