Mona-Lila-Torte: Ein Rezept für Genießer
Diese Torte vereint den Geschmack von Schokolade, Mandeln und Kirschlikör zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Das Rezept ist sowohl für Hobbybäcker als auch für erfahrene Konditoren geeignet.
Zutaten
Für den Rührteig:
- 200 g weiche Butter oder Margarine
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 4 Eier
- 300 g Mehl
- 4 TL Backpulver (gestrichen)
- 1 EL Kakaopulver
- 100 g gemahlene Mandeln
- 50 g geriebene Schokolade
- 150 g Mona Lila von Milka
Zum Tränken:
- 2 cl Kirschlikör
Für die Füllung:
- 800 ml Sahne
- 3 Päckchen Sahnesteif
- 1 Päckchen Mona Lila
Zubereitung
Der Rührteig
- Margarine oder Butter mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe geschmeidig rühren.
- Nach und nach Zucker und Vanillinzucker unterrühren und so lange weiterrühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist.
- Eier nach und nach unterrühren (jedes Ei ca. 1/2 Minute).
- Mehl mit Backpulver und Kakao mischen, sieben und abwechselnd portionsweise mit Mandeln und Schokolade auf mittlerer Stufe unterrühren.
- Mona Lila in einem Topf im Wasserbad schmelzen und unter den Teig rühren.
- Teig in eine Springform (28 cm Durchmesser, Boden gefettet, mit Backpapier belegt) füllen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 60 Minuten backen. Den Boden eventuell nach 45 Minuten mit Alufolie abdecken, um ein zu starkes Bräunen zu verhindern.
- Das fertige Gebäck aus der Form lösen und auf einem Kuchenrost abkühlen lassen.
Die Füllung und Fertigstellung
- Den Boden zweimal waagerecht durchschneiden.
- Den unteren Boden mit Kirschlikör tränken.
- Für die Füllung Sahne mit Sahnesteif steif schlagen.
- 1/4 der Sahne auf den unteren Boden streichen, den mittleren Boden darauflegen und mit der Hälfte der restlichen Sahne bestreichen. Den oberen Boden auflegen.
- Tortenoberfläche und -rand mit der restlichen Sahne (3 EL zum Verzieren zurücklassen) bestreichen.
Tipps und Variationen
- Schokoladenglasur: Für eine intensivere Schokoladennote kann die Torte zusätzlich mit einer Schokoladenglasur überzogen werden.
- Früchte: Frische Früchte wie Kirschen oder Himbeeren passen hervorragend zur Mona-Lila-Torte und können als zusätzliche Füllung oder Dekoration verwendet werden.
- Nussvarianten: Anstelle von Mandeln können auch andere Nüsse wie Haselnüsse oder Walnüsse verwendet werden, um dem Teig eine andere Geschmacksrichtung zu geben.
- Eierlikör: Anstelle von Kirschlikör kann man den Boden auch mit Eierlikör tränken.
- Thermomix®-Variante: Alle Zutaten für den Teig in den Thermomix® geben und auf Stufe 6 30 Sekunden verrühren. Den Teig in eine gefettete Kranzform füllen und bei 175°C Ober-/Unterhitze 60 Minuten backen.
Weitere Torten-Inspirationen
Wer sich nach noch mehr Tortenrezepten sehnt, findet hier einige Anregungen:
- Schwarzwälder Kirschtorte: Ein Klassiker mit Kirschen, Sahne und Schokolade.
- Erdbeer-Schoko-Torte mit Sahne: Eine fruchtige und schokoladige Köstlichkeit.
- Lavendel Naked Cake Hochzeitstorte: Eine elegante Torte mit Lavendelnote.
- Regenbogentorte (Rainbow Cake): Ein farbenfroher Hingucker mit verschiedenen Geschmacksrichtungen.
Lesen Sie auch: Tradition und Schokolade
Lesen Sie auch: Elegante Lila Torte: Rezepte und Tipps
Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte
tags: #mona #lila #torte #rezept


