Monster Torte Rezepte und Ideen
Halloween steht vor der Tür und was wäre Halloween ohne eine gruselige, aber dennoch leckere Monster Torte? Hier finden Sie Inspirationen und Rezepte für beeindruckende Monster Torten, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern werden.
Rezept 1: Einfache Monster Torte mit Orangen-Frischkäse-Frosting
Diese Torte ist einfach zuzubereiten und ideal für Halloween-Partys oder Kindergeburtstage.
Zutaten:
- Für den Teig:
- 125 g weiche Butter + etwas für die Form
- 300 g Mehl + etwas für die Form
- 3 Eier (Gr. M)
- 175 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 100 ml Orangenlimonade (z. B. "Fanta")
- Saft von 1 Zitrone
- 75 ml Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
- 125 g Schmand
- 1 Pck. Backpulver
- Für das Frosting:
- 450 g Doppelrahmfrischkäse
- 125 g Puderzucker
- 125 g weiche Butter
- Lebensmittelfarbe (orange)
- Zur Dekoration:
- 6 Lollis (z. B. mit Orangengeschmack)
- 75 g weiße Kuvertüre
- 50 g Zartbitterkuvertüre
Zubereitung:
- Vorbereitung: Eine Springform (18 cm Ø; ca. 6,5 cm hoch) fetten und mit Mehl ausstäuben. Backofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen (Umluft: 150 °C).
- Teig zubereiten: Eier, Zucker und Vanillezucker mit den Schneebesen des Rührgeräts dickcremig rühren.
- Limonade, Zitronensaft, Öl und Schmand zugeben und unterrühren.
- 300 g Mehl und Backpulver mischen und portionsweise unterrühren.
- Backen: Teig in die Springform füllen und im heißen Ofen ca. 1 Stunde backen. Eventuell nach ca. 40 Minuten Backzeit mit Alufolie abdecken. Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Frosting zubereiten: 125 g Butter mit den Schneebesen des Rührgeräts cremig rühren. Frischkäse und eine Messerspitze Lebensmittelfarbe unterrühren, sodass die Masse leuchtend orange gefärbt ist. Puderzucker nach und nach unterrühren.
- Torte zusammensetzen: Kuchen aus der Form lösen, mit ca. 1⁄3 der Creme einstreichen und auf eine Tortenplatte setzen. Restliche Creme in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle füllen. Von der Mitte beginnend das "Monsterfell" in Streifen aufspritzen.
- Kühlen: Torte ca. 1 Stunde kalt stellen.
- Dekorieren: Lollis auswickeln. Kuvertüre getrennt hacken, im heißen Wasserbad schmelzen und in 2 Gefrierbeutel füllen. Mit der Kuvertüre auf die Lollis Augen und auf die Torte Zähne malen. Trocknen lassen.
Diese Torte ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern schmeckt auch herrlich erfrischend nach Orange.
Rezept 2: Marshmallow Monster Torte
Diese Torte ist etwas aufwendiger, aber der Marshmallow-Geschmack macht sie zu einem besonderen Highlight.
Zutaten:
- Für den Teig:
- Eier
- Zucker
- Salz
- Für das Frosting:
- Eiweiße
- Zucker
- Wasser
- Zitronensaft
- Lebensmittelfarben
- Zur Dekoration:
- Essbare Augen
Zubereitung:
- Eierschaum zubereiten: Die Eier mit Zucker und Salz zu Eierschaum schlagen.
- Teig aufteilen und backen: Den Teig in drei gleichgroße Teile aufteilen. In einer Springform einen Teil (180°C Umluft) für ca. 15 Minuten backen. Wenn der Teig fertig ist, kurz abkühlen lassen und aus der Springform nehmen.
- Marshmallow-Frosting zubereiten: Die Eiweiße mit Zucker, Wasser und Zitronensaft in eine Schüssel geben und auf einen Topf mit kochendem Wasser stellen. Im Wasserbad den Zucker vollständig auflösen (Schüssel und kochendes Wasser sollten sich nicht berühren). Die Schüssel vom Herd nehmen.
- Anschließend das Frosting ca. 8 Minuten aufschlagen. Am Ende sollte es nicht mehr vom Schneebesen rutschen. Das Frosting in drei gleichgroße Teile aufteilen und mit jeweils einer anderen Lebensmittelfarbe färben.
- Torte zusammensetzen: Eine Kuchenschicht auf die Tortenplatte legen. Das erste Frosting auf dem Schokoladenkuchen verteilen und danach die zweite Schicht rauflegen.
- Das zweite Frosting auf der zweiten Schicht verteilen und die dritte Schicht darauflegen.
- Das dritte Frosting auf der dritten Schicht verteilen. Wieder nicht das ganze Frosting verbrauchen. Alle drei Frostings in jeweils einen Spritzbeutel füllen und auf der obersten Schicht kleine Klekse verteilen, sodass oben eine kleine Spitze entsteht (sowie auf den Fotos).
- Die drei Farben können wild und durcheinander verteilt werden.
- Dekorieren: Zum Schluss noch die Augen auf die Klekse setzen. Fertig!
Diese Torte ist zwar zeitaufwendig, aber das Ergebnis ist eine beeindruckende und leckere Monster Torte mit Marshmallow-Geschmack.
Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte
Rezept 3: Bunte Monster Torte mit Frischkäse-Buttercreme
Diese Torte besticht durch ihre bunten Farben und die einfache Zubereitung.
Zutaten:
- Für den Biskuitteig:
- 50 g Butter
- 3 Eier (Größe M)
- 120 g Zucker
- 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
- 125 g Weizenmehl
- 1 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
- Zum Bestreichen:
- etwa 3 EL Brombeerkonfitüre
- Für die Frischkäse-Buttercreme:
- 200 g weiche Butter
- 175 g Puderzucker
- 400 g Doppelrahm-Frischkäse
- Dr. Oetker Lebensmittelfarbe (rosa, lila, schwarz)
- Zum Verzieren:
- Zuckerdekor oder Mini-Smarties®
Zubereitung:
- Vorbereiten: Für den Teig Butter zerlassen und abkühlen lassen. Backpapier in die Springform einspannen. Backofen vorheizen (Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C, Heißluft: etwa 160 °C).
- Biskuitboden backen: Eier in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe 1 Min. schaumig schlagen. Mit Vanillin-Zucker gemischten Zucker unter Rühren in 1 Min. einstreuen und die Masse weitere 2 Min. schlagen. Mehl mit Backin mischen und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Butter kurz unterrühren. Den Teig in der Springform glatt streichen. Biskuitboden auf dem Rost in den Backofen schieben.
- Einschub: Mitte
- Backzeit: etwa 40 Min.
- Springformrand lösen und entfernen, Biskuitboden auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen, Springformboden entfernen und erkalten lassen.
- Den Tortenboden zweimal waagerecht durchschneiden. Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen.
- Bunte Frischkäse-Buttercreme zubereiten: Butter und Puderzucker in einer Rührschüssel mit dem Mixer (Rührstäbe) sehr schaumig rühren. Doppelrahm-Frischkäse hinzufügen und die Creme nochmals gut aufschlagen. 1 EL Frischkäse-Buttercreme für die Dekoration abnehmen, mit Lebensmittelfarbe schwarz einfärben und in einen kleinen Gefrierbeutel oder Einwegspritzbeutel füllen. Die übrige Frischkäse-Buttercreme mit Lebensmittelfarbe rosa und lila einfärben.
- Die Hälfte der Konfitüre auf dem unteren Boden verstreichen, dabei etwa 1 cm Rand frei lassen. Darauf 3 geh. EL der Frischkäse-Buttercreme bis zum Rand verstreichen und den mittleren Boden auflegen. Übrige Konfitüre ebenfalls darauf verstreichen und etwa 3 geh. EL Frischkäse-Buttercreme verstreichen. Oberen Boden leicht andrücken. Die Monster-Torte mit übriger Creme glatt einstreichen. Mit einem Holzspieß die Frischkäse-Buttercreme etwas verwirbeln. Die Monster-Torte mind. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Verzieren: In der Zwischenzeit die Schablone für die Augen ausschneiden und an einen Holzspieß kleben. Vom Gefrierbeutel eine kleine Ecke abschneiden. An den Rand der Torte einen Mund spritzen. Für die Zähne die Zuckerdekor halbieren und an der Frischkäse-Buttercreme befestigen.
Diese Torte ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern schmeckt auch herrlich frisch und fruchtig.
Weitere Ideen und Tipps
- Verwendung von Lebensmittelfarben: Experimentieren Sie mit verschiedenen Lebensmittelfarben, um den Monster Torten einen individuellen Look zu verleihen. Neonfarben oder Pastellfarben sind besonders beliebt.
- Dekoration mit Fondant: Modellieren Sie Augen, Zähne oder andere Monster-Details aus Fondant. Diese können Sie bereits am Vortag vorbereiten.
- Einsatz von Süßigkeiten: Verwenden Sie Smarties, Zuckerperlen oder andere Süßigkeiten, um die Monster Torte zu dekorieren. Diese können als Augen, Zähne oder Fell verwendet werden.
- Grusel-Effekte: Verwenden Sie Schokoladensoße oder rote Lebensmittelfarbe, um blutige Effekte zu erzielen. Dies verleiht der Torte einen zusätzlichen Grusel-Faktor.
- Cake Pops als Dekoration: Formen Sie aus Kuchenkrümeln und Frischkäse Cake Pops und verzieren Sie diese als Monsteraugen. Diese können Sie dann als zusätzliche Dekoration auf die Torte stecken.
Tipps und Tricks für ein perfektes Frosting
Ein gelungenes Frosting ist das A und O für eine gelungene Monster Torte. Hier sind einige Tipps und Tricks, die Ihnen helfen, ein perfektes Frosting zu zaubern:
- Butter auf Zimmertemperatur: Verwenden Sie für das Frosting weiche Butter auf Zimmertemperatur. Dies sorgt für eine cremige Konsistenz.
- Puderzucker sieben: Sieben Sie den Puderzucker, bevor Sie ihn unter die Butter rühren. Dies verhindert Klumpenbildung.
- Frischkäse gut abtropfen lassen: Lassen Sie den Frischkäse vor der Verarbeitung gut abtropfen. Andernfalls kann das Frosting zu flüssig werden.
- Geduld beim Aufschlagen: Schlagen Sie das Frosting ausreichend lange auf, bis es eine leichte und luftige Konsistenz hat.
- Lebensmittelfarbe sparsam verwenden: Verwenden Sie Lebensmittelfarbe sparsam, um die gewünschte Farbintensität zu erreichen. Zu viel Farbe kann das Frosting bitter machen.
- Frosting wird nicht fest? Stelle sicher, dass kein Eigelb im Eiweiß ist und schlage das Frosting lange genug.
Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen
Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass
tags: #Monster #Torte #Rezepte #und #Ideen