Mövenpick Schwarzwälder Kirsch Waffel: Zutaten, Geschmack und Tradition

Die Schwarzwälder Kirschtorte ist ein Klassiker der deutschen Küche und international bekannt. Mövenpick hat diesen Klassiker in Form einer Eiswaffel neu interpretiert. Dieser Artikel beleuchtet die Zutaten, den Geschmack und die Tradition hinter der Mövenpick Schwarzwälder Kirsch Waffel.

Die Geschichte der Schwarzwälder Kirschtorte

Die Schwarzwälder Kirschtorte, wie wir sie heute kennen, wurde zwar erst 1934 in einem Kochbuch erwähnt, aber die Kombination aus Kirschen, Schlagsahne und Kirschwasser war bereits im 19. Jahrhundert im Südschwarzwald bekannt. Damals wurde sie jedoch nicht als Torte, sondern als Dessert serviert: Eingekochte Kirschen mit Rahm, manchmal mit einem Schuss Kirschwasser. Mövenpick hat sich von dieser Tradition inspirieren lassen und eine Eisvariante des beliebten Kuchens kreiert.

Mövenpick: Eisgenuss seit über 35 Jahren

Mövenpick steht seit über 35 Jahren für hochwertigen Eisgenuss. Die Marke wurde 1974 von Ueli Prager gegründet und in Deutschland als Lizenzprodukt von Theo Schöller produziert. Inzwischen gehört Schöller und damit auch Mövenpick Eis zum Nestlé-Konzern. Mövenpick erfreut sich großer Beliebtheit und wird regelmäßig von Konsumenten und Handel für seine Qualität ausgezeichnet.

Die Mövenpick Signature Linie

Die Mövenpick Signature Linie ist eine der neuesten Ergänzungen der Mövenpick Familie. Mit ihr wurden Klassiker aus dem Mövenpick Sortiment neu und teilweise in neuer "Form" aufgelegt. Diese Linie umfasst auch die Schwarzwälder Kirsch Waffel, die den Geschmack der traditionellen Torte in ein cremiges Eis verwandelt.

Mövenpick Schwarzwälder Kirsch Waffel: Eine Geschmacksexplosion

Die Mövenpick Schwarzwälder Kirsch Waffel kombiniert cremiges Bourbon-Vanilleeis mit Kirschwasser und Schokoladeneis mit einer fruchtigen Zubereitung aus Sauerkirschstückchen und Kirschwasser, verfeinert mit Sauerkirschsauce und Raspelschokolade. Das Eis ist in einer knusprigen Waffel enthalten, die das Geschmackserlebnis abrundet.

Lesen Sie auch: Mövenpick Eis: Vanille und Schokolade im Detail.

Die Zutaten im Detail

Die Zutaten der Mövenpick Schwarzwälder Kirsch Waffel sind sorgfältig ausgewählt, um den authentischen Geschmack der Schwarzwälder Kirschtorte widerzuspiegeln:

  • Entrahmte MILCH
  • Zucker
  • Kokosfett
  • WEIZENMEHL
  • Wasser
  • Glukosesirup
  • Kirschstückchen (2,7%)
  • Kirschsaft aus Fruchtsaftkonzentrat (2,5%)
  • MOLKENERZEUGNIS
  • Fettarmer Kakao (1,6%)
  • Kirschwasser (1,5%)
  • Palmöl
  • MAGERMILCHPULVER
  • Emulgatoren (Lecithine (mit SOJA), Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren)
  • Kakaomasse
  • Glukose-Fruktose-Sirup
  • Kuvertüre (0,4%) (Kakaomasse, Zucker, Kakaobutter, Emulgator (Lecithine (mit SOJA), natürliches Vanillearoma)
  • Stabilisatoren (Johannisbrotkernmehl, Guarkernmehl, Pektine, Verarbeitete Euchema-Algen)
  • Kakaobutter
  • Natürliches Vanillearoma
  • Farbstoff (Beetenrot)
  • Salz
  • Natürliche Aromen
  • Säuerungsmittel (Citronensäure)

Hinweis: Die hier bereitgestellten Zutatenlisten beziehen sich auf das bei Bestellung gültige deutsche Sortiment und werden regelmäßig aktualisiert. Bei Unverträglichkeiten sollte stets die Zutatenliste auf der Verpackung aufmerksam gelesen werden.

Allergene

Die Mövenpick Schwarzwälder Kirsch Waffel enthält Milch und Milcherzeugnisse (einschließlich Lactose) sowie Soja und Sojaerzeugnisse. Sie kann Spuren von glutenhaltigem Getreide, Nüssen und Eiern enthalten.

Geschmack und Genuss

Das Eis ist cremig und fruchtig, wobei die Kirschen perfekt mit der herben dunklen Schokolade harmonieren. Der enthaltene Kirschwasser verleiht dem Eis eine feine Geschmacksnuance, die jedoch nicht jedermanns Sache ist. Einige empfinden den Kirschwasser-Geschmack als zu dominant, während andere ihn als passende Ergänzung wahrnehmen.

Weitere Sorten der Mövenpick Signature Linie

Neben der Schwarzwälder Kirsch Waffel bietet die Mövenpick Signature Linie noch weitere Eiswaffel-Sorten an, darunter Maple Walnut. Maple Walnut Eis enthält entrahmte MILCH, Zucker, Kakaobutter, VOLLMILCHPULVER, Kokosfett, WALNUSSSTÜCKCHEN, Glukosesirup, MOLKENERZEUGNIS, Glukose-Fruktose-Sirup, BUTTERREINFETT, Emulgatoren (Sonnenblumenlecithine, Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren), Ahornsirup (0,2%), Verdickungsmittel (Johannisbrotkernmehl, Guarkernmehl), Sonnenblumenöl, natürliche Aromen, natürliches Bourbon-Vanille-Aroma, Invertzuckersirup. Diese Sorte kombiniert die Süße von cremigem Eis und weißer Schokolade mit dem nussig-herben Geschmack von Walnüssen.

Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Qualität im Test: Mövenpick Pistazie Weiße Schokolade

Nachhaltigkeit

Mövenpick legt Wert auf Nachhaltigkeit und verwendet für seine Produkte hochwertige Rohstoffe. So stammt beispielsweise der Kakao in der Schokolade der Schwarzwälder Kirsch Waffel aus Rainforest Alliance-zertifiziertem Anbau.

Hinweise zum Zuckerkonsum

Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Daher sollte die Mövenpick Schwarzwälder Kirsch Waffel in Maßen genossen werden.

Lesen Sie auch: Gewinnchancen beim Mövenpick Gewinnspiel

tags: #Mövenpick #Schwarzwälder #Kirsch #Waffel #Zutaten

Populäre Artikel: