Einfache Apfel-Dessert-Rezepte: Ein Genuss für jede Jahreszeit
Apfel-Desserts sind immer eine gute Idee, egal ob im Herbst oder zu anderen Jahreszeiten. Sie sind einfach zuzubereiten, vielseitig und schmecken einfach köstlich. Von knusprigen Crumbles bis hin zu raffinierten Tiramisus gibt es unzählige Möglichkeiten, Äpfel in unwiderstehliche Nachspeisen zu verwandeln.
Apfel-Crumble: Der Klassiker mit Knusper-Garantie
Der Apfel-Crumble ist wohl eines der beliebtesten Apfel-Desserts überhaupt. Er ist schnell zubereitet, benötigt nur wenige Zutaten und überzeugt mit seiner herrlich knusprigen Streuselkruste und den saftigen Äpfeln. Besonders lecker schmeckt er noch warm, pur oder mit einer Kugel Vanilleeis.
Zutaten für den Apfel-Crumble
Für 4 Portionen benötigst du:
- Ca. 600 g Äpfel (säuerliche Sorten wie Boskoop oder Elstar eignen sich gut)
- Zitronensaft zum Beträufeln der Äpfel
- 100 g kalte Butter in Stückchen
- 175 g Mehl (Weizen- oder Dinkelmehl)
- 100 g Zucker (weißer Zucker oder Rohrzucker)
- 1 Prise Zimt
Zubereitung des Apfel-Crumbles
- Äpfel vorbereiten: Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln und in eine gefettete Auflaufform geben.
- Streusel zubereiten: Butter, Mehl, Zucker und Zimt mit den Händen oder dem Handmixer zu Streuseln verkneten.
- Schichten: Die Streusel gleichmäßig über die Äpfel verteilen.
- Backen: Bei 180 °C (Umluft) ca. 30 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und die Äpfel leicht blubbern.
- Genießen: Am besten warm mit Vanilleeis, Sahne oder Vanillesauce servieren.
Tipps und Variationen für den Apfel-Crumble
- Andere Früchte: Statt Äpfeln können auch Birnen, Beeren oder Zwetschgen verwendet werden.
- Crunch-Upgrade: Gehackte Nüsse oder Mandeln in die Streusel geben.
- Vegane Variante: Butter durch vegane Margarine ersetzen.
- Vorbereitung: Der Crumble kann vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden, bevor er gebacken wird.
- Apfelsorten: Säuerliche Apfelsorten wie Boskoop, Elstar oder Braeburn eignen sich gut, aber im Grunde funktioniert jede Apfelsorte.
Apfel-Tiramisu: Eine fruchtig-leichte Alternative
Das Apfel-Tiramisu ist eine tolle Alternative zum klassischen Tiramisu und eignet sich besonders gut als Dessert nach einem üppigen Essen. Es ist leicht, fruchtig und lässt sich einfach zubereiten.
Zutaten für das Apfel-Tiramisu
- Löffelbiskuits
- Apfelsaft zum Beträufeln der Löffelbiskuits
- Apfelmus
- Quarkcreme (aus Magerquark und Joghurt)
- Zimt oder Kakaopulver zum Bestreuen
- Frische Apfelscheiben zur Dekoration
Zubereitung des Apfel-Tiramisus
- Löffelbiskuits in Apfelsaft tränken.
- Löffelbiskuits, Apfelmus und Quarkcreme schichtweise in eine Auflaufform oder Gläser füllen.
- Mit einer Quarkschicht abschließen und mit Zimt oder Kakaopulver bestreuen.
- Mit frischen Apfelscheiben dekorieren.
- Mindestens zwei Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
Tipps und Variationen für das Apfel-Tiramisu
- Für Erwachsene: Statt Apfelsaft Calvados oder Cidre zum Beträufeln verwenden.
- Mit Stückchen: Apfelstücke unter das Apfelmus heben.
- Mit Vanille: Vanilleextrakt oder Vanillejoghurt in die Quarkcreme geben.
- Mehr Süße: Ahornsirup in die Quarkcreme geben.
- Vegane Variante: Vegane Löffelbiskuits und eine vegane Quarkalternative verwenden.
Apfelpfannkuchen: Ein schnelles und einfaches Dessert
Apfelpfannkuchen sind eine schnelle und einfache Möglichkeit, ein leckeres Dessert zuzubereiten. Sie sind aus wenigen Zutaten gemacht, die man meistens schon zu Hause hat.
Lesen Sie auch: Apfel-Walnuss-Dessert Rezepte
Zutaten für die Apfelpfannkuchen
- Mehl
- Eier
- Milch
- Zucker
- Salz
- Äpfel, in Scheiben geschnitten
- Butter oder Öl zum Ausbacken
- Zimt und Zucker zum Bestreuen
Zubereitung der Apfelpfannkuchen
- Mehl, Eier, Milch, Zucker und Salz zu einem glatten Teig verrühren.
- Apfelscheiben in den Teig geben.
- Butter oder Öl in einer Pfanne erhitzen.
- Teig portionsweise in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun backen.
- Mit Zimt und Zucker bestreuen und servieren.
Apfelauflauf: Ein warmes und gemütliches Dessert
Apfelauflauf ist ein warmes und gemütliches Dessert, das besonders gut an kalten Tagen schmeckt. Er ist einfach zuzubereiten und kann mit verschiedenen Zutaten variiert werden.
Zutaten für den Apfelauflauf
- Äpfel, geschält und in Scheiben geschnitten
- Eier
- Zucker
- Mehl
- Backpulver
- Backaroma
- Butter für die Auflaufform
Zubereitung des Apfelauflaufs
- Äpfel schälen, entkernen und in Scheiben schneiden.
- Eier und Zucker schaumig schlagen.
- Backaroma hinzufügen.
- Mehl und Backpulver mischen und unter die Eier-Zucker-Mischung heben.
- Den Teig lagenweise abwechselnd mit den Äpfeln in eine gefettete Auflaufform schichten.
- Die oberste Lage muss aus Teig bestehen.
- Den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze ca. 30 Minuten backen.
Weitere köstliche Apfel-Dessert-Ideen
Neben den oben genannten Rezepten gibt es noch viele weitere köstliche Apfel-Desserts, die du ausprobieren kannst:
- Apfelstrudel: Ein Klassiker der österreichischen Küche, gefüllt mit Äpfeln, Rosinen, Nüssen und Zimt.
- Apfelringe im Schlafrock: In Teig getauchte Apfelringe, die in Fett ausgebacken werden.
- Bratäpfel: Mit Marzipan, Nüssen und Rosinen gefüllte Äpfel, die im Ofen gebacken werden.
- Apfelkompott: Eine einfache und vielseitige Beilage, die warm oder kalt serviert werden kann.
- Apfel-Trifle: Ein raffiniertes Schichtdessert mit Apfelkompott, Creme und knusprigen Keksen.
- Apfeltiramisu ohne Eier, ohne Alkohol und ohne Kaffee
Welche Apfelsorten eignen sich für Desserts?
Für Desserts eignen sich besonders aromatische Apfelsorten mit festem, saftigen Biss. Dazu gehören beispielsweise:
- Boskoop
- Elstar
- Braeburn
- Holsteiner Cox
- Jonagold
Aber im Grunde kann man für Apfel-Desserts jede Apfelsorte verwenden, je nach Geschmack und Verfügbarkeit.
Lesen Sie auch: Dessertideen für jeden Anlass
Lesen Sie auch: Einfache Cookie-Dessert-Trauben Rezepte
tags: #nachtisch #mit #apfel #rezepte #einfach


