Schoko-Nikolaus-Muffins: Rezepte und Ideen zur Resteverwertung

Die Weihnachtszeit ist vorbei, und wie jedes Jahr stellt sich die Frage: Was tun mit den vielen Schokoladen-Nikoläusen, Spekulatius Kekse, Dominosteine, angebrochene Marzipan Verpackungen und anderen Leckereien, die übrig geblieben sind? Wegwerfen ist keine Option! Stattdessen lassen sich diese Reste wunderbar in köstliche Schoko-Nikolaus-Muffins verwandeln. Dieser Artikel bietet Ihnen verschiedene Rezepte und Ideen, wie Sie Ihre Schokoladenreste auf kreative Weise verwerten können.

Warum Schoko-Nikolaus-Muffins?

Schoko-Nikolaus-Muffins sind eine fantastische Möglichkeit, saisonale Süßigkeiten zu genießen und gleichzeitig Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Sie sind einfach zuzubereiten, vielseitig und können an verschiedene Geschmäcker und Ernährungsbedürfnisse angepasst werden. Ob als schneller Snack für zwischendurch, als süße Überraschung für Kinder oder als leckeres Dessert für Gäste - Schoko-Nikolaus-Muffins sind immer eine gute Wahl.

Grundrezept für Schoko-Nikolaus-Muffins

Hier ist ein einfaches Grundrezept, das Sie nach Belieben erweitern und anpassen können:

Zutaten:

  • 125 g Butter
  • 3 Eier
  • 150 g Zucker
  • 125 g Mehl
  • 3 TL Backpulver
  • 100 g gemahlene Mandeln oder Nüsse
  • 100 g Schokolade (Nikolaus oder andere Schokoladenreste)

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 175°C vorheizen. Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen oder gut einfetten.
  2. Die Schokolade grob zerkleinern.
  3. Butter, Zucker und Eier schaumig schlagen.
  4. Mehl, Backpulver und Mandeln/Nüsse mischen und unter die schaumige Masse rühren.
  5. Die zerkleinerte Schokolade unterheben.
  6. Den Teig in die Muffinförmchen füllen und ca. 20 Minuten backen.

Variationen und kreative Ideen

Dieses Grundrezept lässt sich vielfältig variieren und an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen. Hier sind einige Ideen:

  • Muffins mit Spekulatius und Marzipan: Zerkleinern Sie Spekulatius Kekse, Marzipanrohmasse und Schokolade mit einer Küchenreibe oder einem Mixer. Verrühren Sie diese Zutaten mit den übrigen Zutaten für den Muffinteig. Fügen Sie etwas mehr Milch oder Buttermilch hinzu, falls der Teig zu fest sein sollte.
  • Schokoladen-Quark-Creme Topping: Zerkleinern Sie Schokolade und lassen Sie die Hälfte der Sahne in einem Topf aufkochen. Ziehen Sie sie vom Herd herunter und rühren Sie die Schokolade ein, bis sie komplett geschmolzen ist. Rühren Sie die restliche Sahne ein und stellen Sie sie in den Kühlschrank, bis sie wieder ganz kalt ist. Verrühren Sie die kühlschrankkalte Sahne mit dem Quark und Sanapart und schlagen Sie die Creme steif. Füllen Sie sie in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle und spritzen Sie die Creme auf die Muffins.
  • Mandel-Krokant Dekoration: Schmelzen Sie Zucker in einer beschichteten Pfanne und lassen Sie ihn karamellisieren. Fügen Sie Mandeln hinzu und rösten Sie sie kurz mit an. Gießen Sie das Karamell auf eine Backfolie und lassen Sie es abkühlen. Brechen Sie es danach in kleine Stücke und dekorieren Sie die Muffins damit und mit den Spekulatius Resten.
  • Nikolaus-Muffins mit Frischkäse-Topping: Bereiten Sie einen Teig für Nikolaus-Muffins gemäß Packungsanweisung zu. Für das Frischkäse-Topping verrühren Sie sehr weiche Butter mit Puderzucker und Doppelrahm-Frischkäse. Verzieren Sie die Muffins mit Kokosraspeln, Marzipan-Nikolausmützen und Zuckeraugen.
  • Saftige Schoko-Bananen-Muffins: Fügen Sie dem Teig zerdrückte Bananen hinzu, um die Muffins besonders saftig zu machen.
  • Muffins mit Schokostückchen: Hacken Sie Schokolade grob und heben Sie sie unter den Teig.
  • Zuckerreduzierte Haferflocken-Schoko-Kirsch-Muffins: Mahlen Sie die Schokolade mit einer Küchenmaschine ganz fein oder schmelzen Sie sie. Dann rühren Sie sie in das liebste Muffin- oder Kucherezept ein und bin mit dem Ergebnis zufrieden. Wie wäre es zum Beispiel mit zuckerreduzierten Haferflocken-Schoko-Kirsch-Muffins?

Tipps und Tricks für perfekte Schoko-Nikolaus-Muffins

  • Verwenden Sie hochwertige Schokolade, um den Geschmack der Muffins zu verbessern.
  • Achten Sie darauf, die Muffins nicht zu lange zu backen, da sie sonst trocken werden können.
  • Lassen Sie die Muffins vollständig abkühlen, bevor Sie sie mit Toppings oder Glasuren verzieren.
  • Bewahren Sie die Muffins in einem luftdichten Behälter auf, um sie frisch zu halten.

Weitere Ideen zur Schokoladenresteverwertung

Neben Muffins gibt es noch viele andere Möglichkeiten, Schokoladenreste zu verwerten:

Lesen Sie auch: Rezept für blaue Glasur: Einfach und wirkungsvoll

  • Schoko-Brezeln: Schmelzen Sie Schokoladenreste und überziehen Sie Brezeln damit. Für einen zusätzlichen Crunch können Sie die Brezeln mit Streuseln oder Nüssen bestreuen.
  • Schoko-Nikolaus Pudding: Verwenden Sie Schokoladenreste, Milch und Maisstärke, um einen einfachen Schokopudding zuzubereiten.
  • Schoko-Crossies: Mischen Sie geschmolzene Schokolade mit Cornflakes oder Dinkelflocken und lassen Sie die Masse trocknen.
  • Schoko-Obstspieße: Tunken Sie Obststücke in geschmolzene Schokolade und lassen Sie sie antrocknen.
  • Ganache: Verwenden Sie Schokoladenreste, um eine Ganache für Kuchen oder Muffins herzustellen.
  • Heiße Schokolade: Schmelzen Sie Schokoladenreste in heißer Milch, um eine köstliche heiße Schokolade zu genießen.
  • Trinkschokolade am Stiel: Gießen Sie geschmolzene Schokolade in Förmchen und stecken Sie einen Stiel hinein. So erhalten Sie Trinkschokolade am Stiel, die sich perfekt zum Verschenken eignet.
  • Schoko-Brot: Verbacken Sie Schokoladenreste in einem Schoko-Brot.
  • Bruchschokolade: Schmelzen Sie verschiedene Schokoladensorten und gießen Sie sie auf ein Backblech. Verzieren Sie die Schokolade mit Streuseln, Nüssen, Trockenobst oder anderen Süßigkeiten.

Lesen Sie auch: Rezepte für Lindt Backmischungen

Lesen Sie auch: Orangen Streusel Muffins: Einfach & lecker

tags: #muffins #aus #schoko #nikolausen #rezept

Populäre Artikel: