Köstliche Nachspeisen mit Keksen: Rezepte für jeden Geschmack
Kekse sind vielseitig einsetzbar und eignen sich hervorragend als Basis oder Zutat für leckere Nachspeisen. Ob einfache Desserts im Glas, raffinierte Torten oder kreative Verwertungen von Keksresten - die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Dieser Artikel bietet Ihnen eine vielfältige Auswahl an Rezeptideen, die sowohl einfache als auch etwas anspruchsvollere Varianten umfassen, sodass für jeden Geschmack und Anlass das passende dabei ist.
Einfache Desserts im Glas
Desserts im Glas sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch schnell und einfach zubereitet. Sie eignen sich besonders gut, wenn es mal schnell gehen muss oder man eine unkomplizierte Nachspeise für Gäste sucht.
Erdbeer-Butterkeks-Dessert
Dieses Dessert kombiniert die Süße von Erdbeeren mit der Knusprigkeit von Butterkeksen und einer cremigen Quark-Sahne-Schicht. Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern sieht auch sehr edel aus.
Zutaten:
- 80 g Butterkekse
- 50 g weiche Butter
- 300 g Erdbeeren
- 2 EL Puderzucker
- 200 g Sahne
- 250 g Magerquark
- 50 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
Zubereitung:
- Sechs Dessertgläser à 150 ml bereitstellen.
- Für den Boden die Butterkekse fein zerkrümeln und die Butter bei niedriger Temperatur schmelzen. Beides miteinander vermischen.
- Den Boden der Dessertgläser mit den zerbröselten Butterkeksen bedecken und leicht andrücken.
- Für das Erdbeerpüree 100 g Erdbeeren waschen, putzen und mit Puderzucker pürieren. Die Hälfte des Erdbeerpürees auf dem Keksboden verteilen.
- Die restlichen Erdbeeren in Scheiben schneiden und am Glasrand entlang aufstellen, sodass sie von außen gut sichtbar sind.
- Für die Creme Sahne steif schlagen und mit Quark, Zucker und Vanillezucker verrühren.
- Die Quark-Sahne-Creme in einen Spritzbeutel ohne Tülle geben, aufschneiden und die Creme in die Gläser füllen. Glatt streichen.
- Das restliche Erdbeerpüree auf der Quarkmasse verteilen und ebenfalls glatt streichen.
Tipp: Damit die Erdbeerscheiben am Glasrand besser halten, leicht andrücken, sodass sie sich festsaugen.
Käse-Sahne-Dessert mit Mandarinen und Keksboden
Dieses Dessert ist eine schnelle und einfache Variante der klassischen Käse-Sahne-Torte und eignet sich hervorragend für Partys oder als Nachtisch am Familientisch.
Lesen Sie auch: Sommerliche vegane Erdbeer-Desserts
Zutaten:
- 300 g Magerquark
- 150 g Naturjoghurt oder Skyr
- 100 g Frischkäse
- 10 ml Honig oder Agavendicksaft
- 2 Pck. Vanillezucker
- Etwas Zimtpulver
- 150 g Vollkornkekse (Haferkekse oder Butterkekse)
- 250 g Mandarinen (aus der Dose)
- 20 g Butter (geschmolzen)
- Sahnesteif
Zubereitung:
- Die Mandarinen in einem Sieb abtropfen lassen.
- Die Kekse grob zerkleinern, am besten in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz.
- Die Butter schmelzen und mit den Kekskrümeln und etwas Zimt vermischen.
- Ein Glas zu einem Drittel mit den Kekskrümeln füllen und glatt streichen. Einige Krümel für die Dekoration beiseitestellen.
- Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und kalt stellen.
- Magerquark, Joghurt, Frischkäse, Vanillezucker und Honig mit einem Handrührgerät zu einer Creme verarbeiten.
- Die Sahne unter die Quark-Creme heben.
- Die Mandarinen unter die Creme ziehen, für die Deko 1-2 Mandarinenfilets pro Glas beiseite legen.
- Die Creme auf den Keksboden geben und mit Mandarinenfilets und Keksbröseln dekorieren.
Kreative Keksverwertung: Crumble, Tortenböden und mehr
Keksreste müssen nicht weggeworfen werden! Sie lassen sich wunderbar in verschiedenen Desserts und Backwaren verwerten.
Keks-Crumble
Crumble sind vielseitig und einfach zuzubereiten. Anstatt Mehl und Haferflocken können zerbröselte Kekse verwendet werden, um eine knusprige Streusel-Schicht zu erzeugen. Besonders gut eignen sich Butterkekse, Spekulatius, Cookies oder Plätzchen.
Zubereitung:
- Keksreste fein zerkrümeln.
- Mit etwas Butter, Zucker und eventuell Nüssen vermischen.
- Über Früchte (z.B. Äpfel, Beeren) geben und im Ofen backen, bis die Streusel goldbraun sind.
Tortenböden aus Keksen
Für Käsekuchen ohne Backen oder Eistorten eignen sich Keksböden hervorragend. Trockene Kekssorten wie Butterkekse und Löffelbiskuits sind ideal.
Zubereitung:
- Kekse fein zerkrümeln und mit geschmolzener Butter vermischen.
- Die Masse in eine Springform geben und festdrücken.
- Für Käsekuchen ohne Backen den Boden kalt stellen und anschließend mit der Käsekuchenmasse belegen.
- Für Eistorten den Boden mit Eis belegen und einfrieren.
Apfelstrudel mit Keksresten
Auch traditionelle Rezepte wie Apfelstrudel lassen sich mit Keksresten abwandeln. Anstatt Rosinen können zerkleinerte Kekse verwendet werden, um dem Strudel eine besondere Note zu verleihen. Marmeladenkekse eignen sich hierfür besonders gut.
Zubereitung:
- Apfelstrudel nach Rezept zubereiten.
- Rosinen durch zerkleinerte Kekse ersetzen oder ergänzen.
- Den Strudel wie gewohnt backen.
Schoko-Crossies mit Keksresten
Anstatt Cornflakes können zerkleinerte Kekse für Schoko-Crossies verwendet werden. Haferkekse oder Plätzchen eignen sich hierfür besonders gut.
Lesen Sie auch: Mascarpone-Dessert mit Schokolade: Vielfalt entdecken
Zubereitung:
- Schokolade schmelzen.
- Zerkleinerte Kekse unter die Schokolade mischen.
- Kleine Häufchen auf Backpapier setzen und fest werden lassen.
Exquisite Keks-Kreationen für Feinschmecker
Für besondere Anlässe oder einfach nur, um sich selbst zu verwöhnen, gibt es zahlreiche raffinierte Keks-Kreationen, die mit hochwertigen Zutaten und besonderen Aromen überzeugen.
Macarons mit verschiedenen Füllungen
Macarons sind kleine, bunte Mandelgebäcke, die in vielen Variationen erhältlich sind. Sie sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch geschmacklich ein Genuss.
- Herber Espresso mit weißer Kuvertüre und Macadamia: Eine Kombination aus kräftigem Kaffee, süßer weißer Schokolade und salzigen Macadamianüssen.
- Kurkuma und Ingwer in weißer Kuvertüre mit Quinoa: Eine exotische Variante mit Superfoods, die sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugt.
- Earl Grey mit verschiedenen Dekorationen: Innen gibt Earl Grey den Ton an, das Äußere variiert: klassisch gezackt, mit Tee bestäubt oder von Blattgold veredelt.
- Lemon Curd gefüllte Winterwunderplätzchen: Eine winterliche Variante mit fruchtiger Zitronenfüllung.
Weitere exquisite Keks-Variationen
- Aprikosenleder: Ein fruchtiger Genuss aus Aprikosen, weich und wunderbar aromatisch.
- Nussige Schokokugeln: Kugelrunde Glücklichmacher, nussig, fruchtig und herrlich schokoladig.
- Mürbeteigkekse mit Zimt und Nüssen: Saftige Nüsse mit einem Hauch Zimt in mürber Teighülle.
- Knusperburschen mit Butterkuvertüre und Haselnüssen: Charmante Knusperkekse mit feiner Butterkuvertüre und Piemonteser Haselnüssen.
- Makronen mit Mandelkern: Mandelkerne machen diese Makronen besonders knackig und geschmackvoll.
- Luxus-Schnitte mit Macadamianüssen und Karamell: Edle Macadamianüsse in Karamellcreme, umhüllt von Schokolade.
- Erdnusscreme-Schoko-Sandwiches: Zwei Schoko-Schichten mit einer cremigen Erdnussfüllung.
- Schoko-Ganache mit Karamell-Salz-Nuss-Geknusper: Eine Kombination aus zartschmelzender Schoko-Ganache und knusprigen, salzigen Nüssen.
- Buttrige Kekse mit braunem Zucker, Walnüssen und dunkler Schokolade: Ein Klassiker, der immer schmeckt.
- Nussige Stangen mit Schokoladenüberzug: Nussige Stangen mit Biss, die in Schokolade getaucht werden.
Lesen Sie auch: Vielfältige Dessertideen mit Quarkspeise
tags: #nachspeise #mit #keksen #rezepte