Einfache Blätterteig-Dessertrezepte

Blätterteig ist ein vielseitiges Produkt, das sich hervorragend für die Zubereitung verschiedener Desserts eignet. Ob süß oder herzhaft, die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Dieser Artikel stellt eine Sammlung einfacher und schneller Blätterteigrezepte vor, die sowohl für spontane Gäste als auch für den Alltag perfekt geeignet sind. Die Sammlung ist aus beliebten Rezepten entstanden und bietet eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen und Zubereitungsarten.

Blätterteig mit Schokolade

Dieses einfache Rezept kombiniert die Knusprigkeit von Blätterteig mit dem süßen Geschmack von Schokolade. Idealerweise verwendet man hierfür Oreoschokolade.

Zutaten:

  • 1 Rolle Blätterteig
  • 1 Eigelb
  • 300 g Schokolade (z.B. Oreoschokolade)

Nährwerte pro Portion: (nicht angegeben)

Zubereitung:

  1. Den fertigen Blätterteig auf einem Backpapier ausbreiten und die Tafel Schokolade darauf legen. Vor und hinter der Tafel sollte ca. 1 cm Platz sein.
  2. Den Blätterteig nun mit einem Messer, von der Tafel Schokolade im 45°-Winkel bis zum Rand einschneiden.
  3. Die so gewonnenen Lamellen immer abwechselnd, eine von rechts und eine von links, auf die Schokolade drauflegen. Es ergibt ein Flechtmuster.
  4. Nun mit dem Messerrücken den Blätterteig vor und nach der Tafel Schokolade zusammendrücken, sodass die Schokolade nicht auslaufen kann.
  5. Alles mit dem Eigelb bepinseln und für 10 Minuten bei 200 °C Umluft im Backofen backen.

Vielfältige Blätterteig-Ideen

Der Blätterteig kann beim Backen vielfältig eingesetzt werden. Viele Füllungen lassen sich super leicht abwandeln und nach eigenen Wünschen anpassen. So kann man bei den Rezepten mit Marmelade einfach die Sorte tauschen oder Nutella durch eine andere Schokocreme ersetzen.

Süße Variationen

  • Erdbeerhörnchen: Passend zur Erdbeersaison ein leckeres und schnelles Rezept mit wenigen Zutaten und kurzer Vorbereitungszeit.
  • Osterkörbchen aus Blätterteig mit Vanillecreme: Diese Körbchen aus fertigem Butter-Blätterteig mit Vanillecreme sind schnell gemacht und mit Erdbeermarmelade verfeinert. Nach Belieben mit Beeren und Ostereiern dekorieren.
  • Schnelle Schokohörnchen aus Blätterteig mit Marzipanfüllung und Mandeln: Kleine Schokohörnchen aus fertigem Blätterteig mit Marzipanfüllung, zur Hälfte in Schokolade getaucht und mit Puderzucker verziert.
  • Zwetschgenschiffchen mit Blätterteig: Mit Vanillequark und in Vanillezucker eingelegten Zwetschgen gefüllt, nach dem Backen mit Puderzucker bestreuen.
  • Liebesbriefe aus Blätterteig: Kleine Liebesbriefe aus Blätterteig, gefüllt mit Erdbeermarmelade, ideal für Valentins- oder Muttertag.
  • Franzbrötchen mit Blätterteig: Eine schnelle Variante des beliebten Gebäcks aus Plunderteig.
  • Nutella Röllchen mit Zimt und Zucker: Kleine Röllchen mit Nutella und Zimt & Zucker gefüllt.
  • Croissants mit Kit Kat: Pain au Chocolat mit Kit Kat gefüllt, alternativ auch mit Kinder Schokolade.
  • Kirsch-/ Marzipantaschen: Eine Variante der Apfeltaschen, gefüllt mit Kirschen statt Äpfeln.
  • Mini Nutella Croissants: Eine schnelle Variante der Croissants mit Blätterteig, gefüllt mit Nutella.
  • Apfeltaschen aus Blätterteig mit Marzipan: Ein schneller und einfacher Snack mit Blätterteig, Apfel und Marzipan.
  • Croissants mit Kinder Schokolade: Gefüllt mit Kinder Schokolade, eine Alternative zu den Kit Kat Croissants.

Herzhafte Variationen

  • Käse Knoblauch Röllchen: Der Blätterteig ist mit Mozzarella Kugeln versehen und on top mit einer Mischung aus Olivenöl, Knoblauch und Basilikum bestrichen.
  • Käse Schinken Zupfbrot: Ein Zupfbrot mit Käse und Schinken gefüllt, ideal als Fingerfood oder Beilage.
  • Tomate Mozzarella Zopf: Eine herzhafte Variante mit Pesto, Mozzarella und Tomaten.

Detaillierte Rezeptbeispiele

Croissants mit Kinder Schokolade

Zutaten:

  • 1 Rolle Blätterteig
  • 10 Riegel Kinder Schokolade
  • 1 Eigelb
  • Schluck Milch
  • Etwas Puderzucker
  • 50 g flüssige Schokolade

Zubereitung:

  1. Den Blätterteig ausrollen und an die lange Seite jeweils einen kleinen Riegel Kinder Schokolade auflegen.
  2. Den Teig in 5 Teile teilen und ein Teilchen von außen nach innen aufrollen.
  3. Die Teilchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech verteilen und mit der Eigelb- / Milchmischung bestreichen.
  4. Die Croissants bei 200 Grad Ober-/ Unterhitze für 30 Minuten backen.
  5. Anschließend nach Belieben mit Puderzucker und flüssiger Schokolade verzieren.

Tipp: Sollten die Teilchen beim Backen zu dunkel werden, einfach ein Stück Alufolie oben drauf platzieren. Die lange Backzeit wird aufgrund der vielen Schichten benötigt.

Lesen Sie auch: Die besten Nachspeisen Österreichs

Blätterteig-Banane

Ein einfaches Dessert mit wenigen Zutaten und schneller Zubereitung.

Zutaten:

  • Bananen
  • Blätterteig
  • Eigelb
  • Schokolade
  • Puderzucker

Zubereitung:

  1. Zuerst die Bananen schälen und dann halbieren.
  2. Den Blätterteig ausrollen und in lange dünne Streifen (ca. 1,5 cm breit) schneiden.
  3. Wickle dann einen Blätterteigstreifen um einen der Bananenstifte, sodass der Teig sich immer etwas überlappt.
  4. Die umwickelten Bananenstifte auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben.
  5. Ein Ei trennen - wir brauchen nur das Eigelb. Das Eigelb verquirlen und dünn mit einem Pinsel auf die Bananen in Blätterteig streichen.
  6. Währenddessen die Schokolade in eine Schüssel geben und über einem Wasserbad schmelzen.
  7. Nach dem Backen bestreust du die Blätterteig-Bananen mit Puderzucker.
  8. Zum Schluss mit der geschmolzenen Schokolade besprenkeln.

Gesamtzeit: 38 Min.

Vorbereitung: 20 Min.

Backen: 18 Min.

Niveau: Einfach

Lesen Sie auch: Italienische Dessertrezepte

Blätterteigtaschen mit Marmelade

Knusprige Teigtaschen mit fruchtiger Füllung, ideal als Dessert oder Snack für unterwegs.

Zutaten:

  • 1 Pck. gekühlter Blätterteig (270 g)
  • 120 g Himbeermarmelade
  • 1 Ei (Gr. M)

Zubereitung:

  1. Den Blätterteig aus dem Kühlfach nehmen und Raumtemperatur annehmen lassen.
  2. Den Teig einmal der Länge nach halbieren und sechs Quadrate zuschneiden. Die zwei dabei entstehenden, rechteckigen Teigreste zu einem siebten Quadrat zusammen drücken.
  3. Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 180 Grad) vorheizen.
  4. Je ca. 1 EL Himbeermarmelade mittig auf die Blätterteigquadrate geben.
  5. Das Ei trennen, das Eigelb verquirlen und beiseite stellen. Die Teigränder mit dem Eiweiß bestreichen.
  6. Die Blätterteigquadrate diagonal zu einem Dreieck zusammenklappen. Mit einer Gabel die Ränder eindrücken.
  7. Die Teigtaschen mit dem Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Backofen für ca. 15-18 Minuten goldbraun backen.
  8. Nach dem Backen kurz auskühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker dekorieren.

Süße Abwechslung: Statt Marmelade kann man auch je 10 g Schokolade oder 1 EL Schokocreme in die Teigtaschen füllen.

Zimtschnecken mit Blätterteig

Eine schnelle und einfache Alternative zu Zimtschnecken mit Hefeteig.

Zutaten:

  • 1 Packung Blätterteig 280 g
  • 40 g weiche Butter
  • 2 EL Zimt (weniger, wenn man es nicht so zimtig mag)
  • 3 EL Zucker (ggf. auch weniger, wenn du es weniger süß magst)

Zubereitung:

  1. 40 g weiche Butter mit 3 EL Zucker, 1-2 EL Zimt (je nachdem wie zimtig man es mag) cremig schlagen.
  2. Auf den Blätterteig streichen.
  3. Aufrollen in Scheiben schneiden, mit Eigelb bestreichen und ab damit in den Ofen bei 200 Grad Ober und Unterhitze für 15 Minuten circa, bis die Zimtschnecken schön braun sind.

Bewertung: 3.1/5 (244 voted)

Portionen: 12

Lesen Sie auch: Leckere Dessertideen mit Obst

Vorbereitungszeit: 15 Minuten

Kochzeit: 15 Minuten

Nährtwertangaben: 200 Kalorien, 20 grams fat

Süße gefüllte Blätterteigschiffchen

Schnell gemachte Blätterteigschiffchen mit Vanillecreme und Mandarinen.

Zutaten:

  • Blätterteig
  • Puddingpulver
  • Milch
  • Sahne
  • Zucker
  • Mandarinen

Zubereitung:

  1. den Backofen auf 180 ℃ Heißluft vorheizen.
  2. den Blätterteig ausrollen und in 6 gleich große Quadrate schneiden.
  3. die Mandarinen abtropfen lassen
  4. das Puddingpulver mit etwas von der Milch anrühren.
  5. die restliche Milch, Sahne und Zucker in einen Topf geben und unter rühren aufkochen. Den Topf vom Herd nehmen und das angerührte Puddingpulver einrühren, anschließend den Topf wieder auf den Herd stellen und den Pudding 1 Minute unter rühren aufkochen.
  6. etwas vom Pudding diagonal auf die Blätterteigquadrate geben und anschließend ein paar Mandarine drauf legen.
  7. die linken unteren Ecken zur Mitte legen, anschließend die rechten oberen Ecken darüber legen und etwas andrücken.
  8. Die Backbleche in den auf 180 °C Heißluft vorgeheizten Backofen geben und die Blätterteigschiffchen je nach Backofen 17-20 Minuten backen. Die Blätterteigschiffchen sollten am Ende der Backzeit goldbraun sein.
  9. Nach dem Backen die süßen gefüllten Blätterteigschiffchen auf einem Gitter abkühlen lassen.

Weitere Ideen

Neben den oben genannten Rezepten gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, Blätterteig für Desserts zu verwenden:

  • Pain au chocolat: Französische Schokocroissants mit Zartbitterschokolade.
  • Nougat-Schoki-Blätterteig: Nougat und Schokolade in Blätterteig gewickelt.
  • Apfel-Birnen-Taschen: Apfel und Birne mit Zimtzucker in knuspriger Teighülle.
  • Apfelblüten in Blätterteig: Zarte Apfelblüten in Blätterteig gewickelt.
  • Spanische Vanilleröllchen: Cremefüllung in knusprigem Blätterteig.
  • Orangen-Tarte-Tatin: Eine Tarte mit Blätterteig und erfrischender Zitrusnote.

tags: #nachspeisen #blätterteig #rezepte #einfach

Populäre Artikel: