Mousse au Chocolat Torte mit Keksboden: Ein einfaches Rezept für Schokoladenliebhaber
Dieser Artikel präsentiert ein köstliches und einfaches Rezept für eine Mousse au Chocolat Torte mit Keksboden, das perfekt für Schokoladenliebhaber ist. Die Torte ist ein wahrer Gaumenschmaus, der mit einem knusprigen Keksboden und einer cremigen Schokoladenmousse überzeugt. Das Beste daran: Sie muss nicht gebacken werden!
Einleitung
Wer kennt das nicht? Anfang Februar sind immer noch Weihnachtskekse in den Dosen versteckt. Dieses Rezept bietet die ideale Möglichkeit, diese aufzubrauchen und gleichzeitig etwas gegen Lebensmittelverschwendung zu tun. Die Mousse au Chocolat Torte ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super einfach zuzubereiten.
Warum dieser Kuchen so besonders ist
Der Mousse au Chocolat Kuchen zeichnet sich durch seine Einfachheit und den Verzicht auf Backen aus. Der Boden besteht aus zerbröselten Keksen, die mit Butter vermischt und in eine Springform gegeben werden. Die Mousse selbst ist schnell zubereitet, wobei das Schmelzen der Schokolade über dem Wasserbad die meiste Zeit in Anspruch nimmt.
Ein besonderer Clou ist, dass die Mousse ohne Sahne zubereitet wird, was sie etwas fester macht und sie problemlos als schnittfeste Kuchenschicht verwendet werden kann.
Zutaten für den Mousse au Chocolat Kuchen
Hier sind die Zutaten, die Sie für diesen leckeren Kuchen benötigen:
Lesen Sie auch: Schokoladentraum: Mousse Torte selber machen
Für den Boden:
- 170 g glutenfreie Kekse (z.B. Vollkorn-, Schoko- oder Spekulatiuskekse)
- 75 g geschmolzene Butter (evtl. laktosefrei)
Für die Mousse au Chocolat Schicht:
- 200 g Zartbitterschokolade
- 120 g Vollmilchschokolade
- 4 frische Eier (Gr. M)
- Puderzucker
Variationen
- 300 g Double-Chocolate-Cookies
- 150 g Butter
- 350 g Zartbitterschokolade
- 200 g Schlagsahne
- 500 g Mascarpone
- 300 g Doppelrahmfrischkäse
- 4 EL Whiskey
- 2 EL Zucker
- 150 g kerniges Mürbegebäck mit Milchschokolade
- 50 g Butter
- 200 g Milchschokolade
- 200 g Zartbitterschokolade
- 600 g kalte Schlagsahne
- 1 Pck. Sahnefestiger
- Öl für den Boden
- 125 g Kekse (Butterkekse, Kokoskekse)
- 60 g Butter
- 50 g Schokolade (Zartbitter, gehackt)
- 1 Pck. Cremepulver Mousse au Chocolat
- 250 ml Milch
- Schokolade (Zartbitter, gehackt)
- Konfekt
Zubereitung Schritt für Schritt
Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Ihre eigene Mousse au Chocolat Torte zu Hause zuzubereiten:
Der Keksboden
- Den Boden einer kleinen Springform mit Backpapier auslegen.
- Kekse fein zerbröseln und mit der zerlassenen Butter vermischen.
- Die Masse in die vorbereitete Springform geben, gleichmäßig verteilen und festdrücken. Wer mag, kann einen kleinen Rand aus der Keks-Masse hochziehen.
- Den Boden in den Kühlschrank stellen.
Die Mousse au Chocolat
- Die beiden Schokoladensorten über einem Wasserbad schmelzen.
- Die Masse leicht abkühlen lassen und das Eigelb einrühren.
- Das Eiweiß in einer Schüssel steif schlagen und dann den Puderzucker unter ständigem Rühren einarbeiten, bis der Eischnee steif und glänzend ist.
- Die Eischnee-Masse vorsichtig unter die geschmolzene Schokolade heben.
- Die Mousse auf den vorbereiteten Keksboden geben und gleichmäßig verteilen.
- Für mindestens 8 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen, damit die Mousse fest wird.
Tipps und Tricks
- Für eine intensivere Schokoladennote können Sie zusätzlich etwas Kakao unter die Keksbrösel mischen.
- Wer es fruchtiger mag, kann frische Beeren auf der Mousse verteilen.
- Anstelle von glutenfreien Keksen können auch andere Kekssorten verwendet werden, je nach Geschmack.
- Um den Kuchen leichter aus der Form zu lösen, kann man mit einem Messer entlang der Springform fahren.
Servieren und Dekorieren
Nachdem die Mousse fest geworden ist, kann die Torte aus der Form genommen und auf einen Kuchenteller gehoben werden. Wer mag, kann sie noch mit etwas geraspelter Schokolade oder gebröselten Keksen verzieren. Da der Kuchen sehr mächtig ist, empfiehlt es sich, ihn in kleineren Stücken zu servieren.
Weitere No-Bake-Leckereien
Wenn Sie auf der Suche nach weiteren No-Bake-Rezepten sind, sollten Sie unbedingt auch andere Varianten ausprobieren, wie zum Beispiel:
- Schokoladenmousse Kuchen mit Kokosnuss: Hier wird die Füllung mit Kokosmilch und Kokosraspeln verfeinert.
- No-Bake-Torte mit Cookieboden, Whiskey und Schokomoussecreme: Für diese Variante werden Double-Chocolate-Cookies verwendet und die Creme mit Whiskey verfeinert.
Variationen und Anpassungen für unterschiedliche Geschmäcker
Das Grundrezept lässt sich leicht an unterschiedliche Geschmäcker und Ernährungsbedürfnisse anpassen:
- Für Veganer: Ersetzen Sie die Butter durch eine pflanzliche Alternative und verwenden Sie vegane Kekse. Für die Mousse können Sie Aquafaba (Kichererbsenwasser) anstelle von Eischnee verwenden und vegane Schokolade verwenden.
- Für Nussallergiker: Achten Sie darauf, dass die Kekse und die Schokolade keine Nüsse enthalten.
- Für Kinder: Reduzieren Sie den Zuckergehalt und verwenden Sie Vollmilchschokolade anstelle von Zartbitterschokolade.
Die perfekte Kombination: Tee und Kuchen
Tee und Kuchen sind eine himmlische Kombination. Für diese Mousse au Chocolat Torte empfiehlt sich ein kräftiger Assamtee, der mit seinen karamelligen Noten perfekt zu der intensiven Schokolade passt.
Lesen Sie auch: Mousse au Chocolat Anleitung
Lesen Sie auch: Einfaches Holunderblüten Mousse
tags: #Mousse #au #Chocolat #Torte #mit #Keksboden


