ESN Waffel- und Pancake-Mix im Test: Dein Guide für proteinreiche Köstlichkeiten

Du suchst nach einer Möglichkeit, deine Ernährung mit proteinreichen und leckeren Alternativen aufzupeppen? Der ESN Waffel- und Pancake-Mix könnte genau das Richtige für dich sein. In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte über diesen Mix, von seinen Inhaltsstoffen und Nährwerten bis hin zur Zubereitung und den vielfältigen Möglichkeiten, ihn in deine Ernährung zu integrieren.

Einführung

In der heutigen Zeit, in der Fitness und gesunde Ernährung immer wichtiger werden, suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, ihre Lieblingsspeisen in gesündere Varianten zu verwandeln. Der ESN Waffel- und Pancake-Mix verspricht genau das: leckere Pfannkuchen und Waffeln mit einem hohen Proteingehalt, die sich ideal für Sportler undFigurbewusste eignen.

Was ist der ESN Waffel- und Pancake-Mix?

Der ESN Waffel- und Pancake-Mix ist eine Backmischung, die speziell entwickelt wurde, um proteinreiche Pfannkuchen und Waffeln zuzubereiten. Er enthält Molkenkonzentrat und einen hohen Proteingehalt, was ihn zu einer idealen Wahl für alle macht, die ihre Muskelmasse erhalten und aufbauen möchten. Zudem ist die Mischung eine gute Quelle für Ballaststoffe.

Inhaltsstoffe und Nährwerte

Die genauen Inhaltsstoffe können je nach Hersteller variieren, aber typischerweise enthalten solche Mischungen:

  • Molkenproteinkonzentrat: Trägt zum Muskelaufbau und -erhalt bei.
  • Kohlenhydrate: Liefern Energie für den Tag oder das Training.
  • Ballaststoffe: Fördern die Verdauung und sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.
  • Weitere Zutaten: Können je nach Produkt variieren und Aromen, Süßstoffe und andere Zusatzstoffe enthalten.

Es ist wichtig, die Nährwertangaben auf der Verpackung zu überprüfen, um sicherzustellen, dass der Mix zu deinen individuellen Ernährungsbedürfnissen passt.

Lesen Sie auch: Gesunde Waffeln für die ganze Familie

Vorteile des ESN Waffel- und Pancake-Mix

  • Hoher Proteingehalt: Unterstützt den Muskelaufbau und -erhalt.
  • Einfache Zubereitung: Spart Zeit und Aufwand in der Küche.
  • Vielseitigkeit: Kann für Pfannkuchen und Waffeln verwendet werden.
  • Gute Quelle für Ballaststoffe: Fördert die Verdauung und sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.

Zubereitung

Die Zubereitung des ESN Waffel- und Pancake-Mix ist denkbar einfach und dauert nur wenige Minuten. Hier ist eine typische Anleitung:

  1. Mische die gewünschte Menge Mix mit Wasser oder Milch.
  2. Verrühre die Zutaten, bis ein glatter Teig entsteht.
  3. Erhitze eine Pfanne oder ein Waffeleisen und gib etwas Öl oder Butter hinzu.
  4. Gieße den Teig in die Pfanne oder das Waffeleisen und backe die Pfannkuchen oder Waffeln goldbraun.

Variationen und Rezeptideen

Der ESN Waffel- und Pancake-Mix bietet zahlreiche Möglichkeiten für kreative Variationen und Rezeptideen. Hier sind einige Vorschläge:

  • Füge frische oder gefriergetrocknete Früchte hinzu: Beeren, Bananen oder Äpfel verleihen den Pfannkuchen oder Waffeln eine natürliche Süße und zusätzliche Nährstoffe.
  • Verwende Nussbutter oder Proteinaufstrich: Für einen zusätzlichen Proteinkick und einen köstlichen Geschmack.
  • Serviere mit kalorienfreiem Sirup: Für eine süße Note ohne zusätzliche Kalorien.
  • Probiere verschiedene Gewürze: Zimt, Vanille oder Kakao verleihen den Pfannkuchen oder Waffeln eine besondere Note.
  • Kombiniere mit Geschmackspulvern: Geschmackspulver sind gerade schwer im Kommen und vor allem bei Abnehmwilligen sehr beliebt. Die Sortenvielfalt ist groß, genau wie die Versprechen der Hersteller: Geschmackspulver sollen als kalorienarmer Zuckerersatz das Abnehmen leichter (und leckerer) machen.

Geschmackspulver im Detail

Geschmackspulver können dir dabei helfen, deinen Zuckerkonsum zu reduzieren und dein Essverhalten insgesamt ein wenig gesünder zu gestalten. Ein Muss für eine gesunde Ernährung sind sie allerdings nicht, zumal die enthaltenen Süßstoffe noch immer für zahlreiche Diskussionen in der Wissenschaft sorgen.

Was sind Geschmackspulver?

Geschmackspulver sind ein kalorienarmer Zuckerersatz, mit deren Hilfe du faden Quark, dein morgendliches Porridge oder Pancakes einen wunderbar süßen Geschmack verleihen kannst. Du ersetzt mit 3 Gramm Geschmackspulver rund 50 Gramm Zucker und sparst so fast 200 Kalorien.

Für wen eignen sich Geschmackspulver?

Im Prinzip für alle. Vor allem Menschen, die abnehmen wollen, profitieren von Geschmackspulvern. Naschkatzen und -kater können also ohne schlechtes Gewissen Süßes genießen, denn eine Portion mit Geschmackspulver gepimpter Quark ist wesentlich zuckerärmer als ein Fruchtquark aus dem Supermarkt.

Lesen Sie auch: Grillrezept für Waffeln von Weber

Wie verwende ich Flavour Pulver?

Für eine ganze Menge leckerer Rezepte für deine zuckerfreie Ernährung. Du kannst das Pulver - egal welche Sorte - ganz einfach in andere Lebensmittel einrühren, wie zum Beispiel:

  • Magerquark, Skyr oder Naturjoghurt
  • Müsli oder Porridge
  • Mit neutralem Proteinpulver kombinieren
  • Milchshake
  • Pancake- oder Waffelteig
  • Kuchenteig / Muffins / Brownies
  • Kaffee oder Tee

Dafür einfach die angegebene Menge Geschmackspulver in das jeweilige Lebensmittel geben, verrühren und abschmecken. Meist liegt das Verhältnis bei 1:100, also 1 Gramm Flavour auf 100 Gramm Quark, Skyr oder Joghurt. Taste dich beim ersten Mal ein wenig an den neuen Geschmack heran, für einige mag das Pulver in der empfohlenen Menge zu süß sein.

Rezeptideen mit Geschmackspulver

Geschmackspulver kannst du als aromatisierten Zuckerersatz in einer Vielzahl von Rezepten verwenden, ob Eis, Porridge, Brownies oder Pancakes. Hier haben wir ein paar einfache Beispiele für dich:

Fluffige Protein-Creme (1 Portion)

  • 2 Eiklar (praktisch aus der Flasche)
  • 200 g Magerquark, Skyr oder Naturjoghurt
  • 20 g Whey-Protein (Schoko)
  • 3 g Geschmackspulver (Schoko / Nuss o.ä.)

Zubereitung: Eiklar mit einem Handrührgerät vermengen und schaumig aufschlagen. Quark, Whey und Aromapulver vermengen. Whey und Geschmackspulver solltest du geschmacklich aufeinander abstimmen und nicht zwei komplett verschiedene Geschmacksrichtungen miteinander kombinieren. Geschlagenes Eiweiß vorsichtig darunter heben. Mit Toppings nach Wahl verfeinern, zum Beispiel mit Beeren, zuckerfreien Schokodrops oder Nüssen.

Wie gesund ist Geschmackspulver?

Um diese Frage zu beantworten, werfen wir mal einen Blick in Zutatenliste. Hier zum Beispiel die ESN Straciatella:

Lesen Sie auch: Familienfreundliches Waffel Rezept

Inulin, Schokoladenstücken 35 Prozent (Kakaomasse, Zucker, Kakaobutter, Kakaopulver stark entölt, Emulgator (Lecithine (Sonnenblume)), Vanillepulver), Aroma, Süßungsmittel (Sucralose, Steviolglycoside aus Stevia), Laktase."

Die Zutaten unterscheiden sich natürlich je nach Sorte und Hersteller. Doch einige Dinge haben fast alle Geschmackspulver gemeinsam. Wie gesund die einzelnen Bestandteile sind, haben wir unsere Expertin gefragt.

1. Inulin

Nicht zu verwechseln mit Insulin: Inulin ist ein natürlicher, unverdaulicher Ballaststoff mit präbiotischer Wirkung, der laut Studien zur Verbesserung deiner Darmflora beitragen und sogar das Darmkrebsrisiko senken kann. "Präbiotika sind Stoffe, die den nützlichen Darmbakterien, den Probiotika, als Futter dienen und so beim Aufbau eines gesunden Darm-Mikrobioms helfen kann", erklärt die Food-Fachfrau "Wie alle Ballaststoffe können wir auch Inulin nicht verdauen, es liefert dadurch kaum Kalorien, hält den Blutzucker stabil und hat eine sättigende Wirkung."

Inulin stellt aufgrund seiner Eigenschaften eine gute Basis für funktionelle Lebensmittel, wie Geschmackspulver, dar und wird gern von der Lebensmittelindustrie eingesetzt. "So lange man es mit der Menge nicht übertreibt, ist dagegen auch nichts einzuwenden", sagt die Expertin, fügt allerdings hin: "In größeren Mengen kann Inulin jedoch Blähungen und Durchfall verursachen. Wenn man an einer Fruktoseintoleranz leidet, sollte man vorsichtig mit inulinhaltigen Produkten sein, da Fruktoseverbindungen im Inulin Magen-Darm-Beschwerden auslösen können."

2. Aromen

In fast jedem Aromapulver finden sich (künstliche) Aromen, aus denen die unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen kreiert wurden. „Aromen müssen gesundheitlich unbedenklich sein und werden daraufhin geprüft, bevor sie für die Verwendung in Lebensmitteln zugelassen werden“, weiß die Ökotrophologin. „Dazu kommen Süßungsmittel, die ebenfalls einen künstlichen Geschmack haben können. Ob man diesen Geschmack mag oder nicht, ist natürlich Geschmackssache.“

3. Süßungsmittel

"Süßstoffe wie Sucralose und Stevioglycosiden haben den Vorteil, dass sie kalorienfrei süßen und zahnschonend sind", weiß Pfannebecker. Und natürlich werden auch Süßstoffe genau geprüft, bevor sie für die Verwendung in Lebensmitteln zugelassen werden. Doch gerade Süßstoffe geraten immer wieder in die Kritik und das Thema wird seit Jahren von Wissenschaftler:innen heiß diskutiert. "Eine kürzlich erschienene Studie zeigte, dass Sucralose bei den Studienteilnehmer:innen einen Insulinanstieg und erhöhte Blutzuckerkonzentrationen verursachte. Das kann Heißhunger verursachen und den Stoffwechsel durcheinander bringen", erklärt die Ernährungswissenschaftlerin. "Auch Veränderungen in der Zusammensetzung des Darm-Mikrobioms konnten bei den Proband:innen nachgewiesen werden."

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat Anfang 2023 eine Stellungnahme zur Sicherheit von Süßstoffen (unter anderem Sucralose), veröffentlicht. Darin heißt es: "Studien zum Einfluss dieser Stoffe auf das Körpergewicht zeigen, dass deren Aufnahme anstelle von Zucker, im Rahmen eines Gewichtsreduktionsprogramms mit unterkalorischer Ernährung und Maßnahmen einer Verhaltensintervention, zu einer Gewichtsabnahme führen bzw. diese unterstützen kann."

Zudem kann die Mehrheit der aktuellen Studien laut BfR keine Gesundheitsbeeinträchtigung bestätigen. Allerdings sei die Studienlage unzureichend, daher kann keine abschließende gesundheitliche Risikobewertung vorgenommen werden.

Fazit unserer Expertin

"Eine gesundheitliche Gefahr geht von Geschmackspulvern sicher nicht aus", erklärt die Food-Journalistin. Sie ergänzt jedoch: "Bei regelmäßigem Verzehr kann sich aber ein Gewöhnungseffekt einstellen, sodass man natürliche Lebensmittel als nicht aromatisch und süß genug empfindet im Vergleich zu den Kunstaromen und Süßstoffen. Außerdem liefert das Produkt, bis auf die Ballaststoffe des Inulins, keine gesundheitlich wertvollen Stoffen."

Ihre Empfehlung: Magerquark lieber öfter mal mit frischen Früchten aromatisieren, statt nur Geschmackspulver unterzurühren. Öfter mal frisches Obst zum Joghurt genießen

Sind Geschmackspulver und Flav Drops das gleiche?

Geschmackspulver kommen - wie der Name schon verrät - als Pulver daher, während Flavour Drops flüssig sind. "Ich persönlich präferiere das Geschmackspulver und nutze es täglich in all meinen Rezepten", sagt Abnehm-Vorbild Susi. Die Verwendungsmöglichkeiten beider Produkte sind im Prinzip gleich, du kannst also auch mit den Aromatropfen Quark und andere Milchprodukte geschmacklich aufwerten. Flav Drops bestehen allerdings nur aus zwei Zutaten: Aroma und Süßungsmittel, daher sind sie auch komplett kalorien- und zuckerfrei.

Dafür können die Geschmackspulver mit leckeren Stückchen punkten, wie Keks- oder Schoko-Chunks oder Kokosraspeln. Auch Fruchtstückchen und/oder -pulver kann enthalten sein und das Produkt fruchtiger und im Vergleich zu den Drops weniger "chemisch" machen. Im Geschmackspulver "Flavour Explosion" von TNT sind zum Beispiel Pfirsichstückchen enthalten.

Wo kann ich Geschmackspulver kaufen?

Geschmackspulver kannst du einfach online bestellen, entweder über Amazon oder bei den einzelnen Herstellern im Shop. Da Geschmäcker bekanntlich verschieden sind und die Auswahl an Sorten gleichzeitig riesig ist, kannst du dir von verschiedenen Marken auch kleinere Proben bestellen, wie zum Beispiel einzelne 30-Gramm-Tütchen Flav'n Tasty bei ESN oder die große Flavour up Mix-Box von Pro Fuel.

Weitere proteinreiche Produkte

Neben dem ESN Waffel- und Pancake-Mix gibt es eine Vielzahl weiterer proteinreicher Produkte, die du in deine Ernährung integrieren kannst:

  • Whey Protein: Ein beliebtes Nahrungsergänzungsmittel für Sportler, das schnell verfügbares Eiweiß liefert.
  • Proteinriegel: Eine praktische und leckere Zwischenmahlzeit für unterwegs.
  • BCAA/EAA: Essentielle Aminosäuren, die wichtig für den Muskelaufbau und die Regeneration sind.
  • Creatin: Ein Supplement, das die körperliche Leistungsfähigkeit steigern kann.

Wichtige Hinweise

  • Das Produkt ist kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung.
  • Lagere es an einem trockenen Ort bei einer Temperatur von bis zu 25 °C.
  • Vor Frost und direkter Sonneneinstrahlung schützen.
  • Das Produkt ist nicht für Kinder und schwangere oder stillende Frauen geeignet.
  • Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung oder Lagerung entstehen.
  • Allergeninformationen: enthält Gluten, Eier und Milch.

Protein-Pancake Vergleich

Es gibt eine Vielzahl von Protein-Pancake-Mischungen auf dem Markt. Hier ist ein Vergleich einiger beliebter Produkte:

ProduktTypPreis pro kgProtein pro 100gBesonderheiten
The Protein Works Loaded Protein PancakesBackmischung35,18 €20 gBesonders leicht, dreifache Eiweißmischung, gefüllt mit echten Früchten und Schokolade
The Protein Works Diet Protein PancakesBackmischung40,36 €36 gSehr geringer Fettgehalt, sehr geringer Zuckergehalt, einfache und schnelle Zubereitung
Body Attack Protein PancakeBackmischung39,97 €36 gPackungsinhalt reicht für viele Portionen, sehr geringer Fettgehalt, hoher Eiweißgehalt
Weider Protein Pancake MixBackmischung33,23 €31 gSehr geringer Zuckergehalt, wiederverschließbare Verpackung, einfache und schnelle Zubereitung
All Stars Pancake Protein MixBackmischung34,87 €53,7 gBesonders hoher Proteingehalt, sehr fettarm, angenehme Konsistenz
Gymqueen Protein-Pancake BackmischungBackmischung43,98 €57 gBesonders hoher Proteingehalt, wiederverschließbare Verpackung, einfache und schnelle Zubereitung, sehr geringer Zuckergehalt
Ironmaxx High Protein Pancake MixBackmischung25,42 €61 gGlutenfrei, einfache und schnelle Zubereitung
Bodylab24 Protein Pfannkuchen PulverBackmischung24,40 €57 gBesonders hoher Proteingehalt, sehr geringer Fettgehalt, große Menge

tags: #esn #waffel #und #pancake #mix #test

Populäre Artikel: