Köstliche laktose- und glutenfreie Dessertrezepte

Dieser Artikel bietet eine Auswahl an köstlichen und einfachen Dessertrezepten, die sowohl laktose- als auch glutenfrei sind. Egal, ob Sie spezielle Ernährungsbedürfnisse haben oder einfach nur neue und gesunde Desserts ausprobieren möchten, hier finden Sie Inspiration.

Schnelles Kirsch-Zimt-Dessert mit Mandelkruste

Dieses Dessert ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ein Fest für die Sinne. Die Kombination aus saftigen Kirschen, würzigem Zimt und knuspriger Mandelkruste macht es zu einem perfekten Abschluss für jede Mahlzeit.

Zutaten:

  • 250 g laktosefreie Mascarpone
  • 200 g laktosefreie, kalte Schlagsahne
  • 75 g Puderzucker
  • ¼ TL Ceylon-Zimt
  • 1 Glas Sauerkirschen (680 g)
  • 100 g gehobelte Mandeln
  • 1 EL laktosefreie Butter
  • 2 EL Zucker

Zubereitung:

  1. Die Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen.
  2. Für die Mandelkruste die gehobelten Mandeln mit der Butter und dem Zucker in einer Pfanne anrösten, bis sie goldbraun sind. Anschließend auf einen Teller geben und abkühlen lassen.
  3. Sahne steif schlagen.
  4. Mascarpone mit 1 EL Wasser, Zimt und Puderzucker mit einem Schneebesen glatt verrühren. Anschließend die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben und die Masse zu einer Creme verrühren.
  5. Jetzt alle Zutaten in Dessertgläser schichten. Die Creme dafür am besten in einen Spritzbeutel füllen. Eine Schicht Kirschen, eine Schicht Creme und zum Schluss eine Schicht Mandelkruste.

Tipp: Bei einer Kreuzallergie gegen Mandeln können für die Kruste auch gehackte Kürbiskerne verwendet werden. Allerdings sind gegarte Mandeln meist verträglich. Bei den Kirschen darauf achten, dass keine Zitronensäure zugesetzt ist.

Veganes und glutenfreies Bratapfel-Glasdessert

Dieses Dessert ist eine wunderbare Alternative für alle, die sich vegan und glutenfrei ernähren. Es besteht aus einem köstlichen Bratapfel-Zimt-Kompott, einer veganen Frischkäse-Creme und einem Mandel-Knuspertopping.

Zutaten:

  • Äpfel (oder Birnen)
  • Xylit (oder Erythrit/Rohrzucker)
  • Gehobelte und gestiftete Mandeln (oder Cashews/Haselnüsse/Pinienkerne)
  • Zimt
  • Vegane Frischkäse-Creme

Zubereitung:

  1. Apfelstückchen mit Xylit und Zimt bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis sie weich sind.
  2. Die Zutaten nach und nach in Gläser schichten: Creme und Kompott abwechselnd in die Gläser schichten.

Erdbeer-Vanille-Dessert im Glas (gluten- und laktosefrei optional)

Ein fruchtig-cremiges Dessert mit frischen Erdbeeren, luftiger Vanillecreme und knusprigen, glutenfreien Vanillekeksbröseln. Ideal für Gäste oder als süßer Abschluss eines Menüs.

Lesen Sie auch: Sommerliche vegane Erdbeer-Desserts

Zutaten:

  • Glutenfreie Vanillekekse
  • Frische Erdbeeren
  • Laktosefreier Quark (optional)
  • Laktosefreie Sahne (optional)
  • Zucker
  • Vanillezucker

Zubereitung:

  1. Vanillekekse zerkleinern und gleichmäßig auf die Dessertgläser verteilen.
  2. Ein paar Erdbeeren in dünne Scheiben schneiden und die Erdbeerscheiben in die Gläser auf die Keksböden an den Rand des Glasses stellen. Restliche Erdbeeren pürieren.
  3. Sahne steif schlagen. Quark, Zucker und Vanillezucker zu einer homogenen Creme verrühren. Geschlagene Sahne unterheben.
  4. Die Gläser mit Quark-Sahne-Creme auffüllen. Obendrauf das Erdbeerpüree verteilen und mit den halbierten Erdbeeren dekorieren.

Glutenfreier Nutellakuchen

Ein wunderbar saftiger, glutenfreier Nutellakuchen - ideal für alle, die auf Gluten verzichten müssen oder möchten, aber dennoch nicht auf den vollen Geschmack verzichten wollen. Der Kuchen überzeugt mit einer fluffigen Konsistenz, einem intensiven Haselnuss-Nougat-Aroma und ist dabei ganz ohne Weizenmehl zubereitet.

Glutenfreier Kokos-Buttermilchkuchen

Ein saftiger glutenfreier Rührkuchen mit tropischem Flair: Dieser Kokos-Buttermilchkuchen überzeugt durch seine lockere Textur und das feine Zusammenspiel von Buttermilch und Kokosraspeln.

Glutenfreier Kirsch-Crumble

Ein unkompliziertes glutenfreies Dessert mit sommerlichem Flair: Saftige Kirschen treffen auf eine goldbraune, knusprige Streuseldecke. Dieser Kirschcrumble ist schnell zubereitet und schmeckt am besten warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.

Schnelles Dessert mit Keksen und Kirschen

Dieses Dessert ist rasant zubereitet und begeistert mit seinem Geschmack.

Zutaten:

  • 200g glutenfreie Kekse (z.B. Spekulatius, Lebkuchen oder Printen)
  • Kirschen
  • (ggf. 200ml süße Sahne)
  • (ggf. 200g Schmand oder Sauerrahm)
  • (ggf. 1 P. Vanillezucker)

Zubereitung:

  1. Die Kekse zerkleinern. Lebkuchen oder Printen sehr fein schneiden.
  2. Die Kirschen abtropfen lassen, aber den Saft dabei auffangen.
  3. Sahne steif schlagen und mit Schmand und Vanillezucker verrühren. Die Creme auf die Kirschen streichen.
  4. Das Dessert mit Frischhaltefolie abdecken und für einige Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank durchziehen lassen.

Tipp: Für eine milcheiweißfreie Variante milcheiweißfreie Kekse verwenden.

Lesen Sie auch: Mascarpone-Dessert mit Schokolade: Vielfalt entdecken

Cheesecake-Schichtdessert mit Pfirsich (gluten- und laktosefrei optional)

Ein leichtes, frisches Dessert, das schnell zubereitet ist. Hier kommen saftige Früchte, eine cremige Käse-Sahne-Mischung und ein knuspriger Boden zusammen - ganz ohne aufwändiges Backen!

Zutaten:

  • ½ Packung Backmischung für Zauberleichte Käse Sahne Torte (von Bauck Mühle)
  • 35 g Butter (evtl. laktosefrei)
  • 300 ml Sahne (evtl. laktosefrei)
  • 250 g Magerquark (evtl. laktosefrei)
  • Pfirsiche
  • Fruchtsaft

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
  2. Butter mit der Mischung für den ½ Boden verkneten und auf einem Backblech ausbreiten. Für ca. 15 Minuten backen.
  3. Für die Creme flüssige Sahne, Quark und die halbe Creme-Mischung verrühren, bis die Masse eine cremige, homogene Konsistenz hat.
  4. Den gebackenen Teig zerbröseln und gleichmäßig auf Dessertgläser aufteilen. Die Pfirsiche entkernen und in kleine Stückchen schneiden. Einige Stücke auf die Brösel geben. Die Creme auf die Gläschen aufteilen und etwas glattstreichen.
  5. Fruchtsaft und die Hälfte der Mischung für den Fruchtspiegel verrühren, aufkochen und auf der Creme und den Fruchtstückchen verteilen. Die Desserts für 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Basic Paprika: Eine vielseitige Zutat für Ihre Küche

Basic Paprika ist eine histaminarme, glutenfreie und vegane Sauce aus roter Spitzpaprika, frisch im Glas gekocht. Sie ist der perfekte Ersatz für passierte Tomaten und bietet eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten in der Küche.

Vorteile von Basic Paprika:

  • Erleichtert den Alltag mit Histaminintoleranz
  • Mehr Flexibilität und Spontanität in der Küche
  • Kreatives Kochen, ob vegan, vegetarisch oder mit Fleisch
  • Viel Geschmack, keine Zusatz- oder Konservierungsstoffe
  • 100 % Handarbeit, nur frische Zutaten
  • Endlich wieder Pasta, Pizza, Aufläufe, Suppen, Saucen und Dips genießen

Zutaten: Rote Spitzpaprika, Wasser, Kartoffeln, Saft unreifer Trauben, Rapsöl, Ursalz (ohne Jod).

Kochbuch für einen stressfreien Alltag

Entdecken Sie ein histaminarmes Kochbuch für einen stressfreien Alltag! Für die ganze Familie und viele verschiedene Intoleranzen! Auch glutenfrei, laktosefrei, vegetarisch/vegan und viele fruktosearme Rezepte.

Lesen Sie auch: Vielfältige Dessertideen mit Quarkspeise

tags: #Nachspeise #laktosefrei #glutenfrei #Rezepte

Populäre Artikel: